Hallo zusammen,
Aus unserer in 2020 geplanten Wohnmobil Reise wird nun voraussichtlich eine Zeltreise in 2022 - die Kosten sind ja massiv gestiegen...
Wir sind da noch sehr unerfahren, daher wollte ich fragen, ob es hier Reiseberichte / Blogs dazu gibt? Ich habe über Google bisher nicht wirklich etwas gefunden.
Ich wäre über jegliche Tipps dankbar.
Zu uns: wir werden mit unseren Kindern (3&5 Jahre) Ende August bis Mitte September reisen, Route ab Denver (nicht zu weit, lieber mehr erleben als mehr Meilen machen). Meine Fragen:
1) Wir würden unser Zelt mitnehmen, bei allem anderen bin ich unentschlossen. Was habt ihr vor Ort gekauft, was mitgebracht?
2) Habt ihr Erfahrungen mit der Jahreszeit und der Region? Rocky Mountains Nationalpark zu kalt? Mesa Verde etc zu heiß? Oder sonstiges
3) Was waren eure schönsten Erlebnisse / Orte mit Kindern in der Region?
Danke und viele Grüße,
Melanie
Hallo Melanie,
wenn du in das Suchfeld „Zelt“ eingibst und dann in der Detailsuche „Reisebericht“ anklickst, erhältst du etliche Berichte von Foris, die mit Zelt unterwegs waren.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hi Melanie,
ich war so frei und habe deinen doppelten Post gelöscht.
Es gibt schon ein paar User, die auch oder nur mit dem Zelt unterwegs sind.
Zu deinen fragen;
Zelten in den USA ist recht easy und die Buchungssituation ist teileweise etwas entspannter als mit dem Womo. An den Brennpunkten zb. im Arches musst du aber auch mit Zelt unbedingt tagesgenau eine Site buchen. Ich wäre vorsichtig mit den Kosten, weil Mietwagen aktuell auch nicht ganz so günstig sind.
Im Prinzip bekommst du in den USA alles, was du zum Zelten brauchst auch vergelichsweise preiswert. Aus ökologischen Gründen macht das sicher nur begrenzt Sinn. Alles was wir nicht mehr gebraucht haben, noch brauchbar war wir nicht mit zurück nehmen konnten haben wir in den USA auf dem letzten CG verschenkt. Im Endeffkt ist das alles eine Frage des Gewichts bzw des Freigepäcks. Wenn ihr auch in Europa zeltet, gut ausgesattet seid könnt ihr auch fast alles mitnehmen.
Die Höhenlagen wie den Rocky Mountain NP würde ich an den Anfang der Reise legen und mich sonst eher im klassischen Südwesten aufhalten. Wie weit ihr kommt hängt da von eurer Zeit und euren Wünsche ab.
Hier mal der Link zu einer unserer Touren mit Zelt.
Zu 3: Alles; baden, wandern, zelten, Lagerfeuer, Sternenhimmel, Weite, menschenleere Landschaften,...
Mit Zelt würde ich tendenziell fast nur Mehrfachübernachtungen buchen. Gerade mit kleinen Kindern will man nicht jeden Tag das Zelt auf- und wieder abbauen und das Auto beladen. Alleine um Moab könnt ihr zb locker ne Woche mit Tagesausflügen sinnvoll verbringen....
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Melanie,
wir waren auch zwei Mal mit Zelt unterwegs, immer ab Las Vegas. Mit doch recht kleinen Kindern, die nur bedingt beim Auf- und Abbau, sowie anderen täglichen Tätigkeiten helfen können, ist wie von Mike angemerkt, der Fokus sicher auf Mehrfachübernachtungen zu legen. Oder aber auf recht kleine Etappen, dass immer Zeit für Aktivitäten bleibt, trotz des größeren Aufwands beim Zeltcamping.
Was wir sehr genossen haben - ein passendes Fahrzeug, das einen dort hin bringen kann, vorausgesetzt - waren die Nächte in der Einsamkeit der Natur, weit ab von der Zivilisation.
Hier unsere Berichte 2015 und 2017, sowie 2014, wo wir am Alstrom Point mit Zelt genächtigt haben.
Wir haben unsere ganze Campingausrüstung von zuhause mitgebracht, haben aber auch alles in superklein und superleicht. Bei vier Personen und zwei davon sehr klein, dürftet ihr aber mit dem Freigepäck schon klar kommen, selbst, wenn ihr alles (auch wenn es nicht superklein und superleicht ist) mitnehmt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de