danke für die Hinweise zur Strasse, das werden wir dann eher mal etwas zurück stellen. Die ich glaube es waren rund 30 km auf der Waschbrettpiste im Wells Gray mit dem Womo waren nachhaltig unangenehm. Mit einem normalen Fzg. Ohne Inneneinrichtung vielleicht noch ok.
Aber gut, das empfindet jeder anders.
Mit "guten Stellen" im Waterton meine ich bestimmte Trail oder wasserfälle oder ähnliches was man im Waterton unbedingtansehen sollte. Zu den Campgrounds gibt es ja hier schon Bewertungen.
ich bin gerade am einarbeiten Eurer Vorschläge und schaue mir Alternativen an.
folgende Fragen kommen da auf:
Wenn man den Waterton NP mit nimmt. Würdet Ihr auf alle Fälle den Glacier dran hängen ?
Ist die Going to the Sun Road im Glacier NP (USA) mit einem 29" RV befahrbar? Laut Google Street View ist es keine GRavel Road aber zwei RV's dürften es schwer haben sich zu begegnen.
Wenn man im Glacier war, was ist die interessanteste Route zurück nach Canada wenn das Ziel am Ende Kelowna ist?
Lieber schnell wieder nach Norden und über Elco >> Cranbrook >> Yahk und dann Creston/Slamo die 3 und die 6 entlang der Grenze oder länger im Süden (USA) bleiben, am Lake Pend Oreille noch vorbei und dann nach Norden über die Grenze ?
Nochmal zu dem geplanten Abstecher nach Salmon Arm. Die Frage ist wirklcih ob sich das lohnt ihr habt ja davon schon abgeraten. So richtig tolles was man gesehen haben muss habe ich dort wirklich nicht gefunden, oder behauptet hier jemand das Gegenteil ? Dann würde ich die km einsparen.
Dann noch mal zur anderen Seite Richtung Osten. Die Route runter zu den Fairmont Hot Springs und den Radon Hot Springs. Oder lieber weglassen udn ab Lake Louise die HW 1 mit Abstecher zum Emerald Lake Richtung Westen fahren?
Hätte noch jemadn ein paar gute Anlaufpunkte, Trails, Wasserfälle etc. für den Kootenay NP ?
Deine Empfehlung vom Waterton zurück nach Calgary über Spray, Canmore fand ich sehr gut aber kann es sein dass die Straße die dann am Spray Lake vorbei nach Canmore führt eine Gravel Road ist ?
Wenn dem so ist würde ich lieber die 40 etwas weiter östlich hoch fahren
Hier eine Alternative bei der ich die 95 weiter über Fort Steel und den Wasa Lake gehe. Dafür die 40 im Osten Richtung Calgary hoch aber weg lassen. Hier habe ich auch schon mal mögliche Campgrounds in die Rote eingeplant, nicht nur eingezeichnet. Das sind nun aber 2760 km und die Strecke von Lake Luise zurück nach Calgary fährt man Quasi doppelt.
Hallo Shelby,
danke für die Hinweise zur Strasse, das werden wir dann eher mal etwas zurück stellen. Die ich glaube es waren rund 30 km auf der Waschbrettpiste im Wells Gray mit dem Womo waren nachhaltig unangenehm. Mit einem normalen Fzg. Ohne Inneneinrichtung vielleicht noch ok.
Aber gut, das empfindet jeder anders.
Mit "guten Stellen" im Waterton meine ich bestimmte Trail oder wasserfälle oder ähnliches was man im Waterton unbedingtansehen sollte. Zu den Campgrounds gibt es ja hier schon Bewertungen.
Grüsse
Thunder
Hi Thunder,
...wir sind gerade zurück aus Kanada und auch der Waterton NP lag auf unserer Strecke. Ein toller Park
...
Ich schreibe Dir morgen was dazu, habe jetzt leider keine Zeit mehr.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Waterton hat tolle Trails mit unterschiedlichem Anforderungs-Profil.
z.B. Bears Humpo
- Blakiston Falls
- Bertha Lake /Falls
- Crandell Lake
- Cameron Lake
Du kannst im Waterton 14 Tage bleiben und hast noch nicht alles gesehen resp. abgewandert..
Crandell ist m.M. dem Waterton Town vorzuziehen.
Shelby
Hi,
...wie Shelby schon geschrieben hat, es gibt dort eine Fülle von Trails! Für jeden Geschmack etwas dabei
!
Wir sind vom CG durch die "Innenstadt", dann weiter zum Prince of Wales Hotel gegangen. Oben beim Hotel war es ordentlich windy
!
Dann sind wir mir dem Womo hoch zum Cameron Lake gefahren und sind dort am Ufer gewandert, auch zu empfehlen, wenn auch nicht sehr anspruchsvoll
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
ich bin gerade am einarbeiten Eurer Vorschläge und schaue mir Alternativen an.
folgende Fragen kommen da auf:
Wenn man den Waterton NP mit nimmt. Würdet Ihr auf alle Fälle den Glacier dran hängen ?
Ist die Going to the Sun Road im Glacier NP (USA) mit einem 29" RV befahrbar? Laut Google Street View ist es keine GRavel Road aber zwei RV's dürften es schwer haben sich zu begegnen.
Wenn man im Glacier war, was ist die interessanteste Route zurück nach Canada wenn das Ziel am Ende Kelowna ist?
Lieber schnell wieder nach Norden und über Elco >> Cranbrook >> Yahk und dann Creston/Slamo die 3 und die 6 entlang der Grenze oder länger im Süden (USA) bleiben, am Lake Pend Oreille noch vorbei und dann nach Norden über die Grenze ?
Nochmal zu dem geplanten Abstecher nach Salmon Arm. Die Frage ist wirklcih ob sich das lohnt ihr habt ja davon schon abgeraten. So richtig tolles was man gesehen haben muss habe ich dort wirklich nicht gefunden, oder behauptet hier jemand das Gegenteil ? Dann würde ich die km einsparen.
Dann noch mal zur anderen Seite Richtung Osten. Die Route runter zu den Fairmont Hot Springs und den Radon Hot Springs. Oder lieber weglassen udn ab Lake Louise die HW 1 mit Abstecher zum Emerald Lake Richtung Westen fahren?
Hätte noch jemadn ein paar gute Anlaufpunkte, Trails, Wasserfälle etc. für den Kootenay NP ?
Vielen Dank schonmal
Thunder
@ Shelby
Deine Empfehlung vom Waterton zurück nach Calgary über Spray, Canmore fand ich sehr gut aber kann es sein dass die Straße die dann am Spray Lake vorbei nach Canmore führt eine Gravel Road ist ?
Wenn dem so ist würde ich lieber die 40 etwas weiter östlich hoch fahren
Gruß
Thunder
Kenn nur Going to the sun road, diese ist mit Fahrzeugen länger als 21 feet und breiter 8 feet verboten.
„Stop Putin, Stop War“
Hallo Zusammen,
das hier wäre jetzt mal der aktuelle Stand der West Route.
Was würdet Ihr noch ändern ?
Beim Durchstöbern was man wo machen kann sind mir bei der Gegen um Kelowna zweifel gekommen ob man die mit nimmt.
Alternativen ?
Hier mal noch zusätzlich der Link.
Kanada Westen Calgary - Calgary
Hier eine Alternative bei der ich die 95 weiter über Fort Steel und den Wasa Lake gehe. Dafür die 40 im Osten Richtung Calgary hoch aber weg lassen. Hier habe ich auch schon mal mögliche Campgrounds in die Rote eingeplant, nicht nur eingezeichnet. Das sind nun aber 2760 km und die Strecke von Lake Luise zurück nach Calgary fährt man Quasi doppelt.
Wo würdet ihr am einfachsten hier kürzen ?
Alternative Westroute Calgary Calgary
Danke
Thunder
Hallo Raven,
ja , natürlich die meine ich, hab's geändert im Text. Danke für die Info, schade.
Gruß
Thunder
Moin,
...die Going to the Sun Road ist für Fahrzeuge ab 21 ft gesperrt und glaube mir, das hat seine Berechtigung
!
Du kannst die Strecke aber mit dem Shuttle fahren, was man auch unbedingt machen sollte...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de