in der Vermietstation gibt es i.d.R. keine Möglichkeit das Wasser aufzufüllen, allerdings gibt es im Joshua Tree NP eine Dumpstation bei der Du nicht nur Dein Abwasser ablassen kannst sondern auch Frischwasser auffüllen kannst.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Du bekommst das WoMo voll. Frischwasser und Benzin sind voll - Abwassertanks leer.
Die Dumpstationen im Joshua Tree sind beim Black Rock- und Cottonwood-CG. An beiden Stellen kommst Du nicht vorbei. Frischwasser gibt es noch im Visitor-Center in Twentynine Palms. Aber wie gesagt ist das nicht nötig.
In unserer Checkliste bei den Downloads steht :
RV-Technik
Tankanzeigen am Panel überprüfen. Wasser- und Gastank voll, Grey- und
Blackwater Tank leer, Batterie vollständig geladen
Uebrigens, startest Du nun in LA, war nicht mal die Rede von SFO?
@ Fredy: vieleicht hätte ich die Checkliste etwas genauer durchlesen sollen
Hab nochmals meine Route überarbeitet und im Zion nur eine Übernachtung eingeplant, damit ich in SFO zwei ganze Tage habe. (Habe von meiner Tochter eine Tour nach Alcatraz zu Weihnachten geschenkt bekommen). Habe hier auch von einer Early Bird Tour gehört, vieleicht kann mir hier jemand Tipps geben.
Ich weiß dass diese Tour für viele zu lange ist, aber wenn man das erste mal (und wahrscheinlich auch das einzige mal) in den USA ist, will man halt möglichst viel sehen.
Da ich in der Regel nie mehr als zwei Wochen am Stück Urlaub bekomme ist es wahrscheinlich erst in meiner Rente (2031) wieder möglich eine solche Reise zu machen.
Nun noch Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit dem Treasure Island RV Park in SFO?
- Wie erkunde ich am besten San Francisco (lohnt es sich einen Mietwagen zu leihen oder kann ich das mit dem WOMO (C19) machen?
- Oder besser mit dem Taxi in die Stadt und dann alles zu Fuß / mit öffenlichen Verkehrsmitteln?
- Taxikosten in SFO?
wir waren noch nie mit dem Womo in San Francisco, immer nur vor Übernahme oder nach Abgabe.
Ich würde den Marin RV Park evtl. wählen. So hast Du die Möglichkeit mit der Fähre nach Downtown zu fahren. Und das ist außerdem auch noch ein schönes Erlebnis. In SFO selbst ist es am allerbesten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Da gibt es auch Möglichkeiten mit Tageskarten.
Ein schönerer CG ist allerdings der Anthony Chabot CG, für Stadtbesichtigungen allerdings nicht so optimal, da würde ich einen PKW mieten wollen. Dafür zahlst Du in der Stadt allerdings heftige Parkgebühren.
Ach, noch etwas, von San Francisco bis Kirk Creek ist aber eine ziemlich lange Strecke. Da seid Ihr den ganzen Tag unterwegs, unterschätze nicht den Hyw 1 was die Geschindigkeit betrifft!
Habt Ihr bei Cruise America eine Early Bird-Uebernahme gebucht? Wenn Ihr nämlich erst so um 13.00-16.00Uhr übernehmen könnt wird es bis zum Joshua Tree knapp. Bedingungen :
Fahrzeugübernahme
Bei Buchung des EARLY BIRD DEPARTURE SPECIALS vor 12.00 Uhr, sonst zwischen 13.00 und 16.00 Uhr.
Für die Uebername müsst Ihr ca. 2 Stunden und für den Ersteinkauf auch 2 Stunden rechnen.
Im Joshua Tree würde ich nicht auf den Indian Cove gehen. Sondern direkt im "Wonderland of Rocks" übernachten. Der "Jumbo Rocks-CG ist Ende Juli leer. Im Yosemite musst Du minutengenau - besser sekundengenau reservieren sonst hast Du keine Chance eine Site zu bekommen. Steht auch in unseren FAQ wie man das macht. Auch die Küsten-CG's musst Du reservieren, die sind in der Ferienzeit immer voll. Dies gilt auch für den Mather am Grand Canyon.
SF kann man auch sehr gut mit einem gemieteten Fahrrad erkunden. Pläne für verschiedene Touren gibt es dazu. Unsere Tour könntest du hier nachlesen. Wir fanden die Fahrradtour ganz klasse!
Wann muss ich denn bei CA anrufen und einen Termin vereinbaren? Mach ich das am Tag zuvor (wir landen so gegen 17:15 Uhr) oder kann ich das bereits von zuhause aus machen?.
Soviel ich das verstanden habe werden wir am Hotel abgeholt und zur Vermietstation gebracht.
Den Indian Cove habe ich gewählt, weil man den reservieren kann. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, ist eine Reservierung Ende Juli im Jushua Tree nicht unbedingt erforderlich, richtig?. In dem Fall würde ich deinem Rat folgen und den Jumbo-Rocks CG wählen (wird dann allerdings recht spät an diesem Tag).
Die Termine für das Buchen der Campgrounds in den Natonalparks habe ich mir bereits notiert:
Yosemite: 15.03.2014 15:00 Uhr ist zum Glück ein Samstag
Mather: 02.02.2014 (muss ich hier auch um eine bestimmte Uhrzeit "am Drücker" sein?
Sind die Plätze an der Küste auch sehr schnell weg?
@Gisela und Sonja:
Danke für die Tipps, schöne Reiseberichte. Ich glaub wir werden SFO zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrmitteln besichtigen. Die Fahrt vom Treasue RV-Park mit dem Taxi zur ersten Haltestelle sind nur ca. 5 Meilen, wird wohl nicht die Welt kosten.
Die Early Bird Uebernahme ist bei Euren Reiseplänen gut. Ich würde von zu Hause anrufen. Bei einer Landung um 17.15 Uhr reicht das von LA aus nicht mehr.
Du hast das richtig verstanden. Im Juli ist es garantiert kein Problem eine Site ohne reservation im Joshua Tree zu bekommen. Der Indian Cove ist zwar sehr schön (so schön wie der Jumbo Rocks) aber beim Jumbo Rocks bist Du direkt am Park Boulevard mitten im schönsten Teil des Parks. Den Park Boulevard solltest Du sowieso fahren. Ich würde vom westlichen Eingang in Yucca Valley in den Park einfahren und dann zum Jumbo Rocks fahren. Evtl. hat es auch kurz vorher am Hidden Valley noch Platz. Das ist der beste CG im Joshua Tree.
Die Situation im Yosemite ist ganz extrem. Beim Mather und an der Küste ist es nicht ganz so schlimm. Dort musst Du nicht Minuten/Sekundengenau buchen. Aber ich würde schon in den ersten Tagen nach öffnen des Reservations-Fensters die gewünschten Sites reservieren.
wir haben zwar schon lange nichts mehr von Dir gehört, dennoch hoffe ich dass Eure Reisepläne noch stehen und so werdet Ihr wohl schon auf nahezu fertig gepackten Koffern sitzen um zu Eurem Abenteuer Wohnmobilurlaub im Südwesten der USA aufzubrechen.
Ich möchte Dich hier gerne auf unseren Downloadbereich oben hinweisen wo Du viele praktische Helferlein finden kannst.
Ansonsten wünsche ich Euch Greenhorns eine tolle erste WoMo-Reise, geniest es in vollen Zügen und ich hoffe Ihr findet auch genügend Zeit um auch mal einen schönen Campingnachmittag an einem See/Fluss mit Lagerfeuer und grillen zu verbringen.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise über eine Feedback sehr freuen. Damit könntet Ihr etwas von der hier erfahrenen Unterstützung ans Forum zurück geben und davon lebt ein solches Forum schlieslich. Sei es dass Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewertet, einen kurzen Erfahrungsbericht zu Eurem WoMo-Vermieter Cruise America schreibt oder gar Lust habt einen Reisebericht einzustellen.
So aber jetzt erstmal einen guten Start in Euer Abendteuer.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Uli,
in der Vermietstation gibt es i.d.R. keine Möglichkeit das Wasser aufzufüllen, allerdings gibt es im Joshua Tree NP eine Dumpstation bei der Du nicht nur Dein Abwasser ablassen kannst sondern auch Frischwasser auffüllen kannst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Uli
Du bekommst das WoMo voll. Frischwasser und Benzin sind voll - Abwassertanks leer.
Die Dumpstationen im Joshua Tree sind beim Black Rock- und Cottonwood-CG. An beiden Stellen kommst Du nicht vorbei. Frischwasser gibt es noch im Visitor-Center in Twentynine Palms. Aber wie gesagt ist das nicht nötig.
In unserer Checkliste bei den Downloads steht :
Uebrigens, startest Du nun in LA, war nicht mal die Rede von SFO?
Herzliche Grüsse,
Fredy
Danke für die Infos.
@ Fredy: vieleicht hätte ich die Checkliste etwas genauer durchlesen sollen
Hab nochmals meine Route überarbeitet und im Zion nur eine Übernachtung eingeplant, damit ich in SFO zwei ganze Tage habe. (Habe von meiner Tochter eine Tour nach Alcatraz zu Weihnachten geschenkt bekommen). Habe hier auch von einer Early Bird Tour gehört, vieleicht kann mir hier jemand Tipps geben.
Hier mal die Route und die taggenaue Planung:
Größere Kartenansicht
Ich weiß dass diese Tour für viele zu lange ist, aber wenn man das erste mal (und wahrscheinlich auch das einzige mal) in den USA ist, will man halt möglichst viel sehen.
Da ich in der Regel nie mehr als zwei Wochen am Stück Urlaub bekomme ist es wahrscheinlich erst in meiner Rente (2031) wieder möglich eine solche Reise zu machen.
Nun noch Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit dem Treasure Island RV Park in SFO?
- Wie erkunde ich am besten San Francisco (lohnt es sich einen Mietwagen zu leihen oder kann ich das mit dem WOMO (C19) machen?
- Oder besser mit dem Taxi in die Stadt und dann alles zu Fuß / mit öffenlichen Verkehrsmitteln?
- Taxikosten in SFO?
Gruß
Uli
Hallo Uli,
wir waren noch nie mit dem Womo in San Francisco, immer nur vor Übernahme oder nach Abgabe.
Ich würde den Marin RV Park evtl. wählen. So hast Du die Möglichkeit mit der Fähre nach Downtown zu fahren. Und das ist außerdem auch noch ein schönes Erlebnis. In SFO selbst ist es am allerbesten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Da gibt es auch Möglichkeiten mit Tageskarten.
Ein schönerer CG ist allerdings der Anthony Chabot CG, für Stadtbesichtigungen allerdings nicht so optimal, da würde ich einen PKW mieten wollen. Dafür zahlst Du in der Stadt allerdings heftige Parkgebühren.
Mit Taxikosten in SFO kenne ich mich nicht aus.
(siehe auch unser Reisebericht. und hier)
Ach, noch etwas, von San Francisco bis Kirk Creek ist aber eine ziemlich lange Strecke. Da seid Ihr den ganzen Tag unterwegs, unterschätze nicht den Hyw 1 was die Geschindigkeit betrifft!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Uli
Habt Ihr bei Cruise America eine Early Bird-Uebernahme gebucht? Wenn Ihr nämlich erst so um 13.00-16.00Uhr übernehmen könnt wird es bis zum Joshua Tree knapp. Bedingungen :
Für die Uebername müsst Ihr ca. 2 Stunden und für den Ersteinkauf auch 2 Stunden rechnen.
Im Joshua Tree würde ich nicht auf den Indian Cove gehen. Sondern direkt im "Wonderland of Rocks" übernachten. Der "Jumbo Rocks-CG ist Ende Juli leer. Im Yosemite musst Du minutengenau - besser sekundengenau reservieren sonst hast Du keine Chance eine Site zu bekommen. Steht auch in unseren FAQ wie man das macht. Auch die Küsten-CG's musst Du reservieren, die sind in der Ferienzeit immer voll. Dies gilt auch für den Mather am Grand Canyon.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Uli,
SF kann man auch sehr gut mit einem gemieteten Fahrrad erkunden. Pläne für verschiedene Touren gibt es dazu. Unsere Tour könntest du hier nachlesen. Wir fanden die Fahrradtour ganz klasse!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Fredy,
ja wir haben Early-Bird gebucht.
Wann muss ich denn bei CA anrufen und einen Termin vereinbaren? Mach ich das am Tag zuvor (wir landen so gegen 17:15 Uhr) oder kann ich das bereits von zuhause aus machen?.
Soviel ich das verstanden habe werden wir am Hotel abgeholt und zur Vermietstation gebracht.
Den Indian Cove habe ich gewählt, weil man den reservieren kann. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, ist eine Reservierung Ende Juli im Jushua Tree nicht unbedingt erforderlich, richtig?. In dem Fall würde ich deinem Rat folgen und den Jumbo-Rocks CG wählen (wird dann allerdings recht spät an diesem Tag).
Die Termine für das Buchen der Campgrounds in den Natonalparks habe ich mir bereits notiert:
Yosemite: 15.03.2014 15:00 Uhr ist zum Glück ein Samstag
Mather: 02.02.2014 (muss ich hier auch um eine bestimmte Uhrzeit "am Drücker" sein?
Sind die Plätze an der Küste auch sehr schnell weg?
@Gisela und Sonja:
Danke für die Tipps, schöne Reiseberichte. Ich glaub wir werden SFO zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrmitteln besichtigen. Die Fahrt vom Treasue RV-Park mit dem Taxi zur ersten Haltestelle sind nur ca. 5 Meilen, wird wohl nicht die Welt kosten.
Hallo Uli
Die Early Bird Uebernahme ist bei Euren Reiseplänen gut. Ich würde von zu Hause anrufen. Bei einer Landung um 17.15 Uhr reicht das von LA aus nicht mehr.
Du hast das richtig verstanden. Im Juli ist es garantiert kein Problem eine Site ohne reservation im Joshua Tree zu bekommen. Der Indian Cove ist zwar sehr schön (so schön wie der Jumbo Rocks) aber beim Jumbo Rocks bist Du direkt am Park Boulevard mitten im schönsten Teil des Parks. Den Park Boulevard solltest Du sowieso fahren. Ich würde vom westlichen Eingang in Yucca Valley in den Park einfahren und dann zum Jumbo Rocks fahren. Evtl. hat es auch kurz vorher am Hidden Valley noch Platz. Das ist der beste CG im Joshua Tree.
Die Situation im Yosemite ist ganz extrem. Beim Mather und an der Küste ist es nicht ganz so schlimm. Dort musst Du nicht Minuten/Sekundengenau buchen. Aber ich würde schon in den ersten Tagen nach öffnen des Reservations-Fensters die gewünschten Sites reservieren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Uli,
wir haben zwar schon lange nichts mehr von Dir gehört, dennoch hoffe ich dass Eure Reisepläne noch stehen und so werdet Ihr wohl schon auf nahezu fertig gepackten Koffern sitzen um zu Eurem Abenteuer Wohnmobilurlaub im Südwesten der USA aufzubrechen.
Ich möchte Dich hier gerne auf unseren Downloadbereich oben hinweisen wo Du viele praktische Helferlein finden kannst.
Ansonsten wünsche ich Euch Greenhorns eine tolle erste WoMo-Reise, geniest es in vollen Zügen und ich hoffe Ihr findet auch genügend Zeit um auch mal einen schönen Campingnachmittag an einem See/Fluss mit Lagerfeuer und grillen zu verbringen.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise über eine Feedback sehr freuen. Damit könntet Ihr etwas von der hier erfahrenen Unterstützung ans Forum zurück geben und davon lebt ein solches Forum schlieslich. Sei es dass Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewertet, einen kurzen Erfahrungsbericht zu Eurem WoMo-Vermieter Cruise America schreibt oder gar Lust habt einen Reisebericht einzustellen.
So aber jetzt erstmal einen guten Start in Euer Abendteuer.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein