So nun unsere Routenplanung, habe es leider nicht mit den neuen Google Maps geschafft es einzubetten. Wo wir die Stopps machen wissen wir noch nicht genau, da wir sponten entscheiden wo wir bleiben je nachdem wie weit wir kommen.
23. Mai Flug nach SFO, Ankunft 12:45 mit Shuttle zum Golden Gateway SFO
24. Mai SFO
25. Mai SFO
26 Mai SFO
27. Mai Übernahme WOMO bei Apollo, hoffentlich bekommen wir es auch um 09:00 weiterfahrt zu, Sunset State Beach
28. Mai Schauen wie weit wir kommen evtl, bis Santa Barbara
29 Mai Malibu,Venice Beach weiter bis LA. Walk of Fame anschauen
30 Mai Universal Studios, Shoppen
31 Mai Morgens nach San Diego Nachmittags Zeit in San Diego verbringen
1 Juni durchfahrt des Yoshua Tree soweit wie wir kommen entweder bis lake havasu oder flagstaff Stück Route 66?
2 Juni Grand canyon
3 Juni Grand Canyon
4 Juni über den Antelope zum Monument Valley dort Übernachten???
5 Juni Monument Valley
6 Juni Zion
7 Juni Zion
8 Juni Fahrt über Valley of Fire nach Vegas
9 Juni Vegas
10 Juni Fahrt durch Death Valley zum Yosemite CG Diomond. Yosemite leider kein Platz bekommen. Habe den Behinderten Platz im Diomond noch reservieren können, hab aber auschmerzen damit. Das gibt bestimmt Ärger
11 Juni Yosemite
12 Juni Übernachten in der Nähe von Apollo evtl. Anthony Chabot
13 uni Abgabe WOMO Rückflug 15:00 Rückflug
So das ist die Grob-Planung. Bin für Anregungen sehr sehr Dankbar.
Zusammenfassung was uns wichtig ist.
Zeit für nen bissl shoppen muss sein
Universal Studios
Walk of Fame
Sea World
2 Tage Vegas am Liebsten nich Freitags oder Samstags soll sehr teuer sein oder?
2 Tage Yosemite
Antelope
bei dem Rest bin ich Flexibel
Hab noch den Bryce Canyon vergessen ups der sollte auch nicht fehlen......
Hi,
schau mal hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/9512#comment-88917
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi,
Apollo verbietet die Durchfahrt des Death Valley in eurer geplanten Zeit.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Man muss sich an das neue maps erst noch gewöhnen
Sorry, aber das Routing über den Tioga Pass geht noch nicht wirklich..........
Jetzt zur Route:
In meinen Augen wird dies eine sehr sportliche Tour, ihr solltet daher die Schlenker nach San Diego sowie zum Monument Valley unbedingt weglassen, am Hwy 1 benötigt ihr mind 2 Ü sowie auch in Page wären 2 Ü angebracht.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo kaki?,
hab Deine Route mal im alten Google-Maps Stil generiert um Dir zu zeigen, dass die Route so in der vorgesehenen Zeit und mit den geplanten Zielen nicht sinnvoll machbar ist.
Größere Kartenansicht
Schau Dir die Entfernungen in der Map an und rechne mal für die Grobplanung mit 35mph, dann kannst Du Dir die Fahrtzeiten der einzelnen Tagesetappen ausrechnen. Auf dem Küstenhighway von SFO nach LA rechne mal mit 25...30mph, d.h. mindestens drei Tage. Wenn Du alle Deine Ziele ansteuern willst, dann bleibt Dir nur noch ein Tag für eine Doppelübernachtung. Ansonsten seid Ihr jeden Tag auf Achse.
Die Besuche von San Diego, Monument Valley und Bryce solltest Du Dir nochmals überlegen, denn das sind die einzigen Stellen wo man Zeit schinden kann, die dann an den anderen Zielen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Der Tioga Pass ist zu Deiner Reisezeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch gesperrt, weil im Schnee versunken. Deshalb die südliche Umfahrung der Sierra Nevada.
Und nun viel Erfolg beim Nachdenken.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Sara!
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen - deine geplante Route ist zu ambitioniert. Wenn ich mich nicht verzählt habe, habt ihr das WoMo für 18 Tage gemietet. Wir waren im Mai 2013 auch für 18 Tage mit dem WoMo im Westen unterwegs, wobei sich unsere Rundreise eigentlich nur auf Kalifornien beschränkte. Unsere Tour ab/bis SFO mit den Fixpunkten - Yosemite NP - Red Rock Canyon -Las Vegas - Joshua Tree NP - Palm Springs - San Diego - Los Angeles - Pismo Beach- war sehr entspannt und wir hatten auch einige Doppelübernachtungen.
Ich kann dir daher nur anraten, dass du den Schlenker in Richtung Osten (Zion, Bryce etc.) weglässt; ansonsten macht ihr einen sogenannten "Womo-Fahrt-Urlaub" - sprich ihr seid nur auf Achse und seht fast nichts!
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Vielen Dank, ich schau mal was sich umplanen lässt ;) Es soll ja keine Hetzjagd werden.......
Bin irgendwie total verzweifelt, ich möchte so gerne San Diego drin behalten, aber den Bryce Canyon und das Monument Valley möchte ich auch nicht streichen. Auf den Zion könnte ich verzichten bzw da würde ich dann halt nur durchfahren.
Der Yoshua Tree ist mir nicht so wichtig, da würde ich evtl mal kurz anhalten und mir diese Bäume anschauen mehr nicht.
Hat wer ne Idee wie man das unterbekommt ohne nur im WOMO zu sitzen oder müsste das San Diego wirklich raus??
Von zwei Fragen, wie weit schafft man es von San Diego Richtung GRand Canyon, in welchen Ort sollte man übernachten?
Zweite Frage Sollte man zwischen Vegas und Yosemite eine Zwischenübernachtung machen?
Sorry für die vielen Fragen aber bin total überfordert
Hallo,
wenn Du nach San Diego fährst, dass lohnt nur mit 2 Übernachtungen, Du willst ja auch etwas von der Stadt sehen.
Von Las Vegas zum Yosemite geht schon, aber da sitzt Du mindestens 10 Std. ohne Pause im Womo, ich glaube nicht, dass Dir das gefällt.
Ich würde von LV zum Yos. 2 bis 3 Übernachtungen einplanen.
Herzliche Grüsse Gisela
Moin,
und du hast keine Behinderung ?
Dann kann ich nur hoffen das sie dich aus den Park jagen
Gruss Volker