Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Reise im Juni

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: USA Reise im Juni

Hallo Claudia,

ich glaube, Ihr müßt den Grand Canyon South Rim besuchen, am North Rim gibt es in der Zeit der von Fredy angedachten Tour keine freien Sites mehr.

Beim South Rim sieht es am 16.6. bis 18.6. noch ganz gut aus!

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: USA Reise im Juni

Hallo Claudia,

wärst Du so nett und würdest Eure Reisedaten bei Reisen 2014 eintragen, damit Du und wir sie auch später leichter wiederfinden. 

Zur Route wurden ja von Fredy und Werner zwei schöne Vorschläge gemacht.

Da Ihr vor Ort nicht so erfahren seid und Euer Zeitplan relativ straff sein wird, würde ich Euch ein Reservieren der CG's an den Highlights empfehlen : so könnt Ihr Euch tagsüber gemütlich Zeit lassen und könnt ggf. auch erst später am CG ankommen,  ohne Euch Gedanken machen zu müssen.

Ohne Reservierungen müsstet Ihr morgens zügig Richtung Ziel fahren, um dort mittags noch eine Chance auf einen freien CG bei den Highlights zu haben, um dann am Nachmittag dort was zu unternehmen. Da müsst Ihr nun entscheiden, was Euch mehr liegt. 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Shelby
Online
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: USA Reise im Juni

Hallo Claudia

Die meisten hier "wollen" meistens ab LAS im Uhrzeiger fahren, d.h. via Vof etc. Ich meine, es funktioniert auch im Gegenuhrzeiger.

Also zuerst in etwa so:

LAS-Lake Mead-GC-MV-Page-Bryce-Zion-via Beatty nach Lee Vining oder via Barstow-Red Rock -Yosemite-SFO.

Da liegt u.U. auch Bodie und etwas Route 66 drin, je nach Bedürfnis.

Der North Ist sicher toll; aber für einen GC Neuling würde ich doch eher den South  GC sehen. Dort hast du auch eine grössere Auswahl an Alternativ GC, falls der Mather ein mal Full  sein sollte. Im North hättest du eine Doppel-Strecke von 45ml zu fahren.

 

MfG

Shelby

hcn216
Offline
Beigetreten: 22.04.2014 - 10:17
Beiträge: 8
sehr hilfreich

Hallo, Werner- auch dir herzlichen Dank für die "Routenanregung", sehr hilfreich!! Wir sind jetzt tatsächlich in der Feinplanung und werden dann demnächst die Route reinstellen. Man kann ja Anfängerfehler kaum vermeiden, deshalb ist dieses Forum nur zu empfehlen. Unglaublich, wieviele "alte Hasen" es hier zu geben scheint!

Bis bald, herzliche Grüße

Claudia

 

Claudia

hcn216
Offline
Beigetreten: 22.04.2014 - 10:17
Beiträge: 8
RE: USA Reise im Juni

Doch noch eine kurze Frage: muss man einen Heliflug vorbuchen? Bei der Flugfrequenz? Oder ist das Mitte Juni auch ohne machbar (wir wären zwei Tafe am GC, übrigens auf dem Mother C.G. ohne Strom!!! da wir voll aufgetankt dahin kommen werden. Es war noch alles mögliche frei, aber eben ohne Strom. Ist das denn so ein Problem, mal zwei Tage "ohne" mit einem RV zu stehen, zumal es klimatisch eher moderat sein wird- vielleicht sogar Heizungszeit abends, wie ich hier auch schon gelesen habe. Aber dann muss halt mal das Fleece herhalten....

 

Claudia

hcn216
Offline
Beigetreten: 22.04.2014 - 10:17
Beiträge: 8
RE: USA Reise im Juni

Sorry, "Mather" C.G. natürlich!!

 

Claudia

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: USA Reise im Juni

Hi Claudia,

zwei Tage ohne Strom ist am Grand Canyon im Juni überhaupt kein Problem... wie kommst du überhaupt drauf, dass es eines sein könnte? Deine Frage klingt so verwundert....

Du kannst auch, falls es morgens zu kalt im Womo sein sollte, was gut mal sein kann, vor allem in diesen Höhenlagen, eine Weile die Heizung einschalten, ohne dass es gleich Probleme mit der Bordbatterie gibt.

Schau mal hier, da findest du alles Wissenswerte zur Stromversorgung im Wohnmobil. Auch sonst sind in diesem Bereich ganz furchtbar viele hilfreiche Tipps und Erklärungen rund ums Wohnmobil zu finden. Viel Spaß beim Durchlesen!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

hcn216
Offline
Beigetreten: 22.04.2014 - 10:17
Beiträge: 8
"ohne Strom"

Ich klinge verwundert...das stimmt:) mein Eindruck bisher war halt, dass es nicht einfach sein würde, an den begehrten Plätzen, so etwa am G.C. überhaupt was zu bekommen, im Sommer jedenfalls- und ich bekam Bauchschmerzen- wegen unserer Unbefangenheit, an die Reiseplanung  heranzugehen. Und dann haben wir mal ein paar Probebuchungen gemacht, sozusagen vier Wochen vorher, und es war noch viel frei- natürlich ohne Strom...aber irgendwann wäre es halt auch gut, mal welchen zu haben!!:) Ganz klar!

Mein Eindruck ist, dass hier ganz viele Nutzer genaue Vorstellungen haben, die Plätze kennen und dann natürlich auch die Schönsten...die peilt man an- und das geht halt nur sehr früh. Wir sind Greenhorns und deshalb vielleicht auch die eine oder andere komische Frage...;)

Viele Grüße, Claudia

 

 

Claudia

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: USA Reise im Juni

Hi Claudia,

Wir sind Greenhorns und deshalb vielleicht auch die eine oder andere komische Frage...;)

Dann ist es ja umso besser, dass wir hier im Forum so einen tollen und informativen FAQ - Bereich haben wink.

Unbefangenheit ist ja nicht unbedingt eine schlechte Eigenschaft. Man kann sich mit totaler Durchplanerei auch ziemlichen Stress machen. Das ist sicher nicht immer und nicht überall notwendig.

In deinem Planungsthread ging es um die sites am Grand Canyon North Rim, diese sind bereits alle ausgebucht. Daher wurde dir auch empfohlen, doch eher den South Rim zu besuchen. Am South Rim ist die Bucherei nicht so heikel, da gibt es auch mal wenige Wochen vorher noch eine Auswahl an Sites. Und es gibt auch hier, am South Rim, Alternativen, z.B. der noch vor dem Eingang des GC liegende Ten-X CG, der im National Forest liegt, oder im Park das Trailer Village mit Full-Hookup sites. Das liegt nur unweit vom Mather CG, ist aber ein privater Platz und halt nicht so schön wie der Mather.

Ansonsten könnt ihr schon unbefangen, aber nicht uninformiert in euren Urlaub starten. Wenn ihr nicht so viel vorbuchen wollt, solltet ihr brauchbare Alternativen im Gepäck haben.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de