Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San Francisco

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
PKAUS
Offline
Beigetreten: 05.05.2014 - 14:37
Beiträge: 30
USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San Francisco

Hallo liebe Womo-Gemeinde,

meine Freundin und ich (Karin & Pedi) planen für Juni 2015 eine 4-wöchige Tour durch den Westen der USA. Da wir bisher nur eine 2-wöchige Wohnmobil Reise durch Florida gemacht haben würden wir uns sehr über Eure Unterstützung und ein paar Expertentipps freuen. smiley

Wir haben (Stand jetzt) noch nichts gebucht, hier ein paar Eckdaten, die wir bisher geplant haben:
- Reisebeginn: Anfang Juni 2015
- Reisedauer: insgesamt 4 Wochen
- Flug von Deutschland nach Denver
- Erste Übernachtung in einem Hotel in Denver
- Übernahme eines Wohnmobils in Denver
- Wir bevorzugen den Eurotourer von Apollo, da uns in Florida das RV von Road Bear C19-22 zu groß war
- Rückflug von San Francisco

Unsere Route haben wir bisher wie folgt geplant (wie bereits erwähnt ist das Reisedatum noch flexibel):
- 03. Juni: Flug nach Denver (Hotelübernachtung in Denver)
- 04 + 05. Juni: Denver (inklusive Wohnmobilübernahme, Einkaufen von Essen etc.)
- 06. Juni: Fahrt nach Mt. Rushmore
- 07. Juni: Fahrt zum Yellow Stone Nationalpark
- 08. - 10. Juni: Yellow Stone Nationalpark
- 11. Juni: Grand Teton Nationalpark
- 12: Juni: Fahrt von Grand Teton zum Arches Nationalpark
- 13. + 14.Juni: Arches Nationalpark
- 15. Juni: Monument Valley
- 15. + 16. Juni: Antelope Canyon
- 17. Juni: Lake Powell
- 17. + 18. Juni: The Wave
- 18. + 19. Juni: Grand Canyon
- 19. Juni: Bryce Canyon (?)
- 20. Juni: Zion Canyon (?)
- 20. + 21. Juni: Las Vegas
- 22. Juni: Death Valley
- 22. + 23 Juni: Yosemite Nationalpark
- 24. Juni: Muir Woods National Monument
- 25. San Francisco (4 Tage)
- Abflug 01.Juli
Haben noch 2 Puffer Tage, die wir irgendwo vorher anhängen können.

Unsere Fragen an euch:
- Gibt es außer den Eurotourer von Apollo noch ein Wohnmobilvermieter, der kleiner Wohnmobile vermietet?

- Denkt ihr die Route ist so wie wir sie geplant haben machbar in 4 Wochen?
  Waren davor immer in Australien mit dem Camper unterwegs und sind von daher länger Fahrstrecken gewohnt.
 

- Habt Ihr einen Tipp für einen guten Campingplatz in Denver?

- Habt Ihr einen Tipp für einen guten Campingplatz bei Mount Rushmore?

- Welchen Eingang zum Yellowstone Nationalpark nutzen - besser über Linvingston (Norden) oder über Cody (Mitte)?
- Habt Ihr einen Tipp für einen guten Campingplätze im Yellowstone? 
- Sollte man besser auf einem Campingplatz im Yellowstone bleiben oder verschiedene nutzen?
- Sollten wir den/die Campingplätze im Yellowstone NP vorher reservieren?

- Lohnt sich ein Besuch von Salt Lake City?

- Gibt es zwischen Grand Teton und Arches Nationalpark gute Möglichkeiten mit dem Wohnmobil zu übernachten (Rest Areas) Wildcampen erlaubt bzw. möglich?

- Wir haben vor uns den Nationalpark-Pass zu kaufen. Sind hier alle Eintritte inklusive? Muss man irgendwo noch extra bezahlen?

- Anmeldung bei „The Wave“: Wo und wie kann man das machen? Hat hier bereits jemand Erfahrungen gemacht?

- Sind noch am Überlegen ob wir überhaupt den Bryce und Zion NP besuchen sollen und die 2-3 Tage lieber woanders verbringen. Da wir denken, dass es sonst zu viel wird?

- Habt Ihr einen Tipp für einen guten Campingplatz in Las Vegas?

- Würdet ihr empfehlen das Wohnmobil in San Francisco abzugeben und die letzten Tage dort in einem Hotel übernachten oder gibt es dort irgendwo einen guten – City nahen – Campingplatz mit sehr guter Anbindung ins Zentrum?

So das war es mal vorab von uns, wir sind sehr gespannt, was für hilfreiche Tipps Ihr für uns habt. smiley

Fügen mal noch den ungefähren Routenverlauf, wie wir Ihn uns überlegt haben, als Karte hinzu.

Viele Grüße vom Bodensee

 

Größere Kartenansicht

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3627
RE: USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San F

Hallo PKAUS,

so auf die Schnelle: es gibt hier ja bessere Experten für die Routenplanung!

Ich würde den Kayenta Campground, Dead Horse Point State Park mit in die Tour rein nehmen und einen Tag weniger im Arches.
Dann würde ich den Grand Canyon North Rim anfahren und nicht den South Rim.

Denke daran das es Anfang Juni im Yellowstone noch kalt sein kann evt. auch Schnee, die Tour ggf anders herum fahren.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San F

Hallo Karin und Pedi,

herzlich Willkommen hier bei uns im Wohnmobilforum, schön dass Ihr uns gefunden habt!

Da Ihr ja noch ein Jahr Zeit  bis zum Reisestart habt, könnt Ihr ganz entspannt an die Sache heran gehen. Ich empfehle Euch daher zunächst mal unsere FAQs in Ruhe zu studieren, da findet Ihr schon viele Fragen beantwortet. Bezüglich Eurer Campgroundfragen hilft unsere Womo-Abenteuer-Map weiter, darauf sind wir besonders stolz. Auf der linken Seite findet Ihr dann noch Reiseberichte zu dem entsprechenden Campground bzw. Highlight.

Dann würde ich Euch empfehlen, mal in den Reiseberichten zu stöbern, indem Ihr die Filterfunktionen nutzt findet Ihr die für Euch interessanten Berichte. Auch die Wahl des Start- und Zielortes ist möglich.

Da ich selber in knapp 2 Wochen in den USA-Urlaub starte, habe ich nicht genug Zeit mich mit der geplanten Route genauer zu beschäftigen. Nur so viel:

Wir werden einen Campground in einem Nationalforest nur 2 mls vom Mt. Rushmore entfernt testen, nach unserer Reise werde ich diesen Campground dann in unserer Karte ergänzen und bewerten. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Euch.

Wir haben in diesem Jahr Glück gehabt und ein Wave-Permit ergattert. Die Chance dafür ist aber sehr gering. Ihr findet in der Gegend um Page aber auch andere, ebenso schöne Highlights, für die es einfacher ist ein Permit zu bekommen, z. B.  die CBS.

Indem Ihr die Suchfunktion oben rechts, nutzt findet Ihr noch mehr Berichte über die Wave und CBS.

2 Tage Yellowstone ist zu wenig, da braucht Ihr 4 Nächte und für die Fahrt dorthin ab Mt. Rushmore solltet ihr auch 1 - 2 Übernachtungen einplanen.

So, jetzt habt ihr erst mal genug zu lesen, viel Spaß beim Planen!
 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San F

Hallo Pedi,

herzlich willkomen im Womo-Forum!

Du hast sehr viele Fragen, die wir gemeinsam beantworten werden - einen großen Teil davon kannst Du (und solltest bitte) durchaus selbst beantworten durch das Stöbern hier im Forum. Einfach einen Begriff in die Suche eingeben, dann erscheinen schon die entsprechenden Beiträge Smile

Ganz grob:
Dein Route würde mindestens 3.500 Meilen beinhalten (knapp 20% Zuschlag auf die reinen 3000 mls), dies ist zu viel für 4 Wochen. Zumal es ja gar nicht 4 Wochen mit dem Womo sind, sondern nur 21 Tage (Ihr werdet am 25. Juni abgeben und dann ohne Womo in SFO sein, nehme ich an).

- Östlich vom Mt. Rushmore wäre Badlands ein sehr lohnenswertes Ziel, das ist nicht weit entfernt.
- Mt. Rushmore bis Yellowstone sind 500 mls, das ist zuviel für 1 Fahrtag. Du darfst keineswegs die bei google maps hinterlegten Zeiten rechnen, sondern es dauert auch mit einem kleinen Womo erheblich länger.
- Yellowstone und Grand Teton zusammen 4 Tage ist zu wenig.
- Grand Teton bis Arches sind 530 mls, auch dies ist wieder zu weit für einen einzigen Fahrtag (aber das wusstest Du ja bereitscool...).

Bis hier liegt der Zeitbedarf eigentlich bei 12 oder 13 Womo-Tagen - Ihr habt nur 9 geplant...

- 5 Tage in Page wiederum ist viel, hier kannst Du etwas kürzen und anderswo einbringen
- Grand Canyon wäre in diesem Fall sinnvollerweise der North Rim.
- Death Valley bis Yosemite ist wieder mit 330 mls kritisch viel für einen Tag

Wenn die Route von DEN über den Yellowstone nach Las Vegas oder Seattle führen würde, oder zurück nach Denver, dann wäre es eine runde Sache. Mit Yosemite und SFO als Ziel müsstet Ihr mehr von Euren 4 Wochen als Womo-Tage planen.

Zum Fahrzeug: wäre Euch ein C19 wirklich zu groß? Ich werte dieses Womo, was die Länge betrifft, eher als Van... noch kleiner wäre nur ein Jucy Camper.

Zur Wave: zum Vorgehen bitte hier im Forum suchen und nachlesen. Die Chance, dass Ihr ein Permit bekommt, dürfte im Juni bei maximal 1% liegen.

In der Tat wäre das Auslassen von Bryce und Zion eine Möglichkeit, über den Grand Canyon South Rim nach Las Vegas und dann weiter zu fahren. Dann hättet Ihr aber 2 der ganz großartigen Nationalparks verpasst!

Death Valley: kommt auf das Datum an. Ab Mitte Juni untersagen die Vermieter die Durchfahrt (= kein Versicherunsgschutz)

Tioga Pass Mitte Juni: müsste offen sein (meist ab Ende Mai/Anfang Juni), aber Ihr müsst das kurz vorher nachschauen!

SFO: imHotel wäre eindeutig besser am Ende der Reise.

Soviel für´s erste, Ihr habt glücklicherweise noch viel Zeit !

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16432
RE: USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San F

Hallo Pedi,

auch ich möchte ein paar Empfehlungen beisteuern -- wie du diese umsetzt, liegt bei dir.

Gesamtstrecke: wie bei vielen hier, die um Rat fragen: zu lang  für einen entspannten und erlebnsireichen Urlaub !! Aus dieser geplanten strecke kann mann (mindestens  wink) 2 Urlaub machen !

Mit einem Endpunkt Las Vegas ließe sich eine entspannte Strecke planen -- denkt mal drüber nach.

Strecke Grand Teton - Arches NP: zu lang für 1 Tag (siehe Oben auch uli) --  Mindestens 1  (Flaming Gorge) , besser 2 (Flaming Gorge +  Dinosaur NP einplanen  -- siehe auch mal hier:

Unsere CG & HL Map hast du schon kennengelernt ? -- damit lassen sich viele deiner Fragen beantworten, z.B. CG auf dieser eben genannten Strecke -- nur Wildcampen ist nicht erwünscht, z.T. nicht erlaubt  -- es gibt auch genug schöne Campground , um das zu vermeiden.

Der National Park Pass deckt die Eintritte der NP´s -- wenn ihr aber  in einen State Park fahrt, kostet es extra, z.B. Dead Horse Point SP

 

Bryce und Zion würde ich unbedingt mithineinnehmen  -- es sind wirklich große Highlights !! Dann würde sich als Ziel auch der North Rim des Grancanyon anbieten.

Campingplatz in Las Vegas: siehe Map !!  z.B. Oasis (schöner als Circus Circus, aber weiter vom Strip entfernt ; Sams´s Town u.a.

Bevor wir aber letztendlich über eine schöne Ausgestaltung eurer Fahrt reden, müsstet ihr euch entscheiden, wieviele Meilen ihr fahren wollt -- was wir nach vielen Lernerfahrungen hier präferieren, findest du HIER in den FAQ.

Wenn diese Entscheidung gefallen ist, können wir über die vernünftige Aufteilung der Strecke reden -- auch auf der "kurzen" Strecke bis Las Vegas könnt ihr eh nicht "alle " Highlights" anfahren.

Bis dann

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

PKAUS
Offline
Beigetreten: 05.05.2014 - 14:37
Beiträge: 30
RE: USA Reise 2015 von Denver über den Yellowstone NP nach San F

Hallo Susanne, Knut, Uli und Bernhard,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen zu unserem Beitrag. Hätten gar nicht mit so viel und vor allem toller Rückmeldungen gerechnet.

Ihr habt uns die Augen geöffnet und wir werden jetzt unsere Tour umgestalten, wie genau diese dann aussieht, wissen wir momentan selber noch nicht, aber wir werden diese dann wieder hier online stellen.

Vielen Dank nochmals.

Grüße Karin & Pedi

PS: Sind begeistert von dieser Seite smiley