Maas warnt: Rückkehr bei Auslandsreisen gefährdet
Außenminister Heiko Maas von der SPD warnt vor Auslandsreisen. "Von nicht notwendigen Reisen in das Ausland raten wir derzeit ab", schreibt Maas. "Das Risiko, dass Sie Ihre Rückreise aufgrund der zunehmenden Einschränkungen nicht mehr antreten können, ist in vielen Destinationen derzeit hoch."
75 Prozent der Flüge werden eingestellt: British Airways legt ihre Flotte grösstenteils still.
Das skandinavische Star Alliance Mitglied SAS stellt ab Montag den 16. März den regulären Flugbetrieb ein.
Die Fluggesellschaft Austrian Airlines wird den Linienflugbetrieb ab Donnerstag, den 19. März 2020 vorübergehend komplett einstellen.
An Alle, die noch unterwegs sind: wollt ihr nicht doch besser nach Hause kommen , so lange es noch geht ?
PS. Wenn ich jetzt (schon) "drüben" wäre wurde ich auch bleiben und ev. sogar verlängern.
Dito. Wenn das mit dem Miet-WoMo nicht verboten wäre (Mexico) würde ich mich evtl sogar auf die Baja California züruckziehen. Den Berichten nach gibt es dort keine Hamsterkäufe, das Viren-Thema wird von der Bevölkerung ernst genommen ohne in Panik zu verfallen (Hände-Desinfizieren ist dort scheinbar selbstverständlich) und die Berichte von US Amerikanern die mit eigenem RV dort sind sagen auch das es mehr als genug Toilettenpapier gibt ;-)
Der Rückflug Stress ist jetzt nicht weniger, als in einigen Wochen. Ist meine Meinung.
Auch hier sehe ich das pers. ebenso. Zumal Lufthansa Group mit dem Sonderflugplan nur noch wenige Flughäfen ansteuert - keinen im Westen (SEA, SFO, LAX, LAS, DEN, PHX etc) und man ohnehin schon einige Zwischenstopps einlegen muss um vom Westen der USA nach Hause zu kommen.
Aber auch hier muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gerd schrieb : PS. Wenn ich jetzt (schon) "drüben" wäre wurde ich auch bleiben und ev. sogar verlängern.
.....verlängern ?
Wir versuchen verzweifelt unser Personal , für unsere Intensivstationen aus den USA und Kanada zurück zu holen und es ist extrem schwierig für Einige, Rückflüge zu finden, da so viele Airlines den Flugbetrieb einstellen.
Gerd schrieb : Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Willst du die Verantwortung übernehmen?
Nein Gerd, ich möchte das nicht verantworten, ich wollte nur darauf hinweisen, da evtl. manche Reisenden zu bestimmten Terminen zurück müssen.
Wir versuchen verzweifelt unser Personal , für unsere Intensivstationen aus den USA und Kanada zurück zu holen und es ist extrem schwierig für Einige, Rückflüge zu finden, da so viele Airlines den Flugbetrieb einstellen.
ich bin da ganz bei dir. Ich drücke dir und damit uns allen die Daumen, dass euch dieses gelingen möge.
mit all den Nachrichten kommen wir natürlich schon ins Grübeln, ob wir nicht doch zusehen sollten nach Hause zu kommen.
Ist halt die Frage, ob es einfacher ist, jetzt einen Flug zu bekommen oder in vier bis sechs Wochen. Und wieviel Spaß die Reise überhaupt noch machen kann. Hier in Utah haben sie beispielsweise von heute auf morgen die Skigebiete zu gemacht. Die Leute sind aber noch recht entspannt.
Könnte es mit Campingplätzen ebenso gehen? Okay, es ginge noch Boondocking, doch was ist mit dem Dumpen? Und Wasser/Gas tanken? Das sind eben die Fragen, die uns als Erstfahrer beschäftigen.
mit all den Nachrichten kommen wir natürlich schon ins Grübeln, ob wir nicht doch zusehen sollten nach Hause zu kommen.
Ist halt die Frage, ob es einfacher ist, jetzt einen Flug zu bekommen oder in vier bis sechs Wochen.
wie weiter oben schon erwähnt wurde ist der Aufwand einen Rückflug zu organisieren bereits jetzt schon sehr hoch. Der Sonderflugplan der Lufthansa Group (also auch Austrian, Swiss & co) ist schon auf wenige Fluge ab Chicago und der Ostküste beschränkt. Bei den anderen europ. Airlines scheint das nicht besser auszuschauen.
Aber der Flug ist halt nur ein Teil der Entscheidung - die kann euch auch niemand abgeben.
Und wieviel Spaß die Reise überhaupt noch machen kann. Hier in Utah haben sie beispielsweise von heute auf morgen die Skigebiete zu gemacht. Die Leute sind aber noch recht entspannt.
Könnte es mit Campingplätzen ebenso gehen? Okay, es ginge noch Boondocking, doch was ist mit dem Dumpen? Und Wasser/Gas tanken? Das sind eben die Fragen, die uns als Erstfahrer beschäftigen.
Wie weiter oben in diesem Thread hier erwähnt wurde hat man zwar in LA schon den Dockweiler RV Park geschlossen, weil man den Platz als "Shelter" (klingt eher nach Quarantäne) braucht, aber es gibt in den westlichen US Staaten so viele Staatliche und Private Campgrounds und RV Parks das ich da kurzfristig keine Probleme erwarte. Aber wie bei allem: Niemand kann aktuell sagen was in einer Woche oder auch 4 oder 8 Wochen sein wird.
doch was ist mit dem Dumpen? Und Wasser/Gas tanken?
Es gibt einige Tankstellen mit Dumpstation, Frischwasser und Propan. Nicht jede, aber einige. Auch kann ich mir bei der Anzahl von stationär und mobil genutzten Wohnmobilen, Fifth-Wheels als primäre und einzige Unterkunft nicht wirklich vorstellen das wirklich alle RV Parks schliessen. Aber auch wie oben: niemand weiss wie es weiter geht. Weder in den USA noch hier in Europe oder Deutschland.
Eine Rolle bei dieser Entscheidung spielen auch die Situation zuhause (Familie, Arbeit etc), die Erfahrung mit reisen in den USA etc. Wenn Gerd und ich weiter oben schreiben das wir drüben bleiben würden wenn wir schon dort wären sollte man das auch unter dem Blickwinkel sehen, das wir beide schon sehr häufig in den USA waren und das auch weit abseits der Pfade normaler Touristen aus Europa.
Maas warnt: Rückkehr bei Auslandsreisen gefährdet
Außenminister Heiko Maas von der SPD warnt vor Auslandsreisen. "Von nicht notwendigen Reisen in das Ausland raten wir derzeit ab", schreibt Maas. "Das Risiko, dass Sie Ihre Rückreise aufgrund der zunehmenden Einschränkungen nicht mehr antreten können, ist in vielen Destinationen derzeit hoch."
75 Prozent der Flüge werden eingestellt: British Airways legt ihre Flotte grösstenteils still.
Das skandinavische Star Alliance Mitglied SAS stellt ab Montag den 16. März den regulären Flugbetrieb ein.
Die Fluggesellschaft Austrian Airlines wird den Linienflugbetrieb ab Donnerstag, den 19. März 2020 vorübergehend komplett einstellen.
An Alle, die noch unterwegs sind: wollt ihr nicht doch besser nach Hause kommen , so lange es noch geht ?
Bleibt gesund, herzliche Grüsse
Dani
Hallo Dani,
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Willst du die Verantwortung übernehmen?
LGG
PS. Wenn ich jetzt (schon) "drüben" wäre wurde ich auch bleiben und ev. sogar verlängern.
Der Rückflug Stress ist jetzt nicht weniger, als in einigen Wochen. Ist meine Meinung.
Halte noch den Flug Vancouver-Frankfurt, am 14. Mai, obwohl nach heutigem Stand, wir nicht mehr hinreisen werden.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi,
Gerd schrieb:
Dito. Wenn das mit dem Miet-WoMo nicht verboten wäre (Mexico) würde ich mich evtl sogar auf die Baja California züruckziehen. Den Berichten nach gibt es dort keine Hamsterkäufe, das Viren-Thema wird von der Bevölkerung ernst genommen ohne in Panik zu verfallen (Hände-Desinfizieren ist dort scheinbar selbstverständlich) und die Berichte von US Amerikanern die mit eigenem RV dort sind sagen auch das es mehr als genug Toilettenpapier gibt ;-)
Auch hier sehe ich das pers. ebenso. Zumal Lufthansa Group mit dem Sonderflugplan nur noch wenige Flughäfen ansteuert - keinen im Westen (SEA, SFO, LAX, LAS, DEN, PHX etc) und man ohnehin schon einige Zwischenstopps einlegen muss um vom Westen der USA nach Hause zu kommen.
Aber auch hier muss jeder für sich selbst entscheiden.
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Gerd schrieb : PS. Wenn ich jetzt (schon) "drüben" wäre wurde ich auch bleiben und ev. sogar verlängern.
.....verlängern ?
Wir versuchen verzweifelt unser Personal , für unsere Intensivstationen aus den USA und Kanada zurück zu holen und es ist extrem schwierig für Einige, Rückflüge zu finden, da so viele Airlines den Flugbetrieb einstellen.
Gerd schrieb : Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Willst du die Verantwortung übernehmen?
Nein Gerd, ich möchte das nicht verantworten, ich wollte nur darauf hinweisen, da evtl. manche Reisenden zu bestimmten Terminen zurück müssen.
Hallo Dani,
ich bin da ganz bei dir. Ich drücke dir und damit uns allen die Daumen, dass euch dieses gelingen möge.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Ich schliesse mich dem an. Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo zusammen,
mit all den Nachrichten kommen wir natürlich schon ins Grübeln, ob wir nicht doch zusehen sollten nach Hause zu kommen.
Ist halt die Frage, ob es einfacher ist, jetzt einen Flug zu bekommen oder in vier bis sechs Wochen. Und wieviel Spaß die Reise überhaupt noch machen kann. Hier in Utah haben sie beispielsweise von heute auf morgen die Skigebiete zu gemacht. Die Leute sind aber noch recht entspannt.
Könnte es mit Campingplätzen ebenso gehen? Okay, es ginge noch Boondocking, doch was ist mit dem Dumpen? Und Wasser/Gas tanken? Das sind eben die Fragen, die uns als Erstfahrer beschäftigen.
Liebe Grüße Susan
Hallo Susan,
wie weiter oben schon erwähnt wurde ist der Aufwand einen Rückflug zu organisieren bereits jetzt schon sehr hoch. Der Sonderflugplan der Lufthansa Group (also auch Austrian, Swiss & co) ist schon auf wenige Fluge ab Chicago und der Ostküste beschränkt. Bei den anderen europ. Airlines scheint das nicht besser auszuschauen.
Aber der Flug ist halt nur ein Teil der Entscheidung - die kann euch auch niemand abgeben.
Wie weiter oben in diesem Thread hier erwähnt wurde hat man zwar in LA schon den Dockweiler RV Park geschlossen, weil man den Platz als "Shelter" (klingt eher nach Quarantäne) braucht, aber es gibt in den westlichen US Staaten so viele Staatliche und Private Campgrounds und RV Parks das ich da kurzfristig keine Probleme erwarte. Aber wie bei allem: Niemand kann aktuell sagen was in einer Woche oder auch 4 oder 8 Wochen sein wird.
Es gibt einige Tankstellen mit Dumpstation, Frischwasser und Propan. Nicht jede, aber einige. Auch kann ich mir bei der Anzahl von stationär und mobil genutzten Wohnmobilen, Fifth-Wheels als primäre und einzige Unterkunft nicht wirklich vorstellen das wirklich alle RV Parks schliessen. Aber auch wie oben: niemand weiss wie es weiter geht. Weder in den USA noch hier in Europe oder Deutschland.
Eine Rolle bei dieser Entscheidung spielen auch die Situation zuhause (Familie, Arbeit etc), die Erfahrung mit reisen in den USA etc. Wenn Gerd und ich weiter oben schreiben das wir drüben bleiben würden wenn wir schon dort wären sollte man das auch unter dem Blickwinkel sehen, das wir beide schon sehr häufig in den USA waren und das auch weit abseits der Pfade normaler Touristen aus Europa.
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo auch,
falls wir am 1.5 fliegen dürfen dann werden wir das auch machen. Ich sehe es wie Gerd wäre ich jetzt da würde ich so lang bleiben wie es geht.
Ich habe Freunde dort dann tät ich einfach n normalen Wagen mieten und zack ab zu denen fahren.
Um den Rückflug würd ich mir erst Gedanken machen wenn die 180 Tage um sind! ;-)
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Babsy, wir fliegen nicht. Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.