Ihr Lieben,
diese Forum hat mir schon so viel beigebracht in der letzten Zeit. Vielen Dank für all die guten Infos! Ich war noch nie mit einem Wohnmobil unterwegs, plane aber trotzdem mit meiner Familie eine zweiwöchige Reise mit einem C25 Womo durch Arizona jetzt im April . Wir haben zwei Nächte auf dem South Campground im Zion Nationalpark vorgebucht. Dieser hat jedoch keinen Stromanschluss an unserem Campsite (, wie die meisten der anderen von uns gebuchten Campsites irgendwo in Arizona...). Frage: Ist das schlimm?! Im Zion NP ist es Nachts noch fast frostig kalt derzeit, und heizen des Womos wird doch dann fast nicht gehen, oder doch mit Generator? Ich glaube, für dessen Benutzung gibt es zeitliche Vorgaben... Wie machen das die anderen Camper dort ohne Strom? Dicke Schlafsäcke, oder ist es zu viert eh warm im Womo?
Herzlichen Dank, wenn jemandem was dazu einfällt!
Hallo Heike (?),
herzlich willkommen hier bei uns in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Normalerweise ist es überhaupt kein Problem, ein, zwei Nächte (ohne das Wohnmobil zu bewegen) zu heizen, auch wenn ihr nicht am Landstrom seid. Ihr steht ja nicht zwei Wochen auf einem Fleck, sondern fahrt immer wieder zwischendrin. Da werden die Batterien wieder aufgeladen.
Ihr könnt beim Vermieter nach zusätzlichen Decken fragen, wenn ihr Bedenken habt. Und nein, wenn es draußen kalt ist, ist die Kiste auch innen kalt. Soviel könnt ihr auch zu viert nicht an Körperwärme aufbringen, dass das reichen würde, die Kiste zu heizen. Die Aufbauten sind nicht wirklich gut isoliert.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Noch als Ergänzung: die Heizung an sich läuft ja auf Gas, nur für das Zünden beim Ein- und Ausschalten braucht es Strom. Uns ist es ein einziges mal passiert, dass nach der 3. Nacht durchgehendem heizen die Batterie aus war. War aber auch kein Problem: nach Ende der quiet hour 10 Minuten den Motor laufen lassen, und schon gings wieder.
Beate
und vor allem für das Gebläse.
Gruss Volker
Stimmt
Und ich habe mir vorhin beim Schreiben schon überlegt, weshalb damals unsere Batterie überhaupt leer geworden ist, denn das Zünden braucht ja nicht so viel Strom!!
OK, das war 2016 im September in Alaska. Aber auch auf unserer letzten Reise, 2018 im September im Yellowstone, mit Schnee, haben wir die Heizung die ganze Nacht durchlaufen lassen. Ohne Probleme.
Beate
Hey, das ging schnell mit euren Antworten! Herzlichen Dank! Ja, Heike ist korrekt, sorry!
Das klingt doch alles ganz beruhigend, dann können wir ja einfach drauf losheizen. Und ist das ein gängiges Konzept für euch, einfach mal nur Campgrounds ohne Stromanschluss zu buchen? Ich habe meist mehr auf die Lage des Platzes als auf den Komfort geachtet.
Zum Aufladen unserer elektronischen Geräte benutzen wir einfach den 12V Anschluss im Wohnmobil während der Fahrt und/oder eine Powerbank.
Beste Grüße,
Heike
Hallo Heike,
es gibt etliche Nationalparks, in denen die Campgrounds keinen Strom haben. Das ist kein Problem, nur die Klimaanlage läuft dann nicht. Und natürlich Toaster, Föhn u. ä.
Habt ihr die Straßensperrung von Osten in den Zion NP auf dem Schirm? https://www.nps.gov/zion/index.htm
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Obs Du's glaubst oder nicht: wir waren bei unseren vielen Womo-Reisen noch nie an einem elektro hook-up gestanden, auch noch nie an einem Wasser-hook up oder full hook up. Wir stehen lieber auf den naturnahen CG ohne jeden Komfort, denn man hat ja schliesslich alles notwenige im Womo.
Beate
Liebe Irma, vielen Dank für den Hinweis. Die Sperrung des Tunnels da hatte ich auch schon gesehen auf der Nationalpark-Website. Aber man kann ja von Süd-Westen anfahren, oder?! Umweg! Gibt's da wohl viel Stau?! Herzliche Grüße zurück, Heike
Beate, das finde ich ganz toll, dass das mal einer sagt!
So hatte ich das auch immer gesehen. Dass ein Wohnmobil ja eben alles an Bord hat für ne kleine Weile. Soll ja für manche Menschen auch die Idee geben zu zelten, und da hat man weniger Komfort und es macht auch Spaß. Liebe Grüße, Heike
Hallo!
zur Heizung steht ja schon denk ich alles. Als wir vor 2 Jahren im April im Zion waren, haben wir noch bis in die Nacht im T-Shirt bzw dünnem Pulli draußen gesessen, da würd ich mir keine Sorgen machen wegen der Temperatur...
VG Ulli