Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 08: Back in the States - Glacier National Park

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 288
Tag 08: Back in the States - Glacier National Park
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 25. Juli 2025
Gefahrene Meilen: 
255 Meilen

Nach vielen Stunden auf dem Cowboy Trail durch Kanada sind wir über den kleinen Grenzübergang in Waterton wieder in den USA angekommen. Die Landschaft auf dem Weg war unfassbar schön, dazu ein wenig Wildlife. Beim Grenzübergang kam der bewaffnete Grenzbeamte sogar in unser RV, um mit uns gemeinsam den Kühlschrank zu inspizieren und uns mitzuteilen, was wir leider würden wegwerfen müssen. Hühnchen und Obst fielen seiner Inspektion zum Opfer - wir hoffen, dass das Essen dort vielleicht zumindest gespendet wird... So ein bewaffneter Mensch im Wohnmobil ist schon ein wenig beängstigend, aber im Ergebnis haben wir nun an allen drei Grenzen (Einreise USA via Flugzeug, Einreise USA - Kanada auf dem Landweg, und Einreise Kanada - USA auf dem Landweg) keine Probleme gehabt. Und es ging immer zügig.

Der Divide Creek Campground in Saint Mary am Osteingang des Glacier Nationalpark ist total schön, am Fluss gelegen - wir haben keinen Stromanschluss, können nicht Dumpen - sog. Dry Camping. Sie haben nur 5-6 Plätze für Wohnmobile, ich hatte ihn über Googlemaps gefunden und war von den dortigen Bildern so angetan, dass wir ihn schon im Januar gebucht hatten. Auch wenn wir bei Dry Campinggrds. ein wenig Sorge haben und uns bei warmen Wasser (dann nur über Gas) und Strom einschränken müssen, klappt es immer prima. Und da wir das RV ohnehin jeden Tag bewegen müssen, wird die Batterie immer wieder laden. Und der Kühlschrank wird mit Gas betrieben, insofern droht auch nicht, dass die Lebensmittel verderben könnten.

Wir genießen zum Start hier ein kaltes Bierchen am Fluss - morgen gehts früh in den Park. Bei bestem Wetter - was ein Glück!

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 721
RE: Back in the States - Glacier National Park

Hallo Regina,

au Backe! Ein Grenzbeamter, der bei einer Einreise aus Kanada auf dem Landweg tatsächlich den Inhalt des Kühlschranks sehen will. surprise Danke für den Erfahrungsbericht.

Das Obst war aus dem Supermarkt? Auch das Hühnchen?

Wegen des Dry Campgrounds: Ohne externen Strom zu stehen, ist auf solchen Reisen in der Regel kein Problem, wenn man alle paar Tage weiterfährt. Wir standen dieses Jahr in Kanada ganze acht Nächte in Folge ohne externen Strom, da waren zwei Doppelübernachtungen dabei gewesen, also insgesamt sechs Campgrounds. Viel gefahren sind wir dabei auch nicht. Einmal sind wir nur ultrakurze Strecken pro Tag gefahren direkt vor einer Doppelübernachtung, nämlich erst 38 Kilometer, am nächsten Tag 39 Kilometer, dann die Doppelübernachtung mit nur 9 Kilometern an diesem Tag. Überhaupt kein Problem. Und die ersten beiden Campgrounds dieser Serie hatten noch nicht mal eine Dump Station gehabt. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)