Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Denver - Denver: Rocky's & Red Rocks 2012

143 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
ROMO NP

Hallo Kochi,

wir hatten uns zwei Tage am Lake Granby, Stillwater CG, niergelassen. Das ist auf der Westseite des Parks. Ich fand es dort nicht so schön, durch die Käferplage sind alle Bäume auf dem CG entfernt worden, auch der Park ist sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Überall abgestorbene Bäume. Die Temperaturen waren, um den 4. Juli herum, sehr angenehm bis warm um die Mittagszeit. Abends konnte man recht lange im T-Shirt am Feuer sitzen. Was auf der Westseite schön war, hier waren vielen Elche und Hirsche zu sehen.

Auf dem Pass der Trail Ridge Road lag noch anständig Schnee, Wanderungen vom Alpine Visitor Center aus waren nicht möglich. Alle Wege waren gesperrt. Die Old Fall River Rd. war noch gesperrt. Und die Trail Ridge wurde erst kurz vor unserem Urlaub geöffnet.

Auf der Ostseite hatten wir dann den Moraine CG. Hier war es einbischen eng rundherum und eher einfach (Plumsklo). War halt Feiertagswochenende und ich froh, dass wir überhaupt einen Platz bekommen haben. wobei auf dem Bild geht´s. Hier tolle Sommertemperaturen. Bei der Wanderung zum Emerald Lake ging es dann wieder in den Winter Undecided Viel durch Schneefelder und Matsch. Aber gelohnt hat sich der Weg. Tolles Wetter, super Sicht  ... fast ein Weg duch die Klimazonen. Und natürlich viel los. Ist wohl einer der interessantesten Trails am 4. Juli.

Mit dem Wetter muss es aber nicht jedes Jahr so sein. Der Winter 2010/2011 war wohl auch in den Rocky´s besonders streng und lang.

Gruß Harald

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Wetter

Hallo,

ich las noch mal den Bericht von Janina, sie war im Mai 2007 (stimmt das?) im Yellow, auf den Bildern waren nur Schneereste!

Ich hoffe sehr auf einen nicht zu langen Winter 2012!!!

@Kochi, im Juni sind im Yellow nicht alle CG's geöffnet, aber der Madison ist schon offen!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7612
Planungs-Update

Hi Zusammen!

Die zweite Karte von Google Maps auf der ersten Seite habe ich bearbeitet. Auch einige Tagesziele/ Etappen haben sich ein wenig geändert. So sollte die Tour eigentlich runder sein, hier mal die Eckdaten:

Datum

Ü Ort (in der Nähe) Übernachtung Fahrtzeit Mls(soll)
03.06.-04.06. 1 Denver Hotel    
04.06.-05.06. 1 Colorado Springs Cheyenne Mountain SP 1h:30 90
05.06.-06.06. 1 Alamosa Great Sand Dunes NP 3h:05 170
06.06.-07.06. 1 Alamosa Great Sand Dunes NP   15
07.06.-08.06. 1 Durango United CG, privat 3h:30 180
08.06.-09.06. 1 Montrose Black Canyon of the G. 2h:20 120
09.06.-10.06. 1 Vernal Red Fleet SP 4h:30 230
10.06.-11.06. 1 Pinedale Fremont Lake 3h:50 205
11.06.-12.06. 1 Jackson Grand Teton NP 2h:30 125
12.06.-13.06. 1 Jackson Grand Teton NP   15
13.06.-14.06. 1 Yellowstone NP Yellowstone NP 2h:00 100
14.06.-15.06. 1 Yellowstone NP Yellowstone NP   40
15.06.-16.06. 1 Yellowstone NP Yellowstone NP   40
16.06.-17.06. 1 Cody KOA CG, privat 2h:10 110
17.06.-18.06. 1 Shoshoni Boysen SP 2h:00 115
18.06.-19.06. 1 Glendo Glendo SP 2h:50 180
19.06.-20.06. 1 Loveland Rocky Mountain NP 3h:20 195
20.06.-21.06. 1 Loveland Rocky Mountain NP   20
21.06.-22.06. 1 Denver Golden State Canyon SP 1h:30 55
    Denver Moturis 0h:45

25

...nun sind 4/5 Tage dabei, wo wir über 3 h im Womo sitzen, wobei hier immer Stops (einkaufen, etc.) vorgesehen sind. In den NP's habe ich einfach einige Meilen hinzu addiert, in Ergänzung zu den Google Maps Daten. Laut Google sind es insgesamt 1865 Meilen.

Heute Abend tagt erstmal der Familienrat, ob es uns so gefallen würde, wobei Ihr gerne jetzt schon Kommentare abgeben dürftWink!

@Harald,

ja, im Romo NP werden wir auch wohl den Moraine CG wählen, tolle Bilder übrigens!

@Gisela,

ja, hatte ich auch gesehen, das die CG's im Yellowstone teilweise noch geschlossen sind. Aber wir werden uns wohl auf den Madison/ Bridge Bay vertsteifenWink...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Mai 2006

Hi Kochi, hi Gisela,

danke Gisela, dass Du für mich geantwortet hast. Ja, im Mai 2006 wink hatten wir unglaubliches Glück mit dem Yellowstone. Wir hatten Schneereste, aber tagsüber T- bzw Sweat-Shirt-Wetter (Nachts über 0° ist auch okay). Das Glück kann man zwar haben, aber wir hatten ohne den Yellowstone geplant und ihn nur aufgrund der perfekten Bedingungen spontan reingenommen (auch nur was für spontane Fahr"freuden").

Den Yellowstone im Mai aufgrund meiner Erfahrungen als "mild" einzustufen, halte ich für gewagt (meinem Bruder und Papa ist im Juli nachts noch das Kopfkissen gefroren - tsss... macht halt die Heizung an, Jungs!).

Aaaber, er ist halt eben ein Traum!

Kochi, vielleicht könnt Ihr Euch beim nächsten Treffen Vrenis Bettflasche leihen smiley

Grüßle, Janina

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1926
Strecke zum Great Sand Dunes NP

Hallo Torsten,

hat es einen Grund warum Du die Interstate nach Süden fährst? Ich habe von Colorado Springs die US-24 nach Westen genommen und wollte im Mueller SP übernachten. Da nicht reserviert, wurde daraus nichts. Bin dann weiter bis nach Buena Vista gefahren. Kurz vor dem Ort hat es einen wirklich schönen KOA. http://www.womo-abenteuer.de/node/18

Am nächsten Tag dann über die 285 und 17 zum NP. Die Gegend hat uns ausgesprochen gut gefallen. An der 24 hat es auch noch das Florissant Fossil Beds NM. Ich kann mich noch an den Kommentar von Fredy erinnern, schön muss man aber nicht gesehen haben. Wir haben es dann ausgelassen da wir ja keinen Platz im SP bekommen haben.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7612
Strecke zu den Great Sand Dunes

Hi Tom!

Das wir die Interstate fahren wollen, hatte ich deshalb so geplant, weil es die kürzeste und schnellste Verbindung istWink. Da man ja eh von Süden kommend in den Park fährt..., wobei Dein Vorschlag "nur" 16 Meilen mehr wären, jedoch eine knappe Stunde mehr Fahrtzeit...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1926
Landschaft

Servus Torsten,

dafür ist aber die Landschaft wirklich sehenswert. Ich kenne zwar die Gegend um die I-State nicht, würde aber die Stunde gerne investieren.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1926
Durango

Servus Kochi,

muss es in Durango ein Stadt CG sein? Wenn nein, kann ich diesen empfehlen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/36

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7612
Junction Creek CG

Hi Tom!

...den CG hatte ich auch gesehen. Der scheint wirklich gut zu sein. Wir wollen(müssen?) nur von Zeit zu Zeit mal Wäsche machen, deshalb hatte ich in Ouray den CG ausgesucht. Wobei ich das mit der Eisenbahn auch gut finde...

Vielen Dank auf jeden Fall fürs MitdenkenWink!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7612
...die ersten Unterlagen...

Hi Zusammen!

...vom Reisebüro Hauns sind eingetroffen (Strassenatlas, Broschüre "Wohn- und Campmobil Nordamerika",Reiseführer, ...) und das Moturis S-27S ist gebucht. Auf das Womo sind wir doch schon ein wenig gespannt...Cool

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de