Hallo,
ich bin neu hier und plane gerade unseren WoMo Trip 2014. Ich habe angefangen die Ratschläge im Forum abzuarbeiten und muste feststellen das unsere Route nicht wirklich funktioniert....
Wir sind 2 Fammilien mit jeweils einem WoMo, insgesamt 4 Erwachsenen und 4 Kinder 4/7/11 Jahre alt.
Wir wollen in Las Vegas anfangen und in Los Angeles enden, die WoMo´s haben wir 16 Tage.
Wichtig ist uns das wir mit den Kids nicht jeden Tag fahren müssen.
Folgende Route war der Rohentwurf:
Las Vegas-Übernachtung
1. Las Vegas- WoMo Übernahme - Zion NP
2. Zion NP
3.Fahrt zum Bryce Canyon
4. Bryce Canyon
5. Fahrt zum Lake Powell
6. Lake Powell
7. Fahrt zum Monument Valley
8. Fahrt zum Grand Conyon , hier scheiden sich die Geister ob Nord oder Süd, was meint ihr ist besser mit Kids ? Ich bin für Süd, die andere Hälfte für Nord...
9. Grand Conyon
10. Fahrt nach Las Vegas
11. Fahrt zum Yosemite NP
12. Yosemite NP
13. Fahrt nach San Francisco
14. San Francisco
15. Fahrt Richtung LA mit Zwischenstopp und Übernachtung an der Küste
16. Fahrt Richtung LA mit Zwischenstopp und Übernachtung an der Küse
17. Abgabe WoMo Los Angeles
Nun habe ich gesehen das die Strecken 8. vom Monument Valley zum Grand Canyon , 10. nach Las Vegas , 11. zum Yosemite viel zu lang sind.
Habt ihr Vorschläge wie man das entzerren könnte, bzw. was wir evtl. auslassen sollten um es entspannter zu gestaten ?
Wichtig ist uns auch das die Tour kinderfreundlich ist und immer mal wieder was für die Kids dabei ist. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe !
Hallo Grohmann?,
zuerst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Tja, Du würdest gerne die sogenannte Banane fahren wollen, aber dafür braucht es mind. 3 Wochen Ihr habt aber nur 16 Tage damit ist das nicht entspannt zu schaffen.
Außerdem seit Ihr mit zwei WoMo's und Kindern unterwegs was auch dazu führt dass ein straffes Zeitmanagment nicht funktioniert und vor allem nur Stress und keinen Spaß bringt.
Also wie Du auch schon selber fest gestellt hast ist streichen angesagt. Am einfachsten wär es wenn Du den Schlenker nach SFO streichst, dafür aber die Runde um Las Vegas etwas ausweitest um dann direkt nach LA zu fahren. Oder von Las Vegas startend eine Runde durch Californien gestalten. Für beides Zusammen fehlen Euch die notwendigen Urlaubstage, aber das ist ja ein Grund um wieder zu kommen.
Für die Entscheidung was streichen empfehle ich Dir mal ein paar Reiseberichte für die Region zu lesen damit Du ein Gefühl bekommst was Euch besser gefällt und was auf eine zweite Reise verschoben werden kann. Hier mal eine kleine Auswahl für Eure Reisedauer.
Bitte schau auch mal in die FAQ's zum Thema Routenplanung.
Ich wollte Dich bitten wenn du willst Eure Daten hier einzutragen, damit findest Du und auch wir Deine Planung später wieder. Außerdem kannst Du so sehen wer zu selben Zeit unterwegs ist und wo sich so evtl. Überschneidungen für einen kleinen Lagerfeuertreff zum Austausch von Tips und Erlebnissen ergeben.
Wenn klar ist was Ihr streichen wollt am besten Deine Aufstellung neu einstellen und diese um eine google map (wie das geht findest Du auch in den FAQ's) ergänzt neu einstellen damit wir dann weitere Optimierungsvorschläge beisteuern können.
Ansonsten noch viel Spaß beim planen Eurer Route.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo grohmann,
herzlich Willkommen im Forum der Womo-Abenteurer für USA/Kanada !
Gabi hat es bereits geschrieben, es sind zu viele Meilen für eine 16-Tagestour, dazu mit Kindern.
Wenn Du eine google-map erstellst, wirst Du das genau sehen. Bitte beachten, dass die Zeitangaben von google nicht für eine Womoreise stimmen, sondern Ihr müsst einen Schnitt von ca. 35 mls/Stunde als realistischen Wert annehmen (steht in unseren FAQ, die solltet Ihr unbedingt lesen).
Nachfolgend ein kurzer Überblick zu Eurer Planung (ich nehme an, Ihr seid in den Sommerferien unterwegs?):
Am ersten Tag kommt Ihr mit dem Flieger in Las Vegas an und übernachtet, vermutlich in einem Transferhotel Eures Womo-Vermieters (welcher ist es? - falls Ihr noch nicht gebucht habt, solltet Ihr das schnell machen, denn im Sommer 2014 sind die Womos bereits recht knapp! uch noch wichtig: zuerst die Buchungsbestätigung für die Womos abwarten, dann den Flug buchen! Oder alles vom Vermittler Eurer Wahl aus einer HAnd machen lassen).
Dann übernehmt Ihr 2 Wohnmobile, anschl. werdet Ihr Lebensmittel einkaufen. Jetzt noch bis zum Zion zu fahren, ist nicht entspannt sondern für den ersten Womo-Tag stressig. Ihr solltet idealerweise eine kürzere Etappe vorsehen, z.B. ins Valley of Fire.
Dann 2 Übernachtungen im Zion, das ist sehr gut! Schöne Wanderungen für Familien, im Sommer natürlich auch die Narrows (hierzu findest Du massig Reiseberichte bei uns!).
Weiter zum Bryce Canyon. Hier reicht aber 1 Übernachtung aus, zumal Ihr (wie die meisten) vermutlich in den gut 2 Wochen möglichst viele highlights sehen wollt.
Am Lake Powell in Page 2 Übernachtungen: sehr gut! Hier können die kids auch hervorragend im See baden.
Ab hier wird Eure Planung allerdings ungünstig. Ihr müsst nun Prioritäten setzen: entweder mit Monument Valley (1 Tag hin, 1 Tag zurück), oder ohne - kommt darauf an, was Ihr im weiteren Verlauf noch ansteuern wollt.
Wenn Ihr das Monument Valley besuchen wollte, könnt Ihr am Rückfahrtag bis zum Grand Canyon durchfahren. Da es dann nach Süden weitergehen wird, ist der Souht Rim günstiger für Euch. Hier 2 Übernachtungen.
Ein kinderfreundlicher weiterer Verlauf ist anschließend die Fahrt zum Joshua Tree mit einer Zwischenübernachtung am Lake Havasu (erneutes Baden), oder am Südende des Lake Havasu: Buckskin Mountain State Park.
Dann vollends bis Los Angeles und z.B. Dinseyland oder Universal Studios Hollywood ins Programm nehmen.
Den Nordteil der "Banane", also Yosemite und San Francisco, würde ich komplett weglassen (das klingt schon sehr hart, ich weiß
).
Falls San Franciso und HWY 1 ein "must see" ist, müsst Ihr eine gänzlich andere Routenplanung machen, dann muss der östliche Teil der Route entsprechend entfallen.
Wir sind ebenfalls mit 2 Familien (4 Kinder, 2 Womos) im Südwesten unterwegs gewesen, daher basiert dieser Rat zur Kürzung der Route auf gründlicher eigener Erfahrung. Es ist zwar so, dass die Kinder ziemlich problemlos die Fahrten zwischen den Zielen mitmachen, aber dennoch ist es den kids relativ egal, ob es nun 8 oder 12 Highlights sind, die man in dieser kurzen Zeit besuchen wird - viel mehr freuen sie sich über möglichst viel Zeit außerhalb des Fahrzeugs
...
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
wir waren diesen Sommer mit Kids in der Ecke unterwegs, die Ihr bereisen wollt. Villeicht schaust Du dir mal meinen Reisebericht an.
http://www.womo-abenteuer.de/node/7257
Was sollen denn Eure Schwerpunkte / Must-Sees sein? Habt Ihr das WoMo und die Flüge schon gebucht?
Aus dem Bauch raus würde ich ebenfalls die Ecke Yosemite / SF streichen. Alles geht einfach nicht. LA ist zumindest beim Schwerpunkt Natur eigentlich auch nicht so interessant, es sei denn Ihr wollt unbedingt ans Meer oder zB Disneyland.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo grohmann,
wir planen gerade eine ganz ähnliche Tour von LAs Vegas nach LA allerdings im April/Mai. Auch wir sind 2 Familien mit 4 Kindern (3,4,5,6), haben aber 17 WoMo-Tage. Auch wir mussten relativ schnell feststellen, dass die große Route in der Kürze der Zeit nicht machbar sein wird und haben uns jetzt ganz auf den Teil östlich und südlich von Las Vegas beschränkt.
Vielleicht findest Du ein paar Anregungen in unserer Routenplanung (mit der Route LV-LA). Wenn Ihr daraus das Capitol Reef und den Arches streicht und direkt vom Bryce nach Page fahrt, könnt Ihr wohl eine ganz entspannte Tour basteln.
LG,
Felix
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
San Francisco möchten wir wirklich nur sehr ungern streichen. Dann lieber eine kürzere Schleife um Las Vegas.
Ich werde dann mal weiter im Forum stöbern und mir die Reiseberichte durchlesen.
Hallo Grohmann,
auch von mir ein Herzlich Willkommen bei uns!
möglich wäre auch eine reine Kalifornien Tour in der zur Verfügung stehenden Zeit. Ich habe mal einen groben Plan erstellt, was möglich ist, wobei hier noch keine Zwischenstopps auf dem Hwy-1 (ich würde mit Kindern hier etwa 4 Übernachtungen einplanen) sowie weitere Zwischenübernachtungen eingeplant sind.
Das sind netto ca. 1.200 Meilen, wenn du noch ca. 20 % drauf rechnest, kommst du auf realistische 1.400 Meilen. Das würde eine entspannte Tour werden. Allerdings müsstet ihr auf die Highlights wie Grand Canyon und Bryce Canyon verzichten. Sobald du hier noch einen Schlenker einbaust, ist es meiner Meinung nach nicht mehr zu schaffen, denn das werden dann bestimmt 1.800 Meilen. Gerade mit 2 Wohnmobilen und 2 Familien braucht alles viel länger, da sollte man sich wirklich nicht zu viel vornehmen.
Wenn du möchtest, kannst du ja mal in meinen Bericht von 2011 schauen. Da waren wir auch mit 2 Wohnmobilen und Kindern unterwegs. Allerdings sind wir von Los Angeles nach San Francisco gefahren, was aber nicht zu empfehlen ist und für euch auch nicht in Frage kommt, da ihr ja in LA das Wohnmobil abgebt.
Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, bei der "Feinplanung" bekommt ihr dann hier bestimmt noch viele weitere Tipps.
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Was haltet ihr von dieser Variante ?
Größere Kartenansicht
Ist es der Weg den man fahren darf von Las Vegas Richtung Yosemite ?
Google gibt teilweise eine andere Strecke vor aber ich denke es ist dann Death Valley dabei und da dürfen wir ja nicht lang.
Hallo Grohmann,
Wir verstehen genau, was du meinst, darum haben wir ja den Vorschlag gemacht, die Route zu kürzen. Leider kann ich das in deiner neuen Planug nicht wirklich erkennen.
Ihr habt z.B. keine einzige Doppelübernachtung vorgesehen, wann wollt ihr denn die Naturschönheiten ansehen, dazu wird euch keine Zeit bleiben.........
Entweder ihr macht eine Tour durch Kalifornien ( wie von Susanne vorgeschlagen) oder eine Tour rund um Las Vegas ( ohne SFO).
Eine andere Alternative sehe ich nicht.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Wir wollten die Hoffnung nicht aufgeben und haben versuchte eine Variante zu finden mit der dann doch alles geht. Aber gut wir haben verstanden...
Was haltet ihr von dieser Variante ?
Größere Kartenansicht