um mit Basecamp arbeiten zu können braucht man Karten von Garmin oder aber Open Street Map. Nicht alle Karten können aber Höhenprofile ausgeben, vor allem nicht wenn man nur einen Route hat. Bei einem aufgezeichnetem Track geht das natürlich. So wie ich aber Josef verstanden habe hat er keinen vollständig aufgezeichneten Track. Das ist das Problem an der Sache. Ansonsten könnte ich sogar das Profil mit Bascamp oder Mapsource erstellen.
Bei einem Verweis auf die Software und den Hersteller lässt Garmin die Verwendung zu. Somit hast Du kein Copyrightproblem.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
genau wie Deinem Beispiel zu sehen hätte ich es gerne. Aber wie Tom schon sagt, ich habe keine vollständigen Trackaufzeichnungen. Bei der nächsten Tour werde ich daran denken. Danke für Deinen Beitrag.
@ Tom ich habe mal genauer bei "GoogleEarth" nachgeschaut. Alles habe ich nicht verstanden, aber irgendwie gibt es eine Möglichkeit etwas mit API zu machen. Einbetten in eigene Website etc. Ist mir für diesen Zweck aber alles etwas zu aufwendig. Ich habe sowieso genug zu tun um Exeltabellen - als Bild, Routen - URL, Höhenprofil - als Bild, meine Fotos bearbeiten und hochladen und den Text zu bearbeiten. Immerhin waren wir ja 53 Tage auf Reisen.
Hallo Josef und Tom,
bei unserer Oktoberreise 2011 habe ich Höhenprofile mit Basecamp erstellt, siehe hier:
http://www.womo-abenteuer.de/node/3269?page=1#comment-23243
Die Quelle habe ich zitiert (Copyright). Ich hoffe, das ist OK. Die Qualität ist auf jeden Fall ganz ordentlich.
Die Darstellung ist in Metern und Kilometern, was meiner Denkweise eher entspricht, aber man kann auch Meilen, Seemeilen und Füße wählen.
Reisenotizen, Streckenbücher, Statistik, Schnappschüsse: www.wokamenwirdenndahin.de
Servus Hans,
um mit Basecamp arbeiten zu können braucht man Karten von Garmin oder aber Open Street Map. Nicht alle Karten können aber Höhenprofile ausgeben, vor allem nicht wenn man nur einen Route hat. Bei einem aufgezeichnetem Track geht das natürlich. So wie ich aber Josef verstanden habe hat er keinen vollständig aufgezeichneten Track. Das ist das Problem an der Sache. Ansonsten könnte ich sogar das Profil mit Bascamp oder Mapsource erstellen.
Bei einem Verweis auf die Software und den Hersteller lässt Garmin die Verwendung zu. Somit hast Du kein Copyrightproblem.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Hans,
genau wie Deinem Beispiel zu sehen hätte ich es gerne. Aber wie Tom schon sagt, ich habe keine vollständigen Trackaufzeichnungen. Bei der nächsten Tour werde ich daran denken. Danke für Deinen Beitrag.
@ Tom ich habe mal genauer bei "GoogleEarth" nachgeschaut. Alles habe ich nicht verstanden, aber irgendwie gibt es eine Möglichkeit etwas mit API zu machen. Einbetten in eigene Website etc. Ist mir für diesen Zweck aber alles etwas zu aufwendig. Ich habe sowieso genug zu tun um Exeltabellen - als Bild, Routen - URL, Höhenprofil - als Bild, meine Fotos bearbeiten und hochladen und den Text zu bearbeiten. Immerhin waren wir ja 53 Tage auf Reisen.
Allzeit gutes Licht.
Josef