Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Stefano
Offline
Beigetreten: 21.01.2018 - 18:15
Beiträge: 31
Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo liebe Forumsmitglieder,

 

ich lese hier nun schon eine ganze Weile und bin ganz angetan über die vielen Anregungen und Tipps. Ein großes Kompliment an alle, die ihre Zeit und Erfahrungen teilen und Amerika-Neulinge wie wir es sind mit Ratschlägen unterstützen.

 

Wir, das sind meine Frau und ich, planen erstmals eine Reise in die USA und möchten ab Mitte Mai 2019 für ca. 3,5 Wochen mit dem Wohnmobil reisen. Die Routenplanung ist noch nicht abgeschlossen und wird noch intensiv diskutiert. Wir möchten vor allem die Natur genießen und gehen gerne wandern.

So ganz grob haben wir folgende Route im Auge (Miettage WoMo inkl. Übernahme und Abgabe ca. 21 Tage, davor 1-2 Übernachtungen in Las Vegas und anschl. 2-3 Übernachtungen San Francisco):

Las Vegas – Bryce Canyon – Antelope Canyon - Grand Canyon Nationalpark – evtl. Fahrt durchs Death Valley – Yosemite – Sequoia (wenn die Zeit reicht), dann rüber zum Highway 1 und rauf nach San Francisco. Lt. Googlemaps sind das knapp 2000 Meilen. Ist das zu schaffen oder nehmen wir uns da zu viel vor? (Die konkrete Routenplanung würden wir zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen und um Eure Hinweise bitten).

 

Nun steht die Buchung der Flüge und des Wohnmobils an. Und hier beginnen nun als Amerika-Erstreisende schon unsere Fragen. Insbesondere beschäftigt uns die Frage, bei welchen Vermittler (CamperDays, Camperboerse, CUCamper, … ???) bzw. Vermieter (Road Bear, Cruise America, El Monte, Best Time, Apollo) sollen wir das WoMo buchen. Je mehr wir lesen, desto verunsicherter sind wir. Road Bear ist wohl ein sehr guter Vermieter, aber preislich oft teurer als andere Vermieter, die aber häufig auch negativer bewertet werden (z.B. CA). El Monte scheint auch ganz o.k. zu sein.

 

Wir sind nicht auf der Suche nach dem billigsten Angebot, sondern möchten ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis. Wichtig wäre uns, dass wir mit gutem Gewissen bei einem seriösen Vermittler und Vermieter buchen können.

Wir haben auch schon überlegt, ob wir evtl. alles zusammen (WoMo, Flug, Hotelübernachtung) bei Trans Amerika Reisen oder Canusa buchen. Was haltet ihr davon?

 

Sollen wir vor dem 31.10.2018 buchen oder lohnt es sich zu hoffen, dass es später einen Specialpreis gibt?

 

Sorry wenn wir jetzt ganz viele Fragen auf einmal gestellt haben und unser erster Beitrag sehr lang geworden ist.

 

Wir würden uns über Tipps und Ratschläge für unsere erste Amerikareise freuen und sagen schon mal danke im Voraus dafür.

 

Viele Grüße

Stefan

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4950
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Moin Stefan,

Willkommen. Ich fang mal von hinten an. Jetzt buchen ist in jedem Fall besser, denn günstiger wird es leider selten bis gar nicht. Mai ist ja noch keine Hochsaison und in sofern müsste der Preis von Road Bear doch vernünftig sein oder nicht? Die genannten Anbieter sind allesamt auch in Betracht zu ziehen. Canusa wird eher selten der günstigste Anbieter sein, aber seriös. Alle anderen Vermittler sind mindestens genauso gut. Wenn das Paket bei Trans-Amerika-Reisen, stimmt, ist das sicherlich eine gute Lösung, da ihr für alles einen Ansprechpartner hättet. Selbst alles zu buchen braucht Zeit und Geduld. Die hat nicht jeder bzw. nicht die Muße. Bei den Meilen kannst du getrost 20% drauf hauen, dann ist das ein realistischer Wert. Siehe auch FAQ's  

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Pepezeck
Offline
Beigetreten: 05.02.2018 - 18:48
Beiträge: 36
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo Stefan,

wir haben mit bestcamper.de ganz gute Erfahrungen gemacht bei unserer Buchung diesen Sommer. Ansonsten viel Spass beim Planen und organisieren.

MFG

Philipp

Liebe Grüße

Philipp 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo Stefano,

herzlich willkommen im Forum. 

Wie Thomas schon schrieb, könnt Ihr Euch schon um die Buchung kümmern. Die Angebote für Mai sind ja schon da. Ich würde mir von alle genannten Vermittlern identische Angebote schicken lassen, dann kannst Du ganz gut vergleichen.

Wir selbst buchen meistens bei Trans-Amerika-Reisen, da kann man auch mal anrufen und einiges klären. Und die gehen immer auf irgendwelche Sonderwünsche ein. Aber ich nehme an, die anderen sind genauso gut.

Dass Ihr bei der Womo-Miete den ersten und den letzten (bezahlten) Tag nicht als Fahrtag rechnen könnt, hast Du ja sicher schon gelesen. So hättest Du insgesamt 19 Tage. Da lässt sich schon eine Runde basteln.

Bei der Aufzählung Deiner Punke fehlt noch der Zion NP, der sollte unbedingt mit rein, noch dazu, da er auf dem Weg liegt.

Mit dem DV müsst Ihr aufpassen, manche Vermieter erlauben die Einfahrt im Mai nicht mehr. Und beim Yosemite besteht die Gefahr, dass der Tioga Pass noch Wintersperre hat. Dann müsstet ihr einen Umweg nach Süden und Westen fahren.

https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tiogaopen.htm

Beim Sequoia kanns auch Probleme geben, denn mit einem grossen Womo könnt Ihr nicht vom Süden einfahren.

Das sind alles so Kleinigkeiten, auf die wir dann näher eingehen können, wenn Du Deine Route mall hier eingestellt hast.

 

Jetzt wünsch Ihr Dir erst mal "frohes Planen"

 

Beate

 

 

 

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 412
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hi Stefan,

eine Routenplanung steht und fällt immer mit dem Flug. Wenn Ihr euch tatsächlich für hin: LV und SFO zurück entscheidet, habt Ihr eine sogenannte One-Way-Tour und es kann dann unter Umständen eine One-Way-Gebühr anfallen...

Für 3 Wochen habt Ihr euch etwas viel vorgenommen. Ich würde Euch eher empfehlen, daß Ihr auch von LV nach Hause fliegt und euch SFO und die Route 1 für einen zweiten Urlaub aufspart...

2000 mls / 21 Tage macht 95 mls pro Tag, welche gefahren werden müssen.... Da könnt Ihr wenige Doppelübernachtungen einbauen, denn ihr müßt ja denn am nächsten Tag schon 190 mls fahren um euren Schnitt zu halten....

Gruß

DSkywalker 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo Stefan,

in unseren FAQ´s wird deine Frage nach der Buchung eines Womos detailliert dargelegt.

und es kann dann unter Umständen eine One-Way-Gebühr anfallen...

Dafür spart ihr dann an den Spritkosten, das wiegt die one-way Gebühr dann wieder auf.

In euren angedachten 19- 20 Tagen ist eine one-way-Tour wunderbar zu fahren. Ob SFO oder LV als Startpunkt ist (fast) ziemlich egal, das würde ich dann am Preis für Flüge/Womo/Hotel ausmachen.

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Stefano
Offline
Beigetreten: 21.01.2018 - 18:15
Beiträge: 31
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ersten Tipps und Kommentare.

Wir werden nun fleißig weiterplanen und haben uns entschieden zweigleisig zu fahren, d.h. da wir in der Vergangenheit schon etliche Reisen in Eigenregie gebucht haben werden wir etwas Zeit diesbezüglich investieren, aber auch alternativ von den Reiseveranstaltern Paketangebote einholen. Letzteres sehen wir natürlich als Vorteil, da wir als USA-Neulinge alles aus einer Hand mit (hoffentlich) entsprechender Beratung bekommen würden.

 Jetzt buchen ist in jedem Fall besser, denn günstiger wird es leider selten bis gar nicht. Mai ist ja noch keine Hochsaison und in sofern müsste der Preis von Road Bear doch vernünftig sein oder nicht?  (von Zille)

Haben mal auf die Schnelle die Preise verglichen. Es ist tatsächlich ein vertretbarer Unterschied, so dass wir uns wahrscheinlich für Road Bear entscheiden werden. Danke für den Hinweis.

Wie schon im ersten Posting erwähnt, war die Routenplanung nur mal eine Grobplanung um zu hören, ob es in die richtige Richtung geht oder wir vollkommen daneben liegen. Die konkrete Planung werden wir dann im passenden Forum vorstellen und hoffen auf Eure Bewertung und Ratschläge.

Vorab noch eine Rückfrage zur Anmerkung von  CBR1000

In euren angedachten 19- 20 Tagen ist eine one-way-Tour wunderbar zu fahren. Ob SFO oder LV als Startpunkt ist (fast) ziemlich egal, das würde ich dann am Preis für Flüge/Womo/Hotel ausmachen.

Wir haben Las Vegas als Startpunkt gewählt, da wir gelesen haben, dass es im Mai wetterbedingt sinnvoller ist von LV nach SFO zu fahren, da, wie Beate schon angedeutet hat, die Wetterverhältnisse z.B. am Tioga Pass noch "winterlich" sein könnten. Insofern dachten wir, es wäre klug in LV mit der Tour zu beginnen und erst zum Ende Yosemite einzuplanen, nach dem Motto: Jede Woche später wird das Wetter stabiler smiley

Viele Grüße
Stefan

 

 

Jonny
Bild von Jonny
Offline
Beigetreten: 18.01.2018 - 16:37
Beiträge: 221
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo Stefan,

wir haben eine ähnliche Runde dieses Jahr von Mitte Mai an mit Start/Ziel San Francisco gedreht. Auch wir haben den Yosemite möglichst weit nach hinten geschoben um den Tioga Pass fahren zu können. Dieses Jahr war es am 04.06 kein Problem - kein Schnee mehr in Sicht. Sollte der Pass gesperrt sein ist es schon ein ordentlicher Weg "außenrum" zu fahren.

Aus der Erfahrung von diesem Jahr kann ich Dir noch raten die Reservierungsfenster der CG in den Nationalparks im Auge zu haben. Besonders im Zion, Grand Canyon und Yosemite haben wir nur eine Site bekommen weil ich direkt reserviert habe als es möglich war. Es ist einfach unglaublich schnell ausgebucht :-( Leider nimmt das ein bisschen die Flexibilität, aber wenn man in den Parks stehen will muss man da wohl durch.

Auch das Memorial Day Wochenende (25.05 - 27.05) ist in eurem Zeitraum - da geht so ziemlich jeder dort campen. 

Wir waren sehr überrascht wie voll es auch in der "Nebensaison" ab Mitte Mai schon sein kann - bei meinem letzten Trip 2011 war es in der Hochsaison nicht so arg.

 

Gruß und ganz viel Spaß beim planen
Jonny

 

_________________________________________________

Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5315
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Moin Stefan 

in LV zu starten und Yosemite und SF Ansicht Ende zu legen ist eine gute Idee. Bevor du buchst, einige Dinge im Hinterkopf behalten .

Hotelpreise in LV sind von Freitag bis Sonntag meist deutlich teurer als an den Anderen Tagen. 

Eine frühe Womo Übernahme ist meist sinnvoll um den Ersteinkauf ( 2 h / 200$) , eine Fahrt von ca. 100 mls und das Womo einräumen am ersten Tag zu erledigen. 

Nicht jeder Vermieter bietet eine frühe Übernahme an und auch die Preise können sich unterscheiden.  Meist ist auch ein pick up vom Transferhotel inklusive und spart die Eigenanreise zum Vermieter.

Auch die Flugpreise können je nach Flugtag sehr unterschiedlich sein. 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Pazifik
Bild von Pazifik
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:03
Beiträge: 292
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo Stefan 

Und dann gilt noch die Grösse des Wohnmobils zu überlegen.

Man sollte vor der Buchung daran denken, dass es in einigen Nationalparks Längenbeschränkungen auf den CG's gibt. Ab 28ft aufwärts wird es teilweise schwierig.

Und im Death Valley z.B. gibt es ein paar schöne Strassen, die nur bis 25ft befahren werden dürfen. Ich glaube, im Sequoia gibt es auch Längenbeschränkungen auf einigen Strassen. Da war ich aber noch nicht selber und kann deshalb keine genauen Angaben machen.

LG und ganz viel Spass beim Planen  Heike 

Stefano
Offline
Beigetreten: 21.01.2018 - 18:15
Beiträge: 31
RE: Erste Amerikareise - Fragen zur Buchung ...

Hallo und guten Morgen,

wir merken, dass unsere Planungsliste immer länger wird wink (obwohl wir uns schon längere Zeit uns einlesen) und es viel zu planen und bedenken gibt, was wir noch gar nicht auf den Schirm hatten. Danke für Eure Denkanstösse.

Und dann gilt noch die Grösse des Wohnmobils zu überlegen.

Unser aktueller Favorit ist von Road Bear C22-24. Wir denken er sollte für 2 Personen locker ausreichen und noch gut zu fahren sein.

Aus der Erfahrung von diesem Jahr kann ich Dir noch raten die Reservierungsfenster der CG in den Nationalparks im Auge zu haben .

Da sind wir noch ganz blank. Wie geht ihr bei der Buchung vor? Nach welchen Kriterien wählt ihr die CG aus und wie reserviert man am Besten?

... und immer wieder tauchen neue Fragen auf smiley.  Vermutlich habt ihr diese und ähnliche schon x-mal beantwortet, deshalb nochmals vielen Dank, dass ihr Neulingen wie uns die "Basics" erklärt.

Schönen Tag und viele Grüße
Stefan