Hallo zusammen
Wir sind eine Reiselustige Familie und planen unser nächstes Abenteuer. Ich glaube wir sind spät dran, deswegen möchte ich jetzt endlich Mal Nägel mit Köpfen machen.
Ich habe schon einige spannende Reiseberichte gelesen und davon etwas in unsere Route einfließen lassen.
Ich bin mir dennoch noch unsicher und hätte gerne den ein oder anderen Tipp von Euch Experten.
Es ist unsere erste USA Reise mit Kids und auch meine erste Rundreise im Camper. Unsere Kids sind Reiseerprobt und dennoch schauen wir das es nicht zu viel ist und auch die Strecken übersichtlich sind. Weniger ist mehr ist da eigentlich unsere Devise.
Wir haben noch nichts gebucht, möchte das jetzt aber unbedingt die nächsten Tage alles in Angriff nehmen.
Am liebsten wäre ich in den USA komplett flexibel unterwegs und würde gerne spontan entscheiden wann wir weiterfahren. Aber so wie ich es gelesen habe ist es bei einigen Parks nicht möglich. Vielleicht könnt ihr mir da noch ein paar Tipps geben was wir unbedingt vorher buchen müssen.
Auf dem Schirm habe ich folgendes:
- Campsite im Yosemite
- Ticktes für Antelope (Frage hier reicht da ein Besuch?)
- Rundflug Grand Canyon
Am Ende ist meine aktuelle Planung.
Wir starten in SF bei Familienmitgliedern meines Mannes
Rückflug ist dann von LV geplant. Bis jetzt sind es 21 Nächte, wir hätten aber noch Kapazität ein paar Tage länger zu machen.
Reisezeitraum wird wahrscheinlich Ende Mai - Juni (Wird wohl auch in die Pfingstferien rutschen)
Gibt es was ich vergessen habe und wir unbedingt sehen müssen?
Vom Yosemite zum Seqoia ist es schon ein gutes Stück, lohnt sich dieser "Umweg"? Oder lassen wir den Seqoia aus und fahren über den Tioga Pass (Falls der schon geöffnet ist) direkt zum Death Valley?
Genauso die Frage lohnt sich das Monument Valley mit Kindern wenn wir da keine geführte Wanderung machen?
Ich bin auch noch auf der Suche nach Freizeitparks/Spots für Kids auf der Route und ich würde gerne mit den Kindern auf einer Ranch übernachten mit Pferden usw. Kennt ihr da was?
Ich muss auch nicht die ganze Zeit im Camper übernachten, ab und zu eine Übernachtung im Hotel mit Pool für die Kids wäre auch gut. Oder ein cooler Campingplatz mit Pool. Hier gerne Tipps her.
Könnt ihr einen Camper Vermieter in SF empfehlen?
Wie sind die Camper ausgestattet? Was ist so eine typische erste Einkaufstour?
Zuletzt habe ich bei Camperdays Angebote von RoadBear durchstöbert. Aktuell liebäugle ich mit einem C26-28. Ist das zu empfeheln? Kommen wir damit überall durch? Oder wo könnte es zu Einschränkungen geben.
Die Durchfahrt durchs Death Valley muss ich noch prüfen. Kommt man denn ohne eine komplette Durchfahrt an 1-2 Spots im DV vorbei?
Ich habe die Seite recreation.gov gefunden. Kann ich dort sicher die Campingplätze buchen? Wie lange kommt man in der Regel ohne einen FullHockUp Platz aus?
Ich danke Euch schon einmal für Euer Feedback und freue mich auf die detaillierte finale Planung
Liebe Grüße
Tag | Nächte | Ort | Weiterfahrt nach | km | Fahrtdauer | |
1 |
San Francisco | Ankunft | ||||
2 |
San Francisco | |||||
3 |
San Francisco | |||||
3 |
San Francisco | Abholung Wohnmobil | 300km | ca 4-5h | ||
4 |
4 |
San Francisco | Yosemite | |||
5 |
Yosemite | |||||
6 |
3 |
Yosemite | ||||
7 |
Yosemite | Sequoia | 250km | ca 4-5h | ||
Alterative wenn der Tioga Pass geöffnet ist | direkt nach Death Valley | spart 2 ÜN | ||||
8 |
1 |
Sequoia | Richtung Death Valley | 200 km | 3h | |
9 |
1 |
z.B: Lake Isabelle | zwischenstopp | 200 km | 2h | |
10 |
1 |
Death Valley | Fahrt nach Zion | |||
11 |
Zion | |||||
12 |
2 |
Zion | Fahrt Richtung Bryce Canyon | 135 km | 2h | |
13 |
Bryce Canyon | |||||
14 |
2 |
Bryce Canyon | Fahrt nach Page/Antelope | 240 km | 3h | |
15 |
Antelope | Besuch Antelope Canyon | ||||
16 |
2 |
Antelope | Fahrt nach Grand Canyon | 220 km | 3h | |
Monument Valley | evtl ohne ÜN ab Page/Antelope | |||||
17 |
grand canyon | Rundflug? | ||||
18 |
2 |
grand canyon | Fahrt nach Las Vegas | 450km | 4-5h | |
19 |
las Vegas | |||||
20 |
las Vegas | |||||
21 |
3 |
las Vegas | Rückflug |
Alsoooooo Ani (?)
Habt Ihr unseren Bericht gelesen https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/oeyni79/familien-auszeit-sfo...
Da sollte einiges für Euch dabei sein. In Page gibt es einen tollen CP mit Pool - sehr zu empfehlen, da es dort seeeehr heiß ist.
Ich würde im Zion drei Nächte bleiben - im Bryce hätten wir auch lieber eine Nacht mehr gehabt. Monument Valley macht mE nur mit einer Tour Sinn, da Ihr sonst gar nicht weit hinein kommt. Aber selbst unsere Mädels mit 8 und 10 haben durch das Englisch Defizit nicht sooooo viel davon gehabt, dennoch gut mit gemacht, sind aber ja schon um einiges älter.
"Könnt ihr einen Camper Vermieter in SF empfehlen?
Wie sind die Camper ausgestattet? Was ist so eine typische erste Einkaufstour?
Zuletzt habe ich bei Camperdays Angebote von RoadBear durchstöbert. Aktuell liebäugle ich mit einem C26-28. Ist das zu empfeheln? Kommen wir damit überall durch? Oder wo könnte es zu Einschränkungen geben."
Wir waren mit RoadBear - gebucht via CamperOase super zufrieden, hatten eine Nummer größer - das war mega , aber sicher reicht der kleinere auch. Die Ausstattung kannst Du der Website entnehmen. Wir hatten das All inclusive Paket, inkl Tisch Stühle unbegrenzte Km usw.
"Ich habe die Seite recreation.gov gefunden. Kann ich dort sicher die Campingplätze buchen? Wie lange kommt man in der Regel ohne einen FullHockUp Platz aus?"
Für die staatlichen Campgrounds ja - im Übrigen schau Dir die WoMo Map an; wir haben einen Mix gemacht, Zion Canyon Campground direkt am NP, mit Pool und am Fluß, sehr zu empfehlen. Im Bryce hingegen staatlich, in Page wiederum Privat.
Klick Dich mal durch und wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gern.
VG, Regina
Danke Regina für Deine schnelle Antwort.
Ich werde mir Euren Bericht gleich durchlesen, freue mich darauf.
LG Ani
Hi,
ich hab zwar den Reisebericht noch nicht fertig, aber unsere Planung ist wird fast 1:1 so abgefahren.
Also auch SF - Yosemite - Sequoia - DV - Valley of Fire - Zion - Bryce nach Osten raus sogar bis zum Arches um dann über Page - Grand Canyon zurück nach Las Vegas zu kehren. War eine wunderschöne Reise...
Die ersten Campgrounds wird du ja dann bald buchen müssen....
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/fred71/san-francisco-las-veg...
Liebe Grüße vom Fred
Hallo zusammen, ich habe noch mal unsere Route überarbeitet ohne viele Unklarheiten wie Tioga oder DV - wie oben.
Was sagt ihr dazu?
Es könnten gerne auch noch irgendwo 1-2 Nächte hinzu kommen. Vielleicht habt ihr Tipps ob es irgendwo Sinn macht.
Freue mich auf Euer Feedback.
LG
Ani
Hallo Ani,
Ihr seit genau einem Monat nach uns unterwegs sehe ich. Wir machen auch ein Kreis von San Fransisco und verlassen Kalifornien wieder am 10. Mai. Fur uns (Papa. Mama und 2 Kinder 6 & 2) wird dies das 3. mal das wir in Nord-Amerika unterwegs sind (nach West-Kanada 2023 & Colorado 2024).
Wir haben dieses Jahr, genau wie die vorherige Jahren einem WoMo von Cruise America (CA) gebucht über Camperdays in Köln. Wir haben uns - wegen die größeneinschränkungen von manche Highways und (National, State) Parks - auf das C25 Modell festgelegt. Dies ist ein 25 feet (7,6 meter) langes, völlig (doch basic, daüber gerade mehr) ausgestattete Ford E350 Wohnmobil, mit Küchen, 3 Schlafplätzen (4,5 Personen) und Badezimmer mit Toilette und Dusche.
Man hat bei CA ganz viele möglichkeiten das Mietpaket selber zusammen zu bauen. Wo wir in 2023 (unsere erste Reise mit WoMo) noch für völlige Ausstattung gewählt haben (WoMo + extra kilometerpaket + no damage plan + 4x personal kit, 1 x provisioning kit) haben wir uns dieses Jahr gegen die Personal Kits (Schlafsack, Bettwäsche, Kissen, Handtücher) entschieden. Wir haben dann am ersten Miettag diese Sachen bei Walmart gekauft, weil es unter dem Strich günstiger war. In 2025 lassen wir sogar auch der Provisioning Kit (Besteck, Teller, Tassen, Pfannen, Kochutensilien) raus und werden das auch im Walmart ankaufen. Wir habben alles was wir nicht mit zuruck nehmen wollten, über andere Campinggäste, Cruise America-mieter und Heilsarmee verschenkt.
Wenn es auf der Wahl eine WoMo ankommt (in San Fransisco sind mehrere Vermieter, also du hast noch wahl), würde ich dich empfehlen das folgende zu beachten:
Wir mieten in 2025 wieder bei CA. Das Mietstation von CA liegt für San Fransisco in Newark (Fremont). Davon liegt auf 15 min. südlich eine Walmart für den Ersteinkauf. Walmart ist so ein typisch riesiger Laden, dort bekommt man fast alles was man benötigt.
Noch ein paar Hinweise:
Ich hoffe das war ein wenig hilfreich
Grüß, Lucas
- immer unterwegs -
Vergeben Sie bitte eventuelle Schreibfehler, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
Vielen Dank Lukas
da wir zwei Kinder dabei haben müssen wir auch nach den verfügbaren Sitzen für die Kinder schauen. Bei CA habe ich da bisher nichts gefunden. Eher bei RoadBear. Vielleicht buchen ich heute oder morgen.
braucht man das zusätzliche Zeugs nicht? Ditches tatsächlich günstiger alles zu kaufen?
und Bettzeugs auch? Oder von zuhause mitnehmen?
Ich liebäugle aktuell mit dem C26-28. meint ihr der ist zu groß?
bei dem C25 von CA steht nur 1 Kind
Hallo Ani,
Wir haben bisher immer auf jegliche Kits der Womo-Vermieter verzichtet und uns alles selbst besorgt. Das meiste davon haben wir vor Ort im Walmart gekauft, den Rest haben wir einfach von zu Hause mitgenommen, was auch mit normalem Economy-Freigepäck (ein Aufgabegepäckstück pro Person) nie ein Problem gewesen war. Den USA-Kindersitz für unsere damals Dreijährige hatten wir ebenfalls schon in Deutschland gekauft (gebraucht, über eBay), weil er bei kleineren Kindern auch auf Hin- und Rückflug sehr sinnvoll ist. Die Mitnahme an Bord war kostenlos.
Ja, und zwar deutlich. Nicht nur günstiger, sondern auch viel individueller.
Siehe auch hier.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hi Ani,
Der C25 von Cruise America hat 4 Sitzplätze mit Gurtel, neben die 2 Stuhle im Kabin. Wir müssten in Kanada und Colorado/Utah unsere Kinder verpflichtet in einem Kinderstuhl/Sitzerhöher platzieren. Dies haben wir selber von zuhause mitgenommen (sind beides Flugzeug-geprüft, also da haben die Kinder auch den Flugt auf gespendet). Leider kann man diese Kinderstühle bei CA nicht zusätzlich mieten - glaube bei Roadbear/El Monte was das eine extra Option.
Der Hinweis von CA bezüglich 4 Erwachsene und 1 kind ist relatiert an die Schlafplätze; dieses Modell hat 2 Queen-size Betten (2 Erwachsene per Bett) und dazu kann man der Diner-ecke auf zu einem kleineres Bett (bis 1,50m länge) umbauen. Ich habe immer ins das Bett über den Kabin gepennt, da hätte ich mit meinem 1,90 meter noch & alteste Sohn dazu ausreichend platz.
Zudem empfehle ich euch einmal kurz die Staatsrichtlinien bezüglich Personentransport durchzunehmen. Ich muss das jedenfalls auch noch machen. Dies sind per Staat unterschiedlich.
Fällt mir gerade noch ein Tipp ein - wenn ihr mehrere national- & stateparks besucht, dann kann es sich lohnen einem 'America the Beautifull'-Pass zu kaufen. Mit diesem Pass hat man zugang zu fast alle parks und bekommt man auch oft rabatt auf die campground-preise. Mehr info hier.
Grüß, Lucas
- immer unterwegs -
Vergeben Sie bitte eventuelle Schreibfehler, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
Hallo zusammen
Ich bin es noch mal. Ani die gerne reist und schon einige Reisen selbstständig geplant hat, aber diese USA Planung doch einiges mehr an Aufwand und Überraschungen bereit hält.
Nach langen recherchieren und durchforsten von Reiseberichten ist unsere Route konkreter geworden.
Wir sind eine Familie mit zwei Kindern, 5 und 6 Jahre. Wir reisen gerne und erleben gerne die Natur (ohne Kinder auch leidenschaftlich gern unter Wasser). Wie soll es auch anders sein, wollen wir noch mal vor dem Schulstart im nächsten Sommer die Zeit nutzen und mit dem Womo durch ein paar Nationalparks der USA reisen.
Wir sind Womo unerfahren. Vielleicht hat mein Mann etwas Erfahrung aber das ist über 20 Jahre her....
Gebucht ist der Flug, das Womo (Roadbear C26-28 - mal sehen was es dann wird) und schon einige CG - diese CG Suche kann einen ja verzweifeln lassen. Ist ja schlimmer wie Glücksspiel. Bei manchen hatte ich schon Glück, manche sind für eine Buchung aber noch nicht offen. Im Zion Watchman konnte ich nur eine Nacht ergattern. Die liegt etwas ungünstig und hätte ich gerne anders gehabt. Werde aber immer mal wieder rein schauen ob ich vielleicht doch noch 1-2 Nächte früher erwische. Wir müssen dann nämlich direkt vom Zion nach LV und das Womo abgeben. Hätte ich gerne aber gehabt, aber nunja...
Mir fehlen noch ein paar Tage die ich verplanen kann. da jetzt mind. 1 Nacht Zion fehlt und ich auch nicht sicher bin ob wir wirklich länger als eine Nacht in Page bleiben sollen. Die CG sprechen mich da nicht so an und es scheint auch nichts schattiges zu geben. Unsrprünglich hatte ich in Page 2 Nächte geplant. Vielleicht machen wir das auch noch, oder es kommt noch ein anderer guter Vorschlag. Habe auch mal Alternativen für die freien Tage ausgewählt. Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Für die Kids dachten wir das es toll ist ins DisneyLand zu gehen. Bin aber auch gerne für Alternativen offen.
Ursprünglicher Plan war auch noch das Death Valley. Aber das scheint ja dann nicht mehr möglich zu sein wegen dem Womo. Deswegen wollten wir die Fahrt etwas entzerren vom Sequoia Richtung Las Vegas.
Liebe Grüße
Ich hoffe die Maps sind drin....
Hallo Ani,
regelmäßig nach Plätzen im Zion schauen hat schon häufig geholfen. Da wäre ich mit so viel vorlauf noch vorsichtig optimistisch.
Ich hätte noch folgende persönliche Einschätzungen für dich:
Nach der Übernahme würde ich nicht viele Meilen einplanen, aber vielleicht so 50 in Richtung Yosemite. So hat man es am nächsten Tag nicht ganz so weit am Stück und hat auch schon ein paar Meilen Erfahrung gesammelt. Einfach irgendeinen Campground "auf dem Weg" der passen könnte.
Falls es möglich ist würde ich LA komplett streichen. Der Weg vom Sequoia ist relativ lang, vor allem da ihr eigentlich über den Norden wieder rausfahren müsst (legal). In LA ist viel Stau, wenn ihr es nicht gut timen könnt steht ihr ewig drin, mit dem Camper müsst ihr ohnehin relativ weit "draußen" campen und es ist insgesamt ein Umweg. Wenn das Herz jetzt nicht ganz besonders am Walk of Fame oder Disneyland hängt streicht das, sucht einen nette Campground auf dem Weg um die Eindrücke zu verarbeiten und auch einfach Puffer für Einkaufen, Waschen oder dergleichen zu haben und habt Spaß mit den Kindern. Zurück zu Hause könnt ihr für das gesparte Geld vermutlich locker in den Freizeitpark eurer Wahl mit den Kinds für zwei Tage inklusive Hotel.
Zwischen Joshua Tree und GC würde ich den unverplanten Tag vermutlich ebenfalls als "Übernachtungsstop" einbauen mit Kindern. Die Fahrtzeit ist ansonsten gerne über 6 Stunden ohne Stops. Ob das für euch nötig oder gut ist müsst ihr entscheiden. Ihr kennt die Kinder :)
Ich bin kein großer Fan von Page und Umgebung, aber das ist natürlich Geschmackssache. Natürlich empfehle ich daher auch nicht länger zu bleiben als "nötig".
Vom North Rim bin ich dagegen ein großer Fan. Empfehlen ist bei dieser Tour ist aber schwierig. Die Anfahrt ist lang und auch wenn der North Rim schon sehr anders ist als sein karger Bruder im Süden ist es dennoch nochmal Grand Canyon. Das bei der An/Abfahrt mit etwas Glück Büffel sehen kann ist natürlich schon ein Pluspunkt :) Jedenfalls wenn man die Fahrt auf sich nimmt sollten es eher zwei Nächte sein. Hier ist es dann allerdings eher ruhig und ohne (viel) Wandern oder PKW nicht viel zu machen außer die Ruhe zu genießen. Das ist einerseits toll aber sollte man auch vorher wissen.
Alternativ wäre in der Ecke, falls du zum Beispiel früher was im Zion findest, der Snow Canyon. Der ist nicht gerade überlaufen, abwechslungsreich und mit weniger Wandermeilen oder ganz kurzen Bewgeungen des Wohnmobils zu erkunden.
Von dort wäre es auch minimal kürzer nach LV wenngleich ich ebenfalls nicht am Abgabetag noch so viel Strecke/Zeit vor mir hätte und es anders planen würde sofern möglich - unmöglich ist es aber nicht bei zeitiger Abreise.
VG
Dennis
Hallo Ani,
zunächst drücke ich die Daumen, dass es mit Campingplatz im Zion noch klappt! Zur Not könntet ihr euch überlegen, ob ihr außerhalb des NP in Springfield übernachtet? Auch wenn das wahrscheinlich nicht so schön ist, wie auf dem Watchmann, ist die Fahrt vom Zion nach LV länglich, dann lieber den North Rim weg lassen, früher zum Zion und noch eine Zwischenübernachtung? Oder zumindest 2 Nächte im/am Zion und am letzten Tag sehr früh los?
Page war jetzt auch nicht unser Highlight, aber die 1,5 Tage ohne Programm dafür baden im See haben uns gut getan um das Gesehene zu verarbeiten, vielleicht findet ihr noch einen Platz am See oder mit Pool, ich hatte beim Lesen hier den Eindruck, es gibt neue Plätze dort oder am Antelope Canyon.
Alternativ zum Kodachrome kann ich noch den Escalante Petrified Forest State Park empfehlen, es gibt dort kurze, kindgerechte Trails wo man einige versteinerte Bäume sehen kann und wir haben auch ein Skelett gefunden 😃 die Stellplätze sahen ordentlich und sauber aus und liegen an einem See
Viele Grüße
Hey Dennis,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Antelope steht ganz oben auf meiner Liste, deswegen wird es eine Nacht in Page. Aber dann kann es glaube gerne woanders hingehen. Da wir aber erst Mittags die Tour im Antelope Canyon haben, sollte es auch nicht mehr so weit zu fahren sein.
Ich werde auch noch mal nach einer Alternative zu LA und Disneyland schauen. Der Aufwand mit 2 Nächten auf einem unschönen Platz und die Fahrt rein nach LA, sind es vermutlich nicht wert. Vielleicht haben wir zu einem späteren Zeitpunkt noch mal die Gelegenheit wenn wir noch mal in der Gegend sind.
Beim Zion schaue ich täglich ob sich da was getan hat und ich doch noch andere Tage bekommen.
Habe schon großen Respekt vor der Buchung im Yosemite und Sequoia. Bin gespannt ob ich da was ergattere.
Snow Canyon schaue ich mir mal an. Danke.
Liebe Grüße
Ani
Danke Barbara
Den Escalante Petrified Forest State Park hab euch mir angeschaut. Der sieht klasse aus. Leider ist er ein gutes Stück von Page entfernt. Wir haben Mittags in Page den Antelope Canyon gebucht und könnten erst nach der Tour weiter düsen. Das wird dann ganz schön spät. Aber ich behalte ihn trotzdem mal im Hintergrund und schau ewas sich die nächsten Tage ergibt.
Ich denke ich muss irgendwas buchen was ich ggf wieder stornieren kann wenn es dann doch mit dem Zion klappt. Sind dann leider ein paar Unstimmigkeiten am Schluss. Und der Anfang im Yosemite steht ja auch noch aus.
Liebe Grüße
Ani
Hallo zusammen
unsere Reise rückt näher, gedanklich bin ich schon am packen...
Es ist alles gebucht und jetzt versuche ich grad unsere Tag etwas zu planen... Da fällt mir plötzlich auf das man im Sequoia mit größeren RVs die 180 nehmen soll. Unser Campground ist aber der Pothwisha und liegt genau an der 198. Wir haben einen C28 gebucht und für uns wird ja dann die Strecke vom CG zu Highlights im Park nicht passierbar sein oder? 2 Nächte sind geplant. Sollte ich doch lieber umplanen und versuchen noch was auf einem CG mit Zufahrt über die 180 zu ergattern. Die Weiterfahrt von dort nach Bakersfield wird dann vermutlich nur viel länger ausfallen. Ach Mensch, ich dachte ich wäre durch mit allem, so ein Anfängerfehler. Bin gespannt welche Fehler auf der Reise noch auftauchen werden :)
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Liebe Grüße
Ani
Moin Ani
198 / Südein/ausfahrt. In den Jahren 2017-2019 wurde die Straße ausgebaut / verbreitert. Laut nps gibt es Empfehlungen hinsichtlich der RV Länge aber keine Verbote. Schau mal hier
https://www.womo-abenteuer.de/comment/246281#comment-246281
und die Erfahrung in post #18. Es hängt von der Erfahrung des Fahrenden ab ob die 198 mit Länge > 22“ benutzt wird oder nicht.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Danke Matze für den Link.
Ja es scheint mehr so eine Empfehlung zu sein. Habe aber sehr oft gelesen das schon RVs mit 22 ft darauf hingewiesen wurden das die Durchfahrt wohl nicht easy ist. Und wir haben überhaupt keine Erfahrung mit solchen Fahrzeugen. Es ist unsere erste Fahrt mit so einem großen Gespann.
Heute öffnet das Buchungsfenster vom Sunset CG bei der Nordeinfahrt. Vielleicht hätte ich da eine Chance eine Nacht zu ergattern. Auf dem Lodgepole habe ich jetzt einfach mal eine Nacht gebucht, für die erste Nach im Park ist dort aber nichts mehr frei.
Mich stört dann nur für den Abreisetag dieser Umweg über den Nordausgang. Aber vielleicht entspannter wie die kurvenreiche Fahrt, auch noch mit vielleicht zwei meckernden Kindern im Auto...
Hi Ani
“Gespann“ verwirrt. Laut post #11 seid ihr mit einem Wohnmobil unterwegs 🤔.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Liebe Ani,
also der https://www.womo-abenteuer.de/campground/zion-canyon-campground-rv-resor... liegt ja direkt ggü vom Watchman und man hat den Pool und dazu eben den Ausläufer des Virgin River; unsere Kinder fanden es dort super, der Platz war einer des Besten unserer Reise - zudem konnte man prima waschen
Der Shuttle stoppt direkt davor, aber auch der Weg zu Fuß ist nicht weit.
Ich sehe, dass Ihr auch noch für Page und Umgebung sucht, oder? Wir fanden den Roam Horseshoe Bend sehr toll. Auch dazu in meinem Reisebericht.
Wir sind letzten Sommer auch von SFO in den Yosemite durchgefahren, mit einem Einkauf in Manteca - ich würde es wieder so machen, allerding ging dies nur so "rund" wegen des frühen Pickup Termins um 8 Uhr bei RoadBear in SFO.
Ich wünsche Euch eine tolle Reise mit unvergesslichen Momenten!
VG, Regina
Ich bin eigentlich komplett durch mit der Buchung der Plätze, wenn jetzt die Unsicherheit wegen Sequoia und der engen Straßen nicht wäre. Evtl. versuche ich das noch auf den Lodgepole CG umzubuchen.
Anbei der aktuelle Stand. Ich habe auch soweit alle CG so bekommen wie es es wollte, außer Zion und Bryce musste ich tauschen.
Aktuell plane ich noch etwas die Fahrten, Stopps und Beschäftigungen auf der Route für die Kinder, außerdem die kleinen Wanderungen in den Parks. Ich sammle und lese zur Zeit also fleißig hier im Forum
Hi Ani,
mit 28ft sollte die #198 grade noch so gehen und wäre für euch streckentechnisch bei der Weiterfahrt vom Sequoia NP natürlich auch von Vorteil. Wir sind die mit 27ft gefahren und kamen bei geringem Verkehrsaufkommen ohne Zurücksetzen in den Haarnadelkurven durch. Aber klar ist auch, dass man die Kurven mit einem so langen Fahrzeug ganz anders anfahren muss, als mit einem kürzeren. Wenn ihr euch daher unsicher seid, ist die Fahrt über die #180 vielleicht wirklich die bessere Option.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen
da ich unsere Route aufgrund der Länge des RVs umplanen musste, fehlten mir jetzt ganz spontan noch zwei Nächte im eigentlich ausgebuchten Lodgepole Sequoia.
Eine Nacht hatte ich bereits ergattert, mit passender Campsite fpr unseren 28ft RV.
Jetzt grad sehe ich eine verfügbare CS für die andere Nacht. allerdings nur für RV bis max 26ft. Wir haben haben mind. 28ft (so zumindest gebucht bei Roadbear). Wird es da Probleme geben, passen wir vielleicht trotzdem drauf? Hat jemand Erfahrung wir großzügig die Sites dann letztendlich sind. Ich vermute auch das unser RV Slideouts hat.
Vielleicht kann mir jemand eine fixe Einschätzung geben. Vielen Dank für Eure Hilfe
Hi,
für mich wäre die Differenz von 2 ft. kein Problem, das sollte sich vorwärts oder rückwärts machen lassen. Schau doch mal auch bei Campgroungphotos.com nach.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Ani,
an anderer Stelle schriebst du, dass ihr 26-28ft gebucht habt, hier schreibst du, ihr habt mind. 28ft. Was stimmt nun?
Ich würde den Platz buchen, wenn ihr bei Roadbear 26-28ft gebucht habt. Ein bisschen "Luft" gibt es meist schon. Der Lodgepole macht für euch schon wesentlich mehr Sinn als der Potwisha. Sonst gurkt ihr ja mehrmals die enge #198 hin und zurück, und das kostet ganz schön viel Zeit und bekommt auch nicht jedem Mitreisenden (war zumindest bei uns so).
Ich empfehle dir, weitere Anfragen deine Route betreffend in deiner Routenplanung zu stellen. Dann hast du (und wir) alles an einem Platz.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke Elli und Bernhard
Ja Elli, stimmt gebucht ist 26-28ft. Gedanklich bin ich immer bei einem 28ft. Habe es mit den Längen auch immer noch nicht ganz verstanden : )
Dann passt es ja mit dem CG und ich buche die Site. So, dann hoffe ich jetzt alle Übernachtungen zu haben. Bin schon etwas nervös :)
Hi Ani,
da du ja bereits 2 Reiseplanungen laufen hast, und auch noch einen Thread wegen der Site-Größe eröffnet hast, habe ich mit erlaubt, diesen Lodgepole-Thread 1:1 hierhin zu kopieren und den Ursprungs-Thread zu löschen.
Den anderen Routenplanung-Thread schaue ich mir auch nochmal an, ob man den nicht verlinken o.ä. kann. ( PS: ist schon verlinkt und dort gesperrt) Infos an vielen Stellen verwirren nur und befördern auch nicht die Antworten.
Ich bitte um dein Verständnis.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
morgen ist es endlich soweit. Morgen geht unser Flug in die USA. Koffer sind gepackt, auch wenn ich zu Beginn noch sehr zurückhaltend war, sind es jetzt doch einige Koffer geworden die mit müssen. Kindersitze sind schon bei der Verwandtschaft eingetroffen und können hoffentlich gut im RV befestigt werden.
Ich bin leicht nervös und sehr gespannt wie es mit dem RV klappt.
Das Forum hat beim planen sehr gut weitergeholfen, vielen Dank für die tolle Arbeit hier.
Liebe Grüße
Ani