Zu 1: Ja, du kannst dann drinnen mit Karte bezahlen
Zu 2: Nach dem Tanken wird er wieder aufgedreht und nach kurzer Zeit sollte wieder alles funktionieren. Wenn du zu schnell aufdrehst kann das shut-off Ventil die Zufuhr abdrehen. Dann drehst du nochmals komplett zu und langsam wieder auf.
Zu 1: Ja, du kannst dann drinnen mit Karte bezahlen
Ich habe es des Öfteren so erlebt:
Falls die Karte nicht funktioniert, man geht rein und fragt. In der Kegel wurde die KK dort behalten, und man konnte tanken.
Oder man sagte dem Kassierer, für wie viele $ man tanken möchte und die Säule wurde freigegeben. Wenn man es nicht getroffen hat und der Tank war nach Schätzung noch nicht voll, musste man nochmals rein und Bescheid geben, dass man mehr tanken will. Aber bei den gängigen Tanken funktioniert alles ganz normal.
Ob alles noch heute so funktioniert, kann ich nicht sagen, mein letzter Besuch der USA war mit einer Überführung 2019 verbunden.
Danach war ich noch auf Hawaii, (gehört auch zu USA), dort hat alles und überall ganz normal mit KK funktioniert.
Ich denke, auch ältere Erinnerungen können hilfreich sein, deshalb habe ich dir es beschrieben.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
bei uns war es aktuell die letzten Male so, dass man beim Kassierer über die KK einen Betrag hinterlegt. Wenn man mehr angibt wie benötigt, wird das nicht verbrauchte Guthaben gleich wieder gutgeschrieben, hat immer problemlos bei uns geklappt, auch wenn die Karte draußen nicht funktioniert hat. Es ist genau noch so, wie von Richard hier beschrieben.
An manchen Tankstellen bekommt man einen Code ausgedruckt, den man an der Säule eingeben muss, damit die Betankung startet.
wir sind gestern aus Alaska/Yukon zurückgekommen. Wir hatten an keiner Tanksäule das Problem dass die KK nicht funktioniert hat. Mittlerweile ( zumindest da oben) haben fast alle auch kontaktlosen Zahlen an der Säule. Geht auch mit Handy/Uhr 😉
Ich kenne das mit nicht funktionierenden KK‘s noch von 2010/11 aber ich hatte bei allen Touren danach keine Probleme mehr.
Beim Gas reicht es aus meiner Sicht den Kühlschrank auszuschalten. Dann hast du keine Flamme mehr. Dann einfach beim nächsten Stop wieder einschalten.
Wenn du das Gas lieber auch abdrehen willst, dann erst Kühlschrank aus, dann abdrehen. Danach wie Mark schreibt langsam aufdrehen und erst dann den KS wieder an. Wenn du es beim ausmachen andersherum machst würde der KS das Gas „leerziehen“ und ggf. dann nicht so gut wieder anspringen.
Gruß Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Hallo Martin!
Zu 1: Ja, du kannst dann drinnen mit Karte bezahlen
Zu 2: Nach dem Tanken wird er wieder aufgedreht und nach kurzer Zeit sollte wieder alles funktionieren. Wenn du zu schnell aufdrehst kann das shut-off Ventil die Zufuhr abdrehen. Dann drehst du nochmals komplett zu und langsam wieder auf.
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Martin!
Ich habe es des Öfteren so erlebt:
Falls die Karte nicht funktioniert, man geht rein und fragt. In der Kegel wurde die KK dort behalten, und man konnte tanken.
Oder man sagte dem Kassierer, für wie viele $ man tanken möchte und die Säule wurde freigegeben. Wenn man es nicht getroffen hat und der Tank war nach Schätzung noch nicht voll, musste man nochmals rein und Bescheid geben, dass man mehr tanken will. Aber bei den gängigen Tanken funktioniert alles ganz normal.
Ob alles noch heute so funktioniert, kann ich nicht sagen, mein letzter Besuch der USA war mit einer Überführung 2019 verbunden.
Danach war ich noch auf Hawaii, (gehört auch zu USA
), dort hat alles und überall ganz normal mit KK funktioniert.
Ich denke, auch ältere Erinnerungen können hilfreich sein, deshalb habe ich dir es beschrieben.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Martin,
bei uns war es aktuell die letzten Male so, dass man beim Kassierer über die KK einen Betrag hinterlegt. Wenn man mehr angibt wie benötigt, wird das nicht verbrauchte Guthaben gleich wieder gutgeschrieben, hat immer problemlos bei uns geklappt, auch wenn die Karte draußen nicht funktioniert hat. Es ist genau noch so, wie von Richard hier beschrieben.
An manchen Tankstellen bekommt man einen Code ausgedruckt, den man an der Säule eingeben muss, damit die Betankung startet.
LG Annett
Hi Martin,
wir sind gestern aus Alaska/Yukon zurückgekommen. Wir hatten an keiner Tanksäule das Problem dass die KK nicht funktioniert hat. Mittlerweile ( zumindest da oben) haben fast alle auch kontaktlosen Zahlen an der Säule. Geht auch mit Handy/Uhr 😉
Ich kenne das mit nicht funktionierenden KK‘s noch von 2010/11 aber ich hatte bei allen Touren danach keine Probleme mehr.
Beim Gas reicht es aus meiner Sicht den Kühlschrank auszuschalten. Dann hast du keine Flamme mehr. Dann einfach beim nächsten Stop wieder einschalten.
Wenn du das Gas lieber auch abdrehen willst, dann erst Kühlschrank aus, dann abdrehen. Danach wie Mark schreibt langsam aufdrehen und erst dann den KS wieder an. Wenn du es beim ausmachen andersherum machst würde der KS das Gas „leerziehen“ und ggf. dann nicht so gut wieder anspringen.
Gruß Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.