Armin und Familie haben sich für die goldene Mitte den C23 -26 von RB, entschieden. Steht auch da im Thread #9. Ab Frühjahr kommt dann auch das neue Modell 25 -27 in die Flotte und wird dann Stück für Stück das 23 - 26 ersetzen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
die Reise ist schon gut 3,5 Jahre vorüber, wie geschrieben hatten wir damals den C23-26 von RB und waren damit sehr zufrieden. Im Jahr 2016 waren wir dann nochmal im Westen unterwegs, ebenfalls mit RB, aber C27-30, der war uns ehrlich gesagt viel zu groß, obwohl wir da bereits mit 2 Kindern (damals 3,5 Jahre und 10 Monate) unterwegs waren.
Wir würden uns immer wieder für ein kleineres Wohnmobil entscheiden, das Fahren, Parken etc. ist einfach viel angenehmer. Wir mussten damals auch viel Heizen, was mit dem großen Womo einen spürbar höheren Verbrauch an Gas und Batterie zur Folge hatte, zumindest empfanden wir das so.
Die letze Anmietung ist zwar schon 2 Jahre her, aber über Roadbear lassen wir bis heute nichts kommen, die sind wirklich gut und wir werden auch beim nächsten mal RB den Vorzug geben.
Würden wir heute nochmal fahren, würden wir glaube ich sogar mit einem Kind das neue 22-24 nehmen, vorausgesetzt man kann tagsüber mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zeit im Freien verbringen.
Moin Lena,
Armin und Familie haben sich für die goldene Mitte den C23 -26 von RB, entschieden. Steht auch da
im Thread #9. Ab Frühjahr kommt dann auch das neue Modell 25 -27 in die Flotte und wird dann Stück für Stück das 23 - 26 ersetzen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Lena,
die Reise ist schon gut 3,5 Jahre vorüber, wie geschrieben hatten wir damals den C23-26 von RB und waren damit sehr zufrieden. Im Jahr 2016 waren wir dann nochmal im Westen unterwegs, ebenfalls mit RB, aber C27-30, der war uns ehrlich gesagt viel zu groß, obwohl wir da bereits mit 2 Kindern (damals 3,5 Jahre und 10 Monate) unterwegs waren.
Wir würden uns immer wieder für ein kleineres Wohnmobil entscheiden, das Fahren, Parken etc. ist einfach viel angenehmer. Wir mussten damals auch viel Heizen, was mit dem großen Womo einen spürbar höheren Verbrauch an Gas und Batterie zur Folge hatte, zumindest empfanden wir das so.
Die letze Anmietung ist zwar schon 2 Jahre her, aber über Roadbear lassen wir bis heute nichts kommen, die sind wirklich gut und wir werden auch beim nächsten mal RB den Vorzug geben.
Würden wir heute nochmal fahren, würden wir glaube ich sogar mit einem Kind das neue 22-24 nehmen, vorausgesetzt man kann tagsüber mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zeit im Freien verbringen.
Ich hoffe das hilft Euch weiter
LG
Armin