Hallo liebe Womo-Fans und Abenteurer,
wir haben uns in diesem Forum in den letzten Wochen etwas eingelesen und dabei tolle Tips und Vorschläge entdeckt. Wir sind gerade mitten in der Detailplanung für unseren Kanada-Urlaub 2015.
Wir, das sind meine Frau und ich sowie unsere zwei Jungs (7 und 9 Jahre alt). Flüge, Camper und die erste Nacht sind bereits gebucht.
Die Reise startet am 17.07.2015 mit dem Flug von Frankfurt nach Calgary. Der Rückflug geht dann am 08.08.2015 von Vancouver zurück nach Frankfurt.
Der Camper ist von Canadream (MH25) und für 18 Tage vom 18.07.2015 bis 05.08.2015 gebucht. Wir möchten mit dem WoMo die Natur geniessen, wandern, baden und sicher auch ein bisschen Kultur erleben. Die restlichen 3 Nächste möchten wir in Vancouver verbringen und uns Stadt und nähere Umgebung anschauen.
Kanada sowie die Reise in einem Wohnmobil sind für uns alle Neuland. Beruflich war ich jedoch schon einige Male in den USA.
Hier ist unsere bisherige Routenplanung, die sicher noch nicht ganz komplett ist. Wir sind für Anregungen, Korrekturen und Hinweise sehr dankbar. Unten haben wir noch ein paar konkrete Fragen aufgeführt über deren Beantwortung wir uns sehr freuen würden.
Datum/KM/Campground (Ziel)/Aktivitäten
17.07 0 Hotel Clarion, Calgary
18.08 32 Calgary West CG Wohnmobilübernahme (13h-16h), Einkaufen, Einrichten
19.08 170 Lake Louise CG Banff, Johnston Canyon, Lake Louise
20.08 100 Lake Louise CG Yoho (Spiral Tunnel Viewpoint, Meeting of the Waters, Takkakaw Falls, Natural Bridge, Emerald Lake)
21.08 158 Wilcox Creek CG (?) Morraine Lake, Icefield Parkway, Bow Glacier Falls Trail
22.08 106 Whistler's CG, Jasper Icefield Parkway
23.08 109 Whistler's CG, Jasper Maligne Canyon, Maligne Lake, Whistler Mountain oder Miette Hot Springs
24.08 89 Robson Meadows CG
25.07 234 Dutch Lake RV CG
26.07 140 Dutch Lake RV CG Wells Gray PP
27.07 172 Green Lake PP CG
28.07 257 Nairn Falls PP CG Hat Creek Ranch, Lower Joffre Lake
29.07 109 Porteau Cove PP CG Whistler, Shannon Falls, Britannia Mine Museum, Squamish
30.07 209 Green Point CG Fähre morgens, Coombs, Cathedral Grove, Port Albeni
31.07 80 Green Point CG Ucluelet, Long Beach, Rain Forest, Tofino
01.08 157 Rathtrevor, Parksville Port Albeni
02.08 0 Rathtrevor, Parksville
03.08 145 Westbay Marine, Victor. Chemainus, Duncan, Victoria
04.08 98 Parkcanada RV Inns, Van Inner Harbour, Royal BC Museum, Fähre abends, Koffer packen und saubermachen
05.08 0 Hotel Vancouver Abgabe Wohnmobil,
06.08 0 Hotel Vancouver Stanley Park (Fahrrad mieten) und Aquarium
07.08 0 Hotel Vancouver North Vancouver (Lynn Canyon)
08.08 0 Rückflug
Nehmen wir uns zuviel für unsere erste Reise nach Kanada vor?
Wann kommen wir bei Canadream spätestens vom Hof? Wie viele KM sollten wir uns noch zumuten am ersten Tag? Ich würde gerne schon weiter Richtung Banff fahren, aber meine Frau bremst mich wahrscheinlich zurecht etwas.
Wir werden wohl die meisten CGs soweit möglich reservieren. Sorgen macht mir noch die Übernachtung am 21.08. am Icefield Parkway. Da wir wahrscheinlich erst spät am CG ankommen, wird wohl mit First Come First Serve kein Platz mehr frei sein im Juli. Was gibt's für Alternativen, die keinen zu großen Umweg ausmachen? Kann man auf dem Overflow-Bereich der CGs immer unterkommen?
Welchen CG als Basis für den Wells Gray könnt ihr empfehlen?
Vom Mount Robson bis zur Horseshoe Bay beinhaltet viele Tageskilometer. Kann die Einteilung noch optimiert werden. Wo sollten wir mehr Zeit einplanen?
Gibt es Tips für kleinere Wanderungen (max 2h) auf unserer Route?
Welche Unterkunft in Vancouver mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnt ihr empfehlen? Limit bei max. 150 EUR pro Nacht für ein Viererzimmer
Ich glaube, das reicht erstmal und ich hoffe, es sind nicht zuviele Fragen 

Viele Grüße
Micha
Hallo Micha,
herzlich willkommen hier im Forum. Leider hatte ich heute noch keine Zeit zu antworten. Ich werde mich morgen mal intensiver mit Deiner Route beschäftigen. Auf den ersten Blick würde ich sagen, sie ist für die 17 Tage, die Ihr das Wohnmobil habt etwas zu "ambitioniert". Ich an deiner Stelle würde Vancouver Island wegfallen lassen und mehr Zeit in die Strecke bis Vancouver investieren. Denn sonst seht ihr relativ wenig, das meiste aus dem Fenster. Deine Aufstellung ist auch nicht so einfach zu lesen. Vielleicht solltest Du zwischen Datum und Km-Angabe einen Zwischenraum machen.
Zu der Übernahme bei CanaDream kann ich leider nichts sagen. Wir haben bei Fraserway übernommen und wurden bereits früh abgeholt. Versuche doch mal über die Suchfunktion Informationen zu CanaDream heraus zu bekommen. Wenn Ihr ebenfalls früh abgeholt werdet, schafft Ihr es bis Banff.
Die anderen Fragen werde ich versuchen Dir morgen zu beantworten.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Micha,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum
.
Wir haben 2010 bei CanaDream in Vancouver ein WoMo übernommen und hatten eine frühe Übernahme gebucht so dass wir um 9:30 im Hotel abgeholt wurden und um 10 Uhr an der Station waren. Aufgrund unserer Erfahrung war die Übernahme zügig und wir konnten nach 40 Min. die Vermietstation verlassen. Wenn Ihr eine normale Übernahme gebucht habt erfolgt die Übernahme ab 13 - 16 Uhr.
Bzgl CG am Icefield Pkwy würde ich nicht schwarz sehen wir waren 2010 am 1. Juli in Jasper und ganz Canada war auf Tour dennoch haben wir ohne Reservierung auf dem Overflowplatz ein schönes Plätzchen ergattert. Ich denke im August wird auch nicht mehr los sein als am Nationalfeiertag.
Was die Wanderungen betrifft empfehle ich Dir das lesen der Reiseberichte wie einen Blick in die Highlighteinträge und die Seiten der Nationalparks sowie Prov.Parks wie auch der Rat der örtl. Ranger immer gute und passende Ergebnisse bringt.
Ich würde Euch bei Eure Zeitfenster auch empfehlen Vancouver Island zu streichen und die gewonnene Zeit auf der restl. Tour einzusetzen um auch mal einen Tag ohne große Fahrstrecke zu haben. Dann hättet Ihr z.B. auch Zeit diese wunderschöne Strecke gleich zu Beginn abzufahren hierzu z.B. als ersten Campground den Spray Lakes West CG anfahren.
Es wär nett wenn Du Eure Reisedaten bei Reisen/Termine 2015 eintragen würdest damit Ihr und wir Eure Planung auch später leichter wieder finden. Außedem findest Du dort viele weitere Planungen für Euer Zielgebiet in denen Du sicher auch viele gute Tips finden kannst und evtl. ergibt sich ja eine Überschneidung und es läßt sich ein abendlicher Lagerfeuertreff vereinbaren.
Das solls fürs erste von mir sein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Micha
Ich möchte jetzt nicht so weit gehen und euere Wunsch-Planung einfach so in den Sand setzen. Daher meine ich, bei etwas angepassten Tagesetappen (CG Wahl) ist auch VI absolut auch drin.
Ich denke , ihr habt euch auch auf VI gefreut, daher lassen wir das doch im Moment noch in der Route, ausser ihr verzichtet freiwillig auf die Insel.
Ist sicher so, dass ihr mehr Zeit auf dem Festland brauchen könntet; die ist leider nicht vorhanden; da machen wir doch das Beste draus.
Kenne BC/AB aus über 15 Reisen, da ist doch etwas Reise-Erfahrung geblieben.
Wenn du möchtest können wir sicher gemeinsam etwas gutes zusammen "stiefeln".
MfG
Shelby
Hallo Micha,
den Dutch Lake GG bei Clearwater kannst du zur Übernachtung für den Wells Gray Park nehmen. Er liegt schön am See und es gibt eine gute Bademöglichkeit und auch ein Restaurant ist auf dem Platz. Ich würde Dir nur empfehlen, einen Stellplatz nur mit Strom und Wasser zu nehmen. Diese Plätze sind größer als die mit Full-huck-up.
Sehr schöne Wanderungen gibt es am Lake Louise. Entweder die etwas anstrengendere zum Teahouse oder die einfachere am See entlang bis zum Ende. Den Johnston Canyon hast Du ja schon auf dem Programm. Um den Emerald Lake im Yoho NP kann man auch gut wandern. Die Touristen halten sich überwiegend an der Brücke auf. Eine schöne Wanderung gibt es am Mount Robson zum Kinney Lake (hier zeitiges Kommen wichtig, da wenige Parkplätze). Ansonsten schau Dir doch mal die Reiseberichte an. Hier findest Du garantiert noch Anregungen.
Wenn Du VI doch noch gern mitnehmen möchtest, würde ich Dir empfehlen nur bis zum Cathedral Grove zu fahren. An dem See gibt es auch einen CG zum Übernachten. So sparst Du mindestens zwei bis drei Nächte ein, die Du woanders noch einsetzen kannst. Auf VI gibt es auch noch die schönen Butchart Gardens, die uns jedes Mal sehr gut gefallen haben.
Wenn Du ein Hotel in der Nähe der Robson Street wählst, kannst Du sehr viel erlaufen. Wir haben einmal im Rosedal (Suitehotel) übernachtet. Dort hat es uns gut gefallen. Wenn Du möchtest, dann kannst Du ja hier mal schauen.
Wenn Du noch weiter Fragen hast, dann melde Dich.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo
Also wenn der TO bis Mc Millan PP fährt; dann schafft er ebenso noch die 110km/ 2 Std. bis Ucluelet , so. hat der das was er eigentlich auf Vi sehen möchte.
Warten wir einmal ab, was der TO dazu zu sagen hat!
MfG
Shelby
Hallo Micha,
ich glaube auch, dass ihr am ersten Tag auf Vancouver Island relativ problemlos die Fahrt bis an die Pazifikküste schafft. Es ist eine unglaublich schöne Strecke, auf der man zweifelsohne viel mehr Zeit verbringen könnte, aber die habt ihr ja leider nicht.
Wir haben es damals zumindest so gemacht - früh sehr zeitig auf dem Festland in Horseshoe Bay eine Fähre genommen und dann durchgefahren bis zum Greenpoint CG. Wir hatten diesen wunderschönen (und sehr beliebten) Platz rechtzeitig vorgebucht, so dass wir uns dann auch wirklich entspannt viel Zeit lassen konnten. Aber wenn ich dich richtig verstehe, habt ihr ohnehin vor, möglichst viel vorzubuchen. Wenn du lesen magst - hier unser Anreisetag auf VI.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Micha,
wir haben zwar schon länger nichts mehr von Dir und Eurer Planung gehört, ich gehe aber mal davon aus dass Sie wie geplant stattfinden wird.
Die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer durch Canadas Westen steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr so langsam schon am Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit in BC/Alberta und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich schönes Sommerwetter erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter CanaDream bewertet oder einen Reiseberichte schreibt sofern Euch sowas liegt, aber auch ein Fazit mit Euren Erfahrungen in Anschluß an Eure Planung wär für viele schon eine große Hilfe. Denn ein Forum wie dieses funktioniert durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein