Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Hallo Schneewittchenm

also für uns wäre das nix - von den roten Steinen direkt nach Florida!

Die Eindrücke sind so gewaltig, dass mir direkt "ein weiterer Urlaub" in eine völlig andere Natur einfach zu viel wäre.

Wenn ich genug Zeit (und auch Geld) hätte würde ich dosieren: im Frühling in den Südwesten und im Herbst nach Florida!wink

Wir haben übrigens das Baden im Südwesten noch nie vermisst.

Herzliche Grüsse Gisela

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Hallo Schneewittchen,

ich lese erst jetzt deine (oder besser die deines Mannes) Befürchtung, 3 Wochen Wohnmobil könnten zu lang sein. Dazu muss ich sagen, dass ich mit meiner Familie (teilweise auch mit 3 Kindern) keine Probleme hatte, im Wohnmobil auf engstem Raum zu leben. Wir haben sogar immer aufgrund des Preises das kleinstmögliche genommen, ohne Slide-out etc. Aber ich glaube das hängt vor allem von einem selbst ab, was ist man gewohnt, wie kompromissbereit ist man etc. Man muss sich einfach darauf einlassen können, gelassen sein und auch mal fünfe gerade sein lassen können. Da kennst du deine Familie besser. Wenn du Bedenken hast, würde ich ein etwas größeres Modell mit Slide-out wählen. Da sich ja zu dieser Jahreszeit das Leben größtenteils draußen abspielt, dürfte das dann kein Problem sein. Eigentlich ist man ja nur zum Fahren, Schlafen und Kochen im Wohnmobil.

Ich glaube ich würde keine Badeurlaub in Florida anschließen. Lieber eine one-way Tour mit Hotelaufenthalt zu Beginn und am Ende. Mein Favorit wäre da San Francisco - Las Vegas (oder zurück bis Los Angeles und da noch 2-3 Tage Aufenthalt, da kann man auch baden!) Es ist wirklich so, wenn du gut planst findest du immer wieder eine Bademöglichkeit für die Kinder. In unserer #cg  findest du auch Campgrounds mit Bademöglichkeit. Lieber dann an diesen Stellen eine Ruhetag einlegen.

Ich finde deine Aufregung ganz toll, das erinnert mich immer so an die Zeit der Planung unserer ersten USA Reise, da konnte ich nachts vor Aufregung kaum schlafen. Ich war so begeistert von meiner Idee, dass ich alle damit genervt habe und an nicht viel anderes denken konnte. Und so richtig hat die Aufregung selbst bei Planung der 5. USA Reise nicht nachgelassen. Leider gab es dieses Forum mit Gleichgesinnten damals noch nicht. Du kannst sicher sein, dass wir dich hier verstehen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

schneewittchen
Bild von schneewittchen
Offline
Beigetreten: 24.01.2014 - 22:52
Beiträge: 17
Liebe Susanne, ja, ich bin

Liebe Susanne,

ja, ich bin wirklich sehr aufgeregt! Smile Seit Jahren träumen wir davon und jetzt haben wir beschlossen es einfach zu tun!!! Und die Vorfreude bei der Planung genieße ich sehr. Tatsächlich haben wir alles etwas Bammel wie das so mit Wohmobil wird. Keiner von uns hat je einen Urlaub im Wohnmobil gemacht (doch ich als Kind mal am Bondensee, das war toll!). Ich kann ganz schwer einschätzen wie schnell wir uns da zu fünft auf so engem Raum auf die Nerven gehen. Und so ganz überzeugt bin ich von der Florida Idee auch noch nicht. Ich denke eben- wenn man schon mal da ist.... Ich fürchte wir werden es uns nicht leisten können alle zwei Jahre (ist das nicht hier der übliche Turnus? wink) mit fünf Mann in die USA zu fliegen. Ich habe gelesen, dass einige auch erst mit Mietwagen und dann mit dem Wohnmobil weiter fahren. Wäre ja auch noch eine Idee....

lg Schneewittchen

 

 

 

happybirgit
Bild von happybirgit
Offline
Beigetreten: 07.11.2013 - 07:44
Beiträge: 198
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Hallo Schneewittchen,

 

ein Womo Urlaub mit der Familie wird für immer in Erinnerung bleiben. Wir haben als vierköpfige Famile ( Kinder damals 10 und 12 Jahre alt) dieses Abenteuer gewagt. Die Kinder sprechen noch heute davon.

Weil es so super war, wollten wir das natürlich gerne wiederholen. Aber wie du schon bemerkt hast, geht das ganz schön ins Geld. Aber alle 2 Jahre halte ich dann doch übertrieben, das kann sich bestimmt kein "Normalverdiener" leisten.  Durch fleißiges Sparen war es dann 3 Jahre später für uns nochmal möglich.

Wir sind eine harmonische Familie, die Kinder hilfsbreit und vernünftig. Aber es ist klar, Konflikte bleiben nicht aus, wenn man auf so kleinem Raum zusammenlebt und permanent zusammen ist. Bei unser zweiten großen Reise dachte ich oft: ich gehe nie, nie wieder in den Urlaub. Aber das ist dann schnell vergessen, wenn man gemeinsam einen schönen Abend auf einem idyllischen Platz erlebt hat.

 

Lass Florida weg. Florida ist super, aber eure Traumreise wird leiden unter dem Kontrast und der Zerissenheit. Dann macht ihr das eben in x Jahren später.

 

ganz viel Spaß bei der Planung

 

Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Hallo Schneewittchen,

vom Reisen in einem Wohnmobil ist man nach der ersten Erfahrung entweder total begeistert, oder man macht es nicht so schnell wieder.
Natürlich glaube ich, dass Ihr begeistert sein werdetSmile
 

Es gibt nämlich nochmals einen Unterschied zwischen Womo-Urlaub irgendwo und Womo-Urlaub in USA ! 

Selbst für uns (Familie mit 2 Jungs) ist es jedesmal immer noch eine andere Kategorie, wenn wir unser eigenes Womo hier in D (obwohl auch das 8m lang ist) stehen lassen und in ein USA-Womo umsteigen.
Denn die haben innen viel mehr Platz, weil diese Womos breiter sind. Das Nonplusultra ist dazu ein Slideout, was ich Euch als 5-köpfige Familie unbedingt empfehle.
Ausserdem ist der WC-Tank mit 100 Liter riesig (zuhause haben wir nur eine WC-Kassette von 17 Litern), und das Entleeren geht per Dumpingschlauch super komfortabel.

Natürlich sind auch die Platzverhältnisse für Womos in USA absolut luxuriös, deshalb können auch Womo-Anfänger dort völlig problemlos umherfahren.
Darum kann ich Dir alle Sorgen nehmen: Ihr werdet in einer fahrenden Wohnung unterwegs sein und Euch bestimmt nicht auf die Nerven gehen !

Hier mal ein Foto von einem Womo-Stellplatz im Elsaß (Breisach) - da geht es schon etwas enger zu als auf den staatlichen CG´s in USA, nicht wahr ?

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Moin Uli,

du darfst jetzt aber nicht einen europäischen Stelllatz mit einem staatlichen amerikanischen Campground vergleichen.

Wenn ich nähmlich einen privaten europäischen mit einem privaten amerikanischen Campground vergleiche würde ich auf jeden Fall den Europäischen vergleichen.

Stellplätze im europäischen Sinne gibt es in den USA ja garnicht.

Gruss Volker

 

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Hallo Volker,

stimme Dir zu, ich habe natürlich ein recht krasses Beispiel genommen. embarassed

Das war es aber, was ich zeigen wollte: solche engen Platzverhältnisse gibt es in USA eben gar nicht (abgesehen vielleicht von einzelnen privaten RV Parks).

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: ich flippe aus -- und bleibe ganz cool (versprochen ! ;-))

Hallo Schneewittchen

lasst Florida auf dieser Reise außen vor! Das ist ein eigenständiger Urlaub-wir haben damals (als unsere Tochter jünger war) ein Haus mit Pool und Boot in den Osterferien gemietet und hatten einen herrlichen Badeurlaub.

Für alle Reisen gilt: Weniger ist mehr! Packt nicht zuviel hinein, dann kommt der Genuss zu kurz.

Ihr werdet das gemeinsame Leben im Wohnmobil genießen-wählt nur ein nicht zu kleines Modell!

Viel Spaß bei der weiteren Planung

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)