RE: Planung 2021 - Was muss beachtet werden inkl. Hinweise & Ris
Hallo Felix
2021 lassen wir auch aussen vor.
Aktuell spielen wir mit dem Gedanken im Quartal 2 2022 für knapp 3 Monate rüber zu fahren. So wirklich an die Planung wagen wir uns aber auch noch nicht. Obwohl ich glaube, wenn 2022 noch alles zu wäre, hat die Wirtschaft ganz andere Probleme als mich über den grossen Teich zu chauffieren.
Ich buche meine Reisen zu 99% mit einem Reisebüro. Wie Shelby sagt, es kostet zwar ein klein bisschen mehr, aber der Mehrwert ist es mir definitiv wert.
Nur schon die besten Flugzeiten raussuchen. Geht schnell 1-2 Stunden drauf und dann sind die meisten Mehrkosten schon fast wieder ausgeglichen. Am Schluss jeder für selber entscheiden, aber die Erfahrungen im Jahr 2020 hat mich in meiner Buchungsart weiter bestärkt :)
Wie du schreibst, eine richtige Antwort kann dir keiner geben. Ein wesentlicher Punkt ist sicherlich, ob ihr auch spontan Urlaub machen könnt. Dies ist für uns der Hauptgrund wieso wir jetzt nichts fürs 2021 planen. Wir können im Beruf flexibel "verreisen" und haben keine familiären Verpflichtungen.
RE: Planung 2021 - Was muss beachtet werden inkl. Hinweise & Ris
Hallo Felix,
wir haben eigentlich unsere Reise für Sommer 2021 geplant. Das haben wir aber aufgrund der unsicheren Lage derzeit auf Eis gelegt. Wir wollten im Sommer für vier Wochen den Nordwesten der USA erkunden. Da hier der Yellowstone natürlich nicht fehlen darf, war uns das Ganze viel zu unsicher um ein Jahr im Voraus einen Campground zu buchen.
Wir hoffen, dass wir diese Reise in 2022 durchführen können. Werden die ganze Lage beobachten und dann im nächsten Jahr entscheiden, wie es weitergeht.
RE: Planung 2021 - Was muss beachtet werden inkl. Hinweise & Ris
Hallo an alle,
vielen Dank für eure Sichtweisen und Meinungen.
@danii_el: So ganz spontan sind wir mit kleinen Kind nicht, obwohl ich gerade schon abwegig zweigleisig zu fahren und einmal für die USA und D/AUT zu planen. Muss man nur alles gut bzgl. Stornierungsmöglichkeiten bedenken. :)
2022 hatten wir eigtl. schon verplant mit einer längeren Elternzeit und dann in Australien/Neuseeland. Das würde dann drei Jahre keine USA für uns bedeuten. Fast undenkbar! :/
04/2018 (SFO - LA - Joshua Tree - GC - Zion - LV - DV - SFO)
RE: Planung 2021 - Was muss beachtet werden inkl. Hinweise & Ris
Denke auch das erst wir erst nach dem Winter bescheid wissen wie es mit einer Einreise nach Nordamerika aussieht.
Trotzdem plane und buche ich bereits für August, September 2021 in Canada. Empfehlen würde ich klar pauschal, denn dann ist man sicher, dass man einfacher stornieren kann. Selbst habe ich aber Flüge und Camper selber gebucht, eben mit kostenlosen umbuch, bzw. Storno möglichkeit.
Ich hoffe das beste und habe damit Freude zu planen, und wenn es nichts wird, habe ich ja damit kalkuliert und hoffe das ich ohne großen Umstand umbuchen aus nächste Jahr.
Schriftliche Antwort von Canusa:
Genau, die Umbuchungsmöglichkeit besteht zu jedem Zeitpunkt.
Datum: Fri, 30 Oct 2020 11:58:43
Von: "CANUSA TOURISTIK" <kontakt@canusa.de>
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Felix
2021 lassen wir auch aussen vor.
Aktuell spielen wir mit dem Gedanken im Quartal 2 2022 für knapp 3 Monate rüber zu fahren. So wirklich an die Planung wagen wir uns aber auch noch nicht. Obwohl ich glaube, wenn 2022 noch alles zu wäre, hat die Wirtschaft ganz andere Probleme als mich über den grossen Teich zu chauffieren.
Ich buche meine Reisen zu 99% mit einem Reisebüro. Wie Shelby sagt, es kostet zwar ein klein bisschen mehr, aber der Mehrwert ist es mir definitiv wert.
Nur schon die besten Flugzeiten raussuchen. Geht schnell 1-2 Stunden drauf und dann sind die meisten Mehrkosten schon fast wieder ausgeglichen. Am Schluss jeder für selber entscheiden, aber die Erfahrungen im Jahr 2020 hat mich in meiner Buchungsart weiter bestärkt :)
Wie du schreibst, eine richtige Antwort kann dir keiner geben. Ein wesentlicher Punkt ist sicherlich, ob ihr auch spontan Urlaub machen könnt. Dies ist für uns der Hauptgrund wieso wir jetzt nichts fürs 2021 planen. Wir können im Beruf flexibel "verreisen" und haben keine familiären Verpflichtungen.
Gruss
Dani
----------------------------------------------------------------------------------
unsere Reisen in den Staaten
Hallo Felix,
wir haben eigentlich unsere Reise für Sommer 2021 geplant. Das haben wir aber aufgrund der unsicheren Lage derzeit auf Eis gelegt. Wir wollten im Sommer für vier Wochen den Nordwesten der USA erkunden. Da hier der Yellowstone natürlich nicht fehlen darf, war uns das Ganze viel zu unsicher um ein Jahr im Voraus einen Campground zu buchen.
Wir hoffen, dass wir diese Reise in 2022 durchführen können. Werden die ganze Lage beobachten und dann im nächsten Jahr entscheiden, wie es weitergeht.
Viele Grüße aus Niederbayern
Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo an alle,
vielen Dank für eure Sichtweisen und Meinungen.
@danii_el: So ganz spontan sind wir mit kleinen Kind nicht, obwohl ich gerade schon abwegig zweigleisig zu fahren und einmal für die USA und D/AUT zu planen. Muss man nur alles gut bzgl. Stornierungsmöglichkeiten bedenken. :)
2022 hatten wir eigtl. schon verplant mit einer längeren Elternzeit und dann in Australien/Neuseeland. Das würde dann drei Jahre keine USA für uns bedeuten. Fast undenkbar! :/
04/2018 (SFO - LA - Joshua Tree - GC - Zion - LV - DV - SFO)
03/2019 (NYC - PHI - WDC - Orlando - Miami - Everglades - Key West)
2020 ..
Denke auch das erst wir erst nach dem Winter bescheid wissen wie es mit einer Einreise nach Nordamerika aussieht.
Trotzdem plane und buche ich bereits für August, September 2021 in Canada. Empfehlen würde ich klar pauschal, denn dann ist man sicher, dass man einfacher stornieren kann. Selbst habe ich aber Flüge und Camper selber gebucht, eben mit kostenlosen umbuch, bzw. Storno möglichkeit.
Ich hoffe das beste und habe damit Freude zu planen, und wenn es nichts wird, habe ich ja damit kalkuliert und hoffe das ich ohne großen Umstand umbuchen aus nächste Jahr.
Ja, ich denke auch, daß man auf jeden Fall noch dieses Jahr abwarten muß, wie die ganze Lage sich weiter entwickelt.
Ich selber hoffe auch sehr, daß wir nächstes Jahr wieder rüberfliegen können. Ich glaub, ich hab schon Entzugserscheinungen......
Falls es nächstes Jahr klappen sollte, wollen wir uns in weniger touristisch frequentierten Gegenden aufhalten, ( was gar nicht mehr so einfach ist
)
Wir selber müssen nur den Flug buchen, das heißt wir sind relativ flexibel und spontan.
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit
Monika
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....
14 Tage und immer alleine auf dem Campground! Es geht doch!
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/arizona-gerd/2017-14-tage-wyoming-ueberfuehrung-chicago-nach-denver-mai
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.