also aus früheren Bulgarienurlauben mit Freunden war ich was Diebstahl betrifft schon einiges gewöhnt aber auf unserer Kalifornienreise ist auch nichts passiert.
Ich weiß aber noch als wir in San Francisco über die Golden Gate Bridge sind wollten wir auch nochmal am Vista Point South halten. Ich hatte bei Google nach einem guten Parkplatz gesucht und dort bei den Bildern waren schon mehrere Autos fotografiert mit kaputt geschlagenen Scheiben. Ich meine es war am Lincoln Blvd oder dort in der Nähe. Als wir dort ankamen waren da tatsächlich auch mehrere Stellen wo Autoglasscherben lagen. Wir haben dann alle Wertsachen mitgenommen und sind trotzdem dort stehen geblieben. Aber viel Zeit haben wir uns nicht gelassen. Wir hatten kein guten Gefühl.
Also wie die meisten schon sagten ist es natürlich immer möglich und passieren kann es überall wo du stehst aber dieses Risiko gibt es ja auch hier in Deutschland. Also sollte man sich davon nicht abschrecken lassen. Alles ein bisschen verteilen, das wichtigste bei sich tragen und eine Versicherung abschließen die einen Diebstahl abdeckt, so halte ich es.
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Nicht zu viel über mögliche negative Szenarien nachdenken hilft schon ungemein.
Aber auch wir (bzw ich) nehme immer die Wertsachen mit aus dem Fahrzeug raus (Womo oder Mietwagen) - egal wie kurz man nur mal weg ist vom Fahrzeug. Das heißt Kamera und Objektive, Handys, Geldbeutel, Bargeld haben wir eh kaum dabei. Da mein Mann beruflich immer mit seinem Laptop reist trage ich den tatsächlich auch "mit rum". Ansonsten lasse ich auch niemals Taschen etc offen im Fahrzeug liegen, nicht mal in DE. Ich glaube wenn man hier schon etwas drauf achtet, wird das Risiko deutlich reduziert. Auch Kopien der wichtigsten Unterlagen (reisepass etc) verstaue ich mehrfach in unterschiedlichen Gepäckstücken.
Und eine Handtasche möglichst nah am Körper tragen und "festhalten" hat mir meine Mutter schon immer eingetrichtert :D
Uns ist in bisher 10 Fernreisen (USA, Südamerika und Südafrika und Asien) noch nie was gestohlen/aufgebrochen worden. Außer das iPhone von meinem Mann in Bangkok welches wir dann wieder "zurückgekauft" haben aber das führt jetzt zu weit ;)
Hallo Bernhard,
Oh ist mir gar nicht aufgefallen.
Aber ja, das hört sich lustig an :)
LG
Christina
Hallo,
also aus früheren Bulgarienurlauben mit Freunden war ich was Diebstahl betrifft schon einiges gewöhnt aber auf unserer Kalifornienreise ist auch nichts passiert.
Ich weiß aber noch als wir in San Francisco über die Golden Gate Bridge sind wollten wir auch nochmal am Vista Point South halten. Ich hatte bei Google nach einem guten Parkplatz gesucht und dort bei den Bildern waren schon mehrere Autos fotografiert mit kaputt geschlagenen Scheiben. Ich meine es war am Lincoln Blvd oder dort in der Nähe. Als wir dort ankamen waren da tatsächlich auch mehrere Stellen wo Autoglasscherben lagen. Wir haben dann alle Wertsachen mitgenommen und sind trotzdem dort stehen geblieben. Aber viel Zeit haben wir uns nicht gelassen. Wir hatten kein guten Gefühl.
Also wie die meisten schon sagten ist es natürlich immer möglich und passieren kann es überall wo du stehst aber dieses Risiko gibt es ja auch hier in Deutschland. Also sollte man sich davon nicht abschrecken lassen. Alles ein bisschen verteilen, das wichtigste bei sich tragen und eine Versicherung abschließen die einen Diebstahl abdeckt, so halte ich es.
Gruß Alex
Einmal USA und infiziert!
Hallo zusammen,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Nicht zu viel über mögliche negative Szenarien nachdenken hilft schon ungemein.
Aber auch wir (bzw ich) nehme immer die Wertsachen mit aus dem Fahrzeug raus (Womo oder Mietwagen) - egal wie kurz man nur mal weg ist vom Fahrzeug. Das heißt Kamera und Objektive, Handys, Geldbeutel, Bargeld haben wir eh kaum dabei. Da mein Mann beruflich immer mit seinem Laptop reist trage ich den tatsächlich auch "mit rum". Ansonsten lasse ich auch niemals Taschen etc offen im Fahrzeug liegen, nicht mal in DE. Ich glaube wenn man hier schon etwas drauf achtet, wird das Risiko deutlich reduziert. Auch Kopien der wichtigsten Unterlagen (reisepass etc) verstaue ich mehrfach in unterschiedlichen Gepäckstücken.
Und eine Handtasche möglichst nah am Körper tragen und "festhalten" hat mir meine Mutter schon immer eingetrichtert :D
Uns ist in bisher 10 Fernreisen (USA, Südamerika und Südafrika und Asien) noch nie was gestohlen/aufgebrochen worden. Außer das iPhone von meinem Mann in Bangkok welches wir dann wieder "zurückgekauft" haben aber das führt jetzt zu weit ;)
Grüße
rebecca