Einige Bemerkungen zur Route - habe das eben erst entdeckt - sorry.
Ich würde auf keinen Fall mehr als 3000 Meilen in die Route packen und noch mehr Ziele reinnehmen. Die Resrevetage kannst Du sehr gut "on the way" verbringen.
So wäre - speziell mit dem Kind - vielleicht der Besuch von Seaworld in San Diego empfehlenswert. Auch der weltberühmte Zoo in San Diego ist super. Wild Animal Park ist ebenfalls etwas für das Kind und am Strand lässt sich trefflich verweilen.
Gila Bend bietet - so weit ich weiss - nichts. Dafür könnte man zwischen Katchner Caverns (lohnen unbedingt den Besuch) und City of Rocks (toller CG) das Chiricahua NM einschieben (Reservetag) da es auf dem Weg liegt. Auf Silver City hingegen solltest Du verzichten.
Der Aguirre-CG ist zwar sehr schön, aber er liegt vor dem White Sands, so dass Du nach dem Besuch dieses Naturwunders wieder zurück fahren musst. Evtl. also den Oliver Lee SP wählen.
Im Big Bend würde ich wohl den Chisos-CG nehmen wenn ich nur eine Nacht bleibe.
So wie es aussieht, fahren wir aneinander vorbei. Aber ich habe meine Planung noch nicht fertig und mache es auch wetterabhängig. Vielleicht klappt es ja doch.
wir werden uns "vor Ort" entscheiden welche Zwischenstopps wir noch mitnehmen oder auslassen... Das hat uns bei der letzten Tour gut gefallen, man muß nur die Alternativen vorher raussuchen, damit man nicht auf der Stecke dann suchen muß. Obwohl das bestimmt auch vorkommt (Wifi vorausgesetzt)
Chiricahua NM habe ich in die Liste der Möglichkeiten aufgenommen, danke dafür.
Gila Bend habe ich als Übernachtungspunkt gewählt, damit die Strecke zwischen Agua Caliente County Park und Tucson nicht zu lang wird.
Ich bin auf Deine Planung / Route gespannt!
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
ich habe mir Deine Route gerade noch einmal genauer angesehen. Als Pausenstop oder kleine Abwechslung bietet sich für Euch vielleich unterwegs das Space Center Houston an, vielleicht schaust Du mal auf der Webseite nach. Ihr fahrt quasi zweimal knapp dran vorbei. Wir waren im Dezember 2009 dort und haben auch die Rundfahrt mit der Bimmelbahn gemacht. Falls es interessant für Euch wäre, sag Bescheid, dann suche ich ein paar Fotos raus.
vielen Dank für den Tipp! Wir kennen das Space Center in Florida sehr gut (schon 4x besucht)! Houston wäre dann Beiprogramm wenn wir zeitlich gut liegen und das Wetter für die Beach zu schlecht ist
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
da wir ja von West nach Ost fahren und wir wenig von der Tour abschneiden können... Wenn es uns irgendwo gut gefällt wollen wir einen Tag länger bleiben und dann müssen wir eine andere Station weglassen. Nur was?
Unsere Tour sieht wie folgt aus:
Datum
Milen
NACH
Freitag, 28. Oktober 2011
Holiday Inn LAX
Samstag, 29. Oktober 2011
117
Übernahme WoMo Moturis, Ersteinkauf
Silver Strand State Beach Campground, San Diego
Sonntag, 30. Oktober 2011
105
Agua Caliente County Park
Montag, 31. Oktober 2011
245
Gila Bend
Dienstag, 1. November 2011
125
Tucson, Gilbert Ray Campground - AIR Museum usw.
Mittwoch, 2. November 2011
80
Kartchner Caverns State Park
Donnerstag, 3. November 2011
255
City of Rocks State Park
Freitag, 4. November 2011
125
White Sands Nationalpark
Oliver Lee Memorial State Park
Samstag, 5. November 2011
145
KOA Carlsbad
Carlsbad Caverns
Sonntag, 6. November 2011
140
Balmorhea State Park
Montag, 7. November 2011
175
Big Bend National Park
Dienstag, 8. November 2011
Big Bend National Park
Mittwoch, 9. November 2011
225
Seminole Canyon State Park
Donnerstag, 10. November 2011
200
San Antonio KOA Campground
Freitag, 11. November 2011
250
Galveston Island State Park
Samstag, 12. November 2011
240
KOA Lafayette
Sonntag, 13. November 2011
140
Westwego (New Orleans)
Montag, 14. November 2011
New Orleans
Dienstag, 15. November 2011
200
Mobile Bay
Mittwoch, 16. November 2011
130
Panama City, St. Andrews State Park
Donnerstag, 17. November 2011
165
Lake Manawa State Park
Freitag, 18. November 2011
185
Cartersville
Samstag, 19. November 2011
30
Abgabe WoMo Woodstock, Atlanta
3280
Man könnte: - Gila Bend als Zwischstop weglassen, dann müssen wir aber 370mi fahren! - Carlsbad Caverns weglassen, dann von White Sands über Van Horn zum Big Bend - Big Bend nur einen Tag, aber dafür lohnt sich der weite Weg nicht - New Orleans nur einen Tag
Welche Ideen habt Ihr? Man wird ja manchmal blind vom Planen
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
wir haben ja ab kommenden Montag in etwa die gleiche kalkulierte Meilenzahl und das gleiche Problem. Bei uns wird ein möglicher Streichpunkt die Carlsbader Gegend sein, ansonsten haben wir inzwischen auch jede Menge Abkürzungen im Navi (wenn uns die Scenic-Road-Fahrerei anfängt, auf die Nerven zu gehen oder wegen Regen eh nichts zu sehen ist).
Wenn ich mir Eure Strecke ansehe, denke ich an unser Bibbern im Dezember 2008, als wir in Houston gelandet sind und von dort dann nach Galveston, San Antonio und dann über Austin nach Dallas und Fort Worth gefahren sind. Und wir haben von Houston an und an der ganzen Küste entlang fürchterlich gefroren, das Wetter war mehr als unfreundlich stürmisch, trüb, regnerisch ganz und gar kein Wetter, um sich draußen überhaupt nur aufzuhalten, geschweige denn am Strand zu liegen oder gar zu baden. Da du einige Küstentage in Deinem Programm hast, schlage ich Dir vor, unterwegs den Wetterbericht genau im Auge zu behalten. Wenn für Deinen Küstenabschnitt Traumwetter vorausgesagt wird, würde ich Big Bend einfach abschneiden, um mehr Spielraum an der Küste zu haben. Wenn das Wetter weniger gut zu werden verspricht, finde ich die Zeit in den Nationalparks besser „angelegt“ als an der Küste vom Winde verweht zu werden. Dann würde ich die Küste hinten straffen. Galveston im Sturmregen ist echt öd! Nur so als Idee.
male nicht den Teufel an die Wand mit dem Wetter! Aber ich glaube das war ein sehr kalter Winter 2008/2009 bzw. Kaltfront. Meine Erinnerung ist nicht ganz klar, aber wir waren im Jan 2009 in Florida und es war teilweise saukalt.
Lustig ist das Ihr auch die Gedanken mit den Abkürzungen habt... Big Bend ganz auszulassen bringt viel Zeit, nur wann kommt man wieder so weit nach Süden.
Schaun wir mal!
Euch eine schöne Reise.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
wir verabschieden uns in Richtung Los Angeles, morgen geht es los. Wir werden erst mal Amsterdam anfliegen, übernachten und dann am Freitag weiter nach LA.
Hoffentlich geht der Hurrican RINA nicht Richtung Golfküste und vermasselt unsere Beachtour, aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher gering.
Wir berichten, vielleicht auch schonmal von unterwegs.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
ich wünsche euch eine herrliche Fahrt zu etwas ungewohnten Zielen und zu etwas unüblicher Zeit -- vielleicht die Fundgrube für interessante Erfahrungen !
Wir würden uns freuen, wenn wir gelegentlich mal etwas von euch hörten.
Gute und sichere Fahrt !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Senf
Einige Bemerkungen zur Route - habe das eben erst entdeckt - sorry.
Ich würde auf keinen Fall mehr als 3000 Meilen in die Route packen und noch mehr Ziele reinnehmen. Die Resrevetage kannst Du sehr gut "on the way" verbringen.
So wäre - speziell mit dem Kind - vielleicht der Besuch von Seaworld in San Diego empfehlenswert. Auch der weltberühmte Zoo in San Diego ist super. Wild Animal Park ist ebenfalls etwas für das Kind und am Strand lässt sich trefflich verweilen.
Gila Bend bietet - so weit ich weiss - nichts. Dafür könnte man zwischen Katchner Caverns (lohnen unbedingt den Besuch) und City of Rocks (toller CG) das Chiricahua NM einschieben (Reservetag) da es auf dem Weg liegt. Auf Silver City hingegen solltest Du verzichten.
Der Aguirre-CG ist zwar sehr schön, aber er liegt vor dem White Sands, so dass Du nach dem Besuch dieses Naturwunders wieder zurück fahren musst. Evtl. also den Oliver Lee SP wählen.
Im Big Bend würde ich wohl den Chisos-CG nehmen wenn ich nur eine Nacht bleibe.
So wie es aussieht, fahren wir aneinander vorbei. Aber ich habe meine Planung noch nicht fertig und mache es auch wetterabhängig. Vielleicht klappt es ja doch.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
wir werden uns "vor Ort" entscheiden welche Zwischenstopps wir noch mitnehmen oder auslassen...
Das hat uns bei der letzten Tour gut gefallen, man muß nur die Alternativen vorher raussuchen, damit man nicht auf der Stecke dann suchen muß. Obwohl das bestimmt auch vorkommt (Wifi vorausgesetzt)
Chiricahua NM habe ich in die Liste der Möglichkeiten aufgenommen, danke dafür.
Gila Bend habe ich als Übernachtungspunkt gewählt, damit die Strecke zwischen Agua Caliente County Park und Tucson nicht zu lang wird.
Ich bin auf Deine Planung / Route gespannt!
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Senf,
ich habe mir Deine Route gerade noch einmal genauer angesehen. Als Pausenstop oder kleine Abwechslung bietet sich für Euch vielleich unterwegs das Space Center Houston an, vielleicht schaust Du mal auf der Webseite nach. Ihr fahrt quasi zweimal knapp dran vorbei. Wir waren im Dezember 2009 dort und haben auch die Rundfahrt mit der Bimmelbahn gemacht. Falls es interessant für Euch wäre, sag Bescheid, dann suche ich ein paar Fotos raus.
Viele Grüße - Gerlinde
Hallo Gerlinde,
vielen Dank für den Tipp!
Wir kennen das Space Center in Florida sehr gut (schon 4x besucht)!
Houston wäre dann Beiprogramm wenn wir zeitlich gut liegen und das Wetter für die Beach zu schlecht ist
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo,
da wir ja von West nach Ost fahren und wir wenig von der Tour abschneiden können...
Wenn es uns irgendwo gut gefällt wollen wir einen Tag länger bleiben und dann müssen wir eine andere Station weglassen.
Nur was?
Unsere Tour sieht wie folgt aus:
Man könnte:
- Gila Bend als Zwischstop weglassen, dann müssen wir aber 370mi fahren!
- Carlsbad Caverns weglassen, dann von White Sands über Van Horn zum Big Bend
- Big Bend nur einen Tag, aber dafür lohnt sich der weite Weg nicht
- New Orleans nur einen Tag
Welche Ideen habt Ihr? Man wird ja manchmal blind vom Planen
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Senf,
wir haben ja ab kommenden Montag in etwa die gleiche kalkulierte Meilenzahl und das gleiche Problem. Bei uns wird ein möglicher Streichpunkt die Carlsbader Gegend sein, ansonsten haben wir inzwischen auch jede Menge Abkürzungen im Navi (wenn uns die Scenic-Road-Fahrerei anfängt, auf die Nerven zu gehen oder wegen Regen eh nichts zu sehen ist).
Wenn ich mir Eure Strecke ansehe, denke ich an unser Bibbern im Dezember 2008, als wir in Houston gelandet sind und von dort dann nach Galveston, San Antonio und dann über Austin nach Dallas und Fort Worth gefahren sind. Und wir haben von Houston an und an der ganzen Küste entlang fürchterlich gefroren, das Wetter war mehr als unfreundlich stürmisch, trüb, regnerisch ganz und gar kein Wetter, um sich draußen überhaupt nur aufzuhalten, geschweige denn am Strand zu liegen oder gar zu baden. Da du einige Küstentage in Deinem Programm hast, schlage ich Dir vor, unterwegs den Wetterbericht genau im Auge zu behalten. Wenn für Deinen Küstenabschnitt Traumwetter vorausgesagt wird, würde ich Big Bend einfach abschneiden, um mehr Spielraum an der Küste zu haben. Wenn das Wetter weniger gut zu werden verspricht, finde ich die Zeit in den Nationalparks besser „angelegt“ als an der Küste vom Winde verweht zu werden. Dann würde ich die Küste hinten straffen. Galveston im Sturmregen ist echt öd! Nur so als Idee.
Viele Grüße - Gerlinde
Hallo Gerlinde,
male nicht den Teufel an die Wand mit dem Wetter! Aber ich glaube das war ein sehr kalter Winter 2008/2009 bzw. Kaltfront.
Meine Erinnerung ist nicht ganz klar, aber wir waren im Jan 2009 in Florida und es war teilweise saukalt.
Lustig ist das Ihr auch die Gedanken mit den Abkürzungen habt... Big Bend ganz auszulassen bringt viel Zeit, nur wann kommt man wieder so weit nach Süden.
Schaun wir mal!
Euch eine schöne Reise.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Senf,
den Big Bend würde ich auf keinen Fall streichen, da kommst Du sooo schnell nie mehr hin.
Ich bereue es, dass wir nur 2 Nächte dort waren.
Eventuell würde ich die Kartchener Caverns streichen, ihr habt ja noch die Carlsbader, obwohl die ganz anders sind.
Aber es wird in der Tat schwierig, ich würde es wie Gerlinde vorschlägt machen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo,
wir verabschieden uns in Richtung Los Angeles, morgen geht es los.
Wir werden erst mal Amsterdam anfliegen, übernachten und dann am Freitag weiter nach LA.
Hoffentlich geht der Hurrican RINA nicht Richtung Golfküste und vermasselt unsere Beachtour, aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher gering.
Wir berichten, vielleicht auch schonmal von unterwegs.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Senf (ich mach´s mal kurz wie Fredy
ich wünsche euch eine herrliche Fahrt zu etwas ungewohnten Zielen und zu etwas unüblicher Zeit -- vielleicht die Fundgrube für interessante Erfahrungen !
Wir würden uns freuen, wenn wir gelegentlich mal etwas von euch hörten.
Gute und sichere Fahrt !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)