Hallo zusammen,
wie so viele bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen, habe mich festgelesen und stelle jetzt mal uns und unsere Idee vor:
Wir, zwei Erwachsene Anfang 30 und unser Sohn, 6 Monate, wollen im Sommer die Gelegenheit nutzen und Freunde in Berkeley besuchen. Wir wollten eh eine längere Tour planen in unserer gemeinsamen Elternzeit. Ohne den Besuch in Berkeley wäre es ggf. eher Kanada geworden. Je mehr ich lese, desto besser gefällt mir aber der Westen der USA. Wir haben als Reisezeitraum unseren gemeinsamen Monat Elternzeit und die WoMo-Zeit vor die Hochsaison geklemmt. Ich bin WoMo-Kind und habe unzählige Touren mit meinen Eltern absolviert. Mein Mann und ich haben wir zwei (kleinere) Touren im (kleineren) Womo meiner Eltern nach Griechenland und Frankreich unternommen. Jetzt gehts zu Dritt los. Schwerpunkt sollen schöne Natur, tolle Campgrounds, kleinere Wanderungen (halt mit Baby), View Points & Picknicks, Wild-West-Feeling sein.
Wir haben bereits gebucht:
HAM-SFO 18.6.13
WoMo von Star RV, 25ft Tucana, 2500 mls vom
19.6.-8.7.13, also 20 Tage/19 Nächte
1 Woche Berkeley/San Francisco
SF0-HAM 16.7.13
Unsere Ideen bisher:
1. Als "Ziel" würden wir gerne den Grand Canyon ansteuern. Ich bin mir etwas unsicher, ob das nicht vll. schon zu weit ist.
2. Wir sind unentschlossen, welche Route von Las Vegas zum Yosemite NP am besten für uns ist. (Eher nicht Death Valley im Juli mit Baby):
2.a) Nach Zion zum Bryce und dann "oben" rum über den Extraterrestrial Highway zum Yosemite? (ggf. Las Vegas auf dem Weg von der Küste zum Grand Canyon.)
2.b) "Klassisch" über Sequia / Kings Canyon
2.c) die 395 über Bishop, Mono Lake
3. Da wir uns erst (relativ) kurzfristig entschieden haben, ist natürlich Yosemite schon ausgebucht. Da brauchen wir also noch einen Platz.
4. Monument Valley mit anfahren? "Lohnt" sich das? Wann hat man wohl genug von Canyons und Steinformationen?
Ort | Start | Ziel | Übernachtung | Meilen | ||
Mi | 19.06.13 | san leandro | watsonville | sunset state beach | 88 | |
Do | 20.06.13 | Pacific Coast Highway | watsonville | kirk creek | kirk creek | 70 |
Fr | 21.06.13 | Pacific Coast Highway | kirk creek | San Simeon / Morro Bay | 65 | |
Sa | 22.06.13 | Morro Bay | soweit wir kommen | z.B. barstow / Calico Ghost Town | 270 | |
So | 23.06.13 | Kelso Dunes | Barstow | Kingman / Seligman | Interstate 40 Soweit wir kommen | 300 |
Mo | 24.06.13 | ggf. über Flagstaff / Sunset Crater | Seligman | Grand Canyon Village | Grand Canyon Village | 100 |
Di | 25.06.13 | Grand Canyon | Grand Canyon Village | 0 | ||
Mi | 26.06.13 | Grand Canyon | Grand Canyon Village | 0 | ||
Do | 27.06.13 | ggf. über Monument Valley | Grand Canyon | Page | Page | 150 |
Fr | 28.06.13 | Antelope / Waterholes | Page | 0 | ||
Sa | 29.06.13 | Zion National Park | Page | Zion | Zion | 120 |
So | 30.06.13 | Zion National Park | Zion | 0 | ||
Mo | 01.07.13 | Zion | Valley of Fire | valley of Fire | 135 | |
Di | 02.07.13 | Valley of Fire | Valley of Fire | Las Vegas | Las Vegas? | 70 |
Mi | 03.07.13 | Calico / Red Rock Canyon | Las Vegas | Red Rock Canyon SP | Interstat 15 Soweit wir kommen | 250 |
Do | 04.07.13 | Randsburg | Red Rock | z.b. Bishop | 145 | |
Fr | 05.07.13 | Bishop | Yosemite National Park | Yosemite National Park | 140 | |
Sa | 06.07.13 | Yosemite National Park | Yosemite National Park | 0 | ||
So | 07.07.13 | Yosemite National Park | yosemite National Park | Oakdale | Woodward Reservoir Campground, Oakdale, California | 100 |
Mo | 08.07.13 | Oakdale | San Leandro | 80 | ||
1995 |
Ich bedanke mich schonmal herzlich für Feedback und Ideen!
Das Forum ist wirklich super, so viele Anregungen, spannende Berichte, tolle Fotos!
Joana
ich würde zwischen "I" und "M" quer rüberfahren, den "Red Rock" auf der Hinfahrt einbauen und "Calico" auslassen.
http://www.womo-abenteuer.de/node/4434
http://www.womo-abenteuer.de/node/1073#comment-39270
Sehr beeindruckt hat uns auch der Cathedral Gorge State Park.
http://www.womo-abenteuer.de/node/974#comment-39350
Aber ihr habt ja noch Zeit, wir fliegen nächste Woche.
Liebe Grüße Gerd
Monument Valley parking lot, 1981.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Joana,
herzlich willkommen hier bei Womo-Abenteuer!
Ihr habt Euch eine sehenswerte Strecke ausgesucht!
Den Anfang (Hwy. 1) hast Du schon mal gut geplant, die ersten Tage gemütlich beginnen.
Dann hast Du allerdings ein paar Tage im Plan, die Ihr mit (und auch ohne) Kind so nicht durchführen könnt.
In den FAQ's hast Du sicher schon gelesen, wie schnell/langsam Ihr mit dem Womo unterwegs seid.
Ich würde den ganzen östlichen Teil weglassen und eine reine Kalifornientour fahren. Dazu kommt, dass Ihr im Sommer unterwegs seid, dass wäre mir in den Canyons zu heiß.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Hallo Joana,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteuren.
Ich habe Eure Route ein wenig überarbeitet so dass von den 3 langen Tagesetappen nur eine übriggeblieben ist und die Anzahl der Doppelübernachtungen möglichst hoch geblieben ist (5 wie bei Dir). Langsam von SF nach LA, dann zu den roten Steinen über Oatman und Seligman (Route 66) zum GC. Jetzt kommen bis zum Zion 5 Doppelübernachtungen. Auf dem Weg nach LV konnt Ihr das VoF für ca. 5h besuchen um in LV nach einem Stripbummel zu übernachten. Nach einem Fahrtag (geht leider nicht anders) kommt Ihr in den Yosemite. Unterwegs ist noch ein kurzer Abstecher in die Ghosttown Bodie möglich und ein Fotostop am Mono Lake. Die Doppelübernachtung in/am Yosemite deutet auf Euer Urlaubsende hin. Die Route über Barstow ist ca. 100 ml länger und deshalb von mir nicht gewählt.
Hier die Map:
Größere Kartenansicht
Und hier die Tagestabelle:
Vielleicht gefällt Euch die Route und dient als Basis für eine Optimierung durch Euch.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Joana,
wir haben im Herbst 2010 im Yosemite auch keinen Platz mehr bekommen und sind auf den Indian Flat RV Park ausgewichen. Das ist ein privater Platz an der Zufahrtsstraße 140. Der Platz selbst ist nicht besonders schön, aber ich glaube, es ist der nächstgelegene. Jedenfalls haben wir den Weg als kurz in Erinnerung
http://www.indianflatrvpark.com/
Viele Grüße
Evi
Hallo Joana,
auch von mir ein herzliches willkommen in unserer Truppe !!
Nachdem ihr bis zum Grand Canyon wollt sind eure Randpunkte abgesteckt. In 2008 hatten wir eine ähnliche Tour an 18 Tagen durchgeführt ( allerdings waren unsere Kinder älter). Vielleicht ist dies für euch eine Diskussionsgrundlage.
Mit einem Kleinkind würde ich allerdings nicht so weit fahren und - wie Gisela schon schrieb - alles östlich von Las Vegas weglassen.
Viel Spass noch beim weiteren planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo, danke für das Feedback.
Hab mir schon gedacht, dass die Strecke von der Küste zum Grand Canyon so nicht geht, hätte ja sein können auf der Interstate. Alle Vorgeschlagenen Routen gehen über Los Angeles. Das ist ja eigentlich nicht kürzer, oder? Ist es so viel schöner? Wir dachten, wir umfahren L.A., da es dort eher voll ist und uns die Stadt nicht reizt (... erst wenn die Kinder alt genug für Disneyland sind...)
Wie heiß wird es denn ungefähr in welchen Canyons? Teilweise liegen die ja höher. Ich dachte, so heiß wie die Wüsten / Las Vegas wird es da nicht. Bzw. es gibt schattige Plätze.
Wäre der North Rim vom Grand Canyon eine Alternative? Oder ärgert man sich dann, dass man nich bis auf die andere Seite gefahren ist?
Größere Kartenansicht
Mit google maps netto 1800 mls
Hallo Joana,
wir kennen beide Seiten. Das South Rim ist der Touri-Punkt, sehr weitläufig, Du kannst Dir ja mal die Nationalparkseite anschauen.
Das North Rim ist auf den ersten Blick nicht so weitläufig, dort gibt es viel weniger Touris, uns gefällt es dort wesentlich besser, es ist ruhiger.
Den Campground solltet Ihr aber jetzt schon unbedingt buchen, wenn Ihr Euch für das North Rim entscheidet.
Das die Hitze angeht: tagsüber können die Temperaturen in der Page-Gegend, im Zion Np, ja in der Wüstengegen ganz schön in die Höhe klettern. Wir hatten im letzten Jahr im Juni tagsüber immer um die 37°C. Allerdings soll es ein Ausnahmejahr gewesen sein, was die Temperaturen betrifft. Aber die Gegend ist Wüste, und nicht mit Europa zu vergleichen.
Wir haben die Hitze übrigens ganz gut verkraftet, weil es keine Luftfeuchtigkeit gab.
Nun kommen ab Juli schon mal Gewitter dazu.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Joana,
du kannst ja einmal bei unseren Reisen 2008 (http://www.womo-abenteuer.de/node/4195), 2011 (http://www.womo-abenteuer.de/node/2787) und 2012 (http://www.womo-abenteuer.de/node/4507) schauen.
2012 waren wir an South und North Rim ... Wr blieben bei unserer Meinung
Aber ich muss auch sagen, dass der Grand Canyon insgesamt so beeindruckend ist, dass beide Rims sich mehr als lohnen. Man sollte keine Klommzüge machen, um unbedingt den einen vor dem anderen zu bevorzugen. Wenn man einen der beiden auf der Strecke hat: hinfahren!
Für den North Rim finde ich aber 2 Nächte wichtig, wegen der langen Anfahrt.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Werner,
ist die Strecke Las Vegas - Bishop durchs Death Valley? Ich bin mir unsicher, welche Strecke "die" Death Valley-Strecke ist, die man nicht fahren soll/darf.
Was ist denn der Vorteil der Strecke über Santa Barbara - Los Angeles - Joshua Tree gegenüber der aus meinem Vorschlag, außer dass die Tagesetappen gleichmäßiger verteilt sind? Es wirkt nicht kürzer.
Vielen Dank für deine Antwort.
Joana
Hallo Joana,
die von Werner eingezeichnete Googleroute ist weit vom Death Valley entfernt.
Gruss Volker