Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 966
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo ihr Lübecker,

wir hatten ein Fahrzeug mit nutzbarer Markise und haben sie auch das ein oder andere Mal benutzt. Es war aber auch oft so, dass wir sie nicht ausfahren konnten, weil es zu windig war. Wir wären auch ohne Markise ausgekommen und würden die Entscheidung für ein Womo nicht davon abhängig machen. 

Noch etwas anderes: Wenn ihr jetzt die Flüge gebucht habt, steht ja der Reisetermin fest. Es wäre besser, ihr würdet jetzt eine Routenplanung anlegen. Dort könntet ihr die Tagesetappen planen und alle Fragen stellen (und beantwortet bekommen), die ihr zu dieser Reise habt. Hier findet ihr dazu alle Infos und Tipps: Routenplanung - Wir helfen!

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 938
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo,

wir hatten eine nutzbare Markise und haben sie kaum genutzt. Unterwegs waren wir vom 4.9. an 3 Wochen. Wir haben für dieses Jahr Apollo gebucht und kommen sicher auch ohne Markise gut aus. Ich würde schon eine Größe von C 22 - 24 zu zweit buchtn. Bietet hat etwas mehr Komfort.

Grüßle

Nicole

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5337
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Moin Lübecker

vielleicht gibt es noch dieses Angebot 

https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobilvermieter-usa/apollo/neuer-camping-bus-bei-apollo-star-rv

 

Ansonsten hat Best Time RV auch Kasten Wohnmobile im Programm 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4502
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Servus Barbara und Wolfgang,

 

Wir selbst haben so ein Wohnmobil in dieser Größe und reisen damit durch Europa, sind es also gewohnt.

Wir auch und würden sowas  auch gerne in den USA mieten. Meist sind jedoch die Mietpreise (bedingt durch die deutlich höheren Neuwagenpreise der Ducato bzw. Dodge Ram Fahrzeuge) höher als bei einem Standard-RV.

Ich hatte letztes Frühjahr einen

http://www.roadbearrv.com/en/rv-rentals/class-c-21-23

Ein guter Kompromis zwischen Größe - Handlichkeit - Verbrauch. Leider gibt es bei Buchung eines RV keine Garantie auf eine spezielle Größe, ihr könnt auch auf ein größeres RV "upgegradet" werden. Kommt auch gelegentlich vor, wobei es bei mir bei den insgesamt 4 Anmietungen immer mit der gebuchten Größe geklappt hat.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube