Hallo zusammen
Wir möchten im Sommer 2015 mit dem Wohnmobil in den Südwesten. Dabei sein werden unsere beiden Mädchen (8 und 11 Jahre) und wir möchten sicher das Disneyland besuchen. Trotz den vielen interessanten Beiträge in diesem Forum konnte ich mich (noch) nicht für eine Route entscheiden. Dies ist auch der Grund für diesen Beitrag: Vielleicht habt Ihr einen guten Vorschlag, aufgrund unserer Vorstellungen:
Wir sind nicht die grossen Wanderer, 1 Stunde Wanderung ist für uns normalerweise genug. Weiter sollte die Route einigermassen abwechlungsreich sein, also Natur und "Zivilisation" sich abwechseln. Für die Kinder ab und zu einen Abkühlung im Wasser sollte auch dabei sein. Die Fahrtage sollten in der Regel unter 100 Meilen sein, wobei ein grösserer Fahrtag als Ausnahme kein Problem ist. Auch sollten in den 3 Wochen mehrere Doppelübernachtungen möglich sein. Ob es eine Rundreise oder eine One-Way-Route ist, spielt keine Rolle.
Welche Route würdet Ihr bei diesen Vorstellungen empfehlen? Eher eine Kalifornienroute oder doch hinein in die roten Steine, oder gibt es noch mehr Ideen? Was mir auch nicht klar ist, wie die Menschenmassen im Sommer sind. Habe heute im Grundmann (Kalifornien) gelesen, dass dieser Bereich im Sommer extrem voll sei, dachte bis jetzt eher, dass dies vorallem im Yosemite der Fall ist und an den anderen Orten weniger.
Vielen Dank für Eure Ideen und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse Baui
Hallo Baui,
Beim Lesen schon gesprochen, dann nur Kalifornien. Siehe da, selbst schon in Erwägung gezogen. Von LA nach SFO die Küste, vielleicht zum Anfang noch den Yosemite. Sind immer wieder schöne Punkte und Städchen mit netten Lädchen und Eis essen und und.. Einziger Wermutstropfen, selbst im Sommer wird der Pazifik nicht wirklich warm. Dann vielleicht immer wieder mal ein privater CG mit Pool? Natürlich auch anders herum, vielleicht besser.
Nina ist gerade dabei ihren RB ein zu stellen:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Baui,
vielleicht findest Du in meinem Bdericht ein paar Anregungen, auch wenn wir tendenziell etwas mehr gewandert sind. Wandern in den USA ist aber aber nicht unbedingt zu vergleichen mit dem, was man hierzulande so darunter versteht:
http://www.womo-abenteuer.de/node/7257
Auf der Route zu den roten Steinen habt Ihr weniger Zivilisation, eigentlich nur in LA und Las Vegas, und ggf noch Denver, falls Ihr Euch dazu entscheidet eine solche One Way Tour zu machen. Emppfehlen kann ich das aber uneingeschränkt.
Wie Thomas schon sagt, auf einer Kalifornien Reise (ob One Way oder Rundreise) ggf noch mit Las Vegas habt Ihr mehr Städte/Städtchen. Dafür könntet Ihr SF mit vielen tollen Aktivitäten besuchen.
Egal wie Ihr Euch entscheidet, beide Alternativen bieten tolle möglichkeiten.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Thomas und Mike
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen. Deine Reise sieht gut aus, Mike. Da wir letztes Jahr bereits in Denver das WoMo abgegeben haben, nachdem wir im Yellowstone waren, werden wir wohl nicht bis dahin fahren. Aber Oneway von LA nach Vegas wäre eine Variante.
Bis jetzt war ich noch nie in der Hochsaisin im Südwesten, aber mit den Kindern bleiben nur die Sommerferien. Habe ein wenig Bedenken wegen der vielen Leuten insbesondere an der Küste und im Yosemite, aber im Sommer hat es wohl im ganzen Südwesten viele Leute unterwegs.
Gruss Baui
Hallo
In der HS ist der Yosemite eigentlich "fast" nicht auszuhalten, für u/ Begriffe. Auch u/ Kids vor ca. 30 Jahren, auch etwa im gleichen Alter wie deine, hat der Rummel gar nicht behagt. Das gilt vorallem für das Valley.
Du musst ja nicht ins Valley fahren; bleib z.B. am Rande (Hodgdon Meadows CG) dann ev. noch den Tuolumne Meadows GC dann weiter zum Mono Lake, hoch zum Lake Tahoe, Lassen/Redwoods resp. Av.of Giants auf der 1 zurück nach SFO.
Da hast du auch Virginia City zum Anschauen, baden am Pyramid Lake etc.
Sowas oder ähnliches in der Art wäre eine vielseitige Variante.
MfG
Shelby
Hallo Baui.
Kinder, Sommerferien, Südwesten ... meine Sorgen waren auch: voll, heiß.
Zur Hitze: Das geht besser als ich dachte, weil es trockene Hitze ist. Außerdem gibt es erstaunlich viele Möglichkeiten zu baden. Meine Badetips habe ich jeweils in der Tipps&CG-Sektion meiner Reiseberichte gesammelt. Außerdem hier in unserer CG-Highlicht-Map als Stichwort "Baden" eingeben.
Voll: Ja, das gilt an den Brennpunkten, allen voran Yosemite (da ist es mir im Mai/Juni eigentlich schon zu voll) und Zion, Grand Canyon. Aber "voll" in USA ist nicht dasselbe wie bei uns in Europa: wenn man 5 min sich vom Parkplatz, Viewpoint etc entfernt, sind 95% der Menschen "weg". (Ausnahmen wie Yosemite und Grand Canyon, da denkt man auf manchen Wanderstrecken, dass man in eine Prozsseion geraten ist.)
Und: Überall gibt es Gegenden, die leer, wunderschön, erholsam sind - zum Teil erkennt man die daran, dass im Grundmann nichts oder nur 2-3 Zeilen stehen
Beispiele: Der Süden Colorados, Nord-New Mexico, Nord-Ost-Kalifornien, West-Utah, Nord-Nevada, Idaho als Ganzes.
Und gewissermaßen in der Mitte dazwischen: Gegenden, die nicht die "Top-Highlights" sind, sondern sozusagen "in 2. Reihe": Nordkalifornien, Oregon, Washington, Canyon de Chelly, Capitol Reef, Joshua Tree, Lassen, Great Basin NP, ...
Wir planen mittlerweile unsere Reisen so, dass wir i.W. diese "Mitte" besuchen, nur 1-2 der Top-Touri-Ziele und ganz bewusst Gegenden besuchen, die nicht im Grundmann stehen
Dieses Jahr werden wir uns 3-4 Tage rund um Lander, WY, aufhalten und 4 Tage den Cache-La-Poudre-Highway geruhsam entlang fahren. Dazu dann 5 Tage Yellowstone, wo ich gespannt bin, ob wir die Menschenmassen dort wieder aushalten.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Baui,
es ist ja schön das du schon wieder einen Urlaub planst und sicher wirst du hier auch Hilfe finden.
Einige werden sich allerdings wahrscheinlich etwas zurückhalten, denn so ein Forum funktioniert nur wenn man auch mal etwas "gibt" und da bist du uns doch wohl noch "etwas schuldig".
Gruss Volker
Hallo Shelby und Michael
Herzlichen Dank für Eure interessanten Inputs.
Werde mit der Familie die Möglichkeiten durchgehen, sobald ich wieder Zuhause bin. Im Moment erlebe ich eine sehr intensive Zeit im nahen Osten im Rahmen meiner Tätigkeit beim roten Kreuz. Bin seit einigen Monate viel unterwegs und versuche mit meinen Reiseplanungen mich abzulenken. Deswegen gibt es diesen Sommer auch keine Ferien, aber umso mehr freue ich mich, mit meiner Familie die Reise im 2015 zu planen.
Lieber Volker, Du kannst mir glauben dass ich in den letzen Monaten viel von freiwilliger Arbeit erfahren habe und weiss auch dass ein solches Forum viel Arbeit gibt. Allerdings habe ich auch gelernt, dass man als Freiwilliger auch die Freiwilligkeit der Anderen akzeptieren sollte. Nicht immer weiss man, was wirklich dahinter steckt. Aus diesem Grund sollte man mit Schuldzuweisungen eher zurückhaltend sein. Ich bin aber auf jeden Fall dankbar über die vielen netten Hilfestellungen in diesem Forum und geniesse die Zeit mit welcher ich Dank meinem iPad und der Ferienplanung ab und zu abschalten kann und mich auf die kommende Zeit mit meiner Familie freuen kann.
Ich wünsche allen einen gute Zeit und geniesst die friedliche Gesellschaft in der wir leben können. Liebe Grüsse Baui