RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Sylvia,
das sieht doch jetzt schon sehr gut aus.
Da du nun ja den SUV schon am Anreisetag übernimmst, kannst du am nächsten Vormittag ja schon mal die ganze Trockenware für euren Urlaub einkaufen, falls ihr nicht das Glück habt und in der Früh das Womo übernehmen könnt.
Dann müsstet ihr nach der Übernahme nur noch die frischen Sachen nachkaufen und könntet euch schneller auf den Weg Richtung Valley of Fire machen.
Etwas unglücklich finde ich nur die Planung eurer letzten Tage.
Verlass dich mal nicht so sehr auf den Erhalt eines Wave-Permits.Wir haben es für dieses Jahr zum 3. mal versucht und auch mal wieder keines bekommen.Der Ansturm darauf ist immens.
Vielleicht habt ihr ja aber Glück, daß im Sommer eventuell bei der Hitze nicht so viele bei der Verlosung mitmachen.
Solltet ihr aber erfolglos sein, würde ich eine Nacht in Page streichen und lieber schon mal Richtung Las Vegas fahren.
Dann entweder wieder über St. George, 1. Nacht Quail Creek oder Red Cliffs Campground, 2. Nacht am Lake Mead, z.B. am Boulder Beach.
Dann ist der Weg zur Abgabe am nächsten Morgen nicht so weit.
Oder, falls ihr lieber über die 89 Richtung Kingman wollt (ca. 100 M weiter), um ein wenig Route 66-Feeling zu haben solltet ihr überlegen, 1 Nacht in der Nähe von Williams zu nächtigen, da sind einige schöne Campgrounds, zum Teil an Seen gelegen, morgens weiter und ab Seligman auf die Route 66.Dann würde ich aber auch als letzte Übernachtung den Lake Mead vorschlagen wie oben.
danke für den Vorschlag mit dem Einkaufen - so weit hatte ich noch gar nicht gedacht.
Das Ende der Planung hat mich auch nicht wirklich glücklich gemacht, aber ich habe es dann so gelassen, damit wir in Page überlegen können was wir noch sehen wollen und dann spontan entscheiden wie wir zurückfahren (da kommen dann Deine Vorschläge wieder ins Spiel). Die Wave wäre natürlich schon toll, aber ich rechne erst mal nicht damit. Wenn es vor Ort mit einem Permit klappt - super. Wenn nicht müssen wir halt nochmal wieder kommen
Hallo Gabi,
dank Dir für die Show Tipps. Le Revue hört sich auch super an. Ich habe vor Jahren vom Cirque de Soleil "O" gesehen und das war der absolute Knaller. So haben wir auf jeden Fall eine Alternative, sollte sich kein Zauberer finden
An alle die noch mitlesen,
bei der bisherigen Planung und dem Aussuchen der Campgrounds habe ich mir keine größeren Gedanken über Dumpen und Wasser auffüllen gemacht. Ich habe mal grob alle 3-4 Tage Dumpen und Wasser auffüllen gerechnet für uns 3.
Sehe ich das richtig, dass es auf der geplanten Strecke auch Möglichkeiten gibt, dort für einen Obolus zu Dumpen und das Wasser aufzufüllen. Oder ist das Greenhorn-Denken
RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Sylvia,
ich habe gerade Deinen letzen Planungsstand bzgl. CG und dumpen gecheckt alles kein Problem. Bis zum Kayenta habt Ihr an jedem CG eine Dump Möglichkeit. In Torrey solltet Ihr auf jedenfall vor Abfahrt dumpen und Wasser auffüllen, da Ihr auf dem Kayenta nur dumpen aber kein Frischwasser füllen könnt und im Devils Garden nicht dumpen und Wasser füllen könnt. Aber die insgesamt drei Tage könnt Ihr gut überbrücken wenn Ihr keine täglichen Dauerduscher seit. Vor der Weiterfahrt zum Monument Valley solltet Ihr dann auf einem der vielen kommerziellen CG's in Moab dumpen + Wasser füllen um auf dem wieder trockenen View CG am Monument Valley versorgt sein. Bei den restl. CG's gibt's dann wieder keinerlei Probleme.
Ich hoffe die Info's helfen Dir weiter.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Gabi,
Deine Infos helfen mir sogar sehr weiter - vielen Dank. Da ich zum ersten Mal mit einem Womo unterwegs bin, ist es beruhigend zu wissen, was einen ungefähr erwartet . Dauerduscher sind wir nicht von daher passt das mit den 3 Tagen.
RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Sylvia,
ich habe gelesen, dass Ihr ein Walk In -Permit für die Wave versuchen wollt.
Hierzu müsst Ihr allerdings bedenken,
1) dass es von Page bis Kanab einfach 75mls sind, somit hättet Ihr jedesmal 150mls mit dem Womo zu fahren, um an der Verlosung teilzunehmen.
2) dass bei der Verlosung locker 40 oder mehr Personen mitmachen, auch im Sommer. Ihr benötigt ein 3-Personen-Permit. Wenn vorher schon zwei 4-Personen-Permits gezogen wurden und Euer Los als 3. gezogen würde, reicht das schon nicht mehr (nur 10 Personen insgesamt).
Wir waren im Sommer 2013 an 3 aufeinanderfolgenden Tagen bei der Verlosung in Kanab. Am 3. Tag wurde unser Los gezogen, aber es waren nur noch 3 Plätze verfügbar (wir waren aber 4). Somit haben wir damals abgelehnt.
3) dass das Permit immer für den Folgetag gültig ist. Also nicht sofort auf dem Rückweg zur Wave, sondern erst am Folgetag.
4) dass Ihr nicht mit dem C27-30 die House Rock Valley Road (HRVR) fahren könnt, sondern einen PKW mieten müsst.
Ich würde es wohl an Eurer Stelle so machen, dass ich nur online an der Lotterie teilnehmen würde - vielleicht klappt´s ja - aber nicht vor Ort.
Falls es online nicht geklappt hat, dann online ein CBS Permit, hier stehen die Chancen recht gut. Den Ausflug dann mit der Paria Outpost.
RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Uli,
danke für die ausführliche Erklärung der Wave-Permits. Ich bin davon ausgegangen, dass die 10 Permits sich auf die Familien beziehen und nicht auf die einzelnen Personen . So schnell kann man falsch liegen. Dann ist der Vorschlag mit der Online Verlosung bestimmt der bessere Weg. Sollte es dann online klappen kann ich noch vorab einen PKW mieten - auch das hatte ich nicht bedacht.
Ich habe mal auf der Internet Seite der Paria Outpost nachgeschaut. Dort kann ich dann das WOMO stehen lassen und hier eine Tour mitmachen - richtig? Brauche ich für alle Ausflüge in die Coyote Buttes (egal ob North oder South) ein Permit? Im Rückschluss heißt dass, sollte es mit einem Wave Permit klappen, kann ich die Tour auch mit Paria Outpost machen; hab ich kein Permit (weder für North noch South) komm ich auch mit Paria Outpost nicht weiter.
Alternativ hatte ich mir auch die Wahweap Hoodos und Buckskin Gulch notiert. Dafür brauche ich keine Permits, oder?
Sorry für die vielen Fragen und schon mal Danke für weitere Infos
Hallo Volker,
die Dump-Möglichkeiten in Moab sind notiert - Danke.
als Magier Show kann ich dir Chriss Angel empfehlen, falls der zu eurer Reisezeit auftritt. Wir haben ihn 2010 im Luxor gesehen und waren begeistert. Das Thema wurde auch hier diskutiert.
Wir sind heuer im Juli in Vegas und werden uns voraussichtlich Jan Rouven anschauen. Obwohl er ziemlich Jung ist zählt der Kölner mittlerweilen zur Weltspitze bei den Magiern. Er tritt seit fast vier Jahren regelmäßig in Vegas auf und ist unlängst ins Tropicane übersiedelt ... der Erfolg hat uns neugierig gemacht.
In Youtube gibts einige Ausschnitte aus seinen Shows, da kannst du dir auch ein Bild davon machen.
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Sylvia,
ich werde mal deine Fragen an Uli einzeln durchgehen:
Sollte es dann online klappen kann ich noch vorab einen PKW mieten
das ist richtig.Allerdings sind die Mietwagen in Page sehr begrenzt.
Für den Weg zum Trailhead der Wave müsste bei trockenem Wetter und vorsichtiger Fahrweise auch ein normaler PKW reichen.Sollte es aber nass sein, kannst du vermutlich weder den Wash auf der Anfahrt als auch wohl die Strasse nicht befahren.
Der Weg zu der CBS ist deutlich schwerer. Da solltest du einen hohen Radstand und auch Allrad haben.Diese Fahrzeuge bekommst du zwar auch in Page, aber nur bei einem Spezialvermieter, welcher speziel Offroadfahrzeuge vermietet.Allerdings habem diese halt auch ihren Preis.
Dort kann ich dann das WOMO stehen lassen und hier eine Tour mitmachen - richtig?
Das ist richtig so.Wenn du Permits erhältst, melde dich zeitnah bei den Dodsons, um den Termin abzuklären.Wenn Susan und Steve wissen, dass ihr die Nacht zuvor dort steht, bleiben auch die Sanitäranlagen geöffnet.
Die 2 kommen dann morgens zu Station , kontrollieren die Permits, erledigen die Bezahlung und verteilen die Leute auf die Fahrzeuge.
Brauche ich für alle Ausflüge in die Coyote Buttes (egal ob North oder South) ein Permit? Im Rückschluss heißt dass, sollte es mit einem Wave Permit klappen, kann ich die Tour auch mit Paria Outpost machen; hab ich kein Permit (weder für North noch South) komm ich auch mit Paria Outpost nicht weiter.
Ja, so ist es.Es sind aber 2 getrennte Gebiete, mit getrennten Permits.
Wobei es noch etwas einfacher ist, Permits für die CBS zu ergattern.Allerdings solltest du dafür minutengenau vor dem PC sitzen, sobald das Permitfenster aufmacht.
Les mal in der Highlightseite den Modus der Vergabe.
Während die Interessenten für die Wave-Permits über einen Monat gesammelt und dann ausgelost werden, wird der ganze Monat August z.B. am .1 Mai ab 20.oo Uhr freigeschaltet.Dann kann es sehr schnell gehen....
Und es ist richtig, die Dodsons können dich nur fahren, wenn du Permits hast.Selber können sie dir keine besorgen.
Das tolles, permitfreies Gebiet dort draußen ist das der White Pocket, welches auch wunderschön ist.
Zufahrt allerdings auch nur mit dem Paria Outpost oder Offroadfähigem Fahrzeug.
Sorry, das sieht jetzt etwas unübersichtlich aus.Bring das immer nicht fertig, einzelne Zitate richtig einzufügen.Aber du weisst ja, was du geschrieben hast...
RE: Planung 2015 von Montecore: Einmal um den Grand Canyon.
Hallo Sylvia,
Tanni hat Deine Fragen super beantwortet !
Hier noch Anregungen:
- Falls Ihr ein Wave-Permit in der online-Lotterie bekommt, würde ich die preiswerte Anfahrt wählen und einen PKW mieten, und zwar von D aus (billiger-mietwagen.de). Den holt man in Page am Flughafen bei AVIS ab. Das sind zwar normale 2WD (manchmal gibt es sogar SUV´s), aber für die House Rock Valley Road (HRVR) genügt das.
Sollte die House Rock Valley Road (HRVR) nach Regen in schlechtem Zustand sein, geht nämlich auch mit dem besten SUV von ccadventures nichts.
Und auf dem Rückweg nach Page noch zum Paria Movie Set !
- Falls Ihr ein CBS-Permit bekommt, wäre die geführte Tour mit der Paria Outpost am stressfreisten. Alternativ einen richtigen SUV und selbst fahren, das ist aber durchaus etwas aufregend, wenn man sonst nie solche Offroad-Fahrten macht.
- Eine Tour zur White Pocket geht ohne Permit. Wenn Du hier die Suchfunktion bemühst, findest Du Berichte und sensationelle Fotos. Kostet natürlich einiges, geführt mit der Paria Outpost.
Mit dem Womo könnt Ihr die Toadstool Hoodoos (= Wahweap Hoodoos) besuchen, der Parkplatz liegt direkt an der Straße.
Buckskin Gulch dagegen erfordert wieder die Fahrt auf der House Rock Valley Road (HRVR).
Permitpflichtig: NUR Wave (CBN) und CBS. Man darf nicht vergessen, dass es nebenan zig tolle Highlights gibt, für die zwar ein SUV nötig ist, aber eben kein Permit: White Pocket, Buckskin Gulch, Yellow Rock, Red Top, Höhe 5770, Alstrom Point,....
Hallo Sylvia,
das sieht doch jetzt schon sehr gut aus.
Da du nun ja den SUV schon am Anreisetag übernimmst, kannst du am nächsten Vormittag ja schon mal die ganze Trockenware für euren Urlaub einkaufen, falls ihr nicht das Glück habt und in der Früh das Womo übernehmen könnt.
Dann müsstet ihr nach der Übernahme nur noch die frischen Sachen nachkaufen und könntet euch schneller auf den Weg Richtung Valley of Fire machen.
Etwas unglücklich finde ich nur die Planung eurer letzten Tage.
Verlass dich mal nicht so sehr auf den Erhalt eines Wave-Permits.Wir haben es für dieses Jahr zum 3. mal versucht und auch mal wieder keines bekommen.Der Ansturm darauf ist immens.
Vielleicht habt ihr ja aber Glück, daß im Sommer eventuell bei der Hitze nicht so viele bei der Verlosung mitmachen.
Solltet ihr aber erfolglos sein, würde ich eine Nacht in Page streichen und lieber schon mal Richtung Las Vegas fahren.
Dann entweder wieder über St. George, 1. Nacht Quail Creek oder Red Cliffs Campground, 2. Nacht am Lake Mead, z.B. am Boulder Beach.
Dann ist der Weg zur Abgabe am nächsten Morgen nicht so weit.
Oder, falls ihr lieber über die 89 Richtung Kingman wollt (ca. 100 M weiter), um ein wenig Route 66-Feeling zu haben solltet ihr überlegen, 1 Nacht in der Nähe von Williams zu nächtigen, da sind einige schöne Campgrounds, zum Teil an Seen gelegen, morgens weiter und ab Seligman auf die Route 66.Dann würde ich aber auch als letzte Übernachtung den Lake Mead vorschlagen wie oben.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Tanni,
danke für den Vorschlag mit dem Einkaufen - so weit hatte ich noch gar nicht gedacht.
Das Ende der Planung hat mich auch nicht wirklich glücklich gemacht, aber ich habe es dann so gelassen, damit wir in Page überlegen können was wir noch sehen wollen und dann spontan entscheiden wie wir zurückfahren (da kommen dann Deine Vorschläge wieder ins Spiel). Die Wave wäre natürlich schon toll, aber ich rechne erst mal nicht damit. Wenn es vor Ort mit einem Permit klappt - super. Wenn nicht müssen wir halt nochmal wieder kommen
Hallo Gabi,
dank Dir für die Show Tipps. Le Revue hört sich auch super an. Ich habe vor Jahren vom Cirque de Soleil "O" gesehen und das war der absolute Knaller. So haben wir auf jeden Fall eine Alternative, sollte sich kein Zauberer finden
An alle die noch mitlesen,
bei der bisherigen Planung und dem Aussuchen der Campgrounds habe ich mir keine größeren Gedanken über Dumpen und Wasser auffüllen gemacht. Ich habe mal grob alle 3-4 Tage Dumpen und Wasser auffüllen gerechnet für uns 3.
Sehe ich das richtig, dass es auf der geplanten Strecke auch Möglichkeiten gibt, dort für einen Obolus zu Dumpen und das Wasser aufzufüllen. Oder ist das Greenhorn-Denken
Danke
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
ich habe gerade Deinen letzen Planungsstand bzgl. CG und dumpen gecheckt alles kein Problem. Bis zum Kayenta habt Ihr an jedem CG eine Dump Möglichkeit. In Torrey solltet Ihr auf jedenfall vor Abfahrt dumpen und Wasser auffüllen, da Ihr auf dem Kayenta nur dumpen aber kein Frischwasser füllen könnt und im Devils Garden nicht dumpen und Wasser füllen könnt. Aber die insgesamt drei Tage könnt Ihr gut überbrücken wenn Ihr keine täglichen Dauerduscher seit. Vor der Weiterfahrt zum Monument Valley solltet Ihr dann auf einem der vielen kommerziellen CG's in Moab dumpen + Wasser füllen um auf dem wieder trockenen View CG am Monument Valley versorgt sein. Bei den restl. CG's gibt's dann wieder keinerlei Probleme.
Ich hoffe die Info's helfen Dir weiter.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
Deine Infos helfen mir sogar sehr weiter - vielen Dank. Da ich zum ersten Mal mit einem Womo unterwegs bin, ist es beruhigend zu wissen, was einen ungefähr erwartet
. Dauerduscher sind wir nicht von daher passt das mit den 3 Tagen.
Liebe Grüße
Sylvia
Moin allerseits,
am günstigsten ist das Dumpen in Moab hier:
Quality RV
• 850 South Highway 191 Moab UT
• South side of town
• 1 miles (1 kms) from Moab, Utah
• Quality RV location map
• Latitude: 38.564
• Longitude: -109.55
• available 24/7, put money in honesty box when store is closed
$5.00

• Open year round
http://www.sanidumps.com/rvdumpscity.php?citynum=982&city=Moab&cityradius=1
Gruss Volker
Hallo Sylvia,
ich habe gelesen, dass Ihr ein Walk In -Permit für die Wave versuchen wollt.
Hierzu müsst Ihr allerdings bedenken,
1) dass es von Page bis Kanab einfach 75mls sind, somit hättet Ihr jedesmal 150mls mit dem Womo zu fahren, um an der Verlosung teilzunehmen.
2) dass bei der Verlosung locker 40 oder mehr Personen mitmachen, auch im Sommer. Ihr benötigt ein 3-Personen-Permit. Wenn vorher schon zwei 4-Personen-Permits gezogen wurden und Euer Los als 3. gezogen würde, reicht das schon nicht mehr (nur 10 Personen insgesamt).
Wir waren im Sommer 2013 an 3 aufeinanderfolgenden Tagen bei der Verlosung in Kanab. Am 3. Tag wurde unser Los gezogen, aber es waren nur noch 3 Plätze verfügbar (wir waren aber 4). Somit haben wir damals abgelehnt.
3) dass das Permit immer für den Folgetag gültig ist. Also nicht sofort auf dem Rückweg zur Wave, sondern erst am Folgetag.
4) dass Ihr nicht mit dem C27-30 die House Rock Valley Road (HRVR) fahren könnt, sondern einen PKW mieten müsst.
HIER die Details zum CBN Permit.
Ich würde es wohl an Eurer Stelle so machen, dass ich nur online an der Lotterie teilnehmen würde - vielleicht klappt´s ja - aber nicht vor Ort.
Falls es online nicht geklappt hat, dann online ein CBS Permit, hier stehen die Chancen recht gut. Den Ausflug dann mit der Paria Outpost.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
danke für die ausführliche Erklärung der Wave-Permits. Ich bin davon ausgegangen, dass die 10 Permits sich auf die Familien beziehen und nicht auf die einzelnen Personen
. So schnell kann man falsch liegen. Dann ist der Vorschlag mit der Online Verlosung bestimmt der bessere Weg. Sollte es dann online klappen kann ich noch vorab einen PKW mieten - auch das hatte ich nicht bedacht.
Ich habe mal auf der Internet Seite der Paria Outpost nachgeschaut. Dort kann ich dann das WOMO stehen lassen und hier eine Tour mitmachen - richtig? Brauche ich für alle Ausflüge in die Coyote Buttes (egal ob North oder South) ein Permit? Im Rückschluss heißt dass, sollte es mit einem Wave Permit klappen, kann ich die Tour auch mit Paria Outpost machen; hab ich kein Permit (weder für North noch South) komm ich auch mit Paria Outpost nicht weiter.
Alternativ hatte ich mir auch die Wahweap Hoodos und Buckskin Gulch notiert. Dafür brauche ich keine Permits, oder?
Sorry für die vielen Fragen und schon mal Danke für weitere Infos
Hallo Volker,
die Dump-Möglichkeiten in Moab sind notiert - Danke.
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
als Magier Show kann ich dir Chriss Angel empfehlen, falls der zu eurer Reisezeit auftritt. Wir haben ihn 2010 im Luxor gesehen und waren begeistert. Das Thema wurde auch hier diskutiert.
Wir sind heuer im Juli in Vegas und werden uns voraussichtlich Jan Rouven anschauen. Obwohl er ziemlich Jung ist zählt der Kölner mittlerweilen zur Weltspitze bei den Magiern. Er tritt seit fast vier Jahren regelmäßig in Vegas auf und ist unlängst ins Tropicane übersiedelt ... der Erfolg hat uns neugierig gemacht.
In Youtube gibts einige Ausschnitte aus seinen Shows, da kannst du dir auch ein Bild davon machen.
Liebe Grüße
Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hallo Sylvia,
ich werde mal deine Fragen an Uli einzeln durchgehen:
Dort kann ich dann das WOMO stehen lassen und hier eine Tour mitmachen - richtig?
Das ist richtig so.Wenn du Permits erhältst, melde dich zeitnah bei den Dodsons, um den Termin abzuklären.Wenn Susan und Steve wissen, dass ihr die Nacht zuvor dort steht, bleiben auch die Sanitäranlagen geöffnet.
Die 2 kommen dann morgens zu Station , kontrollieren die Permits, erledigen die Bezahlung und verteilen die Leute auf die Fahrzeuge.
Und es ist richtig, die Dodsons können dich nur fahren, wenn du Permits hast.Selber können sie dir keine besorgen.
Das tolles, permitfreies Gebiet dort draußen ist das der White Pocket, welches auch wunderschön ist.
Zufahrt allerdings auch nur mit dem Paria Outpost oder Offroadfähigem Fahrzeug.
Sorry, das sieht jetzt etwas unübersichtlich aus.Bring das immer nicht fertig, einzelne Zitate richtig einzufügen.Aber du weisst ja, was du geschrieben hast...
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Sylvia,
Tanni hat Deine Fragen super beantwortet !
Hier noch Anregungen:
- Falls Ihr ein Wave-Permit in der online-Lotterie bekommt, würde ich die preiswerte Anfahrt wählen und einen PKW mieten, und zwar von D aus (billiger-mietwagen.de). Den holt man in Page am Flughafen bei AVIS ab. Das sind zwar normale 2WD (manchmal gibt es sogar SUV´s), aber für die House Rock Valley Road (HRVR) genügt das.
Sollte die House Rock Valley Road (HRVR) nach Regen in schlechtem Zustand sein, geht nämlich auch mit dem besten SUV von ccadventures nichts.
Und auf dem Rückweg nach Page noch zum Paria Movie Set !
- Falls Ihr ein CBS-Permit bekommt, wäre die geführte Tour mit der Paria Outpost am stressfreisten. Alternativ einen richtigen SUV und selbst fahren, das ist aber durchaus etwas aufregend, wenn man sonst nie solche Offroad-Fahrten macht.
- Eine Tour zur White Pocket geht ohne Permit. Wenn Du hier die Suchfunktion bemühst, findest Du Berichte und sensationelle Fotos. Kostet natürlich einiges, geführt mit der Paria Outpost.
Mit dem Womo könnt Ihr die Toadstool Hoodoos (= Wahweap Hoodoos) besuchen, der Parkplatz liegt direkt an der Straße.
Buckskin Gulch dagegen erfordert wieder die Fahrt auf der House Rock Valley Road (HRVR).
Permitpflichtig: NUR Wave (CBN) und CBS. Man darf nicht vergessen, dass es nebenan zig tolle Highlights gibt, für die zwar ein SUV nötig ist, aber eben kein Permit: White Pocket, Buckskin Gulch, Yellow Rock, Red Top, Höhe 5770, Alstrom Point,....
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de