Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweiligen deutschen Vermittler

823 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hodor
Offline
Beigetreten: 18.09.2019 - 18:11
Beiträge: 61
RE: Neuen Kommentar schreiben

Liebe Renate,

ja, Canusa ist da ganz speziell und es dürfte wohl auch rechtlich anfechtbar sein. Dass der Flug besonderen Umbuchungs- und Stornobedingungen unterliegt, steht auf der Bestätigung/Rechnung. Aber dort steht nicht, welche Bedingungen das sind. Auf Nachfrage bzw. Bitte, mir die Stornobedingungen für die Flüge zuzusenden, teilte man mir mit, dass es hierzu nichts schriftliches gibt und die Bedingungen auch nirgendwo stehen, weil jeder Flug zu anderen Konditionen gebucht wird. Bei dieser Antwort fiel auch der Ausdruck "Landleistungen", für die eben die in den AGB aufgeführten Staffelungen gelten.

Wann geht Dein Flug bzw. wann soll Dein Flug gehen?

LG Hodor

Tammy
Bild von Tammy
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 19:14
Beiträge: 312
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo Anja,

um einen Anwalt für "Reiserecht" in Deiner Umgebung zu finden, empfehle ich Dir bei der Rechtsanwaltskammer in Deiner Nähe mal anzurufen. Die nennen Dir zwar keinen bestimmten Anwalt (das wäre sonst Werbung für Einen) aber mehrere Anwälte, die sich auf Reiserecht spezialsiert haben und in der Nähe eine Kanzelei betreiben. Mittlerweile haben sich in Deutschland die meisten Anwälte auf kleinere Spezialgebiete wie z.B. Mietrecht, Familienrecht und unter anderem natürlich auch auf Reiserecht spezialsiert und dies so bei der Anwaltskammer auch hinterlegt. Die wenigsten Anwälte kennen sich mit allem aus.

Liebe Grüße Jasmin

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hi Anja,

oder in einem Portal wie www.anwalt.de eingeben "Reiserecht Wohnort" und die Bewertungen studieren.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

aufStand
Bild von aufStand
Offline
Beigetreten: 19.04.2017 - 09:03
Beiträge: 100
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo zusammen,

auch mal wieder mein Stand:

- cu habe ich jetzt den Gutschein genommen, da der Betrag des Gutscheins identisch den Stornokosten ist; wenn sie pleite gehen ist nicht mehr Geld kaputt, wie wenn ich keinen Gutschein habe. 

- Flug: wurde annulliert von Lufthansa. Ich warte seit drei Wochen auf mein Geld und der heutige Anruf hat mir die Auskunft beschert, dass es bis zu 10 Monaten gehen kann, bis ich mein Geld erhalte. Ich habe daraufhin mit der sieben Tagesfrist laut EU-Recht argumentiert; das hat aber niemanden interessiert. Daraufhin habe ich versucht über meine KK einen Chargeback zu erreichen. Dieser wurde abgelehnt, da der Flug aufgrund einer Pandemie annulliert wurde und ein Chargeback in diesem Fall leider nicht möglich sei.

- CGs: die meisten habe ich kostenlos stornieren können. Ein paar private (koa in Banning, Malibu RV Park und einer in Parhump) reagieren einfach nicht auf Mails bzw. wollen die volle Stornogebühr. Genauso sind noch ein State Park CG und NP CG offen; alle anderen wurden vom SP bzw. NP selbst abgesagt und zurück erstattet. Aber alles in allem bleiben beom Thema CG maximal 100 € an mirt hängen.

- Hotels: konnte ich bis auf eines alle kostenlos stornieren, obwolh ich nicht stornierbar gebucht hatte. Da kam das Geld auch sehr schnell von allen und ich muss diese loben.

Mal schauen, ob ich den Flugpreis zeitnah wieder sehe :(

Viele Grüsse und allen Betroffenen auch ein gutes Ende und vor Allem gute Nerven

Matthias

 

lainel
Offline
Beigetreten: 25.10.2019 - 00:03
Beiträge: 10
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Gernot,

ich kann dies von Margit bestätigen, ich habe dies ebenfalls so gelöst.

auch mein sicherungsschein läuft bis 31.12.20 auf Nachfrage wurde mir schriftlich mitgeteilt, dass es einen neuen sicherungsschein gibt.

Jindra
Bild von Jindra
Online
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2901
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Matthias!

Hat Dir die LH den stornierten Flug auch schriftlich bestätigt? (Mail?)

Folgendes wäre vielleicht als Erklärung zu dem Verhalten der LH:

Solange LH dem Kunden keine Annulierung mitgeteilt hat, muss er diesen Umstand im Zweifelsfall auf andere Art beweisen. 

...um sein Geld zurück zu bekommen.

Nur als Anstoß zu dem Verhalten der LH, um später vielleicht gar nichts mehr zahlen zu müssen. So machen es viele ander Fluggesellchaften auch, und vertrösten dann ihre Kunden.

Ein Chargeback wird in den meisten Fällen nicht möglich sein, wie Du schon geschrieben hast.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo, 

ein kl. Update von mir: Hatten bei Canusa einem Gutschein zugestimmt (Restzahlung mussten wir nicht mehr tätigen).

Bzgl. der Flüge (BA, über Canusa gebucht) wollte Canusa anfragen, ob anstelle der Ticket-Gutscheine auch eine Erstattung seitens BA möglich wäre. Dieser wurde statt gegeben. Allerdings wird das Geld nicht uns erstattet sondern Canusa sprich es gibt nun einen Canusagutschein über Anzahlung und Ticketpreis. 

Kann man gut oder schlecht finden. Das schlechte: Die Erstattung geht nicht an uns direkt, leider. Das Gute: BA Gutscheine an Kunden wären zeitlich begrenzt auf 1 Jahr (wir können aber erst im Sommer reisen), Canusa Gutscheine sind es nicht.

Ich war etwas enttäuscht (Spatz in der Hand und so..), mein Mann sieht es positiv, er geht von keiner Insolvenz aus und betrachtet es als Reiseguthaben für den Sommer 2021,oder so. 

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

Klaus Justus
Offline
Beigetreten: 24.01.2020 - 08:06
Beiträge: 3
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo zusammen, heute wäre unser Abreisetag in die USA gewesen und wir befinden uns immer noch in der Auseinandersetzung mit Canusa. Zur Zeit reagiert Canusa nicht auf unsere juristisch begründete Forderung auf Rückerstattung. (Canusas Forderung nach Stornierungsgebühren von 20% ist rechtlich nicht haltbar.  Die Rechtslage beschreibt u.a. die Verbraucherzentrale Niedersachsen unter https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/presse/abgesagte-reisen.... )

 Wir werden wohl einen Mahnbescheid erwirken müssen. Gruß Klaus Justus

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6481
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Wir haben unsere Kanada WoMo-Anmietung ab 14.05.20 mit 15% bei Cu am 12.03.20 storniert.
Das wurde mit der Anzahlung verrechnet.
Ein Schreiben von mir auf Rückerstattung auf Grund der rechtlichen Lage vom 27.03.20 wurde innerhalb von 7 Minuten mit einen individuellen Schreiben (Mail) abgelehnt.

Gestern Abend habe ich eine Mail erhalten, in der ein Gutschein für die Strornogebühren angeboten wurde.

Ob das so ist(?), oder hier bei CU ein Irtum vorliegt(?), kann ich nicht sagen/beurteilen?

Schaun wir mal. Liebe Grüße Gerd

PS. Werde meine Gutscheine für eine Anmietung bei Apollo in Deutschland nutzen, sobal man wieder Reisen darf.

Klaus Justus
Offline
Beigetreten: 24.01.2020 - 08:06
Beiträge: 3
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Lua27, lese gerade heute im Hamburger Abendblatt, dass die EU Kommission gegenüber Deutschland weiter darauf besteht, dass ausgezahlt wird. Einige andere Länder der EU haben für die illiquiden Reisebüros Extra Fonds gegründet. Vermute, dass die Bundesregierung nun auch diese Lösung aufnimmt. Dann bekämen wir das Geld zurück, nur etwas später.

Wir warten nun die Frist bis Dienstag ab, bin gespannt,ob sich Canusa bis dahin nochmal meldet. Wichtig erscheint mir, dass man seinen Anspruch anmeldet.

Schönes Wochenende

Klaus Justus