Das kommende soll nicht als erhobener Finger betrachtet werden.
Die Zahlen nehmen Woche für Woche zu. Täglich werden positive ins Krankenhaus gebracht. Ich kann nur empfehlen bei Menschenansammlungen und in engen Räumen eine Maske zu tragen, insbesondere wenn im Umfeld ältere Personen oder Risikopersonen leben. Auch vor einer Reise sollte man sich schützen.
Die aktuellen Einreisebestimmungen kenn ich nicht aber es ist meiner Meinung nach auch ein gesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Aspekt vorhanden. Bin ich bereit als positiver in ein Flugzeug zu steigen und eventuell dann andere zu gefährden? Das muss jeder für sich und mit seinem Gewissen entscheiden.
Ihr fahrt zu zweit, oder? Erstmal Masken an, auch Zuhause und Fenster auf damit du deine bessere Hälfte nicht ansteckst -zumindest würde ich das machen. Natürlich wäre ne ffp2 Maske auch im Flieger Pflicht, selbst wenn du vermutlich Ende der Woche nicht mehr ansteckend sein solltest.
Hast du ne Reiserücktritts Versicherung die in. Dem Fall auch zahlen würde?
Leider kenne ich die aktuellen Einreise Bestimmungen nicht. Wenn die eine Einreise mit COVID ermöglichen und es dir nicht so schlecht geht würde ich es vermutlich riskieren, aber die Entscheidung ist sicher nicht einfach....
Vermutlich werdet ihr auf einige Aktivitäten am Anfang der Tour verzichten müssen. Müsstest du fahren oder kannst du dich ausruhen?
Ein Problem könntest du bekommen, wenn du krank in die USA einreist und es schlimm kommt und du ärztliche Hilfe brauchst.vermutlich zahlt dann keine Auslandsreise KV. Ob du dieses Risiko eingehen willst kannst nur du entscheiden.
Vermutlich ist auch der lange Flug und das Jetlag nicht gesundheitsfördend...
Ich möchte jetzt echt nicht in deiner Haut stecken und hoffe mit meinen Gedanken ein wenig geholfen zu haben.
das ist ja wirklich ätzend - erstmal gute Besserung!
Die Kernfrage für mich wäre: wie gehts mir bzw ist es gesundheitlich möglich den Flug anzutreten? Das ist ja unabhängig von Corona oder einer "normalen" Atemwegsinfektion etc. Und wahrscheinlich kann man das auch heute noch nicht absehen wie es dir in ein paar Tagen gehen wird. Ich drück die Daumen dass es milde verläuft.
Ansonsten muss ich sagen: ich würde fliegen, mit FFP2 Maske - vorausgesetzt es geht einem halbwegs gut. Ich war kürzlich auch fast 2 Wochen krank, zwar kein Corona aber in dem Zustand hätte ich unmöglich in ein Flugzeug steigen können.
auch ich würde wohl fliegen - allerdings mit FFP2 Maske und Abstand. Wenn es dir soweit gut geht! Anscheinend geht es einem ja meistens am Anfang schlechter, also sollte es tendenziell besser werden…
Wenn du keine großen Probleme hast würde ich auch fliegen.
Und wenn die Symptome sich drüben verstärken sollten Kannst du dich ja auch auf dem Flug angesteckt haben. Nur warst du schon beim Hausarzt und in wie weit dieser das an die KK etc. meldet keine Ahnung.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffentlich einen guten Flug.
Da du schon fragst erlaube mir bitte eine etwas andere Meinung.
Vreni erlitt vor 2 Jahren einen Glaukomanfall welcher einen Notfall darstellte und eine sofortige Operation erforderte. Leider war an der Uni-Augenklinik die Intensiv-Station durch 90% ungeimpfte Coronapatienten belegt und auch kein Anesthesist verfügbar. Daher. musste die Operation um 2Tage verschoben werden, was dazu führte, dass der Sehnerv permanent stark geschädigt bleibt. Vreni hat heute einen Blickwinkel von max. 10°. Zur Zeit wird sie gerade am Blindenstck geschult. Wenn ich an Ungeimpfte denke bekomme ich einen dicken Hals. Dasselbe würde. mir allerdings auch passieren, wenn ich annehmen würde jemand sei im vollen. Wissen, dass er an einer hoch ansteckenden Krankheit leidet in ein Flugzeug gestiegen, wo die Chance sehr gross ist, dass man viele Leute ansteckt.
Dazu kommt, dass in deinem Fall die Rücktrittsversicherung ja zahlt. Du verlierst also einfach etwas Zeit. Vreni hat für immer sehr viel Lebensqualität verloren.
Für mich wäre die Verschiebung kein Thema, so ärgerlich das auch ist.
Als erstes gute Besserung
Das kommende soll nicht als erhobener Finger betrachtet werden.
Die Zahlen nehmen Woche für Woche zu. Täglich werden positive ins Krankenhaus gebracht. Ich kann nur empfehlen bei Menschenansammlungen und in engen Räumen eine Maske zu tragen, insbesondere wenn im Umfeld ältere Personen oder Risikopersonen leben. Auch vor einer Reise sollte man sich schützen.
Die aktuellen Einreisebestimmungen kenn ich nicht aber es ist meiner Meinung nach auch ein gesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Aspekt vorhanden. Bin ich bereit als positiver in ein Flugzeug zu steigen und eventuell dann andere zu gefährden? Das muss jeder für sich und mit seinem Gewissen entscheiden.
„Stop Putin, Stop War“
Moin Volker,
das war sicherlich ein Schock.
Aber nicht den Mut verlieren, denn durch die Impfungen sind viele schnell wieder negativ.
Ich wünsche Dir eine gute und schnelle Besserung.
Beste Grüße
Lona
Hi Volker,
Was für ein schöner Mist. Erstmal gute Besserung!
Ihr fahrt zu zweit, oder? Erstmal Masken an, auch Zuhause und Fenster auf damit du deine bessere Hälfte nicht ansteckst -zumindest würde ich das machen. Natürlich wäre ne ffp2 Maske auch im Flieger Pflicht, selbst wenn du vermutlich Ende der Woche nicht mehr ansteckend sein solltest.
Hast du ne Reiserücktritts Versicherung die in. Dem Fall auch zahlen würde?
Leider kenne ich die aktuellen Einreise Bestimmungen nicht. Wenn die eine Einreise mit COVID ermöglichen und es dir nicht so schlecht geht würde ich es vermutlich riskieren, aber die Entscheidung ist sicher nicht einfach....
Vermutlich werdet ihr auf einige Aktivitäten am Anfang der Tour verzichten müssen. Müsstest du fahren oder kannst du dich ausruhen?
Ein Problem könntest du bekommen, wenn du krank in die USA einreist und es schlimm kommt und du ärztliche Hilfe brauchst.vermutlich zahlt dann keine Auslandsreise KV. Ob du dieses Risiko eingehen willst kannst nur du entscheiden.
Vermutlich ist auch der lange Flug und das Jetlag nicht gesundheitsfördend...
Ich möchte jetzt echt nicht in deiner Haut stecken und hoffe mit meinen Gedanken ein wenig geholfen zu haben.
Gute Besserung!
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Mich würde interessieren wieso ein geimpfter Mensch bei einer Erkrankung mit Corona schneller wieder negativ sein soll?
Davon habe ich noch nie gehört.
Hallo Volker,
das ist ja wirklich ätzend - erstmal gute Besserung!
Die Kernfrage für mich wäre: wie gehts mir bzw ist es gesundheitlich möglich den Flug anzutreten? Das ist ja unabhängig von Corona oder einer "normalen" Atemwegsinfektion etc. Und wahrscheinlich kann man das auch heute noch nicht absehen wie es dir in ein paar Tagen gehen wird. Ich drück die Daumen dass es milde verläuft.
Ansonsten muss ich sagen: ich würde fliegen, mit FFP2 Maske - vorausgesetzt es geht einem halbwegs gut. Ich war kürzlich auch fast 2 Wochen krank, zwar kein Corona aber in dem Zustand hätte ich unmöglich in ein Flugzeug steigen können.
Grüße
Rebecca
Moin,
die drei Coronajahre ist nichts passiert und jetzt bekomme ich es 5 Tage bevor ich in die USA fliegen will. Großer Mist.
Im Falle der Absage greift jedenfalls die Reiserücktrittversicherung. Gleich erst mal mit der Hausärztin sprechen was die so meint.
Mit der Hilfe von Ibu würde ich schon fliegen wollen.
Gruss Volker
Hallo Volker,
wirklich ein Mist. Ich wünsche dir eine schnelle Genesung und das du schnell wieder symptomfrei bist (Testergebnis finde ich da zweitrangig).
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Volker,
auch ich würde wohl fliegen - allerdings mit FFP2 Maske und Abstand. Wenn es dir soweit gut geht! Anscheinend geht es einem ja meistens am Anfang schlechter, also sollte es tendenziell besser werden…
Auf jeden Fall ne blöde Sache
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
Wenn du keine großen Probleme hast würde ich auch fliegen.
Und wenn die Symptome sich drüben verstärken sollten Kannst du dich ja auch auf dem Flug angesteckt haben. Nur warst du schon beim Hausarzt und in wie weit dieser das an die KK etc. meldet keine Ahnung.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffentlich einen guten Flug.
Jürgen
Lieber Volker
Da du schon fragst erlaube mir bitte eine etwas andere Meinung.
Vreni erlitt vor 2 Jahren einen Glaukomanfall welcher einen Notfall darstellte und eine sofortige Operation erforderte. Leider war an der Uni-Augenklinik die Intensiv-Station durch 90% ungeimpfte Coronapatienten belegt und auch kein Anesthesist verfügbar. Daher. musste die Operation um 2Tage verschoben werden, was dazu führte, dass der Sehnerv permanent stark geschädigt bleibt. Vreni hat heute einen Blickwinkel von max. 10°. Zur Zeit wird sie gerade am Blindenstck geschult. Wenn ich an Ungeimpfte denke bekomme ich einen dicken Hals. Dasselbe würde. mir allerdings auch passieren, wenn ich annehmen würde jemand sei im vollen. Wissen, dass er an einer hoch ansteckenden Krankheit leidet in ein Flugzeug gestiegen, wo die Chance sehr gross ist, dass man viele Leute ansteckt.
Dazu kommt, dass in deinem Fall die Rücktrittsversicherung ja zahlt. Du verlierst also einfach etwas Zeit. Vreni hat für immer sehr viel Lebensqualität verloren.
Für mich wäre die Verschiebung kein Thema, so ärgerlich das auch ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy