Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua..Yosemite..)

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Hi Marcel,

Unsere Top Ausrede vor uns selbst war: So haben wir noch genug Highlights um nochmal wieder zu kommen! Dann mit dem besten aus dieser Tour, und den Dingen die jetzt der Streichliste zum Opfer fallen. 

Oh, da schneidet ihr euch aber ins eigene Fleisch... Dann müsst ihr bei der nächsten Tour ja noch viele Meilen mehr fahren...wink

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Sid Vicious
Offline
Beigetreten: 17.06.2015 - 23:38
Beiträge: 132
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Das wäre DANN natürlich eine entweder/oder Tour, dann ist das Verlangen überall mal gewesen zu sein weg laugh

So hat man dann sogar direkt mindestens zwei potentielle Urlaube in der Gegend für die Zukunft vorbereitet. Ich weiß, das hat ein bisschen mit sich selbst belügen zu tun, aber die Ausrede wirkt extrem gut laugh

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Hallo Marcel,

Ich weiß, das hat ein bisschen mit sich selbst belügen zu tun, aber die Ausrede wirkt extrem gut laugh

Stimmt mit Sicherheit. Aber bestimmt werden eure folgenden Touren streckenmäßig im Schnitt immer kürzer. Man gewöhnt sich an die entspannte Langsamkeit. Auch mit kürzeren Etappen und wenig Aktivitäten sind wir abends manchmal völlig platt und früh im Bett. Die Eindrücke hauen einen manchmal ganz schön um.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Hallo Marcel,

Man liest halt überall wie toll der Delicate bei Sonnenuntergang sein soll (was wiederum die Massen erklärt).

Massen hin und her, ein Plätzchen den Sonnenuntergang zu genießen findet sich immer. Alles eine Frage der Einstellung und Erwartungen.

Und was das Wandern in den GC vom Yosemite unterscheidet ist die unterschiedliche Art der Belastung, die bei unterschiedlichen Menschen zu unterschiedlichen Auswirkungen führt.

Grand Canyon:
es geht zuerst runter und wenn man dann schon eztwas erschöpft ist, muss man den ganzen Weg wieder hoch. Es sind Ausdauerfähigkeiten gefordert. Auch muss man  mit der Hitze umgehen können.

Yosemite:
es geht zuerst hoch und man hat den Großteil der Belastung bereits am Anfang. Man hat möglicherweise eher Atemprobleme wegen der Höhe.

Mir persönlich ist der Half Dome Day Hike schwerer gefallen als der zum Colorado.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Sid Vicious
Offline
Beigetreten: 17.06.2015 - 23:38
Beiträge: 132
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Mir persönlich ist der Half Dome Day Hike schwerer gefallen als der zum Colorado.

Das ist schon sehr interessant, dass jetzt mehrere bestätigen das die Yosemites Hikes schwieriger sein sollen. Nach deiner Unterscheidung macht die Sache mit der Hitze und dem Aufstieg ab der Hälfte immer noch den größeren Eindruck. Und vor allem die zig Warnhinweise auf der Website des GC:

"WARNING: Do Not attempt to hike from the rim to the river and back in one day!"

Wir werden das defintiv spontan entscheiden. Da sich ja die Stimmen gemehrt haben, dass der Kaibab Trail eh der schönere sein soll sammlen wir bis dahin Erfahrungen und schauen mal wie die Tagesform aussieht. 

 


 

Wir sind uns jetzt übrigens ziemlich sicher das wir Tag 18 im Six Flag Park verbringen, abends bis Bakersfield weiterfahren und dort nächtigen. Und Tag 19 dann als zusätzlichen Tag im Sequoia verbringen. Die Doppelübernachtung überzeugt und auch die Parkeindrücke aus den Reiseberichten. Six Flags wäre damit jetzt an einem Freitag, da soll der Park nicht so voll wie Samstags sein (auf Grund dessen hatten wir den Plan Anfangs auch in Frage gestellt) und wir hätten nach fast 3 Wochen einmal eine krasse Abwechslung (und es ist auch ein Park! ;) ) bevor es dann wieder für eine Woche in die Natur geht. Red Rock Canyon und Isabella Lake sahen auch verlockend aus, aber zum einen ist der See ja anscheinend fast ausgetrocknet und zum anderen sah es zumindest auf den Fotos den anderen Reisezielen zu ähnlich aus um genug Anreiz zu bieten gegen den Kontrast des Six Flags zu bestehen.

Danke nochmal für die Meinungen!

 

Was uns jetzt noch beschäftigt bzgl. Doppelübernachtungen: Wir überlegen ob wir im Sequoia erst im Lodgepole und dann im Azalea übernachten sollen, oder weil das ja im Grunde keine Doppelübernachtung wäre, ob wir beide Nächte auf einem Campground bleiben sollen. Für den Joshua Tree gilt das gleiche. Auch da tendieren wir zwischen einer Nacht auf dem Jumbo Rocks und eine auf dem Hidden Valley, oder beide Nächte auf einem von beiden.

Die Vorteile die wir bis jetzt sehen:

1) Mehr Abwechslung, Eindrücke, Erfahrungen

2) Man muss sich nicht entscheiden welchen man nimmt, die sehen alle jeweils gleich toll aus ;)

3) Aufteilung der Wegstrecke. Man macht erst alles rund um den einen Platz, dann alles rund um den zweiten der auf dem Weg zum nächsten Ziel liegt.

 

Punkt 3) geht natürlich nur in speziellen Fällen auf. Im Zion, Arches, Grand Canyon oder Yosemite wäre das natürlich völliger Quatsch. Da liegt dann der Vorteil des "Nachhausekommens" auf der Hand. Aber wenn man eh schon in die Richtung fahren muss für den Tagesplan, spricht dann etwas dafür wieder zurück zu fahren? Nicht-ganz-so-genau-genommen ist es ja trotzdem eine Doppelübernachtung.

Was sagen denn die Erfahrenen dazu? smiley

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8034
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Hallo Marcel

Im Joshua Tree macht der Wechsel zwischen den von Dir genannten CG's keinen Sinn. Das wäre ebenfalls "Quatsch". Du kannst aber den Ryan-CG wählen der liegt zwischen den beiden von Dir erwähnten und ist ebenfalls sensationell.

Da Ihr stramme Wanderer seid, wäre evtl. der Boy Scout Trail etwas. Bis Indian Cove. Von dort dann (sofern Ihr ein GPS mit Topo-Karte dabei habt) den Rückweg querfeldein durch das Wonderland of Rocks via Rattlesnake-Canyon zum Willow Hole und von dort wieder zum Trailhead. Aber aufpassen, man kann verloren gehen und Handy funktioniert nicht. Da hilft dann nur noch der "Spot"

http://www.findmespot.eu/gm/index.php?cid=102

Bei einer Uebernachtung im Backcountry des JT gilt wie in fast allen NP's : mind. 1 Meile Abstand zu jeder Strasse und 500ft zu jedem Trail. Feuer ist nicht erlaubt und man muss sich im Trailregister registrieren.

In der Umgebung von Page gibt es unzählige Möglichkeiten. Falls Du etwas Geld ausgeben willst und kannst, dann würde ich für 2 Tage einen Jeep mieten. Dann Besuch der White Pockets, dort übernachten und am nächsten Tag die Coyote Buttes South . Ein einmaliges Erlebnis und wesentlich billiger als ein 15 Minuten-Flug hoch über dem Grand Canyon.

Aber auch gratis gibt es viel zu entdecken. Neben den von Dir genannten Touri-Attraktionen (das ist nicht despektierlich gemeint, sondern sind einfach Massenziele) wäre z.B. die Wahweap-Hoodoos (White Ghosts) etwas. Daneben z.B. der "Soap Creek-Trail (nicht sehr lang aber doch etwas tricky - ein 3m Seil erleichter die Sache), "Judd-Hollow-Trail" mit atemberaubenden Blick in den Paria River Canyon, der "Spencer Trail und Dominguez Pass (ganze Rundtour etwa 9 Stunden) oder der "Cathedral Wash" den man in 2-3 Stunden "machen" aber auch auf 5 Stunden ausdehnen kann. Toll wäre auch die 2-Tageswanderung (21 Meilen z.T. waten im Wasser) vom White House zum Wire-Pass (oder umgekehrt) wobei Du dann einen Lift benötigst. Der wird jedoch von verschiedenen Leuten angeboten und meist findet man eine Mitfahrgelegenheit am Wire Pass für lau.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Sid Vicious
Offline
Beigetreten: 17.06.2015 - 23:38
Beiträge: 132
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Hallo Fredy,

 

den Boy Scout Trail hatte ich mir auch schon notiert, nachdem ich euren Reisebericht von 2010 gelesen habe (meine Hauptquelle zum JT). Leider haben wir aber ja weder ein Auto, noch genug Zeit um 2 Tage daraus zu machen. Wie an (fast) allen Tagen kommt es zwar auf die Tagesform (und Lust und Wetter) an, doch bis jetzt favorisieren wir eine Rundtour vom Barker Dam über Wonderland Ranch, Wallstreet Mill, Wonderland Wash, Querfeldein (wie bei euch) zum Key Ranch Trail.

Als GPS Gerät haben wir 2 iPhones (also ein Backupsystem), mit Offline Topo Karten und einen Zusatzakku. Und mit diesem genialen App: http://www.movingworld.de/

Zu den Campgrounds: Ja, die sehen alle so super aus, deswegen fällt es ja so schwer sich zu entscheiden ;) Die Tendenz geht zum Hidden Valley, aber vielleicht schauen wir auch erst auf dem Jumbo Rocks vorbei und wenn uns eine Site verführt bleiben wir. Was ich mich halt Frage ist, wenn man eh mit dem Wohnmobil los muss (statt Shuttle oder Auto), dann dürfte es doch grundsätzlich keinen Nachteil mit sich bringen wenn man auf der Rückfahrt dann an einem anderen CG hält, oder? (Bzw. direkt morgens schon guckt ob da was frei ist). Man packt ja sowieso zusammen.... stell ich mir so vor ;)

 

Bei Page kommt ein Jeep in Frage. Wir warten jetzt nochmal bis zum 2.7, dann erfahren wir ob unsere 1,8% Restchance auf ein Wave Permit Erfolg hatte. Heißt, dann haben wir Gewissheit das wir da nicht hindürfen und setzen uns dann nochmal mit Page auseinander. In der Umgebung (mit GSENM) gibt es aber ja so viel wofür man einen 4WD braucht, das ich eh schon mit einen späteren Urlaub mit einem solchen Gefährt liebäugel tendiere ich etwas dazu das wir uns jetzt vielleicht lieber auf nicht-Jeep Sachen konzentrieren. Da passen die von dir genannten Alternativen großartig! Vielen Dank! 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8034
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Hallo Marcel

Wenn wir mit dem WoMo für eine Wanderung zum Trailhead fahren oder einkaufen, so räumen wir die Site eben nicht vollständig. Wir lassen z.B. den Grill, Feuerholz, Campingstühle, Tischtuch etc. auf der Site zurück.

Bei Yellowstone wäre das anders. Da würde ich mir schon überlegen ob ich bei 4-5 Tagen Aufenthalt nicht 2 oder gar 3 verschiedene CG's wähle. Dazu kommt, dass ja die Sites erst gegen 12.00Uhr freigegeben werden müssen. Du willst jedoch sicher schon vorher etwas unternehmen und dann auch sicher sein, dass Du eine schöne Site belegen kannst.

Ja, unsere Querfeldeinwanderung war wirklich klasse! Der JT hat noch viel mehr zu bieten.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Weil das hier ein Punkt war, über den diskutiert wurde:

Letzten Dienstag Abend stürzte ein chinesischer Tourist beim Versuch, den Delicate Arch zu photographieren, ab. Er fiel um die 25 Meter tief, verletzte sich schwer. Es kommt leider immer wieder vor, dass sich Touristen zu halsbrecherischen Klettereien hinreissen lassen, weil der Besucherandrang am Arch so gross ist.

Also Vorsicht!

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Sid Vicious
Offline
Beigetreten: 17.06.2015 - 23:38
Beiträge: 132
RE: Südwest Parktour im Herbst 2015 (..Zion..Arches..GC..Joshua.

Das Check-Out Argument macht Sinn. In unseren beiden Fällen können wir es ja so oder so spontan entscheiden. Ich denke mal wenn wir eine Site finden die uns super gefällt bleiben wir und ansonsten haben wir ja nichts zu verlieren. Bis dahin sollten wir ja auch wissen wie viel bei uns bei einer Doppelübernachtung so liegen bleibt. 

 

Also Vorsicht!

Sowieso wink