RE: Hilfe bitte: Westkanada im Mai/Juni 19 - Oneway Miete oder R
Hallo ihr Lieben
Danke schon mal Euch allen für Eure Inputs. Wir kämpfen immer noch mit der Entscheidung Oneway oder nicht. Abflug haben wir mal auf den Di 21.5. "verschoben" - früher gibts keine Direktflüge für uns nach Vancouver. Damit hätten wir aber immerhin 2 Tage mehr zur Verfügung Die wir dann für VC/VI einsetzen würden - so dass wir sicher mindestens 5 volle Tage auf VI (ohne An-/Abreisetag Fähre) auf VI hätten...weglassen möchten wir VI nicht. An den 3 Wochen für den Roundtrip ändert das natürlich nichts - 1.6.-22.6. Wir werden jetzt mal mehr in die Detailplanung gehn. Mit dem Adventurer 4 währen wohl vom Fahrcomfort für die Kids auch etwas längere Strecken zwischendurch drin - da kann ma ja prima IPads an den Kopfstützen der Vordersitze anbringen und dann können die Kids auch mal was anderes als Landschaft gucken. Werd mich sicher wieder melden mit einer Detailroute und freu mich auch weiterhin auf Inputs zu meine bisher gestellten Fragen.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Hilfe bitte: Westkanada im Mai/Juni 19 - Oneway Miete oder R
Hallo Anschi,
wir sind 2009 auch vier Wochen um die gleiche Jahreszeit gefahren. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir ja mal unseren Bericht ansehen. Wenn Du eine Rundreise machst, kannst Du natürlich mehr Ziele auf der Strecke anfahren. Wir haben in dieser Zeit keine CG reserviert. Was man reservieren sollte ist zum Bsp. in Victoria der West Bay Marina. Hier kann man dann mit einer kleinen Fähre in die Innenstad fahren. Aber bitte alles noch mal checken, ist schon eine Weile her.
RE: Hilfe bitte: Westkanada im Mai/Juni 19 - Oneway Miete oder R
Hallo Anschi (richtiger Name wäre einfacher),
bei eurem Reisezeitkonto würde ich eine Rundtour beginnend mit 2 Nächte V, 5 Nächte VI und anschl. BC /AB durchführen. Da hat man von VI, das sehr abwechslungsreich ist, einen groben Überblick. Wegen den Kids würde ich lange Strecken von > 250 km meiden und des halb auf VI von Victoria (1/2 - 1 Tag), Sooke, Mysteric Beach, Botanical Beach,Port Rentfrew nach Lake Cowichan fahren. Da habt ihr fast alles was es in Tofino/Uculelet auch gibt - nur mit weniger Km. Hierfür reichen 2 Nächte.
Weiter nach Duncan (Eisenbahn und Totemphäle)und Chemainus (Murals -Fassadengemälde). Von dort über Coombs (Highlights für Kids - obwohl ein wenig touristisch), Cathetral Groove (Ansammlung von hohen Bäumen und Farnen) nach Port Alberni (1 Nacht), Am nächsten Tag mit der Lady Rose einen Tagesausflug nach Uculelet. 1 Nacht in den nahegelegenen CG von dort Richtung Nanaimo 1 Nacht. Am nächsten Tag Fähre nach V Nord. Danach habt ihr 3 Wochen Zeit für die klassische BC AB Tour. Ich würde 2 Doppelübernachtungen empfehlen, so dass leider auch mal 3-4 längere Fahrtage > 250 km nötig sind.
Vorteil: In den Rockies können die Wege/Seen noch die Reste des Winters sichtbar sein. Durch den Vorschlag fährt man 1 Woche später in diese Gegend. Nehmt euch am Ende für das Okanagan Valley 2 Tage Zeit, eure Kids werden es bei vermutlich warmen Wetter danken. Vielleicht kann man sich auch mal ins Nasse wagen.
CG habe ich noch nie vorgebucht, bin allerdings ohne Kids und nicht in der HS unterwegs gewesen. Mit Kids würde ich sicherheitshalber den ersten und letzten CG und vielleicht die stark frequentierten CG vorbuchen. Ansonsten auf der geplanten Route immer ein bis zwei CG vom anvisierten CG als Alternative in Petto halten, falls der Wunsch CG voll ist.
Unser Reisezeitraum hat sich zwischenzeitlich leicht nach hinten verschoben und auch etwas verlängert vom 25.5 - 27.6. Wir werden wohl definitiv einen Rounttrip ab/bis Vancouver machen inkl. ca. 6 Nächte VI. Das sollte denke ich bei dieser Dauer drinliegen. Etwas längere Fahrten werden wir zwischendurch wohl in Kauf nehmen müssen.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Hilfe bitte: Westkanada im Mai/Juni 19 - Oneway Miete oder R
Hallo zusammen
So jetzt sieht unser Plan schon etwas konkreter aus. Ich hab nachfolgend mal jeweils die „Tagesendstation“ sowie einen möglichen CG angegeben und den Aktivitäten die es unterwegs oder bei der „Endstation“ dann so gibt. Mir ist bewusst, dass wir nicht alle aufgeführten Sehenswürdigkeiten mitnehmen können. Ich würde mich über Anregungen Tipps - auch spezielle Aktivitäten/Sehenswürdigkeiten mit Kids (4/6) sehr freuen. Bei dem Campgrounds hab ich in Klammer noch geschrieben, welche wir vorausbuchend würden - auch hier gerne Tipps und Anregungen. Los geht’s:
Sa 25.5. Anreise
1 Nacht Hotel Vancouver
So 26.5.
Übernahme Womo (sollte bei Fraserway auch am So gehen)/Ersteinkauf/
1 Nacht Porteau Cove PP (reservieren)
Mo 27.5.
Überfahrt mit der Fähre von Horseshoebay - Nanaimo - Fahrt Richtung Tofino
1 Übernachtung z.B. Sproat Lake PP bei Port Alberni
Coombs, Cathedral Grove
Di 28.5.-Do 30.5. Pacific Rim National Park
3 Nächte Green Point Campground (reservieren)
Whalewatching, Tofino Hot Springs, Wild Pacific Rim Trail (Lighthouse), Schooner Trail, Chesterman Beach,
Fr. 31.5. Rückfahrt zur Ostküste
1 Nacht z.B. Rathtrevor Beach Campground
Sa 1.6. Victoria
1 Nacht z.B. West Bay Marina oder Goldstream PP
Duncan Dampfeisenbahn, Chemainus
So 2.6. 1 Tag Victoria und Abends Überfahrt zum Festland
1 Übernachtung z.B. Fort Langley CG
Butchert Gardens, Stadtbesichtigung Victoria
Mo 3.6. Fahrt zum Manning PP
1 Nacht im Ligthning Lake CG
Coquihalla Canyon Provinz Park - Othello Quintett Tunnels, Cascade Look Out
Di 4.6.-Mi 5.6. Osoyoos
2 Nächte Haynes Point CG (reservieren)
Modelleisenbahn (lieben unsere Kids), Freizeitpark Rattle Shake Canyon (mal was nur für die Kids)
Do 6.6. Vernon
1 Nacht z.B. Kekuli Bay CG
Myra Canyon (Fahrrad mieten), Kettle Valey Railway
Fr. 7.6. Revelstoke
1 Nacht z.B. Williamson’s Lake CG oder KOA
Apfelfarm/Honigfarm, Aquaslides
Sa 8.6. Glacier NP
1 Nacht zB. Waitabit Creek Recreation
Mount Revelstok National Park, Giant Cedars Trail
So 9.6. Lake Louise
1 Nacht Lake Louise Campground
Yoho NP, Lake Emerald, Takkakaw Falls (falls zeitlich und wegen der Größe des Womo möglich - Strasse ist wohl nicht so geeignet für grössere Womos)
Mo 10.6. - Mi 12.6. Banff
3 Nachte Two Jack Lakeside CG (reservieren)
Lake Morraine (direkt auf der Fahrt von Lake Louise CG nach Banff früh am morgen), Lake Louise, Cosolation Lakes Trail, Johnston Canyon, Vermillion Lakes,
Do 13.6. Icefield-Parkway Richtung Jasper mit einem Zwischenübernachtung
1 Nacht z.B. Rampart Creek CG
Payto Lake, Bow Lake
Fr. 14.6. - So 16.6. Jasper
3 Nächte Whistlers CG (reservieren)
Auf der Fahrt nach Jasper: Mistaya Canyon, Athabasca Gletscher, Athabasca Falls, Sunwapta Falls,
Jasper: Pyramide Lake, Maligne Lake, Medicine Lake, Gondola Whistler, Miette Hotsprings
Mo 17.6.-Di 18.6. Wells Gray Provincial Park
2 Nächte Clearwater Lake CG (oder Pyramide CG)
Mount Robson PP, Helmcken Falls, Dawson Falls, Saphta Falls,
RE: Hilfe bitte: Westkanada im Mai/Juni 19 - Oneway Miete oder R
Hallo,
wir haben dieses Jahr zu fast gleicher Zeit eine ähnliche Tour gemacht. Allerdings von Calgary nach Calgary inkl. VI. Ich arbeite zur Zeit am Reisebericht.
Zur Planung: Greenpoint und Haynes Point egal, wann, immer reservieren. So weit ich gehört habe, soll nächstes Jahr der Whistlers Campground das ganze Jahr wegen Renovierungsarbeiten komplett geschlossen bleiben. Da empfiehlt es sich auch auf jeden Fall eine Alternative zu reservieren. Die FCFS Plätze sind dann sicher sehr schnell voll, besonders an den Wochenenden.
Warum wollt ihr nach der Übernahme zum Porteau Cove PP? Da müsst ihr doch wieder zurück zur Fähre. Falls ihr Fraserway nehmen solltet, dann liegt die Station in Delta. Da würde ich eher die Fähre von Tsawassen nach Victoria vorschlagen.
Natürlich bleibt euch die Planung überlassen, aber manche Strecken ziehen sich weit mehr, als es bei Google maps aussieht, außerdem muss man Einkäufe machen, Tanks füllen und leeren und ein Womo hat ganz schön Durst ( je nach Größe 23-27l pro 100 km)
Hallo ihr Lieben
Danke schon mal Euch allen für Eure Inputs. Wir kämpfen immer noch mit der Entscheidung Oneway oder nicht. Abflug haben wir mal auf den Di 21.5. "verschoben" - früher gibts keine Direktflüge für uns nach Vancouver. Damit hätten wir aber immerhin 2 Tage mehr zur Verfügung
Die wir dann für VC/VI einsetzen würden - so dass wir sicher mindestens 5 volle Tage auf VI (ohne An-/Abreisetag Fähre) auf VI hätten...weglassen möchten wir VI nicht. An den 3 Wochen für den Roundtrip ändert das natürlich nichts - 1.6.-22.6. Wir werden jetzt mal mehr in die Detailplanung gehn. Mit dem Adventurer 4 währen wohl vom Fahrcomfort für die Kids auch etwas längere Strecken zwischendurch drin - da kann ma ja prima IPads an den Kopfstützen der Vordersitze anbringen und dann können die Kids auch mal was anderes als Landschaft gucken. Werd mich sicher wieder melden mit einer Detailroute und freu mich auch weiterhin auf Inputs zu meine bisher gestellten Fragen.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Anschi,
wir sind 2009 auch vier Wochen um die gleiche Jahreszeit gefahren. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir ja mal unseren Bericht ansehen. Wenn Du eine Rundreise machst, kannst Du natürlich mehr Ziele auf der Strecke anfahren. Wir haben in dieser Zeit keine CG reserviert. Was man reservieren sollte ist zum Bsp. in Victoria der West Bay Marina. Hier kann man dann mit einer kleinen Fähre in die Innenstad fahren. Aber bitte alles noch mal checken, ist schon eine Weile her.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Anschi (richtiger Name wäre einfacher),
bei eurem Reisezeitkonto würde ich eine Rundtour beginnend mit 2 Nächte V, 5 Nächte VI und anschl. BC /AB durchführen. Da hat man von VI, das sehr abwechslungsreich ist, einen groben Überblick. Wegen den Kids würde ich lange Strecken von > 250 km meiden und des halb auf VI von Victoria (1/2 - 1 Tag), Sooke, Mysteric Beach, Botanical Beach,Port Rentfrew nach Lake Cowichan fahren. Da habt ihr fast alles was es in Tofino/Uculelet auch gibt - nur mit weniger Km. Hierfür reichen 2 Nächte.
Weiter nach Duncan (Eisenbahn und Totemphäle)und Chemainus (Murals -Fassadengemälde). Von dort über Coombs (Highlights für Kids - obwohl ein wenig touristisch), Cathetral Groove (Ansammlung von hohen Bäumen und Farnen) nach Port Alberni (1 Nacht), Am nächsten Tag mit der Lady Rose einen Tagesausflug nach Uculelet. 1 Nacht in den nahegelegenen CG von dort Richtung Nanaimo 1 Nacht. Am nächsten Tag Fähre nach V Nord. Danach habt ihr 3 Wochen Zeit für die klassische BC AB Tour. Ich würde 2 Doppelübernachtungen empfehlen, so dass leider auch mal 3-4 längere Fahrtage > 250 km nötig sind.
Vorteil: In den Rockies können die Wege/Seen noch die Reste des Winters sichtbar sein. Durch den Vorschlag fährt man 1 Woche später in diese Gegend. Nehmt euch am Ende für das Okanagan Valley 2 Tage Zeit, eure Kids werden es bei vermutlich warmen Wetter danken. Vielleicht kann man sich auch mal ins Nasse wagen.
CG habe ich noch nie vorgebucht, bin allerdings ohne Kids und nicht in der HS unterwegs gewesen. Mit Kids würde ich sicherheitshalber den ersten und letzten CG und vielleicht die stark frequentierten CG vorbuchen. Ansonsten auf der geplanten Route immer ein bis zwei CG vom anvisierten CG als Alternative in Petto halten, falls der Wunsch CG voll ist.
Liebe Grüße
Olaf
Hei Geraldine
Danke. Folge gespannt Deinem Bericht.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Danke Olaf für Deinen Routenvorschlag.
Unser Reisezeitraum hat sich zwischenzeitlich leicht nach hinten verschoben und auch etwas verlängert vom 25.5 - 27.6. Wir werden wohl definitiv einen Rounttrip ab/bis Vancouver machen inkl. ca. 6 Nächte VI. Das sollte denke ich bei dieser Dauer drinliegen. Etwas längere Fahrten werden wir zwischendurch wohl in Kauf nehmen müssen.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Die längeren Fahrten, werden wohl die Kinder in Kauf nehmen müssen
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Ja da hast Du recht Thomas - aber IPad und Co werden es Ihnen erträglich machen
...und uns auch
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo zusammen
So jetzt sieht unser Plan schon etwas konkreter aus. Ich hab nachfolgend mal jeweils die „Tagesendstation“ sowie einen möglichen CG angegeben und den Aktivitäten die es unterwegs oder bei der „Endstation“ dann so gibt. Mir ist bewusst, dass wir nicht alle aufgeführten Sehenswürdigkeiten mitnehmen können. Ich würde mich über Anregungen Tipps - auch spezielle Aktivitäten/Sehenswürdigkeiten mit Kids (4/6) sehr freuen. Bei dem Campgrounds hab ich in Klammer noch geschrieben, welche wir vorausbuchend würden - auch hier gerne Tipps und Anregungen. Los geht’s:
Sa 25.5. Anreise
1 Nacht Hotel Vancouver
So 26.5.
Übernahme Womo (sollte bei Fraserway auch am So gehen)/Ersteinkauf/
1 Nacht Porteau Cove PP (reservieren)
Mo 27.5.
Überfahrt mit der Fähre von Horseshoebay - Nanaimo - Fahrt Richtung Tofino
1 Übernachtung z.B. Sproat Lake PP bei Port Alberni
Coombs, Cathedral Grove
Di 28.5.-Do 30.5. Pacific Rim National Park
3 Nächte Green Point Campground (reservieren)
Whalewatching, Tofino Hot Springs, Wild Pacific Rim Trail (Lighthouse), Schooner Trail, Chesterman Beach,
Fr. 31.5. Rückfahrt zur Ostküste
1 Nacht z.B. Rathtrevor Beach Campground
Sa 1.6. Victoria
1 Nacht z.B. West Bay Marina oder Goldstream PP
Duncan Dampfeisenbahn, Chemainus
So 2.6. 1 Tag Victoria und Abends Überfahrt zum Festland
1 Übernachtung z.B. Fort Langley CG
Butchert Gardens, Stadtbesichtigung Victoria
Mo 3.6. Fahrt zum Manning PP
1 Nacht im Ligthning Lake CG
Coquihalla Canyon Provinz Park - Othello Quintett Tunnels, Cascade Look Out
Di 4.6.-Mi 5.6. Osoyoos
2 Nächte Haynes Point CG (reservieren)
Modelleisenbahn (lieben unsere Kids), Freizeitpark Rattle Shake Canyon (mal was nur für die Kids)
Do 6.6. Vernon
1 Nacht z.B. Kekuli Bay CG
Myra Canyon (Fahrrad mieten), Kettle Valey Railway
Fr. 7.6. Revelstoke
1 Nacht z.B. Williamson’s Lake CG oder KOA
Apfelfarm/Honigfarm, Aquaslides
Sa 8.6. Glacier NP
1 Nacht zB. Waitabit Creek Recreation
Mount Revelstok National Park, Giant Cedars Trail
So 9.6. Lake Louise
1 Nacht Lake Louise Campground
Yoho NP, Lake Emerald, Takkakaw Falls (falls zeitlich und wegen der Größe des Womo möglich - Strasse ist wohl nicht so geeignet für grössere Womos)
Mo 10.6. - Mi 12.6. Banff
3 Nachte Two Jack Lakeside CG (reservieren)
Lake Morraine (direkt auf der Fahrt von Lake Louise CG nach Banff früh am morgen), Lake Louise, Cosolation Lakes Trail, Johnston Canyon, Vermillion Lakes,
Do 13.6. Icefield-Parkway Richtung Jasper mit einem Zwischenübernachtung
1 Nacht z.B. Rampart Creek CG
Payto Lake, Bow Lake
Fr. 14.6. - So 16.6. Jasper
3 Nächte Whistlers CG (reservieren)
Auf der Fahrt nach Jasper: Mistaya Canyon, Athabasca Gletscher, Athabasca Falls, Sunwapta Falls,
Jasper: Pyramide Lake, Maligne Lake, Medicine Lake, Gondola Whistler, Miette Hotsprings
Mo 17.6.-Di 18.6. Wells Gray Provincial Park
2 Nächte Clearwater Lake CG (oder Pyramide CG)
Mount Robson PP, Helmcken Falls, Dawson Falls, Saphta Falls,
Mi 19.6 - Fr. 21.6.
3 Nächte Ten-ee-ah Lodge (reservieren)
NICHTS TUN:-)
Sa 22.6. Fahrt Richtung Whistler
1 Nacht z.B. Nairn Falls in Pemperton
Duffey Lake, Chasm Schlucht, Joffrey Lakes
So 23.6. Vancouver
1 Nacht Porteau Cove CG (reservieren)
Peak-to-Peak Gondel, Shannon Falls
Mo 24.6. Rückgabe Womo
Mo 24.6. - Mi 27.6. 3 Nächte Vancouver Hotel
Stanley Park, Aquarium, Granville Island,
Do 27.6. Rückreise
Und was meint ihr? Freue mich auf Eure Feedbacks.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo,
wir haben dieses Jahr zu fast gleicher Zeit eine ähnliche Tour gemacht. Allerdings von Calgary nach Calgary inkl. VI. Ich arbeite zur Zeit am Reisebericht.
Zur Planung: Greenpoint und Haynes Point egal, wann, immer reservieren. So weit ich gehört habe, soll nächstes Jahr der Whistlers Campground das ganze Jahr wegen Renovierungsarbeiten komplett geschlossen bleiben. Da empfiehlt es sich auch auf jeden Fall eine Alternative zu reservieren. Die FCFS Plätze sind dann sicher sehr schnell voll, besonders an den Wochenenden.
Warum wollt ihr nach der Übernahme zum Porteau Cove PP? Da müsst ihr doch wieder zurück zur Fähre. Falls ihr Fraserway nehmen solltet, dann liegt die Station in Delta. Da würde ich eher die Fähre von Tsawassen nach Victoria vorschlagen.
Natürlich bleibt euch die Planung überlassen, aber manche Strecken ziehen sich weit mehr, als es bei Google maps aussieht, außerdem muss man Einkäufe machen, Tanks füllen und leeren und ein Womo hat ganz schön Durst ( je nach Größe 23-27l pro 100 km)
Liebe Grüße
Bianca
Hallo
Der TO macht die Uebernahme in Delta, dann Einkauf, erste Nacht im Porteau Cove dann die Fähre Horsshoe Bay-Nanaimo etc.!
Korrekt ist, dass der Whistler renoviert wird; gibt ja noch andere in der Region.(Wapiti/Wabasso/ Snaring etc.)
Heikle Abschnitte sehe ich eigentlich nicht; ausser ev. Jasper-Clearwater ca. 300km, ist aber gut zu meistern.
MfG
Shelby