Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

(Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, Westkanada, ca.16 Tage

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
(Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, Westkanada, ca.16 Tage

Hallo zusammen, 
mein erster Beitrag hier im Forum. Bevor ich mich weiter in die Funktionalitäten einarbeite, schreibe ich zunächst mal einen Beitrag.
Ich bin Tourguide eines Motorradvereins. Nach Westküste (2013, mit Harleys und SUV's) und Ostküste USA (2018, nur SUV's) wollen wir uns 
in 2020 an eine WoMo-Tour in Westkanada heranwagen, was für mich eine komplett andere Planung darstellt.
Daher bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben in der Hoffnung auf Ratschläge und Tipps. Schon jetzt vielen Dank dafür!

Die Natur soll und wird natürlich im Vordergrund stehen, wobei wir nicht jeden Abend beim Lagerfeuer sitzen, sondern auch mal ein Steak im Restaurant essen wollen,
und möglichst ohne das WoMo bewegen zu müssen. Idealerweise sollte so jeden 2.Tag eine Unternehmung dabei sein (z.B. kleine Wanderung,
Kajak, Angeln, Besichtigung Gletscher etc.etc.). Ein Aufenthalt auf einer Ranch  (Reiten etc.) würde ich auch einplanen wollen, wenn möglich. 
Mein Plan wäre im Moment 1 Tag Fahren, 2 Tage gleicher CG incl. Unternehmungen, wieder 1 Tag Fahren usw. usw.
geplante feste Ziele sind bisher: Banff NP, Jasper NP, mehr habe ich noch nicht.

Ihr merkt schon, ich fange gerade erst mit der Planung an, ich lasse mir immer ca. 2 Jahre Zeit.

Meine ersten Fragen, die mir spontan einfallen:

- gibt es einen Zeitraum zwischen Juni und Sept, wo man auch in den Seen der NP's baden kann? Wenn ja, wann wäre das?
- Start und Ziel in Calgary oder Vancouver? Wo hätte ich mehr Möglichkeiten, weitere Unternehmungen/Besichtigungen mit einzuplanen?  
- bei 14 - 18 Teilnehmern habe ich bisher alle Hotels vorgebucht, das Gleiche würde ich auch bei den CG's machen wollen, allerdings zusätzlich mit     der Herausforderung,  die Stellplätze möglichst nahe zusammen zu bekommen. Ist das überhaupt möglich?
- die Gruppe besteht meist aus Ehepaaren, reichen Womos für 2 Pers. oder sollte man lieber die nächste Größe (3 Pers.) planen wegen ausreichend Platz? 

Herzlichen Dank für Eure ersten Antworten.

Liebe Grüße

Claus

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Glückauf Claus,

unser Forie 'Werner Krüsmann' ist der richtige Ansprechpartner für Dich. Werner hat schon einige Gruppenreisen organisiert. Solltest Du Zeit und Interesse haben, dann melde Dich zu unserem "Forumstreffen 08. – 10. Februar 2019 in München" an. Werner wird, will auch teinehmen.

Kontakt: Mitglieder -> Werner Krüsmann -> Kontaktieren

@ Werner, ich hoffe Du hast mit meinen Bezug auf Dich kein Problem.

Allzeit gutes Licht.

Josef

Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Josef,
herzlichen Dank für deinen Tipp und die erste Begrüßung!
Es ist schön, wenn in so kurzer Zeit bereits eine Reaktion auf den Beitrag eines "Neulings" kommt.

Am genannten Wochenende habe ich leider schon feste Termine, die ich nicht verschieben kann.

Liebe Grüße
Claus
 

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 448
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus,

da sk Touristik ähnliche Touren durchführt denke ich mal das dir dort geholfen wird.

Dort ist auch dieser "Werner" aktiv.

Wir selber haben dort schon 3 mal gebucht und sind dort sehr zufrieden.

Jürgen

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Claus

Versuche dir vorerst pragmatisch Antwort zu deinen Fragen zu geben:

Badeseen: ja, die gibt es vorallen im Süden von BC/AB. Ideal sicher ab Juli bis August. (z.B. Osoyoos/Christina Lake/Skaha Lake etc)

Unternehmungen: du sprichst von 16 Tagen; Netto sind es dann 14 Tage, du willst 1 Teg fahren 2 Tage vor Ort, da schmelzen deine verfügbaren Tage für eine Runde schnell dahin.

Da bleibt dann nur eine kleinere Runde ab vorzugsweise ab Calgary, oder ihr macht eine One Way Tour-Calgary-VC oder umgekehrt.

Reservation: Da wirst du alle CGs mit den Sites reservieren müssen; alle Sites beisammen wird. z.T. klappen; da ist die Reservation so früh als möglich ein muss!

WoMos: ideal wäre die MH Grösse 22-24 ft

Bedenke, dass so ein Tagesablauf viel träger abläuft; am Morgen bis alle parat sind und während der Fahrt will man ja versuchen den Konvoi zusammen zu behalten.

Das sind einfach mal ein paar Einschätzungen; was dann überhaupt möglich ist sieht man erst wenn euere Routen Idee vorliegt.

Auch die Reservierung der RVs muss man rechtzeiigt Beachtung schenken; welcher Vermieter etc.

 

Gruss

Shelby

Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo zusammen,

zunächst mal Euch Allen ein frohes neues Jahr 2019!

In den letzten Wochen habe ich mit meiner Planung weitermachen können und würde Euch gerne einen ersten Entwurf vorstellen:

Zeitraum: 18 Tage im Juli/August 2020 , Gruppengröße steht noch nicht fest, ca. 3 - 5 WoMo werden es sein

Tag 01 Flug Frankfurt - Vancouver
Tag 02 Besichtigung Vancouver, evtl. Hop-on-Hop-off-Tour etc.
Tag 03 Abholung Wohnmobile (geplant bei Fraserway), Einkauf und Fahrt bis Nicola Lake (ca.250km)
Tag 04 Fahrtag auf Highway 1 bis Golden (ca.450km), 
Tag 05 Golden - Emerald Lake (Wanderung um See) - Banff (ca.150km)
Tag 06 Besichtigung Banff (?) , Aufstieg Sulphur Mountain
Tag 07 Banff - Bow Lake, Stop am Bow Lake und Wanderung zu den Bow Falls, Ü auf CG Waterfowl Lakes (ca.130km)
Tag 08 CG Waterfowl Lakes - Besichtigung Athabasca Gletscher -  CG Whistler in Jasper  (ca.170km)
Tag 09 CG Whistler - CG Robson Meadows, vom CG aus Wanderung Kinney Lake (ca.100km)
Tag 10 CG Robson Meadows - Besichtigung Helmcken Falls - CG in der Nähe? (ca. 280km)
Tag 11 Aufenthalt auf einer Ranch mit WoMo Platz, Reiten etc. (Free Rein Guest Ranch? Erfahrungen?) (ca. 130km)
Tag 12 Aufenthalt auf einer Ranch mit WoMo Platz, Reiten etc. (evtl. auch nur 1 Tag)
Tag 13 Weiterfahrt nach Whistler (ca. 310km), Riverside Camping & RV Resort?
Tag 14 Whistler, Besuch First Nations Museum, evtl Suspension Bridge etc.
Tag 15 Whistler - Vancouver, Fahrt auf dem Sea-to-Sky Hwy (ca. 140km), CG vor Vancouver?
Tag 16 Abgabe der Womos, Shopping Vancouver,  Ü im Hotel Nähe Flughafen
Tag 17 ??
Tag 18 Rückflug Vancouver - Frankfurt

Ich habe aktuell noch 1 Tag "übrig zum Entzerren" und auch noch nicht alle Campgrounds.
Es wäre prima, wenn Ihr noch Tipps zu den fehlenden (und auch den geplanten) CG's hättet.

Ich wollte erstmal Eure Tipps abwarten, was Ihr überhaupt zu dem 1. Entwurf meint.
Vermutlich sind die 450km schon zuviel am Tag4 ......... ich habe noch keine Erfahrungen mit WoMo-Strecken/Tag.
Wollte möglichst nahe an den Emerald Lake kommen ..........

Tausend Dank für Eure Anmerkungen/Tipps/Optimierungsvorschläge!

Liebe Grüße
Claus

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hi Claus,

ich habe noch keine Erfahrungen mit WoMo-Strecken/Tag.

Aber wir: https://www.womo-abenteuer.de/faq-page#t1398n2259

Vermutlich sind die 450km schon zuviel am Tag4

Machs nicht.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus,

als Ranch kann ich dir nur die Ten-ee-ah-Lodge empfehlen. Sie haben nur wenige Sites. Eine frühzeitige Reservierung ist zwingend notwendig. Schau mal hier.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2919
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus!

Auch Dir ein frohes neues Jahr, und vor allem, möge die Womo-Tour zu einenm  wunderschönem Erlebnis werden!

Hat die Gruppe schon die Womos gebucht? Wenn nein, dann ist höchste Zeit!

  • Bei deiner Planung musst Du immer vor Augen haben, dass eine Gruppe von 3 -5 Womos erheblich länger für alles braucht, als nur ein Womo. Am besten, Du planst so, dass jedes Womo allein für sich fahren kann, und ihr euch entweder unterwegs auf verabredeten Pionts trefft, oder noch besser immer am Abend am CG.
  • Da ihr eine Gruppe seid die noch dazu in der Highseason unterwegs sein wird, wirst Du die CGs möglichst viele vorbuchen müssen. Eine riesige Auswahl von CGs findest Du in unserer Highlights- und Campgroundsmap, wo Du auch alle notwendige Info oder Links zu solchen bekommst. Bei der Auswahl der CGs musst Du beachten, dass ihr die fcfs CG nicht zu spät erreicht. Viele sind schon zur Mittagszeit voll.

Den ersten Fehler mit den 450 km hast Du schon selbst erkannt. Machbar ist alles, aber ihr wollt nicht "auf der Flucht" seinwink

Was mir auf den ersten Blick ins Auge fällt ist:

Tag 1) Die geplanten 250 km sind nicht zu schaffen. 3 - 5 Womos zu übernehmen braucht einiges an Zeit, der Ersteinkauf kommt im Anschluß dazu, und der braucht meistens um die 2 Std. Zeit.

Tag 10) Die Helmecken Falls  liegen im Wells Grey PP. nach den 280 km langem Tag wäre es am besten, wenn ihr auf dem Pyramid CG übernachten würdet, könntet ihr eventuell noch zu Fuß zu den dawson Fällen laufen. Am nächsten Tag dann die restlichen W-Fälle besuchen und im Anschluss den PP verlassen und noch weiter fahren.

Tage 11 + 12) Zum Reisten kann ich "nix" beisteuern, das ist nicht mein Dingsad

Tag 13) Die 310 km werden aus meiner Sicht kaum zu schaffen sein. Hier wirst Du auch noch eine Ü mehr einkalkulieren müssen. Was habt ihr in Whistler vor? Es ist eine Retorten Stadt, die im Sommer höchsten für MTB Downroad Fahrer interessant ist. Nur bei wirklich schönem Wetter lohnt sich die Gondelfahrt hoch und dann die Peak-Two-Peak Gondel. Das braucht natürlich aber auch Zeit, min. 1/2 Tag.

Tag 15) Auf dem Sea-to-Sky Hwy Richtung Vancouver bietet sich unterwegs auch noch Halt an der Shannon Falls und in dem Stawasmus Chief PP, wo ihr inzwischen mit der neu gebauten Gondel auch noch hoch auf den Gipfel schnell kommt.

Allerdings solltet ihr, da ihr eine große Gruppe seid, schon auf einem CG in Vancouver übernachten. Der Weg z.B. aus dem Porteau Cove CG (ca. 60km) durch den Rush-Hour Verkehr würde ich euch nicht empfehlen. Die Womos müssen meistens bis max. 11:00 Uhr beim Vermieter zurück sein, voll betankt, besen rein, leer gedumpt, Gas nachgefüllt. Das alles braucht seine Zeit.

Für die Aktivitäten, welche Du am Anfang benannt hast, bleibt allerdings nicht wirklich viel Zeit.

Erstelle für die Planung eine Tabelle, die ist für uns schnell lesbar.

Zu den geplanten Kilometern kommt noch etwa 10 - 15%tiger Aufschlag für dieZufahrten zu den Viewpoints und Highlights, oder die Campgrounds zu erreichen, und natürlich auch zum Einkaufen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei der Planungsmiley!

 

 

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo Claus

Wie schon im Post Nr. 5 erwähnt, ist eine One-Way Variante bei euerem Zeitbudget und "WoMo Konvoy"  sicher die entspanntere Variante. Du hast einfach überall "zu wenig" Zeit.

Wenn sowas in Frage kommen könnte, gäbe es gute One Way Varianten.

Gruss

Shelby

Claus
Offline
Beigetreten: 02.10.2018 - 21:24
Beiträge: 7
RE: (Anfänger-)Gruppenreise mit ca. 5-6 Womos, Jun - Sep 2020, W

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten bis jetzt!
Was ich so lese, seid Ihr alle mehr oder weniger der Meinung, dass die Tour zu groß angelegt ist im Verhältnis zu den 18 Tagen.
Ich möchte auf keinen Fall bei unserer 1.WoMo-Tour Stress aufkommen lassen :)

Natürlich käme auch eine One-Way-Tour in Frage, wir könnten nach Calgary fliegen und von dort anfangen.
Also grob Calgary - Banff - Jasper - Clearwater - Whistler - Vancouver
Damit hätten wir die Strecke Vancouver - Banff gespart. Das wäre dann ca. 1450km in 16 Miettagen.

@Shelby und auch die Anderen
Wäre das ein besserer Einstieg?

Liebe Grüße
Claus