Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 13, Teil 2: Mammoth Terraces und am Abend ein Ranger Talk

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 288
Tag 13, Teil 2: Mammoth Terraces und am Abend ein Ranger Talk
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 30. Juli 2025
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

Der Regen verzieht sich recht schnell und so können wir noch mal los zu den Mammoth Terraces. Hier wird das heiße Quellwasser auf dem Weg an die Oberfläche mit dem Kalziumkarbonat des Deckgesteins angereichert, das sich bei Austritt an die Oberfläche um die Öffnung herum ablagert. Die Terrassen, die sich dadurch bilden, sind die größten ihrer Art. Man kann auf Bretterstegen hindurch laufen - überall wird davor gewarnt diese zu verlassen, da man sich ordentlich verbrennen könnte. Nur einer langen Schlange scheint dies nichts auszumachen…

Abends auf dem Campingplatz kommt noch eine Rangerin und erzählt viel über die Bedeutung der Waldbrände im Park. Anders als man meinen könnte, sind diese gut für die Natur - so können zum Beispiel die jüngeren Pflanzen besser wachsen, da sie mehr Licht bekommen, es werden mehr Pflanzensamen verteilt (durch die aufplatzenden Zapfen). Am 30.07. existieren 16 Feuer im Yellowstone, nur eins muss gelöscht werden. Wir lauschen alle gespannt und sind dann besonders vorsichtig, als wir unser Lagerfeuer anmachen. Denn auf einem Campingplatz wäre ein Feuer natürlich in keinem Fall gut.

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 721
RE: Mammoth Terraces & Ranger Talk

Hallo Regina,

die Terrassenlandschaft von Mammoth Hot Springs war eines der ganz großen Highlights bei unserem Yellowstone-Besuch damals vor acht Jahren gewesen. Schön, dass ihr sie im heutigen Reisetag nach eurem Ausritt mit Yellowstone Roughriders noch einbauen konntet!

Ich habe übrigens erst auf den zweiten Blick gesehen, dass es sich beim heutigen Reisetag und dem Reisetag des vorhergehenden Berichts um ein und denselben Tag handelt. Vielleicht kannst du ja die einzelnen Reisetage deines Berichts noch durchnummerieren. Das macht das Inhaltsverzeichnis auch immer gleich etwas übersichtlicher, weil man so immer gleich weiß, für wie viele Tage der jeweilige Reiseabschnitt steht (meist ja nur ein einziger Tag, aber es kann auch ein Punkt aus diesem Tag oder es können auch mehrere Tage sein).

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)