das ist schön, dass der Mai 31 Tage hat, nicht wahr? Da kannst Du den "gewonnenen" Tag zum Beispiel doch dazu nutzen, die Strecke vom Grand Canyon bis Joshua Tree nicht an 1 Tag runterzureißen, sondern hier eine Zwischenübernachtung einzubauen .
Übrigens könnt Ihr durchaus auch am Übernahmetag noch ins Valley of Fire fahren, es sei denn Ihr wollt an diesem Abend noch in die Premium Outlets South zum Shopping? (die sind in der Nähe des Oasis). Ansonsten liegt der Oasis ja nicht direkt am Las Vegas Strip, daher wäre für einen abendlichen Ausflug zum Strip der KOA Circus Circus günstiger (der ist zwar nicht gerade romantisch, erfüllt aber mit seiner Lage genau diesen Zweck).
Falls Ihr aber NICHT bewusst den Tag in Las Vegas verbringen wollt, wäre es meines Erachtens besser, gleich noch ins VoF zu fahren und diesen gewonnenen Tag für eine 2. Nacht am Lake Powell zu nutzen ! Das Eingewöhnen in das Womo wird für Euch überhaupt kein Problem darstellen, denn Ihr habt ja selbst eines. Die größeren Maße sind kein Thema, und der Übernahmeort Las Vegas ist sowieso für die erste Fahrt mit dem Womo wesentlich entspannter, als von SFO oder LAX loszufahren.
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zur Route hast du ja schon umfangreiche erste Optimierungsvorschläge erhalten und das entwickelt sich ja schon in die richtige Richtung.
Ich wollte Dich bitten wenn du willst Eure Daten hier einzutragen, damit findest Du und auch wir Deine Planung später wieder. Außerdem kannst Du so sehen wer zu selben Zeit unterwegs ist und wo sich so evtl. Überschneidungen für einen kleinen Lagerfeuertreff zum Austausch von Tips und Erlebnissen ergeben.
Ansonsten noch viel Spaß beim planen Eurer Route.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
das würde meiner Meinung nach so gehen. Es sind netto 1370 Meilen + etwa 15 % sind es realistische 1.600 Meilen. Bei 13 Miettagen (ohne Übernahme und Abgabetag) ergibt sich ein Schnitt von 123 Meilen/Miettag. Euch muss klar sein, dass ihr an den Fahrtagen einige Stunden unterwegs sein werdet, dafür habt ihr dann aber auch häufige Doppelübernachtungen als Ausgleich.
Reservieren solltet ihr auf jeden Fall die Campgrounds am Hwy 1 sowie den Watchman im Zion (Riverside), und den Mather CG am Grand Canyon. Den Joshua Tree würde ich im Auge behalten, ich glaube aber nicht, dass Anfang Juni da noch viel los ist, da ist es den meisten Amerikanern zu heiß da. Aber da kann bestimmt auch noch jemand was zu sagen, der im Juni schon da war.
Etwas schade finde ich, dass ihr so wenig Zeit in San Francisco habt.
guck doch mal auf unserer Womo-Abenteuer-Map nach, da ist der von dir genannte Campground beschrieben. Vielleicht findest du da ja auch noch einen Campground in der Nähe, der dir besser gefällt.
Könnte man für einen Stopp zwischen Grand Canyon und Joshua Tree nutzen...
Marion (Hubi) und André
Hallo Hubi,
das ist schön, dass der Mai 31 Tage hat, nicht wahr? Da kannst Du den "gewonnenen" Tag zum Beispiel doch dazu nutzen, die Strecke vom Grand Canyon bis Joshua Tree nicht an 1 Tag runterzureißen, sondern hier eine Zwischenübernachtung einzubauen
.
Übrigens könnt Ihr durchaus auch am Übernahmetag noch ins Valley of Fire fahren, es sei denn Ihr wollt an diesem Abend noch in die Premium Outlets South zum Shopping? (die sind in der Nähe des Oasis).
Ansonsten liegt der Oasis ja nicht direkt am Las Vegas Strip, daher wäre für einen abendlichen Ausflug zum Strip der KOA Circus Circus günstiger (der ist zwar nicht gerade romantisch, erfüllt aber mit seiner Lage genau diesen Zweck).
Falls Ihr aber NICHT bewusst den Tag in Las Vegas verbringen wollt, wäre es meines Erachtens besser, gleich noch ins VoF zu fahren und diesen gewonnenen Tag für eine 2. Nacht am Lake Powell zu nutzen !
Das Eingewöhnen in das Womo wird für Euch überhaupt kein Problem darstellen, denn Ihr habt ja selbst eines. Die größeren Maße sind kein Thema, und der Übernahmeort Las Vegas ist sowieso für die erste Fahrt mit dem Womo wesentlich entspannter, als von SFO oder LAX loszufahren.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Hubi,
für die Nacht vor der Abgabe wird gern der Anthony Chabot CG genommen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Hubi,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zur Route hast du ja schon umfangreiche erste Optimierungsvorschläge erhalten und das entwickelt sich ja schon in die richtige Richtung.
Ich wollte Dich bitten wenn du willst Eure Daten hier einzutragen, damit findest Du und auch wir Deine Planung später wieder. Außerdem kannst Du so sehen wer zu selben Zeit unterwegs ist und wo sich so evtl. Überschneidungen für einen kleinen Lagerfeuertreff zum Austausch von Tips und Erlebnissen ergeben.
Ansonsten noch viel Spaß beim planen Eurer Route.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Ihr Lieben,
hier mal mein neuestes "Werk" ( Map folgt noch!):
23.05. Ankunft Las Vegas - Übernachtung im Luxor (späte Ankunft)
24.05. Übernahme WoMo bei El Monte - Übernachtung wahrscheinlich KOA CircusCircus ( Ausflug auf den Strip!)
25.05. Las Vegas - Zion NP (über VoF) - Watchman CG
26.05. Zion
27.05. Zion NP - Lake Powell (Lone Rock CG)
28. 05. Lake Powell und Umgebung
29.05. Lake Powell - Grand Canyon (Mather CG)
30.05. Grand Canyon (Rundflug)
31.05. Grand Canyon - Needles (Fenders RV Resort)
01.06. Joshua Tree NP (Jumbo Rocks CG)
02.06. Joshua Tree NP - Carpinteria State Beach CG
03.06. Carpinteria - Limekiln State Park CG
04.06. Limekiln State Park - Carmel/Monterey (CG ???)
05.06. Monterey (Whale Watching)
06.06. Monterey - San Francisco (Anthony Chabot CG)
07.06. Rückgabe WoMo Dublin
Was haltet Ihr davon?
Welche CG´s sollte ich vorher reservieren?
Vielen Dank schon mal vorab!!!
Lg Hubi
Marion (Hubi) und André
Hallo Hubi,
das würde meiner Meinung nach so gehen. Es sind netto 1370 Meilen + etwa 15 % sind es realistische 1.600 Meilen. Bei 13 Miettagen (ohne Übernahme und Abgabetag) ergibt sich ein Schnitt von 123 Meilen/Miettag. Euch muss klar sein, dass ihr an den Fahrtagen einige Stunden unterwegs sein werdet, dafür habt ihr dann aber auch häufige Doppelübernachtungen als Ausgleich.
Reservieren solltet ihr auf jeden Fall die Campgrounds am Hwy 1 sowie den Watchman im Zion (Riverside), und den Mather CG am Grand Canyon. Den Joshua Tree würde ich im Auge behalten, ich glaube aber nicht, dass Anfang Juni da noch viel los ist, da ist es den meisten Amerikanern zu heiß da. Aber da kann bestimmt auch noch jemand was zu sagen, der im Juni schon da war.
Etwas schade finde ich, dass ihr so wenig Zeit in San Francisco habt.
Hier habe ich mal die Karte eingefügt:
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
vielen Dank für die Karte. Ich tu mich da noch schwer...seufz!
Zu San Francisco: wir bleiben ja noch ne Woche in Modesto bei meiner Schwester. Von da können wir noch einen Tagestrip
nach San Francisco (mit dem Auto) und vielleicht auch in den Yosemite starten. Ich war da zwar schon, aber für meinen Mann
würde ich mich nochmal "opfern".
Welchen CG kann man in Carmel/Monterey empfehlen? Ich hab da noch nix 100%iges für uns gefunden...
Veterans Memorial Park vielleicht???
lg Hubi
Marion (Hubi) und André
Hallo Hubi,
guck doch mal auf unserer Womo-Abenteuer-Map nach, da ist der von dir genannte Campground beschrieben. Vielleicht findest du da ja auch noch einen Campground in der Nähe, der dir besser gefällt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hubi,
oder hier.
Gruss Volker
Hallo,
hab ich mir beide schon angesehen. Wenn kein Rennen stattfindet ist Laguna Seca wohl schöner...
Werde das mit meinem Mann mal bequasseln.
Dankeschön!
Marion (Hubi) und André