RE: Ohne Plan losreisen - wir trauen uns das jetzt einfach. Hat
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die vielen Antworten und zahlreichen Tipps. Das hilft uns wirklich schon sehr weiter! Ich nehme jetzt erstmal mit, dass es spontan schon gehen wird, ggf. mit Abstrichen wenn man unbedingt Site X in CG Y haben möchte…. Mal ausweichen oder etwas abseits stehen war für uns bis jetzt nie groß ein Problem, da sind wir flexibel.
An der Routenauswahl scheinen sich die Geister zu scheiden :) Aktuell tendieren wir ein bisschen dazu erst Richtung GC, Bryce. Zion, Monument etc. zu fahren (wieviele Tage würdet ihr hierfür planen? Da wir mit Baby unterwegs sind, sollen unsere täglichen Etappen auch nicht zu lang sein…), dann eine Schlaufe zurück nach Vegas und übers DV und Yosemite hoch nach SF (plus Napa Valley, evtl. Sacramento auf dem Weg). Von dort gemütlich an der Küste runter und ans Ende die Wüsten-NPs - wenn noch Zeit über ist weiter bis Tucson etc. So hätten wir die kritischen, kühlen Gegenden gleich am Anfang und die wärmeren am Ende. Sollte sich bei Landung schon ein Wintereinbruch irgendwo abzeichen müssen wir halt umschmeissen.
Danke auch für die Tipps zu den Apps. Nutzt jemand TheDyrt und kann die empfehlen?
RE: Ohne Plan losreisen - wir trauen uns das jetzt einfach. Hat
Hallo Steffi,
wir sind auch ab nächstem Wochenende mit einem Graner Womo unterwegs, allerdings nur 3 Wochen und starten auch in Las Vegas. Vorgebucht haben wir auch nichts, aber wir werden wahrscheinlich auch kaum in NP oder an Hotspots unterwegs sein. Ich habe eine grobe Route festgelegt, mir CG ausgesucht und immer 2-3 Alternativen dazu. Und wir möchten viel boondocken, da sollte es sowieso kaum Probleme geben, was zu bekommen. Geholfen hat mir natürlich die womo Abenteuer map, aber auch campendium, ioverlander und freeroam. Wir haben wenig Meilen eingeplant, so dass wir meist relativ früh an den CG sind und uns dann notfalls noch eine Alternative suchen können. Inzwischen sehen wir das sehr entspannt, irgend einen Stellplatz wird man immer bekommen.
Ich würde auch zuerst Richtung Zion, Bryce, Monument Valley fahren. Wenn die Tioga Road dann schon geschlossen ist, müsst ihr dann halt eine andere Route nehmen. Wir haben das Death Valley jetzt eher ans Ende unserer Reise gelegt, in der Hoffnung, dass die Straßen dann wieder frei gegeben sind.
Ich wünsche euch eine tolle Reise.
Viele Grüße, Claudia
RE: Ohne Plan losreisen - wir trauen uns das jetzt einfach. Hat
Hi Steffi, TheDyrt überzeugt uns nicht, für uns ist IOverlander immer noch die beste aller Apps und sie hat den Riesenvorteil dass sie auch offline funktioniert. Wir sind mit zwei covidbedingten Unterbrechungen seit Sept 2019 in Nordamerika und mit ein bisschen Flexibilität und dem Spaß am Boondocken ist keine Vorausplanung nötig. Viel Vergnügen und eine tolle Reise, viele Grüße aus Oregon von Michaela
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die vielen Antworten und zahlreichen Tipps. Das hilft uns wirklich schon sehr weiter! Ich nehme jetzt erstmal mit, dass es spontan schon gehen wird, ggf. mit Abstrichen wenn man unbedingt Site X in CG Y haben möchte…. Mal ausweichen oder etwas abseits stehen war für uns bis jetzt nie groß ein Problem, da sind wir flexibel.
An der Routenauswahl scheinen sich die Geister zu scheiden :) Aktuell tendieren wir ein bisschen dazu erst Richtung GC, Bryce. Zion, Monument etc. zu fahren (wieviele Tage würdet ihr hierfür planen? Da wir mit Baby unterwegs sind, sollen unsere täglichen Etappen auch nicht zu lang sein…), dann eine Schlaufe zurück nach Vegas und übers DV und Yosemite hoch nach SF (plus Napa Valley, evtl. Sacramento auf dem Weg). Von dort gemütlich an der Küste runter und ans Ende die Wüsten-NPs - wenn noch Zeit über ist weiter bis Tucson etc. So hätten wir die kritischen, kühlen Gegenden gleich am Anfang und die wärmeren am Ende. Sollte sich bei Landung schon ein Wintereinbruch irgendwo abzeichen müssen wir halt umschmeissen.
Danke auch für die Tipps zu den Apps. Nutzt jemand TheDyrt und kann die empfehlen?
Weiter vielen lieben Dank und viele Grüße,
Steffi
Hallo Steffi!
Napa Valley ist eine riesige Ebene. Wenn ihr keine überzeugte Weinliebhaber und Weintester seid, ich würde es auslassen.
Ich war ziemlich enttäuscht.
Sonst, "ihr werdet das Kind schon schaukeln"!
Es wird bestimmt eine großartige Reise werden.
Good Luck!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Steffi,
wir sind auch ab nächstem Wochenende mit einem Graner Womo unterwegs, allerdings nur 3 Wochen und starten auch in Las Vegas. Vorgebucht haben wir auch nichts, aber wir werden wahrscheinlich auch kaum in NP oder an Hotspots unterwegs sein. Ich habe eine grobe Route festgelegt, mir CG ausgesucht und immer 2-3 Alternativen dazu. Und wir möchten viel boondocken, da sollte es sowieso kaum Probleme geben, was zu bekommen. Geholfen hat mir natürlich die womo Abenteuer map, aber auch campendium, ioverlander und freeroam. Wir haben wenig Meilen eingeplant, so dass wir meist relativ früh an den CG sind und uns dann notfalls noch eine Alternative suchen können. Inzwischen sehen wir das sehr entspannt, irgend einen Stellplatz wird man immer bekommen.
Ich würde auch zuerst Richtung Zion, Bryce, Monument Valley fahren. Wenn die Tioga Road dann schon geschlossen ist, müsst ihr dann halt eine andere Route nehmen. Wir haben das Death Valley jetzt eher ans Ende unserer Reise gelegt, in der Hoffnung, dass die Straßen dann wieder frei gegeben sind.
Ich wünsche euch eine tolle Reise.
Viele Grüße, Claudia
Hi Steffi, TheDyrt überzeugt uns nicht, für uns ist IOverlander immer noch die beste aller Apps und sie hat den Riesenvorteil dass sie auch offline funktioniert. Wir sind mit zwei covidbedingten Unterbrechungen seit Sept 2019 in Nordamerika und mit ein bisschen Flexibilität und dem Spaß am Boondocken ist keine Vorausplanung nötig. Viel Vergnügen und eine tolle Reise, viele Grüße aus Oregon von Michaela
https://exploring509.de/