RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo zusammen
Ich schaue gerade die Medienkonferenz des Schweizer Bundesrates... er rät bis auf Weiteres von Auslandreisen, die nicht zwingend notwendig sind ab. Die Schulen werden gesamtschweizerisch bis am 4. April geschlossen wie es aussieht. Angesichts der schnellen Ausbreitung ist wohl damit zu rechnen, dass die Welle weiter vorwärts geht und auch in den USA steigen die Fallzahlen schnell an. Auch wenn wir knapp nicht vom Bann betroffen sind, überlege ich mir jetzt auf die Reise zu verzichten. Die Aussicht irgendwo in den USA krank zu werden und in ein überfülltes Krankenhaus zu gehen... und das mit zwei Kids.
Wir haben gestern ein Mail vom Reisebüro bekommen sowie einen Brief. Da wird nochmals darauf verwiesen, dass viele Versicherer im Pandemiefall nicht zahlen. Wir werden dem Reisebüro noch ein paar Tage Zeit geben und dann nochmals schauen wegen Stornierung. Eine Verschiebung erscheint mir schwierig. Diese Geschichte wird sich u.U. noch lange hinziehen. Ich frage mich ob wir den Flug um ein Jahr verschieben könnten?
bleibt alle gesund und achtet auf die besonders anfälligen Personen!
das ist echt schwierig zu entscheiden: wenn der Stop nicht verlängert wird, aber trotzdem nicht gehen mag, bleibt man auf den Kosten sitzen. Wird der Stop verlängert, ist noch nicht sicher, ob alles stornierbar sein wird *argghhhh*
Drücken wir mal die Daumen, dass es eine gute Lösung geben wird. Wobei ich im Moment beinahe hoffe, dass der Stop verlängert wird, man das meiste stornieren kann und man dann alles im nächsten Jahr machen kann.
Wollten am 25.04. München - San Francisco fliegen.
Habe mit dem RB telefoniert, es fällten die vollen Stornokosten an. Ca. 1.100 Euro.
Mittwoch ist die nächste Stuffe 20% auf 90%.
Eben war ich für Storno, jetzt im Moment für nicht Storno.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd,
das ist echt schwierig zu entscheiden: wenn der Stop nicht verlängert wird, aber trotzdem nicht gehen mag, bleibt man auf den Kosten sitzen. Wird der Stop verlängert, ist noch nicht sicher, ob alles stornierbar sein wird *argghhhh*
Drücken wir mal die Daumen, dass es eine gute Lösung geben wird. Wobei ich im Moment beinahe hoffe, dass der Stop verlängert wird, man das meiste stornieren kann und man dann alles im nächsten Jahr machen kann.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Zusammen,
Michael hatte mir ja den Rat gegeben, Camperdays nochmal freundlich aber bestimmt zu schreiben. Bis jetzt hab ich leider keine Antwort. Ich hoffe es kommt heute Abend eine Antwort. Wir wissen nichtmal wie mit den aktuell betroffenen umgegangen wird. Und wir reisen vorraussichtlich am 15.4 in die USA.
Ich habe nochmal nachgerechnet. Zum Glück haben wir bis 16.3 Zeit zu stornieren. Ich hab schon Angst gehabt die Frist endet am Wochenende und ich müsste deswegen heute nich stornieren. Da wir das Wohnmobil am 16.4 übernehmen wollten, und wir bis Tag 31 bei 20 % sind - sollten wir Montag noch stornieren können. Ab Tag 30 sind es dann 50%.
Das gewonnene Wochenende müssen wir echt nutzen, um nochmal darüber nachzudenken wie wir unabhängig von der Antwort von Camperdays vorgehen werden.
Viele von Euch schildern ja auch die Situation, man könnte fliegen aufgrund Beendigung des Endes des Einreiseverbots- will dann aber nicht. Oder auch möglich: Lufthansa will nicht fliegen. Oder Deutschland hat Quarantäne verhängt und lässt einen nicht raus. Das wären ja alles Szenarien... die dazu führen würden, dass man 100 % zahlen müsste.
Wie schaut es bei euch aus die noch nicht betroffen sind. Habt ihr schon versucht Lufthansa Flüge zu stornieren? Und wenn ja wie sind denn da die Bedingungen? Gerade kommen Sorgen auf, dass die Lufthansa sich das am Ende alles nicht leisten kann.
Es tut so gut Gleichgesinnte zu haben und so tolle und vorallem fähige Moderatoren :-)
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Foris.
Auch von unserer Seite ein kurzes Update.
Lufthansa hat alles Flüge kostenfrei erstattet.
FTI nimmt den Camper nun kostenfrei zurück.
Southwest Airlines gibt ein Guthaben für die nächsten 12 Monate - hier meine Frage an Euch: Hat jemand mit Southwest Airlines andere Erfahrungen machen können , dass sie u.U. das Gutahben auch länger wie 12 Monate laufen lassen oder den Betrag doch erstatten ???
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo,
wir wären am Sonntag, 15.3. nach LA geflogen und hätten das Womo am Montag übernommen. Bestcamper hat sich bereits gestern gemeldet und übernimmt die kompletten Stornokosten. Umbuchung wäre auch möglich gewesen.
Lufthansa erstattet trotz Light Tarifs ebenfalls alles. Dies musste ich telefonisch machen. Booking.com hat für den eigentlich unstornierbaren Tarif ebenfalls eine Erstattung angeboten.
Etwas verwirrt bin ich darüber, dass unser ESTA soeben annulliert wurde. Wir könnten uns ja theoretisch momentan in einem Land außerhalb des Schengen Raumes aufhalten. Evtl. wurden unsere Reisedaten schon von der Fluggesellschaft gemeldet? Wurde es bei noch jemandem gecancelt?
Ja, beide. Es kam eine Statusänderung per Mail. Nach dem Einloggen habe ich es dann gesehen. Es war ein Gruppenantrag für 2 Personen. Beantragt bzw. genehmigt wurde es am 28.12.19.
Hallo zusammen
Ich schaue gerade die Medienkonferenz des Schweizer Bundesrates... er rät bis auf Weiteres von Auslandreisen, die nicht zwingend notwendig sind ab. Die Schulen werden gesamtschweizerisch bis am 4. April geschlossen wie es aussieht. Angesichts der schnellen Ausbreitung ist wohl damit zu rechnen, dass die Welle weiter vorwärts geht und auch in den USA steigen die Fallzahlen schnell an. Auch wenn wir knapp nicht vom Bann betroffen sind, überlege ich mir jetzt auf die Reise zu verzichten. Die Aussicht irgendwo in den USA krank zu werden und in ein überfülltes Krankenhaus zu gehen... und das mit zwei Kids.
Wir haben gestern ein Mail vom Reisebüro bekommen sowie einen Brief. Da wird nochmals darauf verwiesen, dass viele Versicherer im Pandemiefall nicht zahlen. Wir werden dem Reisebüro noch ein paar Tage Zeit geben und dann nochmals schauen wegen Stornierung. Eine Verschiebung erscheint mir schwierig. Diese Geschichte wird sich u.U. noch lange hinziehen. Ich frage mich ob wir den Flug um ein Jahr verschieben könnten?
bleibt alle gesund und achtet auf die besonders anfälligen Personen!
Hallo Gerd,
das ist echt schwierig zu entscheiden: wenn der Stop nicht verlängert wird, aber trotzdem nicht gehen mag, bleibt man auf den Kosten sitzen. Wird der Stop verlängert, ist noch nicht sicher, ob alles stornierbar sein wird *argghhhh*
Drücken wir mal die Daumen, dass es eine gute Lösung geben wird. Wobei ich im Moment beinahe hoffe, dass der Stop verlängert wird, man das meiste stornieren kann und man dann alles im nächsten Jahr machen kann.
Gruss
Matthias
Hallo Gerd,
das ist echt schwierig zu entscheiden: wenn der Stop nicht verlängert wird, aber trotzdem nicht gehen mag, bleibt man auf den Kosten sitzen. Wird der Stop verlängert, ist noch nicht sicher, ob alles stornierbar sein wird *argghhhh*
Drücken wir mal die Daumen, dass es eine gute Lösung geben wird. Wobei ich im Moment beinahe hoffe, dass der Stop verlängert wird, man das meiste stornieren kann und man dann alles im nächsten Jahr machen kann.
Gruss
Matthias
Hallo Zusammen,
Michael hatte mir ja den Rat gegeben, Camperdays nochmal freundlich aber bestimmt zu schreiben. Bis jetzt hab ich leider keine Antwort. Ich hoffe es kommt heute Abend eine Antwort. Wir wissen nichtmal wie mit den aktuell betroffenen umgegangen wird. Und wir reisen vorraussichtlich am 15.4 in die USA.
Ich habe nochmal nachgerechnet. Zum Glück haben wir bis 16.3 Zeit zu stornieren. Ich hab schon Angst gehabt die Frist endet am Wochenende und ich müsste deswegen heute nich stornieren. Da wir das Wohnmobil am 16.4 übernehmen wollten, und wir bis Tag 31 bei 20 % sind - sollten wir Montag noch stornieren können. Ab Tag 30 sind es dann 50%.
Das gewonnene Wochenende müssen wir echt nutzen, um nochmal darüber nachzudenken wie wir unabhängig von der Antwort von Camperdays vorgehen werden.
Viele von Euch schildern ja auch die Situation, man könnte fliegen aufgrund Beendigung des Endes des Einreiseverbots- will dann aber nicht. Oder auch möglich: Lufthansa will nicht fliegen. Oder Deutschland hat Quarantäne verhängt und lässt einen nicht raus. Das wären ja alles Szenarien... die dazu führen würden, dass man 100 % zahlen müsste.
Wie schaut es bei euch aus die noch nicht betroffen sind. Habt ihr schon versucht Lufthansa Flüge zu stornieren? Und wenn ja wie sind denn da die Bedingungen? Gerade kommen Sorgen auf, dass die Lufthansa sich das am Ende alles nicht leisten kann.
Es tut so gut Gleichgesinnte zu haben und so tolle und vorallem fähige Moderatoren :-)
Ich danke Euch ALLEN herzlich! Bleibt gesund ♡
Viele Grüße
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Hallo Foris.
Auch von unserer Seite ein kurzes Update.
Lufthansa hat alles Flüge kostenfrei erstattet.
FTI nimmt den Camper nun kostenfrei zurück.
Southwest Airlines gibt ein Guthaben für die nächsten 12 Monate - hier meine Frage an Euch: Hat jemand mit Southwest Airlines andere Erfahrungen machen können , dass sie u.U. das Gutahben auch länger wie 12 Monate laufen lassen oder den Betrag doch erstatten ???
Danke für Eure Hilfe - bleibt gesund !!!
Hallo,
auch von Camperbörse und CRD International gibt es nun aktuelle Informationen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo,
wir wären am Sonntag, 15.3. nach LA geflogen und hätten das Womo am Montag übernommen. Bestcamper hat sich bereits gestern gemeldet und übernimmt die kompletten Stornokosten. Umbuchung wäre auch möglich gewesen.
Lufthansa erstattet trotz Light Tarifs ebenfalls alles. Dies musste ich telefonisch machen. Booking.com hat für den eigentlich unstornierbaren Tarif ebenfalls eine Erstattung angeboten.
Etwas verwirrt bin ich darüber, dass unser ESTA soeben annulliert wurde. Wir könnten uns ja theoretisch momentan in einem Land außerhalb des Schengen Raumes aufhalten. Evtl. wurden unsere Reisedaten schon von der Fluggesellschaft gemeldet? Wurde es bei noch jemandem gecancelt?
Hier ein Informatives Video von N Tv über Storno und Mitnahme im Flugzeug obwohl keine Einreise zu erwarten ist!
https://www.n-tv.de/21639822
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Südwesten 2018
Hallo Mirabel
Wann beantragt/genehmigt. Wie habt ihr die Stornierung bekommen? Beide?
LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ja, beide. Es kam eine Statusänderung per Mail. Nach dem Einloggen habe ich es dann gesehen. Es war ein Gruppenantrag für 2 Personen. Beantragt bzw. genehmigt wurde es am 28.12.19.