Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Tour mit Baby an der Westküste

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Guten Abend allerseits,

nach einigen Überlegungen haben wir unsere Route endlich etwas verfeinert. Hier die Übersicht:

Tag

Start Ziel Meilen
1 Los Angeles ?  
2 ? Las Vegas 265 von LA nach LV
3 Las Vegas    
4 Las Vegas Valley of Fire 57
5 Valley of Fire Campground zwischen Zion & Bryce ca. 180
6 Zion NP   ca. 45
7 Bryce NP   ca. 45
8 Bryce Page 152
9 Page    
10 Page Monument Valley 147
11 Monument Valley Grand Canyon Village 180
12 Grand Canyon Village    
13 Grand Canyon Village Lake Havasu 232
14 Lake Havasu Joshua Tree NP 153
15 Joshua Tree NP    
16 Joshua Tree NP San Diego / Beach 152
17 San Diego / Beach    
18 San Diego / Beach    
19 San Diego / Beach Los Angeles 121
    Gesamt 1683 (inkl. 20% Puffer: 2020)

Ich würde Euch gerne um Eure Meinung / Tipps bitten:

Was haltet Ihr von der Tour? Sind die einzelnen Strecken machbar?

Wo würde sich ein Stopp inkl. Übernachtung zwischen LA und LV anbieten?

Ergibt die Übernachtung auf einem Campground zwischen Bryce und Zion Sinn? Falls ja, habt Ihr einen Tipp? Wir würden dann jeweils einen Tagestrip vom Campground aus zu den NPs machen.

Zum Schluss würden wir gerne irgendwo zwischen San Diego und LA ans Meer. Könnt Ihr hierfür einen Campground empfehlen?

Vielen Dank vorab und einen schönen Abend!

Viele Grüße

Martin

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Martin,

übernehmt Ihr Euer WoMo schon am Tag 1. oder am Tag 2. und welcher Vermieter? Ist wichtig zu wissen um Dir bzgl. Campground das passende zu empfehlen.

Wann seit Ihr denn jetzt genau unterwegs, ist es bei April/Mai geblieben? Auch dies ist eine sehr wichtige Information um die jahreszeitlich richtigen CG's empfehlen zu können.

Wenn es April/Mai ist, wär zu überlegen die Tour in umgekehrter Richtung zu fahren, einfach weil im Süden die Temperaturen schon angenehmer sind und Ihr zum Ende hin auf dem Colorado Plateau daher evtl. höhere Temperaturen habt.

Am Tag 5. glaube ich hast Du Dich bzgl. Ziel verschrieben. Ich nehme an da meinst Du Tag 6.oder 7. bzgl. Ziel. Ich würde Euch im Zion 2 Nächte empfehlen und dann direkt zum Bryce Canyon für den Besuch zum campen würde ich Euch im April/Mai zum Kodachrome Basin SP raten, da dieser deutlich niedriger liegt und damit angenehmere Temperaturen haben sollte als der CG im Bryce Canyon.

Am Grand Canyon würde ich auf jedenfall den Mather CG dem Grand Canyon Village vorziehen.

Bzgl. CG bei San Diego schaut doch mal in die Womo-Abenteuer-Map bzw. in die Reiseberichte die San Diego dabei haben.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Gabi,

vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Der Zeitraum ist tatsächlich bei April/Mai geblieben - wir werden das Womo am 21.4. (1. Tag) übernehmen und wollen es am Tag 19 wieder abgeben. Wir haben uns für ein C23-26 von Road Bear entschieden.

Wir hatten die Route in der Reihenfolge gewählt, da wir am Ende der Reise noch 2 Tage irgendwo am Meer verbringen wollten. Aber wenn es wettertechnisch mehr Sinn macht, die Route umgekehrt zu fahren, sollten wir das nochmal überdenken.

Die Idee für Tag 5 war, auf einem Campground zu übernachten, der ca. in der Mitte zwischen Zion und Bryce liegen, um dann von dort aus jeweils einen Tag in die NPs. Dann müssten wir nicht zwei verschiedene Campgrounds anfahren. Wäre das machbar/sinnvoll?

In die Berichte zu San Diego schaue ich mal rein.

Danke & gute Nacht

Martin

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Martin,

ok soweit klar. Bei Road Bear bekommt Ihr Euer Fahrzeug zwischen 12-16 Uhr, anschl. ist noch der Ersteinkauf fällig, somit sollte der erste CG nicht mehr allzuweit entfernt liegen. Bei Zielrichtung Las Vegas würde da z.B. der Mojave Narrows Park in Frage kommen der schön liegt. Allerdings führt eine Eisenbahnlinie direkt am Rande vorbei und einige Foris hat die Lärmbelastigung gestört. Ebenfalls sehr schön und vor allem sehr ruhig ist der benachbarte Mojave River Forks Regional Park im direkt daneben liegenden Hesperia.

Bei Start im April würde ich wohl zuerst Richtung Süden starten um das Colorado Plateau erst im Mai anzufahren. Ich kann aber schon verstehen dass Ihr die Tage am Meer gerne zum Schluss hätet. Eure Entscheidung.

Bzgl. der Überlegung CG zwischen Bryce und Zion, die Idee verstehe ich aber es macht dort keinen Sinn. Würde somit bei umdrehen der Route von Page kommend zuerst den Bryce Canyon ansteuern, dann habt Ihr dort den Nachmittag für Unternehmungen. Zum campen dann in den Kodachrome Basin SP fahren. Am nächsten Tag dann die realtiv kurze Fahrt über den tollen Hwy 9 in den Zion NP, dort dann 1 1/2 tolle Tage und von dort aus dann weiter Richtung Las Vegas ins Valley of Fire.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Martin

 

Ich finde die geplante Route so absolut fahrbar! Nach der Road Bear Uebernahme könntest du es locker nehmen und im Malibu Creek PP  in der Nähe der RB Station übernachten. Da hst du genügend Zeit für den Einkauf, oder auch der Prado Regional Park wäre eine gute Alternative.

VOF-Zion fährst du ca. 3 Std.,bei früher Abfahrt hättest du noch den ganzen Nachmittag umd dort den Park etwas anzuschauen.

Vom Zion in den Bryce fährst du gute 2 Std.; auch hier bleibt dir eigentlich ordentlich Zeit um auch noch eine kleine Wanderung zu unternehmen.

Bei deiner Zeit-Konstellation würde ich doch eher direkt im Bryce übernachten, obwohl der Kodachrome sicher auch schön ist.

Dort hast Du den Ruby (privat), North oder den Sunset als Auswahl oder ev. den Red Canyon  bei der Anfahrt zum Bryce.

Auch die Temp. Differenzen sind nicht so dramatisch, sind in etwa gleich.

Beispiel Anfangs Mai 2013 waren die Temp. 

- Bryce 17 Grad Tag/-2 Nacht

- Kodachrome 21Tag/  9 Nacht

Klar in der Nacht kühlt es etwas mehr ab, weil doch der Bryce einiges höher gelegen.

Auch die 2 Tage in SD könnte ich mir gut so vorstellen, wie du sie geplant hast; das Meer ist sicher dann auch ein bisschen wärmer!

Du siehst, es gibt hier verschiedene Ansichten, aber alle haben sicher auch ihre Berechtigung.

Schlussendlich entscheidest du selbst, was euch am ehesten so passen könnte.

MfG

Shelby

noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Guten Morgen,

mit Hilfe Eurer Kommentare bin ich jetzt mal die Feinplanung angegangen. Anbei die Übersicht.

Die Übernahme des Womo erfolgt am Tag 1, dem 21.04.2014, Abgabe ist dann am Tag 20, dem 10.05.2014.

Tag

Start Ziel Meilen CG
1 Los Angeles Mojave River Forks RP 106 Mojave River Forks CG
2 Mojave River Forks RP Las Vegas 207 Sam's Town CG - reserviert
3 Las Vegas     Sam's Town CG - reserviert
4 Las Vegas Valley of Fire 58 Alatl Rock CG
5 Valley of Fire Zion NP 57 South CG - fcfs
6 Zion NP    
7 Zion NP Bryce NP 165 North CG
8 Bryce Page 148 Wahweap CG
9 Page     Wahweap CG
10 Page Monument Valley 145 Sunset View CG, Navajo NM
11 Monument Valley Grand Canyon Village 180 Mather CG - reserviert
12 Grand Canyon Village     Mather CG - reserviert
13 Grand Canyon Village Lake Havasu 259 Buckskin Mountain SP CG - reserviert
14 Lake Havasu Joshua Tree NP 132 Indian Cove CG - reserviert
15 Joshua Tree NP     Indian Cove CG - reserviert
16 Joshua Tree NP San Diego / Beach 152 ???
17 San Diego / Beach     ???
18 San Diego / Beach     ???
19 San Diego / Beach Los Angeles 121 ???
20 Los Angeles     Abgabe WoMo
    Gesamt 1730 (inkl. 20% Puffer: 2076)  

Was haltet Ihr von der Tour?

Leider ist der Watchman CG bereits voll - deshalb planen wir am Tag 5 und 6 im South CG zu übernachten. Um wieviel Uhr sollte man am CG sein, um noch einen Platz zu bekommen?

Macht eine Übernachtung auf dem Sunset View CG für einen Besuch des Monument Valley überhaupt Sinn?

Nach wie vor fehlen mir die letzten Tage unserer Tour in/bei San Diego am Strand. Ich habe schon die CG Übersicht durchforstet und einige interessante CGs gefunden. Allerdings haben wir uns noch nicht entschieden, wo wir letztendlich übernachten wollen. Tipps von Eurer Seite?

Hättet Ihr einen Tipp für einen schönen CG für die letzte Nacht vor Abgabe des WoMos?

Danke vorab und einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
Martin

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Martin

Ich würde vor dem Mittag beim South-CG im Zion sein.

In Las Vegas ist der Sams Town am Boulder Hwy. ein guter CG er ist auch günstig - nur eben nicht am Strip. Mit einem Kleinkind würde ich mir trotz der hohen Kosten den KOA-Circusland überlegen. Ich stelle es mir angenehm vor, zwischendurch ans WoMo zurückzukehren. Es ist aber schon so, dass meine Kleinkindbetreuung schön längere Zeit zurückliegt.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Martin,

die Tour sieht doch jetzt echt gut aus. Ich gehe davon aus dass Ihr am Monument Valley nur einen Tagesausflug spirch eine der geführten Jeeptouren oder nur eine kurze Besichtigung machen wollt und anschl. zum Navajo NM zum Sunset View CG zurück kehren wollt um am nächsten Tag zum Grand Canyon zu fahren und da paßt der CG doch ganz gut in die Tour.

Bzgl. CG's San Diego, hast Du da in den Reiseberichten die ich Dir für San Diego verlinkt habe nichts passendes gefunden? Leider ist mein Besuch dort schon ewig her so dass ich keinen aktuellen Tip geben kann.

Als CG vor der Abgabe bei Road Bear würde ich den Malibu Creek PP nehmen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Zwischenstopps einfügen

Hi,

zwischen JOTR und San Diego könnte man bei Bedarf noch einen Zwischenstopp im Anza Borrego oder Cuyamaca Rancho State Park einlegen.

In San Diego kenne ich den Silver Strand, wo man baden kann und auch schnell in der Stadt ist.

Vielleicht könnte man auch einen Zwischenstopp zwischen San Diego und LA erwägen. Bernhard hat exemplarisch auf den San Elijo State Beach Campground, Cardiff by the Sea, hingewiesen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo

Eine bessere, schönere Möglichkeit wäre m.M., vorallem mit Kids, der Oasis RV Park; schöne Poollanschaft!

Zum Strip nimmst du das WoMo bis zum Parkplatz hinter dem Excalibur.(gratis) Distanzmässig etwas gleich, wie vom Sams Town ca. 6 Ml.

Malibu Creek ist sicher eine gute Variante, sei es für den Uebernahme-wie auch für Abgabetag. Wenn du den letzten Tag noch an einem Badesee verweilen willst, käme dieser in Frage:

http://www.castaiclake.com/camping.html

Fahrzeit bis zu Road Bear ca.40 Mls.

MfG

Shelby