Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

46 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Guten Entscheidung!

Ist quasi die erste Hälfte unserer 2016er Tour. Unsere Kids fanden besonders diesen Teil super, da wir neben Nationalparks und Provincialparks auch Toronto, Ottawa und Niagara dabei hatten. Niagara ist zwar touristisch ohne Ende, aber die Fälle bei Nacht inkl. Feuerwerk und die Clifton Street waren einfach für die Kids sehr spannend!

Im Bruce Peninsula NP solltest du zwingend 6 Monate vorher eine Campsite reservieren! Ebenso Im Kilbear PP (oder Killarney - wenn da dann überhaupt was frei ist). Die Parks sind im Sommer ausgebucht!!! Das Gleiche gilt für den Algonquin PP. Infos dazu findest du in meinem Reisebericht, ebenso Tipps für schöne Campgrounds & Sites.

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Chrissy,

 

ja, dein Reisebericht (und der von Sven) ist zum großen Teil mit "Schuld" an unserer Entscheidung ?

Ich hoffe wir haben mindestens genauso gutes Wetter wie Ihr.

Danke für die Tips zu den Reservierungen aber die Campgrounds würden wir sowieso alle reservieren. 

Wir mögen keine Suchaktionen vor Ort, das kostet zuviel Zeit und Nerven. In der Hauptsaison sowieso. 

Meine Meinung ist so auf's Grobe planen und nur ein paar Eckpunkte fixieren kann man machen wenn man drei Monate unterwegs ist und das nicht in der Saison. Wenn es auf jeden Reisetag ankommt will ich dafür vor Ort keine Zeit opfern. 

Das mit dem Buchen im richtigen Zeitfenster und innerhalb von wenigen Millisekunden sind alle Sites weg haben wir auf unserer Westroute (leider) auch schon erlebt. Daher irritiert mich deine Empfehlung mit den 6 Monaten vorher. Wenn ich die Reservierungsseite der staatlichen Plätze richtig interpretiere gehen maximal 5 Monate vorher, oder ? 

 

Frage noch zu den Koa Campgrounds.

Ich kann mich dran erinnern, dass wir das letzte mal von Fraserway extra eine Koa Card mit irgendwelchen Vergünstigungen bekommen haben und ich gehe davon aus, die gibt es diesmal dann auch. Wenn ich die Plätze aber von zu Hause vorbuche, kommt die Karte mit den Vergünstigungen wohl nicht zum Einsatz, oder ? 

Generell sind ja die Koa etwas teurer, insbesondere der bei den Niagara Fällen.  Lohnt sich der Mehrpreis? Wir waren auf unserer Westroute von den sanitären Anlagen sowohl in der Ausführung als auch der Sauberkeit oft enttäuscht (meist staatliche Plätze) . Wir waren aber nie auf einem Koa Campground. Wenn die meisten jetzt sagen das ist auf den Koas immer Top wäre das ein Argument etwas mehr zu bezahlen.

Gruss

Thunder

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7415
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hi Thunder,

....häufig bekommt man eine KOA Card, damit so ca. 10% Ermäßigung bei den Vermietern, zumindest war das bei CanDream dieses Jahr auch der Fall.

Ob ich deshalb öfter auf einem KOA stehen würde? Ehrlich gesagt sind wir viel lieber auf den staatlichen Plätzenwink, waren aber natürlich auch schon auf so einigen KOA Plätzen. Der Standard ist gut, es wird oft viel geboten (Pool, Wifi, Laundry, Spielplatz, Hüpfburg, Kletterwand, Feuerwehrauto usw.), mit Kind ist das schon nicht schlecht!

Den besten KOA den wir mal hatten, war der am Mt. Rushmore, ein riesen Platz. Trotzdem hatte die Sites eine gute Größe und ein wenig Natur war auch dabei. Die Sanitärbereiche waren wirklich gut in Schuß, jedoch war das nur mal Neugierde von mir. Wir sind nämlich bekennende "Womo-Duscher" laugh...

...ach ja, als ADAC (AAA) Mitglied bekommt man auch dort Rabatt...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Routenempfehlung für Kanada Tour Sommer 2018

Hallo Thunder

Wenn Du einen KOA ohne Rabatt buchst und dann vor Ort die KOA Karte zeigst, dann wird Dir der Betrag wieder auf der Kreditkarte zurück erstattet.

Gruss Baui

thunderstorm
Bild von thunderstorm
Offline
Beigetreten: 10.10.2015 - 17:30
Beiträge: 48
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Zusammen,

Danke für die Hinweise. Der von Baui war der entscheidende.

Noch zwei Fragen:

Lieber zwei Tage im Killbear oder im Killinary verbringen ? 

Wir möchten im Osten Ottawa einbinden und dann im Süden über Kingston zurück. Dabei ist die Überlegung in Prince Edward im Sandbanks Provincial Park einen Tag Stopover zu machen. Hauptsächlich zum Baden. Lohnt das dort ? 

Gruss

 

Thunder