Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise ab Las Vegas

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
CCadventures

Hallo Uli,

 

vielen Dank für die Super Info.

Das war nämlich noch eine der offenen Fragen, wie wir das zeit-bzw. kostengünstig am besten machen könnten.

Wenn Rick das so handhabt, käme das uns natürlich sehr entgegen.

So gewinnt man locker mal einen Tag.

 

Dankeschön,

Tanni

Liebe Grüße, Tanni

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Rundreise ab Las Vegas

Hallo Leute,

 

in 9 Tagen geht`s endlich los!!!

Die Vorbereitungen und Planungen sind soweit abgeschlossrn, auch wenn man gerne noch sooo viel mit reinnehmen würde..

Fliegen am Dienstag von Frankfurt über Chicago nach Las Vegas.

Dort übernehmen wir am Mittwoch das 22 ft. Womo bei Roadbear, erledigen den Ersteinkauf und fahren noch bis zum Walmart nach Kingman, wo wir uns die erste Nacht wohl oder übel hinstellen werden.Ist gar nicht unser Ding, aber mangels guter Alternativen (wollen nicht gerne auf nen KOA, und auch nicht etliche Meilen auserhalb stehen, da es morgens gleich weitergeht).

Der Einkauf würde sich natürlich auch hier anbieten, allerdings sind die Öffnungszeiten für diesen Superstore auf der Webseite mit 6 am bis 12 am angegeben.Denke zwar immer noch, das ist ein Druckfehler, will aber nichts riskieren.

Donnerstags morgens fahren wir über die 66 nach Seligman, kurze Einkehr in Lilo`s Cafe und weiter nach Flagstaff.

Dort holen wir einen SUV dazu und fahren zum Calf Springs Campground bei Sedona, den wir für 2 Nächte reserviert haben.

Den SUV zu mieten wurde erst in den letzten Tagen entschieden, da wir ein, für uns, absolutes Highlight entdeckt haben, was sein muß!

Freitags abends wollen wir uns in Tempe bei Phoenix den IndianPowwow dort ansehen.Haben schon lange nach so einer Veranstaltung gesucht, jetzt scheint es endlich zu klappen.

Da wir spät abends zurück wollen, um unsere weitere Tourplanung nicht zu riskieren, bietet sich der SUV an.Außerdem wolten wir dieses Mal weniger Meilen fahren, und haben uns auf ein 2000 Meilenpaket eingelassen.Diesen Rahmen könnten wir so aber fast nicht einhalten und müssten eh für Mehrkilometer bezahlen.

So können wir das Geld auch in nen SUV stecken , mit dem wir die Locations um Sedona vielleicht auch leichter erreichen kann.

Samstags morgens geben wir das Auto zurück und fahren über Cameron zum Monument Valley.Dort entscheiden wir kurzfristig, ob wir eine Sunset-Jeeptour machen oder lieber am nächsten Morgen im Valley reiten.

Für den Sonntag steht die Fahrt über den Moki-Dukway und die US 95 bis zum Goblin Valley auf dem Plan.

Montags kurze Fahrt über die Scenic Road im Capitol Reef und weiter über die US 12 bis zum Campground am Calf Creek.

Morgens wollen wir dann zu den Lower Calf Creek Falls wandern, bevor wir zum nächsten gebuchten Platz im Kodachrome weiterfahren.

Bei der Weiterfahrt zum Bryce möchten wir den Moosy Cave Trail laufen und am frühen Nachmittag im North Campground eine Site beziehen.

Ob wir am selben Tag noch den Navajo Loop laufen oder am nächsten morgen oder doch lieber ins Tal reiten hängt vom Wetter ab und wird kurzfristig entschieden.

Donnerstag gegen Mittag müssen wir das Visitor Center in Kanab finden, da dort unsere Permits für die CBS hinterlegt sind.

Leider sind wir bei der Wave-Verlosung leer ausgegangen.

Wir fahren weiter zur Paria Outpost, geniesen hoffentlich den Abend und freuen uns auf den nächsten Tag, mit Susan und Steve

die white Pockets und die CBS zu erkunden.

Die nächste Nacht bleiben wir dort stehen und fahren morgens nach Page weiter, checken am Weaweep Campground ein und holen uns bei CC Adventures einen SUV für 2 Tage.

Dann suchen wir in Lechee die Permitvergabe für die Great Wall/Water Hole Canyon, welches das Ziel für den nachmittag bze. Sunset sein soll.

Am nächsten Morgen wollen wir ganz früh raus, um über die Cottonwood Canyon Road (CCR) zu den White Goasts und ins Rainbow Valley zu kommen.

Dann noch ein paar Meilen die Cottonwood Canyon Road (CCR) richtung Cannonville und abends eventuell noch den Stud Horse Point.

Der Montag wird gemütlicher. SUV abgeben, Horseshoe Bend, Antelope und wohl noch etwas einkaufen.Das reicht auch mal.

Dienstags in aller Ruhe über sie 89 zu den Toodstool Hoodoos und weiter zum CoralPink Sand Dunes, den wir für 1 Nacht reserviert haben.

Mittwochs fahren wir zum Red Cliffs State Park bei Leeds weiter und wollen dort am Nachmittag noch etwas wandern.

Für Donnerstag haben wir uns in St. George nochmals einen SUV bestellt, mit dem wir die Candy Cliffs bei Yant Flat suchen wollen (toller Tipp auf der Synnatschke-Seite).

Übernachtet wird dann am Snow Canyon.

Freitags hoffen wir, einen Platz im Valley of Fire zu ergattern, wo wir dann die letzten 3 Nächte stehen möchten.Das E-Book der Synnatschkes verspricht keine lange Weile.Außerdem muß ich mich ja auch noch mit den Hausfrauentätigkeiten im Womo beschäftigen, zusammenpacken u.s.w.

Vom V.O.F. fahren wir Montags morgens nach Vegas zur Womo-Abgabe und bleiben noch eine Nacht im Imperial. Mittags wollen wir noch in ein Outletcenter und abends den Strip geniesen, bevor es dann am Dienstag um 10.40 Uhr über San Franzisco zurück nach Franklfurt geht.

 

Für alle, die mir mit Ihren Tipps und Ratschlägen (direkt oder auch indirekt über das Lesen der vielen Reiseberichte und Forenbeiträge) bei der Erstellung unserer Route geholfen haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Ich ziehe den Hut, mit welcher Energie und welchem Zeitaufwand viele von Euch hier im Forum unterwegs sind, um anderen einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren.

Danke,

 

Gruß Tanja

 

P.S.: auch wenn ich das in den FAQ`s noch nicht so richtig kapiere, hoffe ich doch, das ich Euch später einen Reisebericht einstellen kann.

Liebe Grüße, Tanni

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16348
RE: Rundreise ab Las Vegas

Hi Tanja,

ich wünsche euch eine tolle Reise !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
12 am = Mitternacht

Hi Tanja.

Kein Druckfehler. Bei den englischen Zeitangaben kommt nach 23:59 Uhr = 11.59 p.m. die Mitternacht: 24:00 Uhr bei uns, 12.00 a.m. bei denen.
Zum Ausgleich ist mittags um 12:00 Uhr bei denen 12.00 p.m.  

Viele wissen das nicht, ist ja auch irgendwie nicht logisch. Darum siehe http://en.wikipedia.org/wiki/12-hour_clock

Aber was ist bei inch, foot, miles, Fahrenheit schon logisch ... wink))

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Rundreise ab Las Vegas

Ach sooo!!!

Sorry Michael, das wußte ich wirklich nicht.

Danke Dir. So können wir bei Road Bear auch gleich nach der Übernahme starten und uns in Kingman gemütlich mit

dem Ersteinkauf eindecken.Sozusagen gleich mal als Dank, daß wir bei denen übernachten dürfen.Wie gesagt, ist wirklich nicht der Hit, aber die privaten in Kingman sagen uns alle nicht so recht zu und nur um zu übernachten möchten wir nicht zum Colorado raus und morgens wieder rein fahren.

Jetzt hast Du mir schon zum 2. mal geholfen, Danke.

Gruß Tanja

Liebe Grüße, Tanni

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
Sooo schlimm ist der KOA in Kingman auch nicht

Hi Tanja,

siehe http://www.rvparkreviews.com/regions/Arizona/Kingman.html

Man hat Pool, bei KOA sind die Duschen etc. immer sehr sauber ... ich finde, als Übernachtungsstopp zwischen zwei Fahretappen ganz okay.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16348
RE: Rundreise ab Las Vegas

Hi Tanja,

da kann ich Michael bestätigen, wir waren letzten Mai dort: die Sites sind durch Oleander voneinander getrennt (bei uns blühten sie), ausreichend groß , Dusche und Pool tiptop -- ich würde wieder hinfahren.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
Rundreise ab Las Vegas

Hallo Bernhard und Michael,

 

werden`s uns offen lassen.

Kommt auch drauf an, wie es mit der Womo-Übernahme klappt und wieviel Zeit wir ins Einkaufeninvestieren.

Je nach dem, wann wir dann zum gemütlichen Teil kommen, entscheidet sich das kurzfristig.

 

Danke Euch,

Tanja

Liebe Grüße, Tanni

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8726
RE: Rundreise ab Las Vegas

Hallo Tanja,

Freitags hoffen wir, einen Platz im Valley of Fire zu ergattern, wo wir dann die letzten 3 Nächte stehen möchten.Das E-Book der Synnatschkes verspricht keine lange Weile.Außerdem muß ich mich ja auch noch mit den Hausfrauentätigkeiten im Womo beschäftigen, zusammenpacken u.s.w.

Vom V.O.F. fahren wir Montags morgens nach Vegas zur Womo-Abgabe und bleiben noch eine Nacht im Imperial. Mittags wollen wir noch in ein Outletcenter und abends den Strip geniesen, bevor es dann am Dienstag um 10.40 Uhr über San Franzisco zurück nach Franklfurt geht.

Das e-Book der Synnatschkes hab ich auch schon zu Hause und find es ganz arg toll. Ich bin sehr gespannt, was wir davon in die Tat umsetzen, denn wir reisen im August!! Wird sicher schön kuschelig...
 
Ich wünsch euch eine ganz tolle Reise!!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Rundreise ab Las Vegas

Danke, Elli, wünschen wir Euch für Eure anstehende Reise natürlich auch.

Wobei Du mit August im Valley of Fire sicherlich kuschelig...warm meinst, oder!?!

Alles Gute, Tanja

Liebe Grüße, Tanni