Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

46 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hallo Zusammen,

 

nach einiger Diskussion wie wir die Route etwas kürzen könnten und trotzdem Eure Tips unterbringen können sind wir wieder bei der Eingangsprämisse gelandet:

"Keine Grenzüberschreitung zu USA"

Wenn hier mich jetzt keiner versucht zu überzeugen in der Richtung: Wenn man schon mal im Waterton ist muss man den Glacier (USA) unbedingt mit nehmen, wäre das nun mal der Stand zu dem ich für den Westen eine Tagesplanung machen würde. Die Strecke zwischen Radium Hot Springs und Wasa Lake musste auch dran glauben

Das sind jetzt ca. 2410 km

Variante 4 Calgary - Calgary Waterton, Kelowna   

Liebe Grüße

Thunder

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Neuen Kommentar schreiben

Der Glacier USA kostet dich aber zusätzliche 4 Tage! Wenn das deine vorhandene Zeit hergibt; dann mach das.

Rechne auch 10-15% Mehr-Km dazu; auf die Gesamtstrecke.

Präsentiere hier einmal eine Tages genaue Plaung deiner nun möglichen Route; dann kann man sich ein Bild machen ob das dann auch passen könnte.

 

Shelby

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hi,

Wenn man schon mal im Waterton ist muss man den Glacier (USA) unbedingt mit nehmen,

Manchmal muss man dann diszipliniert bleiben und die Umwege, die eine Planung unrund machen, verwerfen. Ist hart, aber konsequent und am Ende trägt es zu einer gelungenen weil harmonischen Reise bei.

P.S. Stell deine map doch im unangemeldeten Modus ein, dann können wir sie auch öffnen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hallo Richard,

was meinst Du mit "im unangemeldeten Modus rein stellen" ? Wie muss ich das machen? Ich kann die Karte nich woanders hin kopieren und angezeigt wird die doch auf alle Fälle auch wenn jemand nicht bei Google angemeldet ist, oder etwa nicht? 

Hab's gerade ncohmal probiert. Also bei mir wird sie KArte angezeigt auch wenn ich nciht angemeldet bin. ???

 

Gruß

Thunder

 

thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Shelby,

wie würdest Du denn die 4 Tage für den Glacier verplanen ? Und welcher Campground wäre dort zu empfehlen? 

Die Tagesplanung dauert noch etwas.

Wenn ich den Glacier wieder mit rein nehme, muss die Strecke über Kelowna fallen. Dann muss ich über den Slokan Lake (Silverton/New Denver) am Valhalla Provincial Park vorbei nach Süden. 

Wäre das eine gute Alternative ? Vielleicht sogar die besere da touristisch ncit so überlaufen ?

Da ist die Frage was man dann dafür aufgibt. U.u. einen warmen Badetag mit den Kindern im Okanagan Lake gegen einen verregneten Wandertag im Glacier ? (ich übertreibe aber meine Kinder würden es vielleciht so sehen?)    Oder was sind die Highlights im Glacier mit denen ich sie locken kann ?

Gruß

Thunder

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Neuen Kommentar schreiben

wie würdest Du denn die 4 Tage für den Glacier verplanen ? Und welcher Campground wäre dort zu empfehlen? 

Ab Waterton:

1 Tag bis St.Mary/ Rising Sun CG oder ev. bis zum Fish Creek bei Agrar.

2./3 Tag Going to the Sun mit Shuttle/ wandern

4. Tag Richtung CN z. B. Fernie Prov. Park

und dann weiter.

Weiss nicht wie deine Kids auf wandern eingestellt sin; im Okanagan haben sie natürlich viel Zeit zum Baden, (Waterslide/Fluss- Fahrten mit Pneus)

Könnte mir vorstellen, dass die zweite Variante eher den Kids zusagt!!!

 

Shelby

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hallihallo,

meine Ostplanung samt Reisebericht kennst du ja. Wenn du nun Waterton & Glacier überlegst, schau mal in meine Sunshine Tour - hatten wir beides drin (Mt Rainier übrigens auch)  wink

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hallo Thunder

was meinst Du mit "im unangemeldeten Modus rein stellen" ? Wie muss ich das machen? Ich kann die Karte nich woanders hin kopieren und angezeigt wird die doch auf alle Fälle auch wenn jemand nicht bei Google angemeldet ist, oder etwa nicht? 

Hab's gerade ncohmal probiert. Also bei mir wird sie KArte angezeigt auch wenn ich nciht angemeldet bin. ???

Du hast dich bei Google MyMaps eingelogged und die komplette Route mit mehreren Ebenen gemacht. Das hab ich auch und gibt einen guten Überblick über die Gesamtroute. Die kann so auch jeder sehen, wenn du den Link einbindest, wie oben geschehen.

Was Richard meint ist: Geh auf Google Maps, melde dich dort nicht an, erstelle einen Teil deiner Route (max. 10 Stationen möglich) und stelle sie so ein wie deine Gesamtroute. Da brauchst du womöglich drei oder vier dieser "Teilrouten". Damit kann dann jeder diese Teilroute aufrufen und die Ziele bzw. Strecken manipulieren, um zu schauen, ob es eine bessere Alternative oder kürzere Strecke gibt, ohne dass man slebst die Route in Maps erstellen muss.

Hoffe ich hab das nicht so unverständlich geschrieben. blush

Liebe Grüße

Michi 

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo zusammen,

dank Eurer Tips und tollen Reiseberichte ist nun die Entscheidung  gefallen, dass wir eine Tour im Osten machen. Im Prinzip so wie Baui schreibt rund um die Georgian Bay. Die Westroute heben wir uns für später auf.

Die Route ist gerade in Erstellung. Sobald ich fertig bin werde ich die hier mal wieder einstellen aber dann in einem neuen Thread. 

Das antesten von verfügbaren Flügen und RV's hat ergeben, dass es wohl voll wird nächsten Sommer in Kanada. Scheint ein sehr gefragtes Reiseland zu sein, ich "freu" mich schon wieder auf den Buchungswahn der Campgrounds die nur ab/über einen Vorlauf von x Monaten zu buchen sind.

Könnt Ihr einen tollen Campingplatz in der Nähe von Toronto und Otawa für Stadtbesichtigung empfehlen ? 

Danke an alle nochmals für die tolle Unterstützung. Klasse Forum hier !!

Gruss

Thunder

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hallo Thunder

Freue mich, dass mein Vorschlag Dir gefällt. Wünsche Dir viel Spass bei der Routenplanung.

Gruss Baui