du hast schon viele alternative Vorschläge für eure USA-Reise bekommen.
Ich bringe als Familienabenteuer nochmals den Südwesten ins Spiel. Ihr könnt dort ab Las Vegas auch in zwei Wochen eine tolle Runde mit einer irren Highlightdichte machen.
Aussehen könnte das so:
Las Vegas (2Ü) - Valley of fire SP (1Ü) - Zion NP (2Ü) - Coral Pink Sand Dunes (1Ü) - Bryce Canyon (2Ü) - Page (2Ü) - Grand Canyon South Rim (2Ü) - Kingman oder Big Bend of the Colorado (1Ü) - Las Vegas (1Ü) - Abgabe und Heimflug
Habt ihr zweieinhalb Wochen Zeit, schlagt ihr den Bogen über den Highway#12 - Capitol Reef NP - Natural Bridges NM - Monument Valley.
Bei drei Wochen Womo-Reisezeit ist die Einbindung des Arches NP möglich.
Wenn man sich die Flugpreise für sieben Personen mal zusammenrechnet, ist es natürlich schon viel sinnvoller, mehr Zeit für eine solche Reise zur Verfügung zu haben. Wir waren selbst mal nur für zwei Wochen im Südwesten und die Zeit ist einfach furchtbar schnell vorbei. Kaum hat man den Jetlag verdaut, geht´s schon wieder heim.
Vorteil einer Runde im Südwesten: Das Leben spielt sich in der Regel mehrheitlich draußen ab. Essen im Wohnmobil war bisher bei unseren Südwest-Touren eine Seltenheit. Die mögliche Enge im Wohnmobil beschränkt sich auf das Schlafen. Vielleicht haben ein paar Kinder Lust, mal draußen im Zelt zu schlafen? Wenn ihr viele Doppelübernachtungen habt, ist das ein überschaubarer Zeitaufwand, zusätzlich ein Zelt aufzustellen.
Die Freizeitgestaltung ist vielfältig: Baden geht genauso wie wandern, klettern, Boot fahren. Nicht zu vergessen die zahlreichen anderen Aktivitäten, die diverse Touranbieter im Programm haben. Das geht von Jeeptouren in mit Wohnmobil nicht zu erreichende Spots (z.B. Monument Valley, North und South Coyote Buttes etc....) über Canyoning bis Rafting. Auch ATV-Fahrten könnt ihr z.B. bei den Coral Pink Sand Dunes machen.
Ist bei sieben Personen natürlich ein mächtiger Kostenfaktor. Aber auch ohne organisierte Touren könnt ihr sehr vieles erleben. In den National Parks gibt es teils auch Tourangebote (z.B. die Fiery Furnace - Tour im Arches NP), die recht günstig sind, oder auch ranger walks und talks, denen man sich kostenfrei anschließen kann.
Klar, kein Vergleich zu eurer geplanten Tour mit den zahlreichen Städtebesuchen. Wenn ihr an dieser festhalten wollt, ist mit Sicherheit die PKW - Hotel - Variante die bessere Wahl.
Wenn ihr euch aber auch vorstellen könnt, als Familie ganz intensiv die überwältigende Natur zu erleben, viel draußen zu unternehmen, abends am Lagerfeuer sitzend die Milchstraße zu bestaunen, dann wäre die Südwest-Tour ein tolles Abenteuer für euch.
Schau gerne mal bei meinen Reiseberichten rein. Da findest du zu vielen der genannten Spots den ein oder anderen Reisetag.
ich kann mich Elli nur anschließen. Wir sind gerade von dieser Runde zurück. Wir waren ohne Kinder, aber wir haben auf allen Campgrounds dasselbe beobachtet: das Womo wurde eingeparkt, die Türen öffneten sich, die Kinder sprangen heraus und kletterten auf die umliegenden Felsen. Wenn es dann wie im Zion auch noch ein Shuttle gibt, könnt ihr euch sogar trennen: eine Truppe macht eine anstrengende Wanderung, die andere relaxt am Virgin River. Auch wenn eure Großen gern nach New York wollen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ihnen dort in den Nationalparks nicht gefällt.
Zumal ja bei euren großen Kindern Las Vegas und vielleicht Los Angeles oder San Francisco auch durchaus einen Reiz hat? ( auch wenn New York nochmal was anderes ist)
Pia ich kann dich voll auf verstehen dass du den ältesten noch dabeihaben möchtest. Aus meiner Erfahrung heraus sparst du mit dem womo tatsächlich. Bis man Unterkünften für 7 Personen bezahlt hat...
Und vor allem die Lebenshaltungskosten wenn man essen gehen muss. Das haut echt richtig rein! Da war ich doch dieses Jahr froh an dem woko und dem Gasgrill.
Liest du hier noch mit? Ich würde so planen: Flug nach New York, dort 2 Nächte in einer Ferienwohnung o.ä oder Jugendherberge oder weiss der Geier, aber auf jeden Fall im Zentrum (sonst braucht ihr zu lange für die Öffis), dann Weiterfahrt oder Weiterflug an einen anderen Ort Eurer Wahl, von dort aus mit Doppelübernachtungen (!) weiterzuckeln mit dem Wohnmobil, aber keine grösseren Städte mehr und dann pro Fahrtag max. 100 Meilen planen (es werden ohnhin mehr). Rückflug ab einer (weiteren) Stadt, in der ihr ebenfalls 2 Nächte wart.
Oder die ganze Reise umgekehrt mit dem Highlight NY am Schluss (ich sage nur: Souvenirs und Platz!)
So wird das ganze entspannt, abwechselungsreich, sowohl Grosse wie Kleine kommen auf ihre Kosten und Ihr Eltern nicht auf so hohe (Kosten).
Als Hilfsmittel für die ständige Packerei in den Hotelzimmern helfen übrigens diese Pack-Beutel (gibt es bei I**ea in der Reiseabteilung günstig und bei Eagle Creek als Pack-it System)
Wir werden es jetzt so machen: Flug nach New York. 1 Nacht in New York und dann mit einem Mietauto die Runde starten, die wir ursprünglich mit WOMO machen wollten. Eventuell etwas abgespeckt und ab und zu 2 Übernachtungen an einem Ort. Zum Schluss noch 2-3 Tage New York.
Der Flug ist schon gebucht und der Rest ist in Planung.
Die Packsäcke sind eine tolle Idee! Danke! Beim Auto sind wir noch etwas unschlüssig. Es soll das ganze Gepäck hinein passen, welches bei 7 Personen nicht so wenig ist :(.
Hallo Pia,
du hast schon viele alternative Vorschläge für eure USA-Reise bekommen.
Ich bringe als Familienabenteuer nochmals den Südwesten ins Spiel. Ihr könnt dort ab Las Vegas auch in zwei Wochen eine tolle Runde mit einer irren Highlightdichte machen.
Aussehen könnte das so:
Las Vegas (2Ü) - Valley of fire SP (1Ü) - Zion NP (2Ü) - Coral Pink Sand Dunes (1Ü) - Bryce Canyon (2Ü) - Page (2Ü) - Grand Canyon South Rim (2Ü) - Kingman oder Big Bend of the Colorado (1Ü) - Las Vegas (1Ü) - Abgabe und Heimflug
Habt ihr zweieinhalb Wochen Zeit, schlagt ihr den Bogen über den Highway#12 - Capitol Reef NP - Natural Bridges NM - Monument Valley.
Bei drei Wochen Womo-Reisezeit ist die Einbindung des Arches NP möglich.
Wenn man sich die Flugpreise für sieben Personen mal zusammenrechnet, ist es natürlich schon viel sinnvoller, mehr Zeit für eine solche Reise zur Verfügung zu haben. Wir waren selbst mal nur für zwei Wochen im Südwesten und die Zeit ist einfach furchtbar schnell vorbei. Kaum hat man den Jetlag verdaut, geht´s schon wieder heim.
Vorteil einer Runde im Südwesten: Das Leben spielt sich in der Regel mehrheitlich draußen ab. Essen im Wohnmobil war bisher bei unseren Südwest-Touren eine Seltenheit. Die mögliche Enge im Wohnmobil beschränkt sich auf das Schlafen. Vielleicht haben ein paar Kinder Lust, mal draußen im Zelt zu schlafen? Wenn ihr viele Doppelübernachtungen habt, ist das ein überschaubarer Zeitaufwand, zusätzlich ein Zelt aufzustellen.
Die Freizeitgestaltung ist vielfältig: Baden geht genauso wie wandern, klettern, Boot fahren. Nicht zu vergessen die zahlreichen anderen Aktivitäten, die diverse Touranbieter im Programm haben. Das geht von Jeeptouren in mit Wohnmobil nicht zu erreichende Spots (z.B. Monument Valley, North und South Coyote Buttes etc....) über Canyoning bis Rafting. Auch ATV-Fahrten könnt ihr z.B. bei den Coral Pink Sand Dunes machen.
Ist bei sieben Personen natürlich ein mächtiger Kostenfaktor. Aber auch ohne organisierte Touren könnt ihr sehr vieles erleben. In den National Parks gibt es teils auch Tourangebote (z.B. die Fiery Furnace - Tour im Arches NP), die recht günstig sind, oder auch ranger walks und talks, denen man sich kostenfrei anschließen kann.
Klar, kein Vergleich zu eurer geplanten Tour mit den zahlreichen Städtebesuchen. Wenn ihr an dieser festhalten wollt, ist mit Sicherheit die PKW - Hotel - Variante die bessere Wahl.
Wenn ihr euch aber auch vorstellen könnt, als Familie ganz intensiv die überwältigende Natur zu erleben, viel draußen zu unternehmen, abends am Lagerfeuer sitzend die Milchstraße zu bestaunen, dann wäre die Südwest-Tour ein tolles Abenteuer für euch.
Schau gerne mal bei meinen Reiseberichten rein. Da findest du zu vielen der genannten Spots den ein oder anderen Reisetag.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Pia,
ich kann mich Elli nur anschließen. Wir sind gerade von dieser Runde zurück. Wir waren ohne Kinder, aber wir haben auf allen Campgrounds dasselbe beobachtet: das Womo wurde eingeparkt, die Türen öffneten sich, die Kinder sprangen heraus und kletterten auf die umliegenden Felsen. Wenn es dann wie im Zion auch noch ein Shuttle gibt, könnt ihr euch sogar trennen: eine Truppe macht eine anstrengende Wanderung, die andere relaxt am Virgin River. Auch wenn eure Großen gern nach New York wollen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ihnen dort in den Nationalparks nicht gefällt.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Zumal ja bei euren großen Kindern Las Vegas und vielleicht Los Angeles oder San Francisco auch durchaus einen Reiz hat? ( auch wenn New York nochmal was anderes ist)
LG, Jani
Pia ich kann dich voll auf verstehen dass du den ältesten noch dabeihaben möchtest. Aus meiner Erfahrung heraus sparst du mit dem womo tatsächlich. Bis man Unterkünften für 7 Personen bezahlt hat...
Und vor allem die Lebenshaltungskosten wenn man essen gehen muss. Das haut echt richtig rein! Da war ich doch dieses Jahr froh an dem woko und dem Gasgrill.
Liebe Grüße
Nicole
Liest du hier noch mit? Ich würde so planen: Flug nach New York, dort 2 Nächte in einer Ferienwohnung o.ä oder Jugendherberge oder weiss der Geier, aber auf jeden Fall im Zentrum (sonst braucht ihr zu lange für die Öffis), dann Weiterfahrt oder Weiterflug an einen anderen Ort Eurer Wahl, von dort aus mit Doppelübernachtungen (!) weiterzuckeln mit dem Wohnmobil, aber keine grösseren Städte mehr und dann pro Fahrtag max. 100 Meilen planen (es werden ohnhin mehr). Rückflug ab einer (weiteren) Stadt, in der ihr ebenfalls 2 Nächte wart.
Oder die ganze Reise umgekehrt mit dem Highlight NY am Schluss (ich sage nur: Souvenirs und Platz!)
So wird das ganze entspannt, abwechselungsreich, sowohl Grosse wie Kleine kommen auf ihre Kosten und Ihr Eltern nicht auf so hohe (Kosten).
Als Hilfsmittel für die ständige Packerei in den Hotelzimmern helfen übrigens diese Pack-Beutel (gibt es bei I**ea in der Reiseabteilung günstig und bei Eagle Creek als Pack-it System)
Lieben Dank für all eure Tips.
Wir werden es jetzt so machen: Flug nach New York. 1 Nacht in New York und dann mit einem Mietauto die Runde starten, die wir ursprünglich mit WOMO machen wollten. Eventuell etwas abgespeckt und ab und zu 2 Übernachtungen an einem Ort. Zum Schluss noch 2-3 Tage New York.
Der Flug ist schon gebucht und der Rest ist in Planung.
Die Packsäcke sind eine tolle Idee! Danke! Beim Auto sind wir noch etwas unschlüssig. Es soll das ganze Gepäck hinein passen, welches bei 7 Personen nicht so wenig ist :(.
Zahlt sich der New York flex Pass aus?
LG Pia