vielen Dank für deine ausführliche und ehrliche Antwort,
1.) Needles lohnt sich für eine Nacht nicht [...] Oder ihr nehmt hierfür den Reservetag?
Das wäre nach deiner eindrücklichen Empfehlung dann durchaus eine Option die wir uns anschauen werden! - Den Tag haben wir ja genau für sowas.
2.) Mit Nord Moab meint ihr dann Island in the Sky und Dead Horse Point State Park?
Das ist tatsächlich nur der CG, den ich erstmal gesetzt hatte und keine bessere Bezeichnung für den kleinen Ort an der Junction zum Island in the Sky. Ich muss gestehen, das ist wie du richtig erkennst noch nicht ganz rund, war aber schon mal grob abgesteckt. Wir spielen mit dem Gedanken u.a. das benachbarte Moab Giants anzusehen. Allerdings hab ich festgestellt, das dort minimum stay 3 Nächte ist, ob das jetzt nur an der Nähe zum Memorial Weekend liegt oder grundsätzlich wäre unsererseits noch zu prüfen. Islands in the Sky hatte ich nach dem verpassten CG erstmal abgehakt, man muss ja schließlich Gründe haben nochmal wiederzukommen. Aber mal sehen, es ist ein Tag übrig - mache mir aber nicht viel Hoffnung auf die Highlight-CGs, da alles im Dunstkreis des Feiertagwochendes steht.
3.) Da ihr sagt ihr könnt wohl fahren: Wir sind Grand Teton bis Dinosaur in einem Rutsch durchgefahren, das war machbar.
Man könnte damit z.B. auch einen zweiten Tag im Grand Teton verbringen, die Idee gefällt mir sehr, auch wenn ich noch etwas von den 341 Miles bzw. den 6:42h netto Fahrzeit Respekt habe. Hab das mal zum Anlass genommen, nochmals genauer euren Reisebericht unter die Lupe zu nehmen. Fahrtag = Fast-Food-Tag ist eine Philosophie die ich uneingeschränkt mit euch teilen mag.
4.) Eure weiteren Reservetage würde ich für den Rocky Mountain National Park einplanen.
Ich denke darauf wirds hinauslaufen, unser Grundmann warnt uns aber davor das die Saison bzw. die Straßen erst ab ca. Mitte Juni befahrbar sein könnten. Das könnte knapp werden. Davor verteilen wird schwierig, da wir jetzt nach den 2x Pech (Devils Garden und Kayenta) und 1x Verpennt nicht noch mehr CGs im Yellowstone verlieren wollten, dort den Rest fest gebucht haben. Könnte mir aber auch Vorstellen nochmal zurück in den YS-Park zu fahren und gucken ob man spontan was findet.
5.) Rawlings klingt furchtbar langweilig
Das ist es auch mit Sicherheit auch. Und wie du richtig erahnst hast, war die Intention erstmal zu halbieren. Sinks Canyon würde bedeuten, das wir gegen Ende ziemlich viele lange Fahrtage hätten, wir habens ganz gern zum Schluss den Druck etwas rauszunehmen (auch wenn die bisherige Planung noch anders aussieht). Aber, wir haben ja die Reservetage - und wenn wir da sind, werde ich eure Kuh von euch grüßen.
Wo ich den Casper hergezaubert hab, keine Ahnung :D
Eine Karte hatte ich auch schon bereits gebastelt, aber zwecks "dynamischer" und tagscharfer Planung hier nicht eingebunden, was ich hiermit aber hochoffiziell (mit einer Lightversion der Orginalkarte) nachhole:
warum bleibt ihr dann nicht drei Nächte im Needles? Dann habt ihr Urlaub im Urlaub ;-). Wir stehen nicht auf so viel Trubel und fanden das nach dem vollen Yellowstone super gut. Da wird es vermutlich über das Memorial Weekend an ruhigsten sein. Was ich nur schon mal gelesen habe ist, dass es da manchmal viele Mücken geben kann. Das würd ich für eure Reisezeit noch mal checken. Wandert ihr gerne?
Ihr könnt auch im Yellowstone noch ganz schön Pech mit dem Wetter haben, der ist ja noch mal ein ganzes Stück weiter nördlich. Oder ihr sucht euch in der Nähe von Denver eine tiefer gelegene Alternative und schaut dann spontan, ob ihr den RMNP anfahrt oder euch doch lieber woanders die letzten zwei Tage verbringt.
Aber was mir grad noch aufgefallen ist, da ich natürlich mal schauen wollte, was ihr bei eurer letzten Reise erlebt habt: Eurer letzter Bericht ist ja noch gar nicht fertig ;-)! Grundregel bei uns ist ja, dass es erst in den nächsten Urlaub geht, wenn das Fotobuch mit Bericht bestellt ist !
Um die Route richtig zu berechnen kannst du bei Google Maps beim Routing auf "Jetzt starten " (steht links neben "Optionen") klicken. Dann klappt ein Fenster auf, in dem du das Datum bestimmen kannst. Einfach einen Tag im Juni angeben und die Strecke wird ohne Sperrungen berechnet.
Wir waren 2017 vom 29.05. - 4.06. im Yellowstone. Obwohl es nach Aussage der Einheimischen ein sehr schneereicher Winter war, waren die Straßen gut zu befahren und die CG`s alle offen. Wir hatten tagsüber um die 10 Grad und nachts um 0 Grad. Also vorher die Heizung checken !
Nur auf dem Canyon CG waren noch einige Loops wegen zu viel Schnee gesperrt.
Ansonsten lag zwar links und rechts der Straße noch Schnee und auch unser Tisch und die Feuerstelle waren unter dem Restschnee verborgen. Die Sites und die Wege waren aber gut geräumt.
Wenn jetzt kein super kalter Winter kommt, sollte es an eurem Termin eigentlich kein Problem sein.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Der Yellowstone ist einfach unglaublich schön.
der Tipp mit dem Datum ist gut, funktioniert aber leider nicht bei mehr als 2 Wegpunkten. Wenn du aber statt Auto Fußgänger nimmst zeigt Google dir die gesperrten Routen wieder an.
Hallo Lea,
vielen Dank für deine ausführliche und ehrliche Antwort,
Das wäre nach deiner eindrücklichen Empfehlung dann durchaus eine Option die wir uns anschauen werden! - Den Tag haben wir ja genau für sowas.
Das ist tatsächlich nur der CG, den ich erstmal gesetzt hatte und keine bessere Bezeichnung für den kleinen Ort an der Junction zum Island in the Sky. Ich muss gestehen, das ist wie du richtig erkennst noch nicht ganz rund, war aber schon mal grob abgesteckt. Wir spielen mit dem Gedanken u.a. das benachbarte Moab Giants anzusehen. Allerdings hab ich festgestellt, das dort minimum stay 3 Nächte ist, ob das jetzt nur an der Nähe zum Memorial Weekend liegt oder grundsätzlich wäre unsererseits noch zu prüfen. Islands in the Sky hatte ich nach dem verpassten CG erstmal abgehakt, man muss ja schließlich Gründe haben nochmal wiederzukommen. Aber mal sehen, es ist ein Tag übrig - mache mir aber nicht viel Hoffnung auf die Highlight-CGs, da alles im Dunstkreis des Feiertagwochendes steht.
Man könnte damit z.B. auch einen zweiten Tag im Grand Teton verbringen, die Idee gefällt mir sehr, auch wenn ich noch etwas von den 341 Miles bzw. den 6:42h netto Fahrzeit Respekt habe. Hab das mal zum Anlass genommen, nochmals genauer euren Reisebericht unter die Lupe zu nehmen. Fahrtag = Fast-Food-Tag ist eine Philosophie die ich uneingeschränkt mit euch teilen mag.
Ich denke darauf wirds hinauslaufen, unser Grundmann warnt uns aber davor das die Saison bzw. die Straßen erst ab ca. Mitte Juni befahrbar sein könnten. Das könnte knapp werden. Davor verteilen wird schwierig, da wir jetzt nach den 2x Pech (Devils Garden und Kayenta) und 1x Verpennt nicht noch mehr CGs im Yellowstone verlieren wollten, dort den Rest fest gebucht haben. Könnte mir aber auch Vorstellen nochmal zurück in den YS-Park zu fahren und gucken ob man spontan was findet.
Das ist es auch mit Sicherheit auch. Und wie du richtig erahnst hast, war die Intention erstmal zu halbieren. Sinks Canyon würde bedeuten, das wir gegen Ende ziemlich viele lange Fahrtage hätten, wir habens ganz gern zum Schluss den Druck etwas rauszunehmen (auch wenn die bisherige Planung noch anders aussieht). Aber, wir haben ja die Reservetage - und wenn wir da sind, werde ich eure Kuh von euch grüßen.
Viele Grüße
Chris
AAAlso ich habe mir nun mal erlaubt eine Karte zu machen....
Ich verstehe nicht, warum Ihr zum Start so einen Buckel nach oben macht, wenn Ihr da auf dem Rückweg eh wieder vorbei kommt....
Das wäre doch viiieel einfacher und Ihr hättet mind. 1-2 Tage gewonnen....
Glaube da ist ein Namensfehler der Auslöser für den "Buckel". Casper Mountain muss natürlich "Breckenridge" heißen, angedacht ist dieser CG:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/tiger-run-rv-resort-campground-...
Wo ich den Casper hergezaubert hab, keine Ahnung :D
Eine Karte hatte ich auch schon bereits gebastelt, aber zwecks "dynamischer" und tagscharfer Planung hier nicht eingebunden, was ich hiermit aber hochoffiziell (mit einer Lightversion der Orginalkarte) nachhole:
https://drive.google.com/open?id=1NY5VF3LwBM80G1oVhIvSP1Q5KESuEyS8&usp=s...
Viele Grüße
Chris
Die neue Karte passt !
Schaut nun wirklich "rund" aus.
Gruß
DSkywalker
Hallo Chris und Jenny,
warum bleibt ihr dann nicht drei Nächte im Needles? Dann habt ihr Urlaub im Urlaub ;-). Wir stehen nicht auf so viel Trubel und fanden das nach dem vollen Yellowstone super gut. Da wird es vermutlich über das Memorial Weekend an ruhigsten sein. Was ich nur schon mal gelesen habe ist, dass es da manchmal viele Mücken geben kann. Das würd ich für eure Reisezeit noch mal checken. Wandert ihr gerne?
Ihr könnt auch im Yellowstone noch ganz schön Pech mit dem Wetter haben, der ist ja noch mal ein ganzes Stück weiter nördlich. Oder ihr sucht euch in der Nähe von Denver eine tiefer gelegene Alternative und schaut dann spontan, ob ihr den RMNP anfahrt oder euch doch lieber woanders die letzten zwei Tage verbringt.
Aber was mir grad noch aufgefallen ist, da ich natürlich mal schauen wollte, was ihr bei eurer letzten Reise erlebt habt: Eurer letzter Bericht ist ja noch gar nicht fertig ;-)! Grundregel bei uns ist ja, dass es erst in den nächsten Urlaub geht, wenn das Fotobuch mit Bericht bestellt ist

!
Viele Grüße
Lea
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo.
Um die Route richtig zu berechnen kannst du bei Google Maps beim Routing auf "Jetzt starten " (steht links neben "Optionen") klicken. Dann klappt ein Fenster auf, in dem du das Datum bestimmen kannst. Einfach einen Tag im Juni angeben und die Strecke wird ohne Sperrungen berechnet.
Viel Spaß beim Planen !
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo noch mal.
Wir waren 2017 vom 29.05. - 4.06. im Yellowstone. Obwohl es nach Aussage der Einheimischen ein sehr schneereicher Winter war, waren die Straßen gut zu befahren und die CG`s alle offen. Wir hatten tagsüber um die 10 Grad und nachts um 0 Grad. Also vorher die Heizung checken !
Nur auf dem Canyon CG waren noch einige Loops wegen zu viel Schnee gesperrt.
Ansonsten lag zwar links und rechts der Straße noch Schnee und auch unser Tisch und die Feuerstelle waren unter dem Restschnee verborgen. Die Sites und die Wege waren aber gut geräumt.
Wenn jetzt kein super kalter Winter kommt, sollte es an eurem Termin eigentlich kein Problem sein.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Der Yellowstone ist einfach unglaublich schön.
Viel Spaß noch bei der Planung.
LG Eckhard
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo Eckhard,
vielen Dank für den Tip zum Routing mit google, kannte ich bislang noch nciht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
der Tipp mit dem Datum ist gut, funktioniert aber leider nicht bei mehr als 2 Wegpunkten. Wenn du aber statt Auto Fußgänger nimmst zeigt Google dir die gesperrten Routen wieder an.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika