Hallo zusammen,
nach langem Recherchieren ist meine Frage zu unserer individuellen Situation nicht beantwortet. Daher versuche ich es auf diesem Weg.
Seit März 2022 reisen wir mit dem WoMo durch USA/Canada. Unser B2-Visum läuft am 01.09.2022 ab (Stempel im Reisepass). Wir planen vom 30.08. - 15.09. nach Mexiko zu fliegen und anschließend über LA nach Hanoi (Vietnam). In LA kommen wir am 15.09. an und der Weiterflug wäre am 16.09. Da unser B2 Visum am 01.09. ausläuft und Mexiko nicht als "Ausreiseland" gilt, habe ich bisschen Bedenken, dass wir in LA Probleme bzgl. des abgelaufenen Visums bekommen.
Ein Zollbeamter an der kanadischen Grenze sagt, es wäre der leichteste Weg ein neues Visum zu bekommen bzw. zu verlängern wenn man das Land verlässt und wieder einreist, wenn das Visum abgelaufen ist. Das Gespräch an der Grenze ging aber so schnell, dass ich mir diesbezüglich nicht sicher bin.
Hat jemand Erfahrung damit und kann uns helfen?
Danke
Natalia
Hallo Natalia,
pühchen, ob eure Planung den Stress an der Grenze rechtfertigt?
Es wird dir niemand sagen können ob dieser auch wirklich aufgeht. Die Wahrscheinlichkeit schätze ich aber nicht so gering ein. Zumal ihr gar keine Verlängerung um weitere 180 Tage benötigt. Oder bleibt ihr im Anschluss an Vietnam noch länger in den Staaten? Dann fußt euer Plan in der Tat auf Glück, wie sieht euer Plan B aus?
Auch wir hatten 2020/21 vor, nach Ablauf der 180 Tage von Mexiko kommend wieder in die USA einzureisen. Nicht wenigen ist das ja in der Vergangenheit bereits geglückt. Ein Virus wusste dann allerdings die erneute Verschiffung zu verhindern….
Auch uns wurde euer Vorgehen bereits 2016 an der Grenze zur USA in Maine so empfohlen. Allerdings konnten wir dann schließlich doch noch durch geschicktes verhandeln ein Jahresvisum ergattern.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit von unterwegs euren Aufenthalt verlängern zu lassen. Das kostet zwar einige 100 Dollar und ein Ergebnis ist so rasch nicht zu erwarten, allerdings läuft während der Antragstellung euer Visum so lange weiter bis ihr einen Bescheid bekommt. Nach Mexiko ausreisen würde ich während dessen aber dann auf keinen Fall.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi nochmal,
hab dir gerade mal das Prozedere einer Visa Verlängerung in den Stasten herausgesucht. Ob ihr euch das Verfahren für 16 Tage antun wollt müsst ihr entscheiden,
Michaela ist gerade in Kanada unterwegs.
https://www.uscis.gov/i-539
https://exploring509.de/
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Natalia,
am sichersten wäre es, wenn ihr nach den 2 Wochen Mexiko gleich von dort aus weiter nach Vietnam fliegen würdet. Klar, wird schwer.
Noch besser wäre gewesen nach Guatemala oder Costa Rica auszureisen. Von mir aus auch nach Belize. Damit wärt ihr aus dem Schneider.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Natalia, da ihr unmittelbar weiter nach Vietnam fliegt und dafür ja auch ein Ticket habt, schätze ich die Wahrscheinlichkeit als sehr, sehr hoch ein dass ihr für diese Zwischenlandung in die USA einreisen dürft und wahrscheinlich sogar neue 6 Monate in den Paß gestempelt bekommt.
Auch eine alleinige Ausreise nach Mexiko und eine Wiedereinreise nachdem das bisherige B2 Visum ausgelaufen ist, klappt in der Regel bzw. wir kennen keinen einzigen Fall wo eine Wiedereinreise abgelehnt worden wäre. Bei ESTA sieht es anders aus, aber das betrifft euch ja nicht.
Aber vielleicht nochmal anders rum gefragt: dient eure Ausreise nach Vietnam nur dazu neue 6 Monate für die USA zu erhalten?
Viele Grüße aus Banff von Michaela
https://exploring509.de/
Hallo zusammen,
es ist bisschen was her, aber dennoch wollte ich mich für die Unterstützung bei meiner Frage bedanken.
Wir sind in der Tat nach Mexiko wieder in die USA eingereist (obwohl unser Visum abgelaufen ist) und es war kein Problem. Als wir sagten, dass wir am nächsten Tag ein Weiterflug nach Vietnam haben, kategorisierte die Beamtin unsere Reise als als "Trasit-Flug" und lies uns ohne Probleme ins Land einreisen.
Man macht sich immer zu viele Gedanken. Wichtig ist den Amis, dass man unter keinen Umständen in den USA bleiben möchte.
Nun sind wir durch die USA, Canada, Mexiko und Vietnam gereist. Gerade sind wir auf Bali und haben noch die Philippinen, Laos, Kambotscha und Malaysa vor uns.
Bin seit kurzem auch bei Instagram aktiv. Somit können Fragen aller Art zu unseren Reisezielen gerne auch hier gestellt werden: https://www.instagram.com/natalia.kliem/
Nach unseren Erfahrungen schaue ich mal, dass ich anderen bei deren Reisefragen helfen kann
Lieben Gruß
Natalia
Dann weiterhin viel Spaß auf eurer tollen Reise.
Gruss Volker
Hallo Natalia!
Schade, nicht jeder hat Insta und will auch nicht.
Ich würde euch sonstwo gerne folgen, führt ihr vielleicht auch einen Reiseblog oder ähnliches?
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo liebe Jindra,
wir haben wirklich lange überlegt und uns gegen einen Blog und für Instagram entschieden.
Zum Glück gibt es viele Reisende, die einen Block führen, da könnt ihr euch sicher auch inspirieren lassen und Fragen auf diversen Foren stellen.
Die Welt ist so wunderschön, ich hoffe Ihre werdet noch ganz viel von Ihr sehen.
Lieben Gruß
Natalia
Liebe Natalia,
du hast recht, es gibt im Netz viele Reiseblogs, und auch einige aus meinem Bekanntschafstkreis sind unterwegs.
Gerade diese Ecke haben wir bis heute nicht geschafft, und Corona hat alles durcheinander gebracht. Malaysia schaffen wir vielleicht noch, (als Stop-Over bei dem besuch von Australien), Vietnam, Kambodscha und Laos stehen zwar auf der to do Liste, aber...
Die Welt ist wirklich wunderschön, wir haben auch schon vieles gesehen
.
In meiner Schublade liegen voll geplante Reisen nach Japan, (das Land durften wir Dank Corona nicht mehr ansteuern und mussten damals auf dem Weg von Hawaii direkt nach Hause fliegen), Australien, Costa Rica. We will see...
Auf jeden Fall macht ihr es richtig, und ich wünsche euch weiterhin nur wunderbare Erlebnisse und viel Spaß.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog