Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reservierungen nötig ?

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
schumis
Offline
Beigetreten: 10.09.2016 - 18:23
Beiträge: 36
Reservierungen nötig ?

Hallo an alle! Ich bin neu hier und jetzt schon begeistert (fast schon überfordert) von den vielen Infos rund um das Reisen in den USA. Wir planen nächstes Jahr eine 4,5 wöchige Reise in den Südwesten. Wir sind eine 4köpfige Familie  - 12 und 15 jahre alte Kids und müssen leider ferienbedingt in der Hauptreisezeit unterwegs sein. Alle Infos, Reiseberichte usw weisen mich darauf hin, dass ohne Reservierung im Sommer gar nichts geht oder man ein hohes Risiko eingeht. Wir möchten uns aber etwas Flexibilität bewahren und fragen uns , ob auch in den kleineren parks eine Reservierung nötig ist. (zB Kings canyon). Wir sind noch nicht in die genaue Routenplanung eingestiegen sondern sammeln ersteinmal Infos. Auch möchten wir nicht die ganze Zeit mit dem Camper unterwegs sein sondern wollen auch einen Teil der Reise mit PKW von Hotel zu Hotel zurücklegen. Ich weiß, ich bin im WOMO Forum, aber vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrung auch mit der Reservierung von Hotels /Lodges in der Hauptreisezeit? Über zahlreiche Antworten freue ich mich. Schumis

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Reservierungen

Moin den Schumi's,

Sei so nett und präzisiere euren Planung in sofern, wann wo mit mit Womo, wann wo mit Mietwagen. Um die Reservierungen der CG's werdet ihr nicht drum rum kommen, wenn es vor allem die schönen staatlichen sein sollen. Bei den Privaten ist es nicht grundsätzlich so, da sie selten in der Natur sind und in der Regel teurer sind. Für Hotels in Gegenden die uns eher nicht bekannt sind, nutzen wir tripadvisor. Man muss allerdings in der Lage sein, zwischen den Zeilen lesen zu können, denn nicht jede schlechte oder auch gute Bewertung trifft dort den eigentlichen Kern bzw. Bewertungen die essentiell sein sollten. ( wenn der Empfang schlecht war, muss dass Hotel noch lange nicht schlecht sein, was Lage und Preis / Leistungsverhältnis betrifft).

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16268
RE: Reservierungen

Hi,

überlegt es euch wirklich gut, wofür ihr in den 4,5 Wochen vom Womo zu  Übernachtungen in Hotels/Lodges wechseln wollt. Wenn es nicht den Besuch von Städten betreffen würde, möchte ich davon abraten.

Daher wäre eine Planung wirklich sinnvoll - wie auch schon Thomas empfahl.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Saida
Bild von Saida
Offline
Beigetreten: 12.09.2015 - 15:54
Beiträge: 181
RE: Reservierungen nötig ?

Hallo 

wir haben diesen Sommer genau so eine Reise gemacht wie ihr sie plant. Knapp 5 Wochen, 4 Personen (Girls 14 +16), 3 Wochen Womo (ab Las Vegas, Valley of Fire, Zion, Bryce, Kodachrome, Torrey, Fruita, Moab, Dead Horse Point, Arches, Monument Valley, Page, Grand Canyon, Las Vegas) und 10 Tage Mietwagen (Las Vegas, Death Valley, Bodie, Tioga Pass, San Francisco, Highway Nr. 1, Los Angeles). 

Wir haben einzig in Moab eine Puffernacht eingeplant und nicht vorgebucht. Alle anderen Plätze haben wir beim Öffnen des Buchungsfenster gebucht. Wir haben es sehr geschätzt, nicht noch abends einen freien Platz suchen zu müssen. Die Campgrounds in den Parks sind auch viel schöner als die Privaten, aber fast überall war das Schild "Full" beim Eingang.

Für uns hat die Aufteilung der Reise in zwei Teile bestens gepasst. Zuerst in die Natur, dann die Städte. Death Valley ginge nicht mit Womo im Sommer, San Francisco und Los Angeles ist auch praktischer ohne Riesenschiff und auf dem Highway Nr. 1 ist es einfacher einen Parkplatz zu finden für 3 Meter als für 10 Meter.

Es waren absolute Traumferien. Und es hat sich gelohnt eine taggenaue Planung zu machen, viel zu recherchieren und zu planen. Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge herauszusuchen und auch Alternativen für Schlechwettertage zu planen. 

 

Viel Spass beim planen, es lohnt sichwink

Gruss Sandra

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reservierungen nötig ?

Hallo Schumis,

willkommen hier bei uns!

Die Tour, die Sandra beschreibt, könnte ich mir auch so aufgeteilt wunderbar vorstellen. 

Ihr müßt Euch nur im Klaren sein, dass Ihr wenn Ihr mit Mietwagen unterwegs seid, jeden Abend und Morgen die "Koffer-Schlepperei" von Hotel in den PKW habt. Außerdem seid Ihr auf "essen gehen" angewiesen. Das ganze ist eine enorme Umstellung, wenn man 3 Wochen Camperleben gewohnt ist. 

Lest einfach mal ein paar Reiseberichte ( könnt Ihr filter, mit Kindern unterwegs), so bekommt Ihr vielleicht etwas Gespür für so ein Camperleben, um dann auch entscheiden zu können, was für Euch gut sein wird.

 

 

 

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Saida
Bild von Saida
Offline
Beigetreten: 12.09.2015 - 15:54
Beiträge: 181
RE: Reservierungen nötig ?

Hallo

das mit dem "Essen gehen" war einige male etwas mühsam. Die "Koffer-Schlepperei" haben wir so "getunt", dass wir alles notwendige auf zwei Koffer verteilt hatten und alles andere (Wanderschuhe, Regenbekleidung, Womo-spezifische Sachen etc. ) jeweils im Auto liessen. Ein Auto mit geräumigem Kofferraum ist aber voraussetzung. In den Städten waren wir so näher an den Hotspots und haben viel Zeit gespart (und auch etwas an Parkgebührenwink).Auch die Universal-Studios konnten wir so zu Fuss erreichen. 

Die Motels haben wir über hotels.com oder booking.com gebucht. Als in der Neujahrswoche die Preise in San Francisco plötzlich um 30% fielen, korrigierte hotels.com diesen umgehend nach meiner Anfrage um Preisreduktion. Gebucht haben wir die Motels übrigens im Oktober.

Der Highway Nr. 1 wäre aber mit dem Womo sicher auch schön.

Gruss Sandra

schumis
Offline
Beigetreten: 10.09.2016 - 18:23
Beiträge: 36
RE: Reservierungen nötig ?

Moin Moin,  ersteinmal vielen Dank für eure Antworten.

Dann will ich mal versuchen,  unsere Reise etwas zu präzisieren.

Wir werden zunächst an die Ostküste nach Charlotte fliegen, dort sind wir nur 2-3Tage zum Verwandtenbesuch. Weiter gehts nach LA, dort sind wir ca 4 Tage bei Freunden in der Nähe von Malibu. Also LA und alles weitere (Santa Barbara, Malibu, .universal..) machen wir schon am Anfang der Reise. 

Dann kommt das grosse Fragezeichen. Das wollen wir am liebsten alles machen:

Las Vegas, Grand Canyon, Zion? Bryce?,Monument valley, Sequoia und Kings,Yosemite,San Francisco, Pazifik Küste runter, vielleicht zum Abschluss LA. Hoffe , ich hab nix vergessen.

Insgesamt haben wir 4,5 wochen+- Zeit.

Als Familie waren wir noch nie so lange am Stück unterwegs und deshalb scheuen wir uns auch ein wenig davor, alles schon vorher zu buchen. Muss man auch die Hotels so weit im voraus buchen? 

Wir sind eine Familie mit zwei kids und uns ist es wichtig, möglichst häufig die Möglichkeit zum Baden / Wasser zu haben. Also gerne cg am Fluss oder auch mal nur einen pool. Wir überlegen, den letzten Teil mit Mietwagen zu machen, da in SF sowieso kein camper gebraucht wird bzw eher hinderlich ist. Wir haben gerne Menschen um uns, ein cg in totaler Abgeschiedenheit ist selbstverständlich grandios, aber für uns eher nicht das Richtige. Das Gegnteil muss es ,zumindest in den nps, auch nicht sein. Wir hörten von völlig rummeligen cgs im yosemite, in dem viel Rauch und Qalm  und zuviele Touris sind. Kann das jemand bestätigen?

Vielleicht hat ja jemand ein paar nette cgs für uns oder aber auch nette Hotels?

Oder ein erfahrener westküsten im sommer reisender rät uns von der Menge der Highlights ab?

Bin gespannt auf eure Tipps und ehrliche Meinungen. 

Die schumis

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Reservierungen nötig ?

Moin,

warum wollt ihr eigentlich überhaupt eine zumindestens teilweise Campingreise machen ?

Gruss Volker

 

 

schumis
Offline
Beigetreten: 10.09.2016 - 18:23
Beiträge: 36
RE: Reservierungen nötig ?

Guten Morgen !

 

vielen Dank für eure Antworten.

Sandra, ihr hattet eure Tour ja auch aufgeteilt. Vielen Dank für deine Infos. Ich nehme an, ihr ward auch im Sommer unterwegs? Kannst du bestätigen, dass vor allem im Yosemite die CG sehr sehr voll sind?

Mein Hinweis, dass wir gerne unter Menschen sind, bedeutet lediglich, dass wir uns gerne mit anderen Reisenden / Campern austauschen. Wir wollen die einzigartige Natur erkunden und genießen und nicht die Zeit am Pool eines Hotels verbringen. (ok, vielleicht einmal in LVblush)

Ich entnehme euren Anworten, dass wir uns wohl doch mehr festlegen müssen, als wir es eigentlich wollten. Aber im Sommer muss man wohl eben reservieren. Aber gilt das auch für die "kleineren" nps / cgs? Kings und Sequoia zB.?

Genießt den Tag und vielen Dank für eure Infos!!

 

Schumis

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Reservierungen nötig ?

Hallo Schumis,

Sorry, der Traum vom flexiblen Camperurlaub haut in diesem Reisegebiet zur Hauptsaison nicht hin. Leider haben wir mittlerweile das Zeitalter des Buchungswahns - mitmachen oder leer ausgehen. Es gibt natürlich auch FCFS Plätze, da sollte man dann morgens (früh!) da sein und hat dann eine Chance, eine Site zu ergattern - oder auch leer auszugehen. Sicher kriegt man es hin, dann irgrndwo irgendwas zu finden, meist fernab von allen Sehenswürdigkeiten und Orten, wo man eigentlich gerne wäre, verbringt unter Umständen viel Zeit mit der Quartiersuche anstatt mit Sightseeing.

Nationalpark-Campgrounds und Statepark Campgrounds sind Monate im voraus zu buchen, oft schon taggenau/stundenngenau dann wenn das Buchungsfenster aufgeht. Da ist alles voll und ihr werdet keinesfalls einsam sein. Über Yosemite muss man sich nicht sooo viele Gedanken über laut und voll machen, da schätzt man sich glücklich, wenn es einem überhaupt gelingt, einen Platz zu ergattern. Generell sollten für Freitage und Samstage auch private Campgrounds reserviert werden - auch hier ist oft alles ausgebucht. Da reicht aber meist eine relativ kurzfristige Reservierung.

 

 

 

 

Lg Mobbel

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Reservierungen nötig ?

In unseren FAQs findest du u.a. :

Soll ich Campgrounds überhaupt reservieren?

Ansonsten,wenn sich keiner meldet, Reiseberichte lesen . Da kannst du denn deine Schlüsse ziehen.

Gruss Volker