Grüezi an alle Abenteurer
für den kommenden Sommer haben wir als Kleinfamilie (2 EW und ein Teenager 15Jahre) eine Rundreise mit dem WoMo geplant.
Fixpunkte:
Flug ab Zürich nach Las Vegas 8.7., Übernahme RV in Las Vegas am 9.7.
Abgabe RV am 2.8. in Las Vegas, anschliessend 3 Nächte LV, Rückflug 5.8..
Reservationen der Campgrounds bis und mit Arches, somit sind die ersten 10 Tage mal gegeben.
Ab dort ist zeitlich nichts festes gebucht.
Unsere weiteren Vorstellungen:
- SeaWorld San Diego
- Universal Studios / Six Flagg LA
- Westküste
- SF
Die Rückfahrroute ist nach dem Kriterium "schnellste" geplant.
Auf den Yosemite verzichten wir bewusst, muss anhand diverser Erfahrungsberichte in der Hochsaison extrem überlaufen sein...
Ich bin mir bewusst, dass einige Fahretappen etwas nahrhafter sind. Die angefügte Tabelle dient zur groben Routenführung (Google-Maps) und ist bekanntlich nicht in Stein gemeisselt, auch werden die geschätzten Distanzen und Fahrzeiten am Ende sicher abweichen.
Wie schätzt ihr das Vorhaben grundsätzlich ein? Sind wir zu euphorisch? Welche Tipps könnt ihr uns geben?
Beste Grüsse
Michi
@ merci im Voraus!
Routenplanung USA 2019 | ||||||
Datum | Start | Ziel | km | mls | h:min. | Übernachtung |
Mo 08 Juli | Züirch | Las Vegas | Hotel Tuscany Suites an Casino | |||
Di 09 Juli | Las Vegas | Valley of Fire | 100 | 62 | 01:15 | Atlas Rock CG (nicht reservierbar) |
Mi 10 Juli | Valley of Fire | Zion National Park | 225 | 140 | 02:45 | Watchman CG (Zion) |
Do 11 Juli | Zion National Park | Kanab | 70 | 43 | 01:00 | |
Do 11 Juli | Kanab | North Rim Gran Canyon NP | 140 | 87 | 02:00 | North Rim CG |
Fr 12 Juli | North Rim Gran Canyon NP | Page | 200 | 124 | 02:30 | |
Fr 12 Juli | Page | Lake Powell | 6 | 4 | 00:15 | Wahweap CG LakePowell |
Sa 13 Juli | Lake Powell | Big Water | 25 | 16 | 00:15 | |
Sa 13 Juli | Big Water | Kanab | 92 | 57 | 01:00 | |
Sa 13 Juli | Kanab | Bryce Canyon NP | 125 | 78 | 01:30 | Ruby's Inn RV Park & Campground |
So 14 Juli | Bryce Canyon NP | Bryce Canyon NP | - | - | Pine Lake CG | |
Mo 15 Juli | Bryce Canyon NP | Boulder | 130 | 81 | 01:45 | |
Mo 15 Juli | Boulder | Torrey / Capitol Reef NP | 60 | 37 | 01:00 | |
Di 16 Juli | Torrey / Capitol Reef NP | Arches National Park | 245 | 152 | 02:30 | |
Mi 17 Juli | Arches National Park | Arches National Park | - | - | ||
Do 18 Juli | Arches National Park | Moab | 10 | 6 | 00:15 | |
Do 18 Juli | Moab | Flagstaff | 515 | 320 | 05:30 | |
Fr 19 Juli | Flagstaff | Havasu National Wildlife | 340 | 211 | 03:15 | |
Sa 20 Juli | Havasu National Wildlife | Joshua Tree National Park | 240 | 149 | 02:30 | |
So 21 Juli | Joshua Tree National Park | Palm Springs | 55 | 34 | 00:45 | |
Mo 22 Juli | Palm Springs | San Diego | 225 | 140 | 02:15 | |
Di 23 Juli | San Diego | San Diego | - | - | ||
Mi 24 Juli | San Diego | Los Angeles | 200 | 124 | 02:00 | |
Do 25 Juli | Los Angeles | Los Angeles | - | - | ||
Fr 26 Juli | Los Angeles | Los Angeles | - | - | ||
Sa 27 Juli | Los Angeles | Santa Barbara | 155 | 96 | 01:45 | |
So 28 Juli | Santa Barbara | Morro Bay | 175 | 109 | 02:00 | |
Mo 29 Juli | Morro Bay | San Francisco | 400 | 249 | 05:00 | |
Di 30 Juli | San Francisco | San Francisco | - | - | ||
Mi 31 Juli | San Francisco | San Francisco | - | - | ||
Do 01 August | San Francisco | Bakersfiled | 460 | 286 | 04:30 | |
Fr 02 August | Bakersfield | Las Vegas | 460 | 286 | 04:30 | |
Sa 03 August | Las Vegas | Las Vegas | - | - | ||
So 04 August | Las Vegas | Las Vegas | - | - | ||
Mo 05 August | Las Vegas | Las Vegas | - | - | ||
Di 06 August | Zürich | |||||
Total | 4653 | 2891 | 52:00:00 |
Die Rückgabe wird sich am 2.8. nicht ausgehen. Das Wohnmobil muss vormittags beim Vermieter abgegeben werden, ihr müsst also die Nacht zum vor zumindest in der Nähe von Las Vegas übernachten.
Die verhältnismäßig vielen Tage in den großen Städten sind sicherlich auch eurem Teenager Sohn zuliebe so geplant? Wäre mir persönlich etwas zu stressig mit dem Wohnmobil.
und den Anfang eurer Tour würde ich umstellen, ist etwas viel hin und her. Wieso möchtet ihr denn zwei Mal Station in Kanab machen? Das würde ich auf jeden Fall streichen und dafür zwei Nächte im Zion bzw. eine Nacht länger am Lake Powell verbringen. Das sind ja jeweils Strecken, die man gut am Stück fahren kann. Dann lieber zwischendrin mal das Wohnmobil einen Tag stehen lassen.
LG, Jani
Hallo Michi,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum!
Zunächst, aber wohl leider nicht mehr zu ändern, möchte ich dir sagen, dass du besser eine one-way-Tour geplant hättest, um die 600 Meilen und zwei Tage Fahrt zurück nach LAS zu umgehen. Vielleicht beim nächsten Mal
.
Ich sehe das wie Jani, mir wäre die Tour für eine Womo-Tour zu städtelastig. Außerdem rate ich dir dringend, mehr Doppelübernachtungen einzuplanen. Auch, wenn du vermeintlich wenig (ca. um 150mls) fährst, ist doch je nach Streckenprofil immer gleich der halbe Tag (oder mehr) um, bis du am Ziel ankommst. Somit bleibt am Ziel nicht mehr viel Zeit und es sollte eine Doppelübernachtung her.
Ihr habt zwar vier Wochen Zeit, aber auch eine extrem ausgedehnte Tour mit langen Städteaufenthalten geplant. Wenn ihr etwa den Schlenker zum Arches und nach San Diego weglasst und die Kurve bei Page kriegt, ist sicher eine tolle Tour möglich.
Auch die Streckenführung sieht mir noch etwas wirr aus. Binde etwa den Grand Canyon South Rim ein, dann wäre denkbar:
LAS - Big Bend of the Colorado - Grand Canyon South Rim - Page - Bryce - Zion - Valley of fire - unterwegs zum Yosemite - Tioga Pass (etwa nach Toloumne Meadows, da ist viel weniger los als im Valley) - SFO - Monterey - Morro Bay - Zwischenstopp - LA - Joshua Tree - Mojave - LAS
Habe gerade nicht viel Zeit, mir genauer darüber Gedanken zu machen, daher dies nur mal als schneller Input für dich.
Viel Spaß bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Michi,
Deine Fahrzeiten sind auch viel zu positiv berechnet. Du hast diese Zeiten bestimmt aus Google. Aber dort wird mit PKW gerechhnet und zwar so, dass immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefahren wird. Das wirst Du mit dem Womo nicht schaffen.
Nur z.B. die Strecke Moab- - Flagstaff wirst Du nie in 5 1/2 Stunden schaffen. Da must Du gut eine Stunde mehr rechnen, ohne jede Pause. Diese Strecke sind eigentlich 2 Tagesetappen mit Übernachtung im Monument Valley.
Morro Bay -SF ist der nächste Kürzungs-Kandidat. Diese Strecke ist nicht nur wunderschön, sondern auch eng und kurvig. Da kannst Du höchstens mal 25-30 mph fahren und möchtest eigentlich laufend anhalten und die Aussicht geniessen. Auch das ist eigentlich eine 2-Tages-Etappe.
Und über die letzen beiden Tage müssen wir, glaube ich, gar nicht reden.
Beate
Hallo zusammen
Das ging aber flott...
Vielen herzlichen Dank an alle für die Ratschläge und konstruktiven Tipps!
One Way wäre sicher eine Variante gewesen, jedoch auch teuerer was Flug und WoMo betrifft, wie von Ellie beschrieben => das nächste Mal.
Die Runde über den North-Rim hatten wir vorgängig mit Kollegen schon mal diskutiert. Dabei war natürlich das Thema wegen der doppelten Fahrt. Der North-Rim sei angeblich ruhiger, und schöner (im Auge des Betrachters...), deshalb diese Routenwahl.
Wir haben die Route mal upgedatet, San Francisco lassen wir komplett weg (vielleicht mal ein separater Städtetripp oder so)
Die Interessen unseres Teenagers müssen wir auch berücksichtigen und haben deshalb einige Städte geplant.
Auf den Arches wollen wir irgendwie nicht verzichten, je nach dem wie es uns geht entscheiden wir spontan vor Ort.
Monument Valley ist jetzt als Zwischenstop mit Übernachtung geplant.
Westküste wurde entschleunigt.
Zusätzliche Doppelübernachtungen haben wir eingeplant, 4 Wochen scheinen bei einer Routenplanung plötzlich sehr kurz zu sein...
Liebe Grüsse
Michi
Hallo Michi,
ist deine Karte oben ein screenshot aus Google Maps? Dann entferne diesen bitte, da Google keine screenshots erlaubt. Google Maps bitte so einbetten, wie hier beschrieben.
Spontan vor Ort wird in dieser Gegend sehr schwer. Es ist sehr voll dort und ihr werdet spontan auf dem Devils Garden CG keinen Platz bekommen. Heißt, ihr müsst auf CGs außerhalb des Parks ausweichen, was mit zusätzlichen Anfahrtswegen, mit Pech einem langen Stau vor der Parkeinfahrt und stop & go auf dem scenic drive, verbunden ist. Bis ihr dann an den Parkplätzen seid, sind diese auch voll. Kann trotzdem klappen, aber kann auch schief gehen.
Füge doch aber gerne deine aktuelle Routenplanung in deiner Tabelle nochmal ein (bitte als neuen Kommentar hier in diesem Thread), dann schauen wir nochmal drüber.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
Den Google-Screenshot hab ich gelöscht, sorry wusste ich nicht. Das mit dem Quellcode funzt. irgendwie nicht. Hier mal die aktuelle Tabelle.
@ wir haben uns spontan für den definitiven Besuch des Arches entschieden
. Bis dahin sind alle Campgrounds bereits reserviert. Die Frage stellt sich was man von zu Hause aus noch zwingend reservieren muss. Ansonsten würden wir auf der Tour vorne weg online reservieren...
LG Michi
Anscheinend seid ihr, was die langen Fahrtstrecken angeht, etwas beratungsresistent.:)) Aber es ist ja euer gutes Recht, eigene Erfahrungen zu machen.;-)
Trotzdem möchte ich euch sehr dringend empfehlen, wenigstens die Schleife über Lake Powell wegzulassen und stattdessen zwei Nächte am North Rim zu bleiben. Lake Powell ist zwar super, aber von einem einzigen Nachmittag (mehr wird es realistisch nicht sein) habt ihr nicht wirklich was und das lohnt den Umweg wirklich gar nicht.
LG, Jani
Hallo Michi,
was genau funktioniert nicht? Ist in unseren FAQs an sich ganz genau beschrieben.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Michi,
beim besten Willen... ich hätte mir wirklich knappe 200 Mehrmeilen erspart und den South Rim gewählt.
Klar ist es dort voller, aber die Blicke in den Canyon sind auch viel vielfältiger und vor allem siehst du halt auch runter zum Colorado. Am North Rim bist du sehr sehr weit vom Colorado weg, denn da ist erst mal der Seitencanyon, der dich vom ganz großen Canyon trennt.
Der North Rim ist toll, die Stimmung dort ganz wunderbar, gar keine Frage. Ich würde für einen ersten Besuch mich trotzdem wieder für den South Rim entscheiden. Der South Kaibab Trail ist für mich immer noch DER tollste Hike dort, weil unglaublich abwechslungsreich, was die Views angeht.
Lass Page weg und spar dir den Umweg, ihr habt für nichts Zeit dort. Mache die zweite Nacht auch am North Rim, sonst habt ihr auch dort für nichts Zeit. Um zu den Viewpoints zu gelangen, die nicht direkt am Visitor Center sind (da wirst du nämlich auch von den Touristen überrannt, halt von wenigeren, aber der Platz ist auch viel viel kleiner), müsst ihr kurvenreiche, längere Strecken mit dem Womo fahren, das braucht Zeit. Und wenn ihr auch noch ein bisschen wandern wollt, sowieso.
Wenn Page zwingend sein muss, wäre die Einbindung nach dem Monument Valley immer noch kürzer als direkt nach dem North Rim.
Was gibts in Flagstaff? Warum zwei Nächte am Havasu National Wildlife? Seid ihr Vogelbeobachter? Da gäbe es tatsächlich andere Möglichkeiten, diese zwei Nächte unterzubringen.
Was du dringend überdenken musst, ist die Anfahrt von Barstow nach Las Vegas zur Womo-Abgabe. Die ist normalerweise bis 10Uhr zu erledigen. Mich da auf eine Strecke von 150 Meilen einzulassen, dann noch dumpen, tanken, LPG auffüllen und ausfegen zu müssen, finde ich kritisch.
Ich muss dir sagen, dass ich die Tour echt unglücklich geplant finde. Ich sehe aber auch, dass du beratungsresistent bist und das halt einfach so durchziehen willst. Umso mehr hoffe ich, dass das für euch so passt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
Hallo Jani
Da hab ich wohl einen Einstand nach Mass hingelegt....
Ich bin allen sehr dankbar für eure Inputs! Dieses Forum bietet enorm viele Informationen und dafür besten Dank an alle die sich daran beteiligen!
Meine Resistenz ist nicht unüberwindbar, ich habe mir nochmals Gedanken gemacht und eine alternative Route erarbeitet.
Was haltet ihr davon..., die eierlegende Wollmilchsau ist es sicher nicht..., viele Wege führen nach Rom
LG Michi
@nun hat auch das mit dem Quellcode geklappt
Routenplanung USA 2019