RE: Ab in den Sueden - AR + NM im April / Mai 2018
Hallo zusammen,
die Reise rueckt naeher und ich bin gerade dabei, alle Infos + Tipps zusammen zu tragen. Rechts und links des Weges ist einiges notiert, CG, Boondocking-Plaetze und Trails. CG sind nur 3 im ersten Drittel gebucht, danach fahren wir wie es kommt. Die Ecke um Grand Canyon und Sedona/ Prescott haben wir jetzt ganz gestrichen. Sie passt besser in eine zukuenftige Reise. Nach momentanem Stand er Dinge koennte unsere Runde dann in etwas so aussehen:
5.4.
Phoeneix -Womo-Uebernahme
Lost Dutchman CG (geb)
72
6.4.
"
7.4.
Organ Pipe
Twin Peaks CG
175
8.4.
"
"
9.4.
Saguaro
Gilbert Ray CG
155
10.4.
"
"
Treffen mit "Chris"
11.4.
"
"
oder Molino Basin CG, am Mt. Lemmon
12.4
Kartchner Caverns
Kartchner Caverns CG (geb)
65
13.4.
Chiricahua
Bonita CG (geb)
105
14.4.
"
"
15.4.
"
"
16.4.
Gila
Upper/Lower Scorpion CG oder
Gila Hot Springs CG
175
17.4.
"
"
18.4.
City of Rocks
City of Rocks CG
70
19.4.
"
"
20.4.
White Sands
Aguirre Springs CG
115
21.4.
"
"
oder Oliver Lee Mem. CG
22.4.
Valley of Fires RA
Valley of Fires CG
115
23.4.
Santa Fé
Rancheros de Santa Fé CG
oder Trailer Ranch RV Park
180
24.4.
Kasha Katuwe Tent Rocks
Cochiti Lake CG
40
25.4.
Bandelier
oder
Chaco
Juniper CG
oder
Gallo CG
76
oder
166
26.4.
Angel Peak
oder
Chaco
Boondocking Angel Peak
oder
Gallo CG
175
oder
-
27.4.
Angel Peak
Bonndocking Angel Peak
53
28.4.
Bisti Badlands
Boondocking Bisti
57
29.4.
"
"
-
30.4.
Canyon de Chelly
Cottonwood CG
150
1.5.
"
"
-
2.5.
Petrified Forest
Mc Hood Country Park Winslow
160
3.5.
Show Low
Fool Hollow CG (geb)
85
4.5.
"
"
-
5.5.
Woods Canyon Lake
oder
Roosevelt Lake
64
oder
122
6.5.
Lake Pleasant
Desert Tortoise CG (geb)
Treffen mit "Tanni & Guenter"
132
oder
160
7.5.
Abgabe
Hotel am Airport
22
ca. 2400 mls
Wie schon einmal gesagt, die Route ist nicht in Stein gemeisselt. Wir tendieren eher zu "weniger ist mehr". Es ist bestimmt nicht die letzte Reise, also Ideen fuer die naechste Reise gibt es immer noch genug. Nachdem wir inzwischen wissen wie es geht, auch mal 14 Tage im absoluten "off" zu sein, ohne jegliche Versorgung, werden wir spontan schauen, wo und wann wir dann mal an die Steckdose oder an den Schlauch muessen, vorausgesetzt natuerlich, wir kriegen nicht wieder ein Womo mit Zicken.
RE: Ab in den Sueden - AR + NM im April / Mai 2018
Hallo Bine,
Eine tolle Rundreise hast du jetzt gebastelt. So ähnlich hatten wir unsere "Plan-A-Tour" im letzten Jahr geplant, müssten dann aber wegen des Unwetters umplanen. Um so mehr bin ich dann auf deinen RB gespannt.
Nun bleibt nur noch, euch gutes Wetter zu wünschen.
ja, die Tour hört sich echt gut an. Die könnte uns auch gefallen. Und mit der Aussicht, dass die Jeep-Trailer Kombination vielleicht auch bald in Phoenix angeboten wird....
RE: Ab in den Sueden - AR + NM im April / Mai 2018
Hallo liebe Gisela,
ich habs Dir ja schon gesagt, so ganz laesst einen der USA-Virus doch nicht los..., oder? Die Gegend um Sedona haette mich jetzt schon etwas gereizt, aber ich denke im Fruehjahr wird die Ecke ziemlich trubelig sein. Staedte und Trubel moegen wir aber im Urlaub ueberhaupt nicht, erst recht nicht am Ende. Vielleicht bei einer naechsten Tour wenn der GC wieder im Plan stehen sollte.
Hallo liebe Irma,
ja, ich hoffe das Wetter macht nicht wieder irgendwelche Kapriolen, wie bei der letzten Reise. Einen Plan B habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht und ich kann im Moment auch noch nicht so recht abschaetzen, wo wir evtl. wegen Kaelte oder Schnee Probleme bekommen koennten. Mal sehen...
Halllo liebe Nina,
ich denke ihr sitzt genauso auf Kohlen wie wir, oder? Wenn dieser Jeep+Trailer ab Phoenix schon verfuegbar gewesen waere, wer weiss, ich glaube da waeren wir vielleicht doch schwach geworden. Inzwischen denke ich aber, dass es gut ist, ein erstes Jahr auf die Erfahrungen anderer abzuwarten. Beim Lesen der Threads ueber das Gespannt hatte ich ja schon sehr gemischte Gefuehle, von "geht garnicht" bis "ist doch super". Wr sind sehr gespannt auf eure Erfahrungen! Es ist auf jeden Fall eine super Alternative, zwischen Zelt + Womo, kombiniert mit Offroad. Ach, wenn wir doch da unseren "Savanna" haetten... das waers!
RE: Ab in den Sueden - AR + NM im April / Mai 2018
Hallo Gisela,
um eine Vorstellung bzgl der Wohnwagengröße zu bekommen, könntet Ihr den doch mal in D anschauen. Evtl ist ja ein Händler in Eurer Nähe bzw die eine oder andere Messe.
RE: Ab in den Sueden - AR + NM im April / Mai 2018
Ich habe jetzt noch eine Frage an die Erfahrenen unter euch:(bitte nicht Kopf schuetteln..)
Wir haben kein Wander-GPS (nur eines zum Fahren) und wollen uns doch ein wenig in den Bistis umsehen. Kommen wir auch ohne ein GPS z. B. zu den Hoodoos und den Cracket Eggs usw..., wenn wir uns nur die Topo-Karte ( http://www.synnatschke.de/bisti/bisti-badlands-topo-map.jpg) ausdrucken und versuchen danach zu laufen? Oder gibt es eine noch bessere Karte oder Beschreibung ?
Oder was ratet ihr mir? Ich weiss, im Netz findet man gefuehlt 10000 offline-maps und tracker und was weiss ich alles, aber wenn man sich damit nicht auskennt ist das ein Suchen der Nadel im Heuhaufen. Ein Smartphone /Tablet haben wir dabei, aber was sollte ich evtl. darauf haben, damit ich das "offline" dann als Hilfe benutzen kann? Wir sind sonst keine Technik-Fetischisten und bisher sind wir ueberall hingekommen wo wir hinwollten. Aufzeichungen, wie lang, wie hoch usw. haben mich noch nie interessiert.
Ich habe einen sehr gut ausgepraegten Orientierungssinn und denke, dass ich mit der ausgedruckten Karte zurecht kommen koennte. Oder bin ich, in diesem Fall, auf dem Holzweg?
RE: Ab in den Sueden - AR + NM im April / Mai 2018
Hallo Micha,
super, ich danke Dir. Ich gestehe, ich hatte Deinen Bericht zwar schon gesehen, aber nicht im Ganzen gelesen. Ich werde mir das mit Maps 3d nun genauer ansehen und ich erlaube mir, Dich evtl. noch mit ein paar techn. Fragen zu nerven.
Hallo zusammen,
die Reise rueckt naeher und ich bin gerade dabei, alle Infos + Tipps zusammen zu tragen. Rechts und links des Weges ist einiges notiert, CG, Boondocking-Plaetze und Trails. CG sind nur 3 im ersten Drittel gebucht, danach fahren wir wie es kommt. Die Ecke um Grand Canyon und Sedona/ Prescott haben wir jetzt ganz gestrichen. Sie passt besser in eine zukuenftige Reise. Nach momentanem Stand er Dinge koennte unsere Runde dann in etwas so aussehen:
"
Treffen mit "Chris"
"
oder Molino Basin CG, am Mt. Lemmon
Upper/Lower Scorpion CG oder
Gila Hot Springs CG
"
oder Oliver Lee Mem. CG
Rancheros de Santa Fé CG
oder Trailer Ranch RV Park
Cochiti Lake CG
Bandelier
oder
Chaco
Juniper CG
oder
Gallo CG
76
oder
166
Angel Peak
oder
Chaco
Boondocking Angel Peak
oder
Gallo CG
175
oder
-
Woods Canyon Lake
oder
Roosevelt Lake
64
oder
122
Desert Tortoise CG (geb)
Treffen mit "Tanni & Guenter"
132
oder
160
Wie schon einmal gesagt, die Route ist nicht in Stein gemeisselt. Wir tendieren eher zu "weniger ist mehr". Es ist bestimmt nicht die letzte Reise, also Ideen fuer die naechste Reise gibt es immer noch genug. Nachdem wir inzwischen wissen wie es geht, auch mal 14 Tage im absoluten "off" zu sein, ohne jegliche Versorgung, werden wir spontan schauen, wo und wann wir dann mal an die Steckdose oder an den Schlauch muessen, vorausgesetzt natuerlich, wir kriegen nicht wieder ein Womo mit Zicken.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo liebe Bine,
ich würde die Reise glatt so übernehmen, sehr schön!
(Die Gegend um Sedona hat mich bisher auch noch nie so gereizt.)
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Bine,
Eine tolle Rundreise hast du jetzt gebastelt. So ähnlich hatten wir unsere "Plan-A-Tour" im letzten Jahr geplant, müssten dann aber wegen des Unwetters umplanen. Um so mehr bin ich dann auf deinen RB gespannt.
Nun bleibt nur noch, euch gutes Wetter zu wünschen.
Herzliche Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Bine,
ja, die Tour hört sich echt gut an. Die könnte uns auch gefallen. Und mit der Aussicht, dass die Jeep-Trailer Kombination vielleicht auch bald in Phoenix angeboten wird....
Viel Spass noch bei der weiteren Planung
Bleibt gesund
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo liebe Gisela,
ich habs Dir ja schon gesagt, so ganz laesst einen der USA-Virus doch nicht los..., oder? Die Gegend um Sedona haette mich jetzt schon etwas gereizt, aber ich denke im Fruehjahr wird die Ecke ziemlich trubelig sein. Staedte und Trubel moegen wir aber im Urlaub ueberhaupt nicht, erst recht nicht am Ende. Vielleicht bei einer naechsten Tour wenn der GC wieder im Plan stehen sollte.
Hallo liebe Irma,
ja, ich hoffe das Wetter macht nicht wieder irgendwelche Kapriolen, wie bei der letzten Reise. Einen Plan B habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht und ich kann im Moment auch noch nicht so recht abschaetzen, wo wir evtl. wegen Kaelte oder Schnee Probleme bekommen koennten. Mal sehen...
Halllo liebe Nina,
ich denke ihr sitzt genauso auf Kohlen wie wir, oder? Wenn dieser Jeep+Trailer ab Phoenix schon verfuegbar gewesen waere, wer weiss, ich glaube da waeren wir vielleicht doch schwach geworden. Inzwischen denke ich aber, dass es gut ist, ein erstes Jahr auf die Erfahrungen anderer abzuwarten. Beim Lesen der Threads ueber das Gespannt hatte ich ja schon sehr gemischte Gefuehle, von "geht garnicht" bis "ist doch super". Wr sind sehr gespannt auf eure Erfahrungen! Es ist auf jeden Fall eine super Alternative, zwischen Zelt + Womo, kombiniert mit Offroad. Ach, wenn wir doch da unseren "Savanna" haetten... das waers!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
ja, ja der Virus! Wir denken ernsthaft für 2019 darüber nach.
Und was Du über das Gespann schreibst, kann ich voll unterschreiben.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
um eine Vorstellung bzgl der Wohnwagengröße zu bekommen, könntet Ihr den doch mal in D anschauen. Evtl ist ja ein Händler in Eurer Nähe bzw die eine oder andere Messe.
Viele Grüße Gabi
Ich habe jetzt noch eine Frage an die Erfahrenen unter euch:(bitte nicht Kopf schuetteln..)
Wir haben kein Wander-GPS (nur eines zum Fahren) und wollen uns doch ein wenig in den Bistis umsehen. Kommen wir auch ohne ein GPS z. B. zu den Hoodoos und den Cracket Eggs usw..., wenn wir uns nur die Topo-Karte ( http://www.synnatschke.de/bisti/bisti-badlands-topo-map.jpg) ausdrucken und versuchen danach zu laufen? Oder gibt es eine noch bessere Karte oder Beschreibung ?
Oder was ratet ihr mir? Ich weiss, im Netz findet man gefuehlt 10000 offline-maps und tracker und was weiss ich alles, aber wenn man sich damit nicht auskennt ist das ein Suchen der Nadel im Heuhaufen. Ein Smartphone /Tablet haben wir dabei, aber was sollte ich evtl. darauf haben, damit ich das "offline" dann als Hilfe benutzen kann? Wir sind sonst keine Technik-Fetischisten und bisher sind wir ueberall hingekommen wo wir hinwollten. Aufzeichungen, wie lang, wie hoch usw. haben mich noch nie interessiert.
Ich habe einen sehr gut ausgepraegten Orientierungssinn und denke, dass ich mit der ausgedruckten Karte zurecht kommen koennte. Oder bin ich, in diesem Fall, auf dem Holzweg?
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
ich denke hier werden dir deine Fragen beantwortet:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/ueberfuehrung-chicag...
Viel Spaß und gutes Wetter.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
super, ich danke Dir. Ich gestehe, ich hatte Deinen Bericht zwar schon gesehen, aber nicht im Ganzen gelesen. Ich werde mir das mit Maps 3d nun genauer ansehen und ich erlaube mir, Dich evtl. noch mit ein paar techn. Fragen zu nerven.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter