Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach Denver

34 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 377
September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach Denver

Hallo!

Wir, ein Studentenpärchen, sind diesen September das erste mal in Amerika unterwegs. Flüge sind bereits gebucht, WoMo natürlich auch (Apollo), Hotel für San Francisco ist reserviert. Der September ist ja auch nicht mehr weit und in 4 Wochen gehts schon los!

Jetzt feile ich gerade noch mal an der Routenplanung und bin doch noch immer nicht ganz zufrieden damit.

Wir haben 22 Tage Urlaub, 19 Tage davon mit WoMo. Generell haben wir uns vorgenommen möglichst viel zu sehen (weil das erste mal in Amerika und wer weiß wann das Geld dafür wieder da ist), uns dabei aber nicht unnötig zu hetzen.

Meine Route sieht momentan so aus:

Tag 1: San Francisco
Tag 2: San Francisco
Tag 3: WoMo abholen und zum Yosemite NP (reserviert)
Tag 4: Yosemite NP (reserviert)
Tag 5: Yosemite NP (reserviert)
Tag 6: Tioga Pass, Mono Lake bis Lone Pines
Tag 7: Lone Pines nach Death Valley, nachmittags weiter nach LV
Tag 8: LV
Tag 9: LV nach Zion NP
Tag 10: Zion NP
Tag 11: Zion NP nach Bryce Canyon
Tag 12: Bryce Canyon
Tag 13: Bryce Canyon nach Page (+ Horseshoe Bend + Toadstool Hoodoos)
Tag 14: Page nach Grand Canyon
Tag 15: Grand Canyon nach Monument Valley
Tag 16: Monument Valley nach Canyonlands NP
Tag 17: Canyonlands NP + Arches NP
Tag 18: Arches NP
Tag 19: ???
Tag 20: Abfahrt Arches nach Denver (spätestens abends in Denver ankommen (Chatfield State Park - 357 ml - 5h38))
Tag 21: Denver (WoMo abgabefertig machen, Denver ansehen)
Tag 22: Abgabe WoMo + Abflug

 

Nun meine Frage: Was haltet ihr von der Route? Ich weiß da ist viel drin, aber wir wollen eben so viel wie möglich sehen. In den großen Parks habe ich immer einen Extra Tag eingeplant, damit man ein bischen entspannen und wandern kann. CG haben wir außer Yosemite nicht reserviert, was im nachhinein vllt ein Fehler war, da in den NP alles ausgebucht ist. Wir wollten uns aber die Möglichkeit offen halten spontan irgendwo länger zu bleiben und dafür etwas anderes rauszustreichen. Nun ists eben so ;)

Am meisten stört mich eigentlich die lange Fahrtstrecke vom Arches nach Denver. Das ist suboptimal. Zu Beginn hatte ich den RMNP noch drin, aber das hätte viel Zeit gefressen und viel gehabt hätte man von dem Park auch nicht. Außerdem wäre der zusätzliche Tag in Vegas nicht gewesen, was dazu geführt hätte, dass man da nur einen Abend Zeit hat und am nächsten Tag direkt weiter fahren muss. Daher wurden die Rockys wieder aus der Planung gestrichen, um die Tage anderweitig zu verbringen.

Den übrig gebliebenen Tag wollten wir spontan irgendwo reinlegen, wenn uns was besonders gut gefällt, es wäre allerdings auch möglich ihn so zu legen, dass die lange Fahrtetappe vom Arches nach Denver auf 2 Tage aufgeteilt wird. Allerdings habe ich zwischen den beiden Parks nichts gefunden was mich interessiert. Mesa Verde finde ich nicht gut, Black Canyon of the Gunnison der Mann nicht ;). Die Great Sand dunes liegen zu weit südlich und wir finden sie sind den riesigen Umweg nicht wert. Das Colorado National Monument hatte ich überlegt mit rein zu nehmen, das liegt aber so nah am Arches und teilt die Etappe damit so gut wie nicht.

Ansich waren wir uns aber einig, dass der eine Tag Fahrt nicht schlimm ist, man hat ja den ganzen Tag Zeit und kann das langsam angehen.

Wenn ihr Ideen zur Optimierung habt, immer her damit! Gerne kann sich auch die Reihenfolge der Parks dabei ändern, die grobe Tour sollte aber bestehen bleiben.

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Route

Hallo Mystery,

willkommen. Habt ihr auch richtige Namen?

Die Aufgabenstellung ist klar, was hier fehlt ist eine Karte. Es wäre gut, wenn ihr das nachholt.

Ihr habt es ja richtig erkannt, die 350Meilen am Ende sind extrem. Über die Berge nach Denver zu fahren ist zeitaufwändig, auch wenn es die ganze Zeit auf der Interstate dahin geht. Ich würde mit wenigstens 8 Stunden reine Fahrtzeit rechnen , plus Zeit fürs Tanken und einen Happen Essen. Das würde ich sein lassen. Besser wäre auf den Besichtigungstag in Denver zu verzichten (muss man nicht unbedingt gesehen haben) und einen Zwischenstopp einzulegen. Auf dem Weg liegen die schöne UT-SR-128 entlang des Colorado, die Rifle Falls, Glenwood Hot Spings, die Hanging Lakes, das Outlet bei Silverthorne uvm.

Ach ja, und das Colorado NM ginge dann auch noch.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 377
RE: Vorschau des Kommentars

Hey Richard,

 

Wir haben tatsächlich auch richtige Namen ;) Ich bin Laura, denn Mann möchte ich namentlich lieber nicht nennen, da ich nicht weiß, ob er das gut findet ;)

Den Besichtigungstag in Denver hatte ich eigentlich auch nur eingeplant, damit man einen letzten entspannten Tag hat, an dem man das WoMo fertig machen kann, Koffer packen kann, evtl die Koffer shcon zum Flughafen bringt etc. Ich hatte auch schon überlegt die Strecke zu teilen, der letzte CG wäre aber bei Beckenbridge und von dort fährt man auch nochmal 3h nach Denver. Und das WoMo müssten wir am nächsten Tag zwischen 9 und 11 Uhr abgeben. Mit dumpen etc wird mir das am letzten Tag alles zu stressig. Und wenn ich es so lege, dass wir am Abend vorher in Denver sind, dann passt auch irgendwie nichts mehr richtig. Google Maps sagt, die Strecke vom Arches nach Denver schaffen wir in (aufegrundet) 6h... Brauchen wir wirklich 2h länger dafür?

Das Colorado National Monument hatte ich in einer Anfangsplanung tatsächlich schonmal mit drin, habe es aber wieder rausgenommen, weil ichs dann so doch irgendwie besser fand.

Das mit der Karte probiere ich mal aus und füge sie dann ein, wenn ich herausgefunden habe wie das geht :P

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach

Hallo Laura,

 

vergiss die Zeitangaben aus Google Maps.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass du grundsätzlich mehr Zeit brauchst als dort angegeben. Schon allein für Tanken, Essen Füsse vertreten... Wie Richard schon sagte solltest du mindestens 8 Stunden dafür einrechnen.

Die Karte einfügen geht ganz einfach wenn du dich an die vorgegebene Vorgehensweise hälst.

 

Viele Grüße, Jörg

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 377
Hier die Karte. Leider kann

Hier die Karte. Leider kann ich nciht mehr Punkte einfügen? Liegt das an dem neuen Google maps? Das alte war ja viel besser :/ Von 25 eingefügten Punkten bin ich weeeit entfernt. Naja, den groben ablauf erkennt man... In der Route fehlt allerdings:die Durchfahrt durch Death valley und Canyonlands NP

 

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Schnitt

Hallo Laura,

zum Thema Durchschnittsgeschwindigkeit kannst du in den FAQ´s nachlesen. Du musst immer so vorgehen:
Nimm die Streckenangaben von Google, schlag 10% drauf und teile durch die zu erwartende Durchschnittsgeschwindigkeit.

In deinem obigen Beispiel müsstest du auf ein Mittel von 64 mph kommen, um es in 6 Stunden zu schaffen. Das ist nicht möglich.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 377
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach

Dann komme ich aber mit meiner kompletten Planung nicht mehr hin, oder? Die sah nämlich so aus:

Tag 1: San Francisco
Tag 2: San Francisco
Tag 3: WoMo abholen und zum Yosemite NP (reserviert) 175ml
Tag 4: Yosemite NP (reserviert)
Tag 5: Yosemite NP (reserviert)
Tag 6: Tioga Pass, Mono Lake bis Lone Pines 106ml+124ml
Tag 7: Lone Pines nach Death Valley, nachmittags weiter nach LV 142ml+119ml
Tag 8: LV
Tag 9: LV nach Zion NP 164ml
Tag 10: Zion NP
Tag 11: Zion NP nach Bryce Canyon 87ml
Tag 12: Bryce Canyon
Tag 13: Bryce Canyon nach Page (+ Horseshoe Bend + Toadstool Hoodoos) 122ml
Tag 14: Page nach Grand Canyon 133ml
Tag 15: Grand Canyon nach Monument Valley 179 ml
Tag 16: Monument Valley nach Canyonlands NP 143ml
Tag 17: Canyonlands NP + Arches NP 107ml
Tag 18: Arches NP
Tag 19: ???
Tag 20: Abfahrt Arches nach Denver (spätestens abends in Denver ankommen (Chatfield State Park - 357 ml - 5h38))
Tag 21: Denver (WoMo abgabefertig machen, Denver ansehen)
Tag 22: Abgabe WoMo + Abflug

 

P.S. Die Karte ist oben eingefügt

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Ard Beg
Bild von Ard Beg
Offline
Beigetreten: 11.02.2014 - 16:09
Beiträge: 136
RE: RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco n

Hallo Laura,

was soll ich sagen - ich bin seit einer Woche von einer Ersttäter-Tour von San Francisco nach Denver zurück! Smile
Wir sind weitgehend die identische Strecke gefahren, die ihr vorhabt. Vor dem Yosemite haben wir noch einen Schlenker an den Pazifik eingebaut, den Grand Canyon haben wir am North Rim bestaunt und vor dem Arches hatten wir Natural Bridges und Goblin Valley anstelle von Canyonland.

Unsere Planung findest du hier. Einen Reisebericht schreibe ich demnächst, noch sortiere ich Fotos.

Wir hatten 21 WoMo-Nächte, fünf Tage waren wir zwischendurch ortsfest. Das ging alles sehr gut, kurz: Wir hatten einen grandiosen Urlaub!!

Das doch recht lange Stück vom Arches nach Denver haben wir geteilt und Zwischenstation im Rifle Falls State Park gemacht, die Nacht vor der Abgabe im Chatfield State Park.
Auf die Besichtigung von Denver haben wir dafür verzichtet. Die knapp 360 Meilen (über die Rockies!) würde ich so nicht machen wollen. Unsere Längste Tagesetappe lag bei 200 Meilen...

Falls du konkrete Fragen zu unserer Tour hast, nur zu!
Viele Grüße,
Martin

 

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 377
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach

Hey Martin!

 

Das klingt super, was ein Zufall, das ihr fast die gleiche Route gefahren seit :)

Wir haben leider nur 19 WoMo Tage (inkl Abholung und Abgabe) zur Verfügung. Den Chatfield State Park habe ich lustigerweise auch als letzten CG ausgesucht. Der soll sehr schön sein und liegt auch sehr nah an Denver.

Deine Routenplanung sehe ich mir mal an, da kann ich bestimmt was mitnehmen :)

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 377
Also der Rifle Falls State

Also der Rifle Falls State Park liegt ja super günstig gelegen! Der ist mir doch glatt entgangen. Ich glaube den würde ich dann tatsächlich als Zwischenstation einplanen... Dann sähe meine Planung so aus:

Tag 1: San Francisco
Tag 2: San Francisco
Tag 3: WoMo abholen und zum Yosemite NP (reserviert)
Tag 4: Yosemite NP (reserviert)
Tag 5: Yosemite NP (reserviert)
Tag 6: Tioga Pass, Mono Lake bis Lone Pines
Tag 7: Lone Pines nach Death Valley, nachmittags weiter nach LV
Tag 8: LV
Tag 9: LV nach Zion NP
Tag 10: Zion NP
Tag 11: Zion NP nach Bryce Canyon
Tag 12: Bryce Canyon
Tag 13: Bryce Canyon nach Page (+ Horseshoe Bend + Toadstool Hoodoos)
Tag 14: Page nach Grand Canyon
Tag 15: Grand Canyon nach Monument Valley
Tag 16: Monument Valley nach Canyonlands NP
Tag 17: Canyonlands NP + Arches NP
Tag 18: Arches NP
Tag 19: Arches NP nach Rifle Falls State Park 180 ml
Tag 20: Rifle Falls State Park nach Denver  184 ml (Chatfield State Park)
Tag 21: Denver (WoMo abgabefertig machen, Denver ansehen)
Tag 22: Abgabe WoMo + Abflug

 

UND man könnte trotzdem noch den Tag in Denver rausstreichen, weil man ja noch den halben Tag 20 frei hat, um alles abreisefertig zu machen. Toll :) Also Tag 21 Denver ist dann ein Back up Tag, den man irgendwo anders einplanen kann.

Ist die Strecke sonst machbar? Den Rifle Falls SP plane ich hiermit fest ein, der Mann ist damit auch einverstanden :)

 

LG
Laura

-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)

Ard Beg
Bild von Ard Beg
Offline
Beigetreten: 11.02.2014 - 16:09
Beiträge: 136
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach

Hallo Laura,

ich hab' mir deine Planung nochmal etwas genauer angeschaut, da sind doch noch einige Unterschiede mehr. Insgesamt hatten wir weniger Doppeltage im Aufenthalt (Yosemite (2), Zion (2), Page (3), Arches (2)), dafür oft kürzere Etappen. So hatten wir keine Doppelübernachtung in Las Vegas oder im Bryce, dafür einige kleine Zwischenstationen, die wir sehr lohnend fanden (z.B. Valley of Fire).

Unbedingt beachten solltest du, dass der Trip von SFO bis in den Yosemite je nach Vermieter echt schwierig werden dürfte. Solltest du keine Early Bird-Übernahme haben, musst du damit rechnen, erst zwischen 13 und 16 Uhr vom Hof zu kommen, dann solltest du noch mehrere Stunden für den Ersteinkauf rechnen. Wir sind deshalb am Übernahmetag nur 60 Meilen gefahren...

Bezüglich unserer konkreten Ausgestaltung schicke ich dir eine eMail...

Viele Grüße,
Martin