RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Hi Rebekka,
Nur leider gibt es quantitativ deutlich weniger Aussagen zu den kommerziellen Campgrounds als zum Beispiel zum Devils Garden
tja, das hat wohl einen Grund...
Moab ist an sich ein ganz nettes Städtchen... was jedoch auch nachts nicht abreißt, ist der Verkehr auf der #191. Wenn ihr solchen Lärm nicht abkönnt, wäre ein CG vorzuziehen, der nicht direkt an der Straße liegt.
Dann scheinst du beim Sequioa die Osteinfahrt zu meinen
Kathi schrieb von der Osteinfahrt, ich glaube, sie meint die Südeinfahrt #198 auf der Westseite des Parks. Von Osten führt keine Straße in den Sequoia NP. Du kannst aber auch über die #180 in den Sequoia NP fahren. Die ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Bleibt es bei eurem RV bei 22ft, dann geht aber auch die Südeinfahrt über Three Rivers.
Von Las Vegas könntest du mit einer Zwischenübernachtung im schönen Red Rock Canyon State Park zum Sequoia NP fahren.
Eure Route finde ich in Ordnung. Ich würde wohl lieber einen Nacht mehr bei Page verbringen und auf den Oak Creek Canyon verzichten, aber ich kenne den auch nicht und weiß nicht, was ich da verpasse.
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Danke für die guten Tipps!
Der Red Rock Canyon State Park sieht wirklich einladend aus, haben wir jetzt auf unserer Liste
Da wir ja bereits den Mather CG gebucht haben und die Verfügbarkeit der Plätze bereits sehr eingeschränkt war, haben wir ja leider bezüglich der Frage Page oder Oak Creek Canyon keinen Spielraum mehr.. daher wirds wohl bei einer Nacht Page (habe jetzt den Wahweap gebucht für eine Nacht) bleiben.
Habt ihr da Empfehlungen, wie wir die Zeit am besten nutzen? Auf der Anfahrt den Horseshoe Bend? Am nächsten Vormittag Antelope Canyon und anschließend weiter Richtung Monument Valley?!
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Hallo,
also für den Arches kann ich Dir wirklich sehr ans Herz legen, zu versuchen am Devils Garden CG eine Site zu bekommen. Ihr erspart Euch damit eine Menge Fahrerei und vor allem den Stau am Eingang zum Nationalpark.
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Hallo Rebekka,
den Kayenta CG im Dead Horse Point SP solltest du schnellstens buchen. Dort waren, als ich vor ein paar Tagen geguckt habe, nur noch wenige Plätze frei!
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Okay, wir haben es beherzigt und schnell mal vom 14.Mai an den Kayenta CG für 2 Nächte gebucht...! War scheinbar die letzte Site, welche wir ergattern konnten (Site 13).
Im Devils Garden ist wie gesagt alles komplett ausgebucht, und auf mögliche Stornos möchten wir uns nicht verlassen, daher haben wir folgende Idee:
Am 13. Mai einen Full Hookup in Moab beziehen, um auch alle unsere Tanks füllen/entleeren zu können. Vielleicht ein klein bisschen Luxus wie einen Pool und ein nettes Restaurant in Anspruch nehmen. Am 14.Mai sehr früh morgens in den Arches NP aufbrechen und zum Devils Garden Trailhead fahren, um dort ein paar Stunden zu wandern. Anschließend ohne Zeitdruck mit der Reservierung für den Kayenta in der Tasche die knapp 50 Meilen fahren und den Abend ausklingen lassen. Den nächsten Morgen wieder in die Wanderschuhe und die Landschaft dort erwandern.. bzw zum Sonnenaufgang vorher erstmal zum Mesa Arch Trail ;)
Haben wir etwas übersehen oder würden wir dem Arches NP und dem Canyonlands so ein weing gerecht werden?
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Das klingt sehr gut! In Moab kann man auch ein bisschen bummeln und einen Kaffee trinken und natürlich auch die Vorräte auffüllen. Haben wir nach mehreren Tagen Natur pur auch gemacht.
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Hallo,
natürlich ist ein knapper Tag im Arches NP nicht zu viel Investment. Solltet ihr noch einen Tag erübrigen können, wäre sonst die Möglichkeit entlang des nahen HWY #128 eine weitere Nacht zu verbringen, um am nächsten Tag noch einmal den NP mit seinen vielen Highlights etwas besser kennen zu lernen.
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Am 13. Mai einen Full Hookup in Moab beziehen
Einen Full Hook up brauchst Du dafür bestimmt nicht. Es reicht eine Dumpstation am Campground. Und das auch nur alle paar Tage. Ich nehme an, der CG am MV hat eine.
Die von Beate erwähnten kostenlosen Plätze an der 128 sind wunderschön, direkt am Colorado-River gelegen. Und auf der anderen Seite des Hwy. 191 sind noch ein paar auch sehr schöne freie Plätze an der 279, ebenfalls direkt am Fluss.
RE: 30 Nächte ab/bis San Francisco mit einem 22er RV April/Mai 2
Unsere bisherigen WoMo-Reisen haben gezeigt, dass ab und an eine "richtige" Dusche und ein bisschen Komfort bereichernd ist, daher die Idee mit dem kommerziellen RV Park in Moab..
Aber die genannten naturnahen CG´s haben wir auch im Auge, bisher ist noch nichts entschieden.
Bzgl der Idee, einen weiteren Tag für den Arches erübrigen zu können.. leider ist unser Zeitplan bei 30 Tagen WoMo recht knapp gestrickt und irgendwo müssen wir leider Abstriche machen. Alternative wäre eine sehr lange Etappe von Page/Wahweap zum Arches, aber da würden wir das ganze Monument Valley ja quasi links liegen lassen. Der Urspungsplan mit einem Zwischenstopp zwischen Page und Moab ist ja bereits recht knapp...
Hi Rebekka,
tja, das hat wohl einen Grund
...
Moab ist an sich ein ganz nettes Städtchen... was jedoch auch nachts nicht abreißt, ist der Verkehr auf der #191. Wenn ihr solchen Lärm nicht abkönnt, wäre ein CG vorzuziehen, der nicht direkt an der Straße liegt.
Falls ihr doch lieber Natur mögt.
Kathi schrieb von der Osteinfahrt, ich glaube, sie meint die Südeinfahrt #198 auf der Westseite des Parks. Von Osten führt keine Straße in den Sequoia NP. Du kannst aber auch über die #180 in den Sequoia NP fahren. Die ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Bleibt es bei eurem RV bei 22ft, dann geht aber auch die Südeinfahrt über Three Rivers.
Von Las Vegas könntest du mit einer Zwischenübernachtung im schönen Red Rock Canyon State Park zum Sequoia NP fahren.
Eure Route finde ich in Ordnung. Ich würde wohl lieber einen Nacht mehr bei Page verbringen und auf den Oak Creek Canyon verzichten, aber ich kenne den auch nicht und weiß nicht, was ich da verpasse
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für die guten Tipps!
Der Red Rock Canyon State Park sieht wirklich einladend aus, haben wir jetzt auf unserer Liste
Da wir ja bereits den Mather CG gebucht haben und die Verfügbarkeit der Plätze bereits sehr eingeschränkt war, haben wir ja leider bezüglich der Frage Page oder Oak Creek Canyon keinen Spielraum mehr.. daher wirds wohl bei einer Nacht Page (habe jetzt den Wahweap gebucht für eine Nacht) bleiben.
Habt ihr da Empfehlungen, wie wir die Zeit am besten nutzen? Auf der Anfahrt den Horseshoe Bend? Am nächsten Vormittag Antelope Canyon und anschließend weiter Richtung Monument Valley?!
Hallo,
also für den Arches kann ich Dir wirklich sehr ans Herz legen, zu versuchen am Devils Garden CG eine Site zu bekommen. Ihr erspart Euch damit eine Menge Fahrerei und vor allem den Stau am Eingang zum Nationalpark.
Beate
Hallo Rebekka,
den Kayenta CG im Dead Horse Point SP solltest du schnellstens buchen. Dort waren, als ich vor ein paar Tagen geguckt habe, nur noch wenige Plätze frei!
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Okay, wir haben es beherzigt und schnell mal vom 14.Mai an den Kayenta CG für 2 Nächte gebucht...! War scheinbar die letzte Site, welche wir ergattern konnten (Site 13).
Im Devils Garden ist wie gesagt alles komplett ausgebucht, und auf mögliche Stornos möchten wir uns nicht verlassen, daher haben wir folgende Idee:
Am 13. Mai einen Full Hookup in Moab beziehen, um auch alle unsere Tanks füllen/entleeren zu können. Vielleicht ein klein bisschen Luxus wie einen Pool und ein nettes Restaurant in Anspruch nehmen. Am 14.Mai sehr früh morgens in den Arches NP aufbrechen und zum Devils Garden Trailhead fahren, um dort ein paar Stunden zu wandern. Anschließend ohne Zeitdruck mit der Reservierung für den Kayenta in der Tasche die knapp 50 Meilen fahren und den Abend ausklingen lassen. Den nächsten Morgen wieder in die Wanderschuhe und die Landschaft dort erwandern.. bzw zum Sonnenaufgang vorher erstmal zum Mesa Arch Trail ;)
Haben wir etwas übersehen oder würden wir dem Arches NP und dem Canyonlands so ein weing gerecht werden?
Das klingt sehr gut! In Moab kann man auch ein bisschen bummeln und einen Kaffee trinken und natürlich auch die Vorräte auffüllen. Haben wir nach mehreren Tagen Natur pur auch gemacht.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo,
natürlich ist ein knapper Tag im Arches NP nicht zu viel Investment. Solltet ihr noch einen Tag erübrigen können, wäre sonst die Möglichkeit entlang des nahen HWY #128 eine weitere Nacht zu verbringen, um am nächsten Tag noch einmal den NP mit seinen vielen Highlights etwas besser kennen zu lernen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Einen Full Hook up brauchst Du dafür bestimmt nicht. Es reicht eine Dumpstation am Campground. Und das auch nur alle paar Tage. Ich nehme an, der CG am MV hat eine.
Die von Beate erwähnten kostenlosen Plätze an der 128 sind wunderschön, direkt am Colorado-River gelegen. Und auf der anderen Seite des Hwy. 191 sind noch ein paar auch sehr schöne freie Plätze an der 279, ebenfalls direkt am Fluss.
Beate
Unsere bisherigen WoMo-Reisen haben gezeigt, dass ab und an eine "richtige" Dusche und ein bisschen Komfort bereichernd ist, daher die Idee mit dem kommerziellen RV Park in Moab..
Aber die genannten naturnahen CG´s haben wir auch im Auge, bisher ist noch nichts entschieden.
Bzgl der Idee, einen weiteren Tag für den Arches erübrigen zu können.. leider ist unser Zeitplan bei 30 Tagen WoMo recht knapp gestrickt und irgendwo müssen wir leider Abstriche machen. Alternative wäre eine sehr lange Etappe von Page/Wahweap zum Arches, aber da würden wir das ganze Monument Valley ja quasi links liegen lassen. Der Urspungsplan mit einem Zwischenstopp zwischen Page und Moab ist ja bereits recht knapp...