Hallo,
Es ist noch ein Jahr bis zu unserer Reise aber wir haben schon einen ersten Routenplan erstellt und möchten ihn mit Euch diskutieren.
Ein paar Bemerkungen vorab:
1) Es ist noch nichts reserviert und alle Angaben sind reine Gedankenspiele.
2) Danielle und ich würden am liebsten nur an staatlichen CG übernachten aber wegen der Kinder müssen wir auch zu den privaten (Wireless, Pool usw).
3) Mir möchten in Las Vegas 2 Nächte im Hotel verbringen, um den „Womo-abschieds-schmerz“ zu erleichtern. Im Notfall kann dies auch auf eine Nacht reduziert werden, um einen Reisetag zu gewinnen.
4) 20.08.11, soll ein Einkauftag sein, letztes Jahr konnte ich mich noch mit Erfolg, gegen ein Outlet wehren, 2011 muss es sein! Falls ihr bessere Vorschläge zu einem Outlet-Einkauf habt, gerne!
5) 02.09.11, Es besteht auch die Möglichkeit gleich nach dem Pferderitt nach Zion auf zu brechen und so einen Tag für die Tour zu gewinnen.
6) Wir werden am „Labour Day“ Wochenende im Zion sein, habt ihr eine Idee wie es dort mit den Zuschauermassen ist?
7) Im Prinzip geht die Reise von SFO nach Las Vegas, aber auch dies hängt noch von den Flugpreisen ab. Da wir zu 5 fliegen, spielen diese die größte finanzielle Rolle bei der Planung und wir werden uns erst definitiv entscheiden wenn die Buchungsfenster geöffnet sind.
8) Als Womo werden wir einen „Class C 29-31' Slide out” von Roadbear anmieten.
Alle konstruktiven Kommentare sind willkommen!
@Fredy
Falls du unsere Planung liest, sei nicht enttäuscht dass wir deinen Vorschlag zum Death Valley nicht berücksichtigt haben. Die Idee hat uns sehr gut gefallen, aber im Endeffekt fanden wir es besser diese Tage bei der Route zu nutzen und etwas langsamer zu reisen.
Sehr provisorische Roadmap 2011
13.08.11 Flug Lux - SFO Hotel
14.08.11 SFO Hotel
Besichtigung SFO
15.08.11 SFO Hotel
Besichtigung SFO
16.08.11 SFO - Half Moon Bay 50 miles Half Moon Bay
Übernahme Roadbear, Ersteinkauf, kurze Fahrt zum ersten CG
17.08.11 Half Moon Bay - Big Sur 114 miles Pfeiffer Big Sur SP CG
HWY #1
18.08.11 Big Sur - Pismo Beach 119 miles North Beach CG,Pismo State Beach
HWY #1
19.08.11 Pismo Beach - Grand Terrace 265 miles Terrace Village RV CG
Übergangs Etappe
20.08.11 Grand Terrace - Joshua Tree 110 miles Indian Cove CG
March Field Air Museum, Desert Hills Premium Outlet
21.08.11 Joshua Tree - Kingman 202 miles Blake Ranch RV Park
Oatman, HWY #10
22.08.11 Kingman - Grand Canyon SR 190 miles Mather CG
route 66
23.08.11 Grand Canyon Mather CG
24.08.11 Grand Canyon - Page 136 miles Wahweap CG
Einkauf, Bade und Wasch Tag
25.08.11 Page Wahweap CG
Hausboot mieten
26.08.11 Page - Monument Valley 130 miles Mitten View CG
Jeep Tour, Sunset
27.08.11 MV - Canyonland/DHP 180 miles Kayenta CG
Sunrise, Goosenecks
28.08.11 Canyonland/DHP - Arches NP 40 miles Devils Garden
29.08.11 Arches NP Devils Garden
30.08.11 Arches NP - Capitol Reef 190 miles Thousand Lakes CG
Goblin Valley
31.08.11 Capitol Reef Thousand Lakes CG
SUV mieten
01.09.11 Capitol Reef - Bryce Canyon 112 miles Ruby's Inn
#12
02.09.11 Bryce Canyon Ruby's Inn
Pferdetour, Waschen
03.09.11 Bryce Canyon - Zion NP 100 miles Watchmann CG
04.09.11 Zion NP 62 miles Watchmann CG
05.09.11 Zion NP - Valley of Fire 130 miles Atlatl Rock CG
06.09.11 Valley of Fire - Las Vegas 62 miles Oasis Las Vegas CG
07.09.11 Las Vegas Hotel
Abgabe
08.09.11 Las Vegas Hotel
09.09.11 Rückflug
Hallo Berti,
das sieht doch gar nicht mehr provisorisch aus !
Für den Joshua Tree NP könnte ich dir auch noch den CG Hidden Valley empfehlen.
Auf der Fahrt am 01.09. Capitol Reef bis Bryce Canyon über die sehr schöne #12 könntet ihr noch eine Wanderung zu den Lower Calf Creek Falls einbauen -- Dauer ca 2 Stunden siehe auch http://womo-abenteuer.de/node/1498?page=5
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Berti
Die Route schaut sehr OK aus. Einige Bemerkungen dazu noch etwas später.
Was den Jeep in Las Vegas betrifft, so finde ich, dass Du ganz recht hast, wenn Du diese Tage in die Route einbaust. Die Idee mit dem Jeep kam ja von Dir. Wenn Du entspannt fahren willst, so brauchst Du die Tage. Ich bin immer fürs langsamer reisen
Nun zur Route:
Im Joshua Tree würde ich nicht auf den Indian Cove gehen. Der ist zwar schön, liegt aber nicht direkt im "Wonderland of Rocks". Im Sommer ist der Joshua Tree leer, da brauchst Du nicht zu resrevieren bzw. kannst es gar nicht. Mit dem 29/31ft. würde ich den Jumbo Rocks wählen, allenfalls den Ryan. Der Hidden Valley ist wunderbar, aber für so ein grosses WoMo nicht so gut geeignet. Dump Stationen gibt es im Joshua Tree NP nur im Cottonwood-CG und im Black Rock-CG. Wasser noch zusätzlich an der Ranger-Sztation beim Indian Cove-CG und beim Visitor Center bei Twentynine-Palms.
Ich nehme an, Du willst am Lake Powell nicht auf dem Boot übernachten. Für eine Nacht bekommt man soweit ich weiss kein Hausboot. Ein Powerboot hingegen kann ich Dir sehr empfehlen.
Mit dem Jeep im Capiutol Reef empfehle ich Dir die Tour ins Cathedral Valley.
Da Du im Thousand Lakes WiFi und Pool hattest, würde ich Dir am nächsten Tag den staatlichen CG direkt im Bryce empfehlen.
Die Outlet Mall bei Cabazon ist sehr gut. Neben der Desert Hills Premium gibt es direkt darfan angebaut noch eine kleinere (Cabazon Outlets) mit z.B. Columbia, Adidas etc.
Am Labour Day Weekend ist die Hölle los - Zion wird absolut voll sein.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Berti,
nun seid ihr die Glücklichen, die die Tour noch vor sich haben und wir haben sie hinter uns!
Nachdem wir ja gerade eine ähnliche Route gemacht haben, SFO - Las Vegas, hier mein Erfahrungen:
Unbedingt machen! Ich war auch seeeeehr skeptisch, was solche Premium Outlet center angeht und habe zuerst in Denver in normalen Läden geguckt, was es gibt und kostet und hatte dort alle Tipps unserer amerikanischen Freunde! Es gab auch ein paar nette T-shirts für die Mädels, aber wir konnten uns bremsen. Dann sind wir aber südlich von San Francisco in die dortigen Premium Outllets gefahren. Wir hatten drei Stunden eingeplant und sind damit nicht ausgekommen, sondern dann erst nachts in SFO in unserem Hotel mit vollen Tüten angekommen. Du musst dir diese Center als kleine Stadt vorstellen. Jeder Laden ist von außen erschlossen, du bist also nicht in einer mall gefangen, Es gibt gute Übersichtspläne und alle uns bekannten Marken wie Levis, Timberland, Nice, Addidas-ja, da haben wir auch gestaunt!- Reebok, Converse,... sind vertreten. Du musst allerdings " amerikanisches Format" haben, um was zu finden. Mein Mann mit Jeansgröße 30/ 34 hat keine Jeans bekommen und mein schmaller Teenie mit -2 ist auch aus jeder 0 er Hose rausgefallen, aber meine andere Tochter und ich mit 29/30 und 27/30 sind sehr fündig geworden : zB.: kostet die Jeans tatsächlich nur 30 $ und es gibt den üblichen Rabatt: Buy one, get one half price oder buy for 150$ get 65 free!
Also wir hätten nach dem Auspacken zuhause noch mehr brauchen können- für den Bedarf des nächsten Jahres! Also Taschen halb leer lassen!
Ich glaube, da ihr Vegas letzes Jahr hattet, reicht ein Tag, denn ihr seid ja schon um 11 Uhr im Hotel. Roadbear hat uns gratis bis zum Hotel gefahren. Wir waren im New York, New York. Das war für die Kinder eine große Attraktion. Es schon klasse, selber in so einem Casinohotel zu wohnen, denn man ist mittendrin.Ihr kennt die Stadt aber schon und könntet vielleicht ein günstigeres Hotel nehmen. Ich weiß nicht, was Travellodge kostet, aber die sind mir aufgefallen, weil andere Roadsbear Mieter sich dort haben absetzen lassen. Es liegt direkt am Strip. Es hat zwar den Haupteingang von hinten, aber einen Zugang vom Strip und liegt zentral. Ist halt ganz normales 2-3 stöckiges Hotel! Schau mal nach den Preisen! Ich hab es mir mal gemerkt- für alle Fälle!
Wir sind direkt vom Valley of Fire zu Roadbear und das ging echt gut! Ihr seid danach ja eh in der Stadt! Oder gibts einen anderen Grund zum Oasis zu fahren? Also mit dem Tag kann man vielleicht was anderes anfangen!
Der Atll Rock hat Dump Station und an den Parzellen Citywasseranschluss und Strom! Wir haben abends gepackt und schon mal Womo geputzt und am Morgen nach dem Frühstück gedumpt. Kurz vor und hinter Roadbear ist ne Tankstelle mit dem günstigsten Spritpreisn unserer Reise und Gas tanken musst du in Vegas nicht, denn die haben selber eine Gastankstelle und machen das für dich- wir haben 11 $ bezahlt! Und Fahrzeit vom CG bis Roadbear waren keine 2 Stunden!
Viel Spaß beim Planen!
marga
Bernhard, Fredy
Eine von meinen nächsten Fragen wäre gewesen, ob wir im "Joshua Tree NP" ohne Reservierung einen Platz finden können. Ich habe nämlich keine Lust nach dem "Deadly Outlet Mall Trail" noch lange einen CG zu suchen.
Aber ihr beide bestätigt mir was ich bisher gelesen habe, im Sommer gibt es freie Plätze, also danke fürs Antworten, auf noch nicht gestellte Fragen. Ich werde dann, wohl den "Jumbo Rock" wählen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Marga
Ein grosser Dank von Danielle zu den ausführlichen Erklärungen zum Shopping (einen etwas kleineren Dank von mir
).
Der einzige Grund für Oasis war das säubern und packen bevor der Abgabe, ich glaubte nicht, dass es möglich wäre vom "Valley of Fire" aus, gleich zur Abgabe zu fahren, aber so wie du es beschreibst scheint es zu klappen und wir würden einen Reisetag gewinnen.
Habe ich richtig verstanden und das Gas nachfüllen wurde bei Roadbear gemacht ?
Eine oder 2 Nächte in Las Vegas ist bei uns noch Diskussionsstoff aber ICH gebe dir Recht eine Nacht würde reichen, was wiederum einen gewonnenen Tag wäre.
Und durch diese gewonnenen Tage, könnten wir den Zion nach dem "Labour Day" besuchen, was wiederum ein grosser Vorteil wäre.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
@Bernhard
ist notiert
@Fredy
Das ist der Plan
Du hast recht, wir bauchen nach dem Thousand Lakes nicht zum privaten CG und werden wohl eher auf dem North CG übernachten.
Dort habe ich mich geirrt, ich glaubte man könnte ein Hausboot für einen Tag buchen, aber das ist nicht möglich. Also nehmen wir ein Powerboot.
@Bernhard
Ich glaube die Tour könnte man wirklich so fahren, nur steht halt noch die Flugbuchung bevor und die könnte noch alles auf den Kopf stellen.
Die CG's sind erst eine Vorauswahl, andere CG wie Kodachrome, Goosenecks etc., würden mich auch reizen und beim "finetuning" kann dies noch ändern.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Berti!
Wir werden es wahrscheinlich im April auch so machen. 50 Meilen sollten am Morgen kein Problem sein
. Wenn das Womo natürlich von außen zu verschmutzt sein sollte, so muss man da schon ein wenig umplanen und noch eine "Waschstraße" aufsuchen.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Berti.
Wir sind dieses Jahr vom Zion/Watchman direkt zur Abgabe bei Roadbear gefahren. Packen/Fegen geht auf dem Watchman genauso wie auf dem Oasis, Fahren waren 3.5 Stunden (also früh Aufstehen
, Dumpen habe ich direkt neben Roadbear bei Findlay RV Sales (10$).
Uns war es dies wert, denn 2 Nächte in Las Vegas fanden wir einfach schöner und erholsamer: Pool, lecker Essen gehen, Schauen, Roller Coaster, ...
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Fredy
Ich habe mich doch nicht geirrt
. Hier gibt es eine kleines Hausboot on daily basis. (36' Weekender Patio Boat)
http://www.canyon-country.com/lakepowell/rentals.htm
Mat frëndleche Gréiss, Claude
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
@Kochi & Michael
Danke für die Bestätigung, ich werde mir warscheinlich den Oasis RV sparen!
Mat frëndleche Gréiss, Claude
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.