Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Für 2019 BA buchen?

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
Für 2019 BA buchen?

Hallo,

würdet ihr jetzt, bei einem drohenden "harten Brexit" für 2019, einen Flug bei BA buchen?

Kann es da zu Problemen mit den Zubringerflügen kommen ?

Gruss Volker

 

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2880
RE: Für 2019 BA buchen?

Hallo Volker!

Ich habe für 2019 erstes mal dort gebucht.

Leider einen Sharing-Code Gabelflug.

Ende August gebucht, seitdem kamen schon 4 Änderungen, vor allem am Rückflug.

Bei meiner Nachfrage wurde mir erklärt, dass es an AA liegt, die Gesellschaft würde manchmal minutiös die Verbindungen ändern.

Da kann ich mich noch auf "etwas" gefasst machen, wie ich es sehe.

Bei BA selbst denke ich, dass es keine Probleme geben wird.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Für 2019 BA buchen?

Hallo Groovy,

da gibts in einem anderen Forum inzwischen eine heisse Diskussion. Ich nehme an, die kennst Du?

 

Beate

 

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3619
RE: Für 2019 BA buchen?

Moin Volker,

Kann es da zu Problemen mit den Zubringerflügen kommen ?

gute Frage, ich denke das kann keiner beurteilen.

BA ist in letzter Zeit unschlagbar günstig (gerade für Norddeutschland) und ich glaube nicht das BA sich da Probleme leisten kann.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
RE: Für 2019 BA buchen?

Hallo Jindra,

diese Flugänderungen habe ich auch ständig bekommen, waren oft nur Minuten. AA hat den Flug von London nach Chicago gemacht und war sehr gut. Lass dich da nicht irre machen, wir sind schon mehrmals geflogen und hatten keine Probleme. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das nach dem Brexit anders sein sollte, sie sind ja auf viele Zubringerflüge aus Europa angewiesen. Aber manchmal kommt es eben anders cool.

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2880
RE: Für 2019 BA buchen?

Hallo Christine!

Ok, bei der ersten Änderung war ich etwas überrascht und verängstlich, da mir so etwas noch nie passiert war.surprise

Da wurde gleich der ganze Anschlußflug direkt nach FRA storniert. Jetzt müssen wir via London nach FRA bei dem Heimflug.

Jetzt, bei der vierten Änderung hat mir bei Anruf bei BA eine sehr kompetente Frau, (Zastrow war ihr Name), geholfen. Dabei habe ich erfahren, dass es an AA liegt, die verschieben oder canceln sehr schnell und oft, wie sie sagte.

So hoffe ich, dass wir problemlos von FRA nach London kommen, wo wir genug Zeit zum Umsteigen haben.

Selbst bei fünf, sogar sechs Folgeflügen in Südamerika nicht, oder mit Stopovers nach Neu Zealand, Australien mit insg. fünf Flügen, habe ich es nicht erlebt.

Aber man lernt immer wieder dazuwink...

Ja, die Flüge waren preislich okyes

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Jani
Offline
Beigetreten: 22.06.2015 - 09:27
Beiträge: 644
RE: Für 2019 BA buchen?

Ich denke nicht, dass der Brexit Auswirkungen auf BA-Flüge haben wird. Wieso sollte er denn? Die Schweiz ist ja auch nicht in der EU und der Flugverkehr mit Swiss und Edelweiß über ZRH ist doch in keiner Weise beeinträchtigt.

LG, Jani

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7381
RE: Für 2019 BA buchen?

Hi Volker,

...wir sind bis dato dreimal mit BA geflogen, ich würde die Gesellschaft jederzeit wieder wählen und somit auch empfehlen.

Im letzten Jahr hatten wir ja den Anschlußflieger ab LHR  nach Calgary nicht bekommen, jedoch lag das Verschulden nicht bei BA. Die weitere Behandlung und Organsiation in LHR war dann aber wirklich gut yes!

Ich würde Dir BA empfehlen und auch jederzeit wieder mit BA fliegen...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Für 2019 BA buchen?

Dieser Artikel beschäftigt sich auch mit dem Brexit und BA.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6409
RE: Für 2019 BA buchen?

würdet ihr jetzt, bei einem drohenden "harten Brexit" für 2019, einen Flug bei BA buchen?
Kann es da zu Problemen mit den Zubringerflügen kommen ?

Hallo Volker.

das betrifft nur Flüge innerhalb von Europa, bzw. innerhalb  Deutschlands.

Fluggeselschaften benötigen für die Flugrechte eine Eigentümerstruktur von mindestens 50,1% aus der EU.

Z.B. wird RyanAir dann nicht mehr fliegen dürfen, weil überwiegens in britischen Besitz (man wird aber eine Übergangslösung finden).

Nicht betroffen sind grenzüberschreitende Zubringerflüge.

Liebe Grüße Gerd

PS. Trotz allem fliege ich weiter LUFTHANSA

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Für 2019 BA buchen?

Hi Volker,

Beim grenzüberschreitenden Flugverkehr spielen sehr viele Internationale Abkommen eine essentielle Rolle. Vieles davon lief für die Briten bisher über die EU, welche aber nach dem Brexit ohne entsprechendes Abkommen nicht mehr für die Briten gilt. Ob es überhaupt zu so einem Abkommen kommt ist unklar - vor allem wenn man sich den Verlauf der Brexit Verhandlungen und das Verhalten der Britischen Regierung anschaut. Aber selbst wenn ein Abkommen zustande kommt stellt sich die Frage ob das wirklich alles und auch zufriedenstellend abdecken kann.

Der von Stephie verlinkte Artikel bei Forbes beschreibt einen Teil der Probleme. Das geht von den beschriebenen Überflugrechten über Landerechte, Sicherheitsstandards, Pilotenlizenzen bis zu Dingen wie Arbeitserlaubnis etc.

Selbst der Geschäftsführer der IATA (Internationaler Dachverband der Fluggesellschafen) hat sich vor ~6 Wochen besorgt geäussert. Zitat aus Die Welt:

Der Airline-Dachverband geht sogar davon aus, dass selbst im besten Fall mit einer Brexit-Übergangsphase ein hohes Maß an Unsicherheit für die Luftverkehrsdienste bleibt. Um die dramatische Lage zu untermauern, hat die IATA jetzt eine 90 Seiten Studie zu den möglichen Brexit-Auswirkungen vorgelegt.

 

Einige denken "kein Deal" wird ja nicht passieren beim Brexit, so blöd können die garnicht sein. Aber wenn man sich den Verlauf der Verhandlungen die letzten Monate anschaut ist das nicht unmöglich. Das ist etwa so wie Abstimmung zum Brexit oder zB auch Trumps Wahl: die meisten hielten das nicht für möglich. Beim Brexit gibt es zu viele Hinweise das es deutlich schief gehen wird - wie heftig mag keiner sagen.
Aussagen der Regierung das sie EU Airlines weiter in GB fliegen lassen würde sind, nunja, albern und weltfremd. Etwa auf dem Level der bisherigen Brexit-Verhandlungen.

 

Aber selbst wenn nicht der schlimmste Fall eintritt, es reicht ja schon wenn ein kleiner Anteil der Flüge betroffen sind, die Auswirkungen auf die stark optimierten Flugpläne weltwelt und die wenigen freien Kapazitäten können schon reichlich Chaos erzeugen. Wenn das eintritt wird es vermutlich nicht bei ein paar Tagen bleiben...

vg
 -Torsten

PS: Noch bisserl was zum lesen: Bloomberg, BBC.

Scout Womo-Abenteuer.de