Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SFO-SFO: 4Kids im April 2016

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Guten Abend zusammen,

nach einigen Tagen krankheitsbedingter Abstinez melde ich mich wieder, um uns und unsere grobe Route vorzustellen.

Wir, zwei Familien mit je zwei Babys/Kleinkindern und je einem C30 von Cruise America, werden vom 1.4.-20.4. (das sind die Miettage) gemeinsam eine Runde im Westen drehen und in San Francisco starten und enden.

Hätte ich euer super Forum und all die Tipps früher entdeckt, hätten wir für die knapp drei Wochen keine Rundreise gewählt, sondern den Camper z.B. in Las Vegas wieder abgegeben, aber nun ja....

Wir sind Ersttäter, die zweite Familie hat bereits Wohnmobilerfahrung mit den Kids sammeln können.

Interesse haben wir an Natur, Tieren, Baden oder Sandschaufeln und kleinen Wanderungen (wir sind im Tragen alle geübt), extrem Städtisches ist nicht so unser Ding.

Hier unser erster  grober Entwurf:

1.4. Übernahme Fremont        
2.4. San Francisco        
3.4. Monterey (Aquarium)        
4.4. Monterey (evtl Whale Watching, wenn wir einen Anbieter finden, der wirklich Kinder unter fünf Jahren erlaubt)        
5.4. Cambria        
6.4. Santa Barbara        
7.4. LA        
8.4. Barstow        
9.4. Las Vegas        
10.4. Grand Canyon        
11.4. Grand Canyon        
12.4. Valley of fire        
13.4. Pahrump        
14.4. Death Valley        
15.4. Sequoia        
16.4.Kings Canyon        
17.4.Yosemite        
18.4.Yosemite        
19.4. Del Valle Nationalpark        
20.4. Abgabe und Rückflug erst um 20.45 Uhr (daher evtl noch etwas SF?)        
         

Sinnvoll machbar oder streichen, streichen streichen? wink

 

 

 

 

4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
RE: 4Kids im April

So, ein Name wäre auch noch schön:

 

Ich bin Ricarda

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Hallo Ricarda

Ich glaube, da nehmt ihr euch meilenmässig etwas viel vor! Lies doch mal die FAQ durch. Es wäre sicher auch hilfreich, wenn Du die Tabelle mit den Tagesmeilen ergänzen würdest. Das gibt Dir ein Gefühl, wie lange eure Etappen sein werden. Bedenke, dass zwei Familien mit Kleinkindern für alles etwas länger brauchen als andere!

Danach lässt sich bestimmt noch über die geplante Runde diskutieren (z.B. von LA via LV zum Grand Canyon und anschliessend wieder via Las Vegas ins Death Valley macht wenig Sinn). Beachte auch bei der Routenplanung die klimatischen Bedingungen (z.B. Sequoia/Kings Canyon).

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Danke für deine Rückmeldung. An den Feinschliff mit Tagesmeilen und genauem CG wollte ich mich erst machen, wenn ich  hier aus dem Forum den ein oder anderen Aufschrei oder ein beschwichtigendes Schulterklopfen für unsere grobe Tourplanung erhalten habe. Ich dachte, das könnte sinnvoll sein ;-) .

Beachte auch bei der Routenplanung die klimatischen Bedingungen (z.B. Sequoia/Kings Canyon).

Da der Tioga Pass ja definitiv entfällt, haben wir überlegt, dass die Route entlang des King Canyons vllt eine Alternative darstellt!???

Über weitere Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

LG Ricarda

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Hallo Ricarda,

im Grunde ist die Runde fahrbar, allerdings am besten von LA via Route 66 zum Grand Canyon und zurück via Hoover Dam oder Oatman nach Las Vegas - Valley of Fire - ins Death Valley.

Schade finde ich dass Ihr fast keine Doppelübernachtungen dabei habt und Euch daher an vielen Tagen kaum Zeit zur Erkundung Eurer Ziele bleibt.

Habt Ihr im Yosemite NP das Glück gehabt und einen CG reservieren können?

Im Sequoia müßt Ihr mal schauen ob dort zu Eurer Zeit schon ein CG geöffnet hat. Wir hatten da selbst im Mai noch erheblichen Altschnee und nur Teile der Trails waren zugänglich.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Habt Ihr im Yosemite NP das Glück gehabt und einen CG reservieren können?

Nein, haben wir leider nicht. In  unserer Unbedarftheit gingen wir davon aus, dass man da schon irgendwo was findet, da ja Mitte April keine Ferienzeit ist und Ostern auch rum ist.

Danke für den Tipp für Sequoia, da haben wir uns noch keine Gedanken zu gemacht, ob da was nicht geöffnet ist (wollten aber auch nicht zwingend weit rein, wir suchen nur nach einer Alternative zum Tiogapass um den Bogen von Yosemite zurück nach SFO zu kriegen.

Sooo viele Dinge die es zu bedenken gibt und wir haben nicht den Hauch einer Ahnung...

Ich wälze schon ständig Reiseberichte, aber irgendwie hab ich noch nicht das passende Pendant zu unsere Jahreszeit und Route SFO-SFO gefunden.

Gut dass es euer Forum gibt, so haben wir einige Fettnäpfchen schon umschifft, nehmen aber nwohl noch 100e mit ;-).

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8668
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Hallo Ricarda,

ich befürchte, dass euch das mit den kleinen Kids deutlich zuviel wird. Auch ist die Jahreszeit für eure Wunschziele ungünstig, da es in den Höhenlagen noch Schnee haben kann oder zumindest nachts sehr kalt sein wird.
Eure Tour kommt auf etwa 2500 Meilen, dafür habt ihr 18 ganze Womotage. 140 mls/Tag im Schnitt, das ist eine Menge Holz, wenn man mit zwei Womos und vier kleinen Kindern unterwegs ist.

Mit Baden wird auf eurer Tour nicht viel gehen, der Pazifik ist selbst im Sommer nördlich von LA sch.....kalt. In den Wüstengegenden kann ein CG mit Pool jedoch für Badespaß herhalten.

Mein Vorschlag: Joshua Tree NP einplanen (erste Nacht auf dem Indian Cove reservieren), über Lake Havasu und Oatman ins Valley of Fire, von Las Vegas ins Death Valley. Dort wird es überall angenehm sein, Grand Canyon wegen der (doppelten) weiten Fahrt weglassen. Und dann wieder zurück nach SFO, evtl. mit einem Abstecher zum Yosemite NP, falls ihr dort eine Reservierung habt oder mit ganz viel Glück noch eine bekommt und die Wetterverhältnisse es zulassen.

Die Tour so zu fahren, wie du geplant hast, geht sicher auch, nimmt euch aber an vielen Zielen das Gefühl, etwas Einzigartiges dort erlebt zu haben.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Hallo Ricarda,

ich möchte den Vorschlag von Elli unterstützen und Euch auch eine Fahrt über den Joshua Tree NP anstelle des Grand Canyon empfehlen. Ein gerade im Frühjahr wirklich toller Park mit vielen Möglichkeiten für kürzere und längere Wanderungen, viel Spaß für Kids da unzählige Klettermöglichkeiten, herrliche Campgrounds und mit Glück eine tolle Wüstenblüte. Schau mal hier in unseren Reisebericht 2012 da haben wir auch im April dort ein paar Tage verbracht.

Dann vorbei an den Kelso Dunes (evtl. einen Stop für den Kelso Dunes Trail einlegen) durch das Mojave Preserve mit seinen tollen Joshua Tree Wäldern nach Las Vegas.

Dann via Valley of Fire SP ins Death Valley wo es heuer eine tolle Wüstenblüte hat, weiter über den Red Rock Canyon SP entweder in den Yosemite NP oder via dem wesentlich ruhigeren Pinnacles NP zurück nach SFO.

Hier mal drei Karten mit dem Routenvorschlag:

Teil 2 via Sequoia oder Yosemite wenn's Wetter und die Schneelage paßt, würde aber nur einen der beiden anfahren und mind. 2 Nächte einplanen, Alternativ den Pinnacles NP wenn es in den anderen Parks zu viel Schnee hat:

So kommst Du auf netto 1.600 mls bzw. 1.500 mls was letztlich ca. 1.800/1.900 mls werden. Was dann im Schnitt 100 mls pro WoMo-Tag sind und damit eine entspannt zu fahrende Tour mit Freiraum für Unternehmungen und Doppelübernachtungen.

Ach ja falls Ihr doch in den Sequoia wollt könnt Ihr mit Euren 30 ft. WoMo's nur die nördliche Zufahrt nehmen. Details zur südlichen Zufahrt siehe hier. Das würde einen zusätzlichen Umweg bedeuten wie sich die lange Anfahrt in den Park selber für eine Nacht oder als Tagesausflug nicht lohnt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Hey, vielen lieben Dank für eure Anmerkungen und die tolle Kartenübersicht. Ich werde mal mit unserer Truppe quatschen und ihnen eure Ideen vorstellen.

Mit Baden wird auf eurer Tour nicht viel gehen, der Pazifik ist selbst im Sommer nördlich von LA sch.....kalt. In den Wüstengegenden kann ein CG mit Pool jedoch für Badespaß herhalten.

Am Pazifik dachten wir eher an die "Sandbuddelarbeiten" und das Baden sollte tatsächlich in Pools erfolgen. Wir haben für alle Kinder eh Neoprenanzüge, da sind sie gegen die Sonne und Wasserkälte in Pools gut geschützt.

 

4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Eure Vorschläge sind angenommen

4Kids
Offline
Beigetreten: 21.02.2016 - 22:55
Beiträge: 15
RE: SFO-SFO: 4Kids im April 2016

Huch,  wo ist denn der Rest des Textes abgeblieben? Hatte doch viel mehr geschrieben. .. Mist, Handy, werde vom Laptop später noch einen Versuch starten.

Liebe Grüße Ricarda