RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unsere Reise 2016/2017
Hallo Beate und Toni,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für eure tollen Wochenberichte. Sollte tatsächlich bei uns eine ähnliche Reise anstehen, hätten wir die perfekte Blaupause dazu. Ich finde, die Reihe "Mit dem Wohnmobil nach..." kann einpacken (euch nicht das Wasser reichen).
Werde in der kommenden staaden Zeit eurem Trip im Ganzen mit Genuß nochmal nachreisen.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unsere Reise 2016/2017
Servus Beate,
das Stichwort Blaupause hat natürlich sofort mein Hirn zum Rattern gebracht. Wenn du mal in einer kalten Sommerwoche so gar keine Lust hast aus dem Haus zu gehen, wie wäre es denn mit der Blaupause "Quer durch die USA", also im Prinzip ein Extrakt aus aus eurer Reise. Auf den einzelnen Tag heruntergebrochen muss das nicht sein, aber vielleicht irgendwie in logische Intervalle.
Ich würde mich nämlich auch sehr gerne an einem solchen Leitfaden orientieren, wenn es bei uns auch mal so weit ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unsere Reise 2016/2017
Servus Richard,
eine schwierige Aufgabe wie ich meine. Diejenigen die wir unterwegs trafen, orientierten sich überwiegend an den 180 Tagen Aufenthalt die einem das sog. B2 Visum zugesteht. Eine USA Reise über ein knappes Jahr oder länger wie wir sie planten, kommt dagegen eher seltener vor und ist in Abhängigkeit vom jeweiligen IO Officer bei der Einreise in die Staaten zu sehen. Mit dem neuen Mann im weissen Haus dürften sich die Einreise- und Visabedingungen auch eher weiter verschärfen.
Erschwerend kommt hinzu, der eine möchte seine Reise in Kanada beginnen oder auch beenden, während ein anderer ausschliesslich die USA bereisen möchte. Ein dritter will unbedingt in den Yukon und nach Alaska.... schwierig.
Wenn eine Blaupause Sinn ergibt, dann in der Vorbereitungs- und Abwicklungs Phase, z.B. welche Vorraussetzungen sind nötig, wie läuft die Visa Beschaffung ab, Verschiffung, Versicherungen ((Kranken- und Kfz) Telefonieren, Internet, Hotspots, Spannungswandler, Gasflaschen versus Gastanks usw. usw.
Vieles davon hat Toni in unserem Blog unter Tilts und Hints bereits festgehalten. Bei Interesse tragen wir gerne dies mal über den Winter zusammen und machen daraus eine Blaupause?
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unsere Reise 2016/2017
Servus Beate,
ich finde das Thema an sich ist extrem spannend und wenn wir hier im Forum daran partizipieren könnten, würde ich das ganz klasse finden. Dann heißt die Blaupause einfach "Mit dem eigenen WoMo nach USA - was ist zu beachten?".
TOP!
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unsere Reise 2016/2017
ich finde das Thema an sich ist extrem spannend und wenn wir hier im Forum daran partizipieren könnten, würde ich das ganz klasse finden. Dann heißt die Blaupause einfach "Mit dem eigenen WoMo nach USA - was ist zu beachten?".
Hallo Beate und Toni,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für eure tollen Wochenberichte. Sollte tatsächlich bei uns eine ähnliche Reise anstehen, hätten wir die perfekte Blaupause dazu. Ich finde, die Reihe "Mit dem Wohnmobil nach..." kann einpacken (euch nicht das Wasser reichen).
Werde in der kommenden staaden Zeit eurem Trip im Ganzen mit Genuß nochmal nachreisen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
hab ganz herzlichen Dank für dein tolles Kompliment. ?
Auch wir kennen die erwähnten Büchlein sehr gut und stellen oftmals einen sehr unterschiedlichen Informationsgehalt fest.
Da drücken wir doch mal ganz fest die Daumen, dass "unsere Blaupause" bei euch beiden einmal Anwendung findet.
Sag Bescheid, wenn du für deine bessere Hälfte noch ein paar Argumente brauchst.?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Servus Beate,
das Stichwort Blaupause hat natürlich sofort mein Hirn zum Rattern gebracht. Wenn du mal in einer kalten Sommerwoche so gar keine Lust hast aus dem Haus zu gehen, wie wäre es denn mit der Blaupause "Quer durch die USA", also im Prinzip ein Extrakt aus aus eurer Reise. Auf den einzelnen Tag heruntergebrochen muss das nicht sein, aber vielleicht irgendwie in logische Intervalle.
Ich würde mich nämlich auch sehr gerne an einem solchen Leitfaden orientieren, wenn es bei uns auch mal so weit ist.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Servus Richard,
eine schwierige Aufgabe wie ich meine. Diejenigen die wir unterwegs trafen, orientierten sich überwiegend an den 180 Tagen Aufenthalt die einem das sog. B2 Visum zugesteht. Eine USA Reise über ein knappes Jahr oder länger wie wir sie planten, kommt dagegen eher seltener vor und ist in Abhängigkeit vom jeweiligen IO Officer bei der Einreise in die Staaten zu sehen. Mit dem neuen Mann im weissen Haus dürften sich die Einreise- und Visabedingungen auch eher weiter verschärfen.
Erschwerend kommt hinzu, der eine möchte seine Reise in Kanada beginnen oder auch beenden, während ein anderer ausschliesslich die USA bereisen möchte. Ein dritter will unbedingt in den Yukon und nach Alaska.... schwierig.
Wenn eine Blaupause Sinn ergibt, dann in der Vorbereitungs- und Abwicklungs Phase, z.B. welche Vorraussetzungen sind nötig, wie läuft die Visa Beschaffung ab, Verschiffung, Versicherungen ((Kranken- und Kfz) Telefonieren, Internet, Hotspots, Spannungswandler, Gasflaschen versus Gastanks usw. usw.
Vieles davon hat Toni in unserem Blog unter Tilts und Hints bereits festgehalten. Bei Interesse tragen wir gerne dies mal über den Winter zusammen und machen daraus eine Blaupause?
Was hälst du davon?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Servus Beate,
ich finde das Thema an sich ist extrem spannend und wenn wir hier im Forum daran partizipieren könnten, würde ich das ganz klasse finden. Dann heißt die Blaupause einfach "Mit dem eigenen WoMo nach USA - was ist zu beachten?".
TOP!
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Servus Richard,
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Da bin ich sofort dabei
Gruß Wolfgang
1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys
Liebe Beate,
einfach nur ein Traum!
Darf ich rein interessehalber fragen, was euch eure Reise insg. gekostet hat? Vielleicht wurde die Frage schon gestellt und ich hab was überlesen.
Danke!
Lg Kath
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hallo Kat,
wir haben etwas über die allgemeinen Kosten hier:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/eigenen-wohnmobil-durch-usa-kanada-eine-blaupause-fuer
und hier geschrieben.
https://5jahreszeiten.wordpress.com/category/zdf-zahlen-daten-fakten
Alles andere ist privat.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten